Ati vs Nvidia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fetzie

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.331
hallo leute

da ich mich schon oft fragte: "Wer ist schneller?",
habe ich hier den ultimativen "benchmark" gemacht.

Nvidia:

NVIDIA nForce4_x16_6.85_winxp2k_international.exe <--- @ 221 kb/s :freak:

ATI:

ATI CATALYST 6-1_xp-2k_dd_ccc_wdm_enu_29602.exe <--- @ 700 kb/s :king:

das ganze ist mir aufgefallen, als ich mir neue mainboard treiber und graka treiber ziehen musste.

Testsystem: :D

CPU: Athlon 64 3200+ "Venice" @ 3800+ (2,4ghz)
RAM: 2 GB DDR-400 OCZ Platinum EL 2-3-2-5 @ 1T
Mainboard: DFI LanParty UT nF4 Ultra-D
GPU: Ati x800xt
Soundkarte: Creative SB Audigy 2ZS
DSL 6000 by telekom

Fazit: wie man sieht, ist ati 3,1674 mal schneller als Nvidia :o


btw: das ganze sollte zur belustigung dienen, und soll keine gestänker entfachen :D :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ein guter Ansatz für ATI die Performancekrone zu ergattern !

PS: Wenns sonst nicht klappt
 
Das ist doch komplett unseriös !!! so ein kack hab ich noch nie gesehen !!! nvidia 4 live
huhuhuhu !!!

:D :D

tja dass muss sich nvdia wohl gefallen lassen , keine ausflüchte möglich , ati ist hier einfach besser ^^
 
Ist aber interessant, dass ein nv-treiber auf einem ati-system immernoch 221 kb/s erreicht :lol:

Hast du das auch mal andersrum getestet?
 
Ich habe seit neustem mein ganz eigenes Kriterium, um zwischen den beiden die Krone zu verteilen:

Vor einigen Wochen ist mit mitten in der Nacht von meiner ATI Radeon 9800 Pro von Sapphire (AGP) der Lüfter durchgeschmorrt und abgefallen. Das roch auch nicht wirklich gut und das ganze Gehäuse war kochend heiß. Der Vorfall hätte vielleicht meinen ganzen PC in den Tod gerissen, wenn mich meine Katze nicht deswegen geweckt hätte, weil sie es wahrscheinlich sofort gerochen hatte.

Radeon 9800 pro war also hinüber, musste neue kaufen: nVidia Geforce 6600 GT von MSI (AGP).

Vor ein paar Tagen habe ich mir mein neues Be Quiet-Netzteil eingebaut. Ich hab also das Gehäuse geöffnet und gesehen, dass der Lüfter der Geforce auf dem Boden des Gehäuses lag, wieder die Spule (oder wie das heißt) durchgebrannt. Der Lüfter lag wahrscheinlich schon seit Tagen so rum und das Kühlgerippe war natürlich kochend heiß. Die nVidia hat sogar noch zwei Tage bis zum Eintreffen des neuen Zalman-Kühlers durchgehalten.

Das heißt im Klartext:

ATI Radeon 9800 pro: Bei Lüfterausfall instant death.
nVidia Geforce 6600 GT: Läuft tagelang ohne Lüfter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben