Meine persönliche Erfahrung :
Wenn PhysX einfach nicht laufen will, kann man sich auch mit einem kleinen Trick behelfen:
Monitor an GeForce anschließen, und aktivieren.
Dann erscheint in der NVidia-Systemsteuerung, das PhysX-Menü wieder, das zuvor weg war.
Dieses steht oft noch auf "CPU", statt auf der "GeForce".
Nun macht man den Haken bei der GeForce rein, klickt auf "Übernehmen"
und geht raus.
Danach startet man die 1.03 oder 1.04 Mod nochmal, und bootet neu.
Nun deaktiviert man wieder den Monitor an der GeForce.
Fertig!
Normal müsste im JX3-Benchmark, nun PhysX, aktiviert sein.
P.s. :
Ein oder zwei Monitore können an der ATI, sowie an der GeForce angeschlossen sein.
Allerdings sollte zum einwandfreien Funktionieren von PhysX, dann nur der primäre Monitor aktiviert sein.
Ich musste selber feststellen, dass, wenn weitere Monitore aktiv sind, PhysX im JX3-Benchmark nicht läuft, oder der Benchmark erst gar nicht startet.
Wie gesagt: Meine persönliche Erfahrung.
Getestet mit:
Windows7-64Bit
ATI4870X2 + GTX460 , sowie mit der ATI5970+GTX460
Treiber : ATI_10.08 + FORCEWARE_258.96 + PhysX_9.10.0513 + Mod-1.04
Auch 10.08 + 263.14 + 9.10.0514 + 1.04, funktionieren problemlos.