ATI Radeon X1950Pro oder XT?

Es können neue Vorschläge gemacht werden. DIe XT ist nun erst ab 200 € verfügbar und dass ist mi9r zuviel.

Wenn jemand eine gute alternative bieten kann, dann freue ich mich, ansonsten muss ich es selbst entscheiden.
 
Könnte man die Pro noch etwas übertakten? Ich versuche mal Benchmarks und test zu der pro karte zu finden und entscheide mich dann.

Allerdings finde ich es nun sehr schade dass es kein XT mehr ist. Denn die PRO kann es mit der 7900GT von meinem Bruder nicht mehr aufnehmen. :(
 
O.K ich habe mir, wenn es denn eine Pro werden soll, folgende Ausgesucht:

Powercolor PCI-E X1950Pro 512MB Arctic Cooling Dual-DVI retail

Ist die O.K? Es ist eine Extreme edition, da sie noch mal 2 frames herausholt.
 
Ich habe noch eine frage, bezüglich des Speichers.

Müssen es 512MB VRAM sein? Denn in dem Thread: "Die beste Grafikkarte für jedes Budget" habe ich folgendes Gelesen:

"Die MSI hat zwar 512Mb VRAM, die Asus "nur" 256Mb, wobei eine X1950Pro hieraus selten einen Vorteil zieht
Meist limitiert die GPU bevor das VRAM zum tragen kommt, 512Mb lohnen somit nur bei geringem Aufpreis von bis zu 15€."

Es ist sinnvoll, eine 512er variante zu nehmen, oder tut es auch eine 256MB variente vielleicht besser?
 
Steht doch im Thread :)

512MB lohnen nur bei geringem Aufpreis, sonst kaum.

cYa
 
Und was wäre mit der X1800XT?

Welche Karte hat eine bessere Leistung? (X1950Pro oder X1800XT?)

Laut meinen Recherchen habe ich festgestellt, das die X1800XT in manchen games (F.E.A.R.) punkten kann.
 
Nimm die X1950PRO.. die liegt in neuen Spielen sicher mit etwas Abstand vor der X1800XT, der immer größer wird, weil sie mehr Shadereinheiten hat.

Zudem ist ne X1950PRO von Asus oder MSI sicherlich leiser als irgend ne X1800XT.
 
Bei FEAR liegt die x1800XT vorn. und sie besitzt 16 Pixelpipelines und die X1950pro nur 12.
 
Das mag sein, allerdings hat die X1800XT nur eine Shadereinheit pro Pipeline (also ->16), während die X1950pro 3 Shadereinheiten pro Pixelpipeline besitzt (-> 36). Daraus erklären sich die Vorsprünge der Pro bei aktuelleren Spielen.
 
Ähm, die Pro hat 36 Shader, die XT nur 16.
Die X1900 Architektur ist deutlich effizienter, vergleiche mal die X1800XT mit der X1900XT.
Letztere liegt mittlerweile gerne mal ~40% vorne, und das bei identischem Takt usw.
"Nur" die Shader wurden verdreifacht und verbessert, sonst nix.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das?
Ich habe mich simpel ausgedrückt, mehr ALUs pro MADD bzw. Pipeline,
den verbesserten Dispatch-Prozessor und das Fetch4 hab ich mal wegfallen lassen^^
Ringbusverbesserung kam ja erst mit dem R580+, also X1950XTX.
Ach, ich vergaß, die X1800XT hat 25MHz mehr Speichertakt.

cYa
 
Gut, dann soll es eine Pro sein.

Nur ich bin jetzt am überlegen, welche Karte besser ist, 256MB oder 512MB VRAM?! Denn dort gibt es preislich schon unterschiede.
 
@ rumpel1

Ich hatte da grad noch die Pro im Kopf, mit 12*3 - daher dann 12 getippt bei der XT :D
Habe mich einfach nur vertipp *duck und weg*
Habs gar nicht bemerk^^ THX fürs finden des Fehler...

@ Mister L.

Wie schon oft gesagt, eine Pro profitiert nur sehr sehr selten von 512Mb,
daher würde ich eine leise 256er Version nehmen.

cYa
 
Wie sieht es denn mit einer Grafikkarte (X1950Pro) von GeCube aus? Kann man die Firma nehmen, oder ist sie nicht zu empfehlen?
 
Zurück
Oben