AthlonXP übertaktet

onkel_mark

Lt. Commander
Registriert
März 2001
Beiträge
1.607
Also ich habe eben aus meinem 1800+ einen (laut Bios) 2000+ gemacht. Obwohl, momentan ist mein prozessor mit 1641 Mhz getaktet. Somit liegt er zwischen dem 1900+ und dem 2000+.
Ma sehen wenn er stabil läuft ist ja alles bestens (Temps sind laut speedfan auch Ok). Wobei ich eigentlich den CPU takt "nur" auf 142,7 Mhz angehoben habe (wo die aufregung??). Vielleicht versuche ich es auch noch auf 147,XX Mhz. Ma sehen, ist auch so eine Sache weil ich ein K7s5a habe. Soll ja nicht so Oc freudig sein...
Nun aber zu meiner Frage: Wie siehts erfahrungsmäßig mit einem overclocked K7s5a aus? Gabs besondere probleme? Oder brauch ich mir bei meinem beispiel keinerlei sorgen machen, das es doch noch peng macht?
Da ich noch nie übertaktet habe, macht mir das doch alles irgendwie sorgen... :D
 
guckst du in meine signatur, das sagt alles
 
Also 147 haben bei mir damals noch gefunzt (unlocked TB), bei 150 war Schicht im Schacht.
Mehr (166) schaffen sowieso nur die allerwenigsten dieser Art.
 
also das man mit nem ecs k7s5a schlecht ocen kann kann ich net behaupten :)
guck mal in meine signatur...

mfg invisible
 
@ -invisible-

sach mal wie kommen denn die 351 Mhz bei deiner Gf2MX zusammen? ich dachte das die nur mit 200/166 läuft da die ja keinen ddr Ram hat. und von 166 auf 351 .... du meinst bestimmt 175 mhz
 
@invisible

deine Sig kann man nicht wirklich viel entnehmen

Da steht ja nicht mal drin, bei welchem FSB das Zeugs läuft.
Und auf die Gesammtfrequenz der CPU hat ein Mainboard wenig einfluss
 
Alles eine Frage des Stepping sund der Kühlung.
Wie siehts bei Dir denn mit ersterem aus?

@invisible: Womit kühlst Du den Tbird?
 
Original erstellt von pixelproll
@ -invisible-

sach mal wie kommen denn die 351 Mhz bei deiner Gf2MX zusammen? ich dachte das die nur mit 200/166 läuft da die ja keinen ddr Ram hat. und von 166 auf 351 .... du meinst bestimmt 175 mhz


doch, die MX400 gibbet/gab es auch mit DDR-ram, der hat allerdings nur nen 64bit interface, also macht es gegenüber SD-ram kein vorteil
 
Also bei einem CPU Takt von 138 Mhz läuft mein System stabil, aber auf 142,7 kommt es immer so nach ca. 40-50 min zu einem Absturz. Der PC startet plötzlich neu, obwohl vorher alles stabil lief. Temps waren laut Speedfan immer in ordnung...
Woran kann es liegen? Wie mache ich es stabil?
 
Original erstellt von onkel_mark
Also bei einem CPU Takt von 138 Mhz läuft mein System stabil, aber auf 142,7 kommt es immer so nach ca. 40-50 min zu einem Absturz. Der PC startet plötzlich neu, obwohl vorher alles stabil lief. Temps waren laut Speedfan immer in ordnung...
Woran kann es liegen? Wie mache ich es stabil?

Hast du die Core Spannung angehoben, bzw. geht das bei dem Board überhaupt? Habe zwar schon etliche Boards dieses Typs verbaut aber nie geOCed. Wenn das geht bringst du sicher noch etwas Stabilität rein. Da hilft nur testen.
 
Bei dem K7s5a geht es woh nichtl, im Bios wird mir zumindest die einstellungsmöglichkeit verwehrt...
 
Hast schon ein OC Bios drauf?
 
Ja hab' ich, mit den Offiziellen gehts nur bis maximal 133. Sollte ich vielleicht was and den DDR Ram settings ändern? Schärfer einstellen zb.?
 
Original erstellt von onkel_mark
Ja hab' ich, mit den Offiziellen gehts nur bis maximal 133. Sollte ich vielleicht was and den DDR Ram settings ändern? Schärfer einstellen zb.?

Nene wenn du die Ram noch schärfer einstellst kanns sein dass du mit den jeztigen Einstellungen garnichts mehr zu laufen bringst. Aber wenn du den FSB etwas zurücknimmst und dafür die Ram etwas schärfer einstellst dann könntest du zu nem schnellen und auch stabilen Ergebnis kommen. Just try!
 
Nun ich hab die Einstellungen am Ram etwas geändert (im bios stand bei latency erst SPD und jetzt hab' ich das in cl2 ungeändert), nichts weltbewegendes . Seitdem läuft der PC seit gut 1 1/2 stunden stabil. Hmm ma schaun'...
 
Original erstellt von onkel_mark
Nun ich hab die Einstellungen am Ram etwas geändert (im bios stand bei latency erst SPD und jetzt hab' ich das in cl2 ungeändert), nichts weltbewegendes . Seitdem läuft der PC seit gut 1 1/2 stunden stabil. Hmm ma schaun'...

Cool, die Ram schneller eingestellt als vorher und läuft schon länger stabil!? Auch nicht schlecht.
 
Und es ist wieder passiert. Der will einfach nicht auf 142,7 :(. Hab den jetzt runter auf 138. Statt 1533 nun 1586 Mhz :confused_alt:.
Naja ma sehen was man jetzt noch mit dem Ram anstellen kann !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim K7S5A sollte man immer die Temperatur des Chipsatzes im Auge behalten. Da dieser Chipsatz hier auf einem einzigen Chip sitzt, wird er bei erhöhtem FSB noch heißer als eine VIA-Norhtbridge (meine Erfahrung). Aktiv kühlen macht da Sinn.
 
@ Lord Kwuteg

jop das stimmt die wird sehr heis :) ich hab nen fetten k6-2 kühler drauf :)

@ Alienlula

ein stepping is ayhja y
kühlung is e klaro oda ?? luftkühlung :D

ne natürlich ne wakü...

@pixelproll

hoi mal also wegen meiner graka... die lauft derzeit auf 230/350
nein sie hat keine ddr ram... und auch net 64 bit..

sie hat 128 bit... mit 3.4 ns ram...

@ Blutschlumpf

da das du net zum heulen anfängst :)

multi war 12*147 mhz und die vcore war 2.1 und nach burn in 2.01

mfg invisible
 
@ -invisible-

du lässt als normalen sd-ram auf 350 MHz laufen, hast den Regler für die Taktfrequenz von 166 MHz einfach auf 350 MHz gestellt und jetzt läuft die so, ja?

dafür hast bestimmt auch ein beweis, oder (Screen shot oder so)


@all

ich kann es mir nicht vorstellen, was meint ihr?
 
Zurück
Oben