ASUS Zenbook UX32VD UX31A FAQ und bekannte Fehler

Hallo,
ich habe auch ein UX32VD und drei kleine Probleme. Ich habe mir jetzt viel durchgelesen, aber möchte (v.a. wg der ersten Frage) sicherheitshalber um Rat bitten.
Entschuldigung, falls manches schon viel zu oft gepostet wurde...

1) Sehr lauter Lüfter beim Start
Das Problem ist ja bekannt. Ich habe laut regedit die BIOS-Version 212 ("UX32VD.212") vom "09/17/2012".
Auf asus.de habe ich die Version 213 und (wenn ich richtig gesehen hab) eine aktalisierte 212 gesehen.
Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob bei hier ein BIOS-Update wahrscheinlich hilft?
Falls ja, mit welchem Tool geht das am besten?
Manche haben ja geschrieben, dass ihr UX32VD ein BIOS-Update nicht vertragen haben.

2) Touchpad (nicht das Klackern)
Wenn das UX32VD aus dem Energiesparmodus erwacht, funktionieren manchmal ein paar "Zusatzfunktionen" des Touchpads nicht mehr, wie z. B. das Zwei-Finger-Scrollen. Nach einem normalen Neustart ging wieder alles.
Ist das Problem (und ne Lösung) bekannt?

3) Display schließt rechts nicht bündig
Sieht so aus, als ob der Magnet links stärker als rechts ist. Auf der rechten Seite steht das Display ca. einen halben Zentimeter ab. Links ist es fest am unteren Gehäuse. Kann das mit einfachen Mitteln behoben werden?
 
Fischkutter schrieb:
3) Display schließt rechts nicht bündig
Sieht so aus, als ob der Magnet links stärker als rechts ist. Auf der rechten Seite steht das Display ca. einen halben Zentimeter ab. Links ist es fest am unteren Gehäuse. Kann das mit einfachen Mitteln behoben werden?

Zentimeter??? Das Laptop würde ich umtauschen.

Gruß nehonimo
 
Fischkutter schrieb:
2) Touchpad (nicht das Klackern)
Wenn das UX32VD aus dem Energiesparmodus erwacht, funktionieren manchmal ein paar "Zusatzfunktionen" des Touchpads nicht mehr, wie z. B. das Zwei-Finger-Scrollen. Nach einem normalen Neustart ging wieder alles.
Ist das Problem (und ne Lösung) bekannt?

Ich gehe davon aus, dass du die aktuellen Treiber installiert hast?
Wenn nicht, wird das die Lösung des Problems sein.
Ansonsten: Einfach mal Treiber deinstallieren und neu drauf.
Hatte einmal das Problem, dass mein ASUS Gesture ca. 50% CPU-Auslastung verursachte und sich nur durch die Neuinstallation der Treiber lösen ließ.
 
Hey, ich hab auch ein UX31A, bin auch theoretisch superzufrieden damit, ich mein der links vordere Fuß ist nicht zu 100% auf dem tisch, aber kippeln tut es eigtl. nicht...
und mein touchpad ist links minimal tiefer eingelassen (1mm oder so) als rechts, aber das ist für mich auch nicht weiter schlimm.

Was mich allerdings stört ist, dass es mir so vorkommt, als ob der Akku nicht so lange halten würde... ich mein ich hab hier schon gelesen, dass das was batterybar anzeigt bullshit sein soll, aber auf mich wirkt es nicht so, als ob das ding 5h oder gar länger hält wie in so vielen Tests angegeben und auch von ner kommilitonin von mir bestätigt....
Ich mein ich schau auch videos, aber auch wenn ich das nicht tu geht der akku für mein gefühl zu schnell leer, so binnen 3 - 3,5h schätze ich mal...

Wie sind da so eure erfahrungswerte? ich bin nämlich echt hin und hergerissen zwischen zuückschicken und behalten :)

Danke schonmal fürs Antworten :)

EDIT (17.01 10:25):
Okay, hab jetzt mal den PC den ganzen Tag angehabt und ihn odt auch einfach nur rumstehen lassen oder nur gesurft und bisschen text geschrieben, im Schnitt geht er dann pro ca 4 minuten 1% runter, was ja denke ich ganz i.O. ist (?)

muss wohl also doch an meinem videokonsum liegen, sorry for bothering :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch noch den momentanen standard-treiber (Asus SmartGesture 1.0.32) drauf und könnt ihr im Firefox die drei Finger Gesten für vor und zurück verwenden?

Ich kann die Gesten überall benutzen (Explorer, IE, Chrome) außer in Firefox.

Kann das jemand bestätigen und / oder hat jemand eine Lösung?

Wenn ich den alten ELAN Treiber nehme, funktioniert es. Im FF ist nichts weiter verstellt.
 
zen_user schrieb:
Hat jemand von euch noch den momentanen standard-treiber (Asus SmartGesture 1.0.32) drauf und könnt ihr im Firefox die drei Finger Gesten für vor und zurück verwenden?
Nein, funktioniert hier ebenfalls nicht. Nervig.
 
Guten Abend,

ich habe seit heute auch das UX32VD R3001V. Kämpfe derzeit noch mit dem Touchpad - nach einem Asus LiveUpdate gingen nämlich die Gesten gar nicht mehr. Das habe ich jetzt mit der Neuinstallation des Asus-Treibers halbwegs wieder hinbekommen, wobei ich damit ehrlich gesagt gar nicht klar komme ... Auch beim Tippen nervt es gehörig.

Was mich aber richtig wahnsinnig macht, ist, dass sich im Akkubetrieb dauernd die Bildschirmhelligkeit ändert. Völlig wurscht, welche Energieeinstellung ich wähle und die Bildschirmhelligkeit voll aufdrehe - immer wird das Display nach einer Weile dunkler und dann nach ner Weile wieder heller usw. Vielleicht bin ich ja auch einfach doof, aber weiß jemand, wie sich das beheben lässt? Das nervt nämlich ziemlich.

Ansonsten drehen hier auch munter die Lüfter am Rad (BIOS-Version vom 6.6.12). Aber an ein Update hab ich mich noch nicht rangetraut. Wenn ich nicht schon so viel dran rumgewerkelt hätte, würd ich das Ding auch zurück schicken. Aber bei meinem Glück würde mir richtig viel vom Rechnungsbetrag abgezogen. Von daher versuche ich mich jetzt halt zu arrangieren.

Danke schon mal und Grüße
GibsonLG
 
Zenbook mit 256GB ADATA XM11 Win7 64Bit:

Fehler 1) Touchpad hat vor dem Druckpunkt ein Klackern links unten.
Ich wills aber nicht einschicken, weil keine Lust habe irgend ein anderes Zenbook zurückzubekommen (ohne ADATA)

Fehler 2)
In Firefox ging das Scrollen per Finger-Gesten sehr langsam im Vergleich zu den anderen Programmen z.B Internet Explorer. Das Asus Center zeigte keine neuen Updates an. So ging ich manuell auf auf die Treibersuche auf der Asus-Webseite. Siehe da es gab sehr zahlreiche neue Updates. Habe mein Gerät seit Juni 2012. Alle Treibe runtergeladen und installiert.

Siehe da: Scrollen im Firefox geht, wie gewünscht nur kam jetzt dadurch Fehler 3)

Fehler 3)
Die Einstellung der Tastaturbeleuchtung wird nicht gemerkt.
Dies passiert bei jedem Wake-Up bzw. Neustart.
Ich hatte die Beleuchtung grundsätzlich immer ausgeschaltet, da ich mit einer Dockingstation arbeite. So stört mich das Licht daher.

Also es scheint definitiv an einem der neuen Treiber zu legen. Nur ich weiß nicht an welchen.

Alles zu reseten habe ich keine Lust, wieder alle Programme neu aufspielen zu müssen.

Die Rückmeldung vom Asus- Support ist wie gewohnt schwach und half auch nichts:

"
Sehr geehrter Herr / Frau xy,
vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren technischen E-Mail Support.

Ich bedaure, aber es gibt keine generelle Einstellung dafür.
Da wir nicht wissen, wie Ihr Gerät konfiguriert ist, bzw verändert wurde, versuchen Sie bitte erst einmal diese lokalen Lösungsmöglichkeiten.



Bitte probieren Sie zuerst einen sogenannten Hardwarereset. Dieser dient dazu, eventuell vorhandene störende Restströme aus den elektronischen Bauteilen des Gerätes zu ziehen.
Trennen Sie hierfür das Gerät vom Strom. Bitte schliessen Sie auch keine anderen Geräte (ext. Maus oder Drucker, Monitor) an.
Halten Sie nun den Einschaltknopf für 20-25 Sekunden gedrückt und lassen ihn dann wieder los. Nun bitte das Netzteil anschliessen.
Starten Sie Ihr Gerät ganz normal.

Versuchen Sie das Smart Gesture Version V1.0.35 und das aktuell ATK Package
http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=Touchpad&p=3&s=110


http://www.asustreiber.de/jdownloads/ASUS ATK Komponenten/atk_package_v1.0.0025.zip

Bitte deinstallieren Sie das ATK Package über die Systemsteuerung. (*Nur wenn diese noch auf dem System installiert sind)
Installieren Sie anschließend das aktuellste ATK Package.

Wenn es nicht hilft probieren Sie bitte diese Schritte:
Neuinstallation:
Wenn das Gerät mit einem vorinstallierten Betriebssystem hergestellt worden ist, dann ist das Gerät ist mit einer Imagevariante auf der Festplatte ausgestattet.
Das heisst es kann ohne DVDs in den Auslieferungszustand neuinstalliert werden.

Bitte drücken Sie direkt nach dem Einschalten immer
wieder die Taste F9, bei der Meldung "Edit Windows Boot Options" oder "Setup EMS enable"
bestätigen Sie mit Enter, das Recovery Programm aus der
versteckten Partition startet und Sie können eine Zurücksetzung
in den Auslieferungszustand vornehmen. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
Bevor Sie dies durchführen, sichern Sie alle persönlichen Daten.

BIOS Update:
Bitte prüfen sie im BIOS ( F2 nach dem Einschalten drücken) welche BIOS Version bei Ihnen installiert ist. Vergleichen Sie diese mit der letzten aktuellen Version. Wenn es die gleiche Version ist,dann müßen Sie das Update nicht durchführen.

Bitte führen Sie dann ein BIOS Update durch (wenn verfügbar)
Bitte installieren Sie das Windows BIOS Flash Utility, zu finden auf:

http://support.asus.com/download.aspx?SLanguage=en&p=3&m=WinFlash&hashedid=n/a

Laden Sie sich die ROM Datei über:
http://support.asus.com/download/download.aspx?model=UX31A

Öffnen Sie das Programm Windows BIOS Flash Utility, öffnen Sie damit dann die Bios Datei und führen den Flashvorgang durch. Wichtig: Entpacken Sie die ROM Datei vor dem Update Vorgang.
*Hier finden Sie ein Video wie ein Update ordnungsgemäß durchgeführt wird ( nur Englisch):
http://youtu.be/wexf2veHqcY


Aktualisieren Sie auch die Intel DPTF Software
http://nbtsd.asustreiber.de/Tools/DPTF_V6.0.6.1082.zip
(*Sollte ein Fehler kommen, wegen zB. zu wenig Ressourcen, dann benötigen Sie dieses Update nicht )



Wenn das Problem dann weiterhin besteht, dann kann das Gerät auch bei uns geprüft werden .
Um eine Überprüfung/Reparatur zu arrangieren gehen Sie bitte auf folgende Internetseite:
Deutschland/ Österreich: https://eu-rma.asus.com
Schweiz: https://eu-rma.asus.com/pick_eu/ch
Je nach Modell die richtige Rubrik wählen.
( zB. Notebooks - bei einem Notebook / Produkte der Eee Familie - bei einem EeePC usw.)
Dort klicken Sie zunächst auf "Notebook" und füllen das "Pick Up" oder "Carry In" Formular vollständig aus.

Sie erhalten anschließend, in der Regel innerhalb von ca. 1 - 3 Arbeitsstunden, eine E-Mail mit den benötigten Unterlagen. In dieser E-Mail wird der gesamte Reparaturablauf detailliert erklärt.

Die durchschnittliche Reparaturzeit beträgt ca. 10 - 15 Tage, vorausgesetzt alle erforderlichen Ersatzteile sind in dieser Zeit verfügbar.

WICHTIG: Im Verlauf einer Reparatur kann es zu unvorhersehbarem Datenverlust kommen! Bevor Sie die defekte Ware einsenden, sichern Sie bitte unbedingt Ihre Daten oder senden das Gerät ohne Festplatte (Notebook/nicht alle Modelle) ein. Keinesfalls übernimmt die ASUS Computer GmbH Haftung für verlorene Daten! Bitte beachten Sie dazu unsere Garantiebstimmungen

Bitte beachten Sie, dass ein verbindlicher Garantiebeschluss oder Ausschluss erst in der zuständigen Reparaturabteilung nach der Beurteilung des Gerätes getroffen wird.
Es wird immer eine Kopie des Kaufbelegs/ Rechnung benötigt.





* Um den gesamten Mailverkehr beizubehalten, nutzen Sie bitte für Ihre Antworten nur den rechten "Reply" Button.
* Bei einem anderen Problem oder einer neuen Anfrage erstellen Sie bitte ein neues Email Ticket.

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Jens Osterkamp
ASUS Support Team

T:+49 1805 010920 (9-17 Uhr, 0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Minute
F: +49 2102 9599 11
RMA Anfragen:
<http://rma.asus.de>
ASUS Computer GmbH
Harkortstrasse 21-23
D-40880 Ratingen
Germany
Geschäftsführer: Eric Chen
Amtsgericht: Düsseldorf HRB 43472
UID-Nr: DE
"


Falls jemand eine Lösung zum selben Problem gefunden hat, bitte melden!
 
superman1 schrieb:
aktuelle version sollte glaube 1.0.35 sein. Zusätzlich vllt auch das aktuellste atk package installieren 1.0.0.25
http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=Touchpad&os=30

http://www.asustreiber.de/downloads/viewcategory/22-asus-atk-komponenten
und @Pestarzt
Danke, das wars tatsächlich! Habe die neuen Treiber installiert und kann nun auch wieder im Explorer scrollen, einwandfrei! Atk war aber glaub Version .32 statt .35

Der Lüfter ist jedoch immer noch laut.
Bei Display ist mir aufgefallen, dass es total verbogen ist!! Kann es leider grad nicht fotografieren, aber zugeklappt sieht es so aus:
Links ist Display und Body bündig / Rechts ist eine Lücke von ca 3mm / Genau in der Mitte ist eine Lücke von ca 4mm.
Beheben kann man das wohl nicht selbst, und zurückschicken möchte ich es nicht. Ist schon in Ordnung.
 
Fischkutter schrieb:
Bei Display ist mir aufgefallen, dass es total verbogen ist!! Kann es leider grad nicht fotografieren, aber zugeklappt sieht es so aus:
Links ist Display und Body bündig / Rechts ist eine Lücke von ca 3mm / Genau in der Mitte ist eine Lücke von ca 4mm.
Beheben kann man das wohl nicht selbst, und zurückschicken möchte ich es nicht. Ist schon in Ordnung.

Du könntest versuchen, wenn du es dir zutraust, das Display leicht zu biegen.
 
gibsonlg schrieb:
Guten Abend,

ich habe seit heute auch das UX32VD R3001V. Kämpfe derzeit noch mit dem Touchpad - nach einem Asus LiveUpdate gingen nämlich die Gesten gar nicht mehr. Das habe ich jetzt mit der Neuinstallation des Asus-Treibers halbwegs wieder hinbekommen, wobei ich damit ehrlich gesagt gar nicht klar komme ... Auch beim Tippen nervt es gehörig.

Was mich aber richtig wahnsinnig macht, ist, dass sich im Akkubetrieb dauernd die Bildschirmhelligkeit ändert. Völlig wurscht, welche Energieeinstellung ich wähle und die Bildschirmhelligkeit voll aufdrehe - immer wird das Display nach einer Weile dunkler und dann nach ner Weile wieder heller usw. Vielleicht bin ich ja auch einfach doof, aber weiß jemand, wie sich das beheben lässt? Das nervt nämlich ziemlich.

Ansonsten drehen hier auch munter die Lüfter am Rad (BIOS-Version vom 6.6.12). Aber an ein Update hab ich mich noch nicht rangetraut. Wenn ich nicht schon so viel dran rumgewerkelt hätte, würd ich das Ding auch zurück schicken. Aber bei meinem Glück würde mir richtig viel vom Rechnungsbetrag abgezogen. Von daher versuche ich mich jetzt halt zu arrangieren.

Danke schon mal und Grüße
GibsonLG

kann mich da nur anschliessen.
das lüfterproblem kannst du mit dem tool notebookfancontrol einfach beheben.
das problem mit der bildschirmhelligkeit hab ich auch, aber erst seitdem ich die neusten treiben installiert habe. mit den "zweit neusten" hatte ich dieses problem nicht.
 
eure fehlertoleranz ist schon krass. verbogener bildschirm...ok?? :o
als ich das samsung 900x3c hier hatte ging es wegen pixelfehler zurück, da sind mir 1200€ zu viel für.

aber die verarbeitungsqualität war perfekt ! mit dem kommenden update hat es auch ein 1920x1080er screen...
 
nicb schrieb:
kann mich da nur anschliessen.
das lüfterproblem kannst du mit dem tool notebookfancontrol einfach beheben.
das problem mit der bildschirmhelligkeit hab ich auch, aber erst seitdem ich die neusten treiben installiert habe. mit den "zweit neusten" hatte ich dieses problem nicht.

Hi,

ich habe das Tool auch laufen, allerdings habe ich mich noch nicht eingehend damit beschäftigt. Sollte ich vielleicht mal tun.

Das mit der Bildschirmhelligkeit, die sich andauernd ändert, finde ich persönlich gerade noch viel schlimmer. Hast Du eine Idee, was man dagegen tun kann?

Prinzipiell muss ich mal sagen, dass ich den Kauf absolut bereue. Ich habe ja im Vorfeld schon viel über das Zenbook gelesen, aber es lag in Sachen Spezifikation/Preis so weit vor allen anderen Ultrabooks, die ich gut fand. Also hatte ich einfach die Hoffnung, dass mit meinem Exemplar alles ok ist (wo kam die eigentlich her - bin bei solchen Sachen eher pessimistisch!?). Dass ich nun versuche, mich mit dem Ding zu arrangieren, liegt lediglich daran, dass ich Schiss habe, bei einer Rückgabe innerhalb der Widerrufsfrist zu viel Geld zu verlieren, weil ich wohl zu viel dran rumgespielt habe. Im Grunde ist es unter aller Sau (Entschuldigung), dass man für ein Produkt so viel Geld ausgibt und dann nur Ärger damit hat und halber ITler sein muss, um das Ding halbswegs lauffähig zu kriegen. Sowas kann doch nicht sein!?

Grüße
GibsonLG
 
Was meint ihr eigentlich damit, dass eure "Bildschirmhelligkeit sich ständig ändert"?

Das ist bei mir nicht der Fall. Meine Helligkeit bleibt genau so, wie ich sie momentan habe. Ich kann eure ganzen Probleme einfach nicht nachvollziehen. Mein Gerät läuft einwandfrei.

Die Akkulaufzeit liegt bei mir gemessen bei über 7h im Officebetrieb. Sämtliche Energiespartechniken aktiviert.

Ich muss ergänzen: Auch dieses oft besagte Doppelklicken beim Touchpad links ist bei mir nicht vorhanden. Alles ist perfekt. Ich hatte nie ein besseres Gerät, als dieses.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Habe seit heute auch das UX32 in der H Revision mit Windows 8.
Hab nun eine Samsung SSD eingebaut und W8 komplett neu aufgespielt.

Mein Problem ist aber, dass das Display einfach zu dunkel ist.
Seltsam: Vor etwa 5 Minuten kam ein Geräusch von Windows, offene Fenster in Windwos wurden komplett schwarz und auf einmal strahlte der Bildschirm in guter Helligkeit.

Musste Windwos einmal neustarten und schon is der Bildschirm wie ich finde wieder zu dunkel. Weiß ist ein fades grau.

Fn+F6 zeigt mir schon max. Helligkeit an??

Außerdem kann ich die Tastaturbeleuchtung mit den Hotkeys nicht ändern...

Anm.: Probleme waren auch schon vorher mit der vorabinstallation von seitens Asus vorhanden.
 
Hilft ein Druck auf Fn+A?
Ich konnte erst ab da meine Helligkeit voll aufdrehen und was soll ich sagen?
Es blendet schon fast, so kräftig und strahlend ist das Display!
 
Irgendwie seh ich keine Änderung nach Druck auf FN+A
Genausowenig wie FN+F3 oder FN+F4 funktioniert..... Hilfe
Ergänzung ()

Ah okay die FN-Tasten funktionieren wieder (Treiberproblem).

Durch FN+A wurde es wirklich heller. Danke :)
So richtig blenden tut es mich allerdings nicht... Vlt. sind meine Ansprüche einfach zu hoch.
Ergänzung ()

Eine Frage hab ich noch zum Akku bzw. dem Laden.
Das Netzkabel hat ja eine Status-LED die entweder grün oder orange/rot leuchtet.
Was hat es damit genau auf sich?

Kann ich den Laptop ständig am Strom haben ohne das sich die Akkudauer verschlechter? Sprich wenn der Akku voll ist läuft das Teil dann nur noch über den Stromanschluss und der Akku wird nicht mehr geladen?
 
Zurück
Oben