Habe in meinem alten System auch einen XP2400+ (Thorougbred) mit FSB 133 auf einem Aopen AK79 D MAX (NF2). Hatte einen Nanya PC266 CL2 512MB-Riegel und einen Corsair PC400 CL2 512MB-Riegel @DualChannel mit synchroner Taktung@ 133(266)Mhz eingebaut. Damit lief mein System bei reinem FSB-Overclocking bis 144Mhz FSB stabil =2166Mhz (bei CL 2,5 wegen dem Nanya)
Letztens hab ich von meinem kumpel den zweiten Corsair-Riegel bek. (war ein DualChannel-Set für PC400 bei CL2,3,3,3,5) und hoffte dadurch ein höheres Ergebnis erzielen zu können. Ich dachte, es liegt viell. an den Nanya-Riegel, der einfach nicht mehr als 144 schafft. doch weit gefehlt!-Auch mit dem echt hochwertigen Corsair-Riegeln, die bei PC400 (FSB200) noch bei CL2,3,3,3,5 stabil laufen, war bei FSB 144 und ca. 2166Mhz schluss! Diese CPUs schaffen einfach nicht mehr. Um mehr herauszuholen, müsste man den Multiplikator "unlocken". Ohne freie Multiplikatorwahl geht wohl nicht mehr als die 2166Mhz. Man könnte noch die CPU-Spannung erhöhen. (Wenn es das MB erlaubt) Dann müsste eigtl. noch mehr drin sein. Da es sich um mein Zweitsystem handelt, lass ich es aber auf 133Mhz! Die 166Mhz bringen ausser einem kürzeren Leben nicht viel.
Gruss