Homoioteleuton
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.628
naja so langsam wird es glaub ich , wenn selbst media markt jetzt schon ne 5750 anbietet (für 120)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo habe ich dir die Mündigkeit abgesprochen, ich habe nur gepostet dass deine Aussage und damit meinte ich vor allem dein Fazit nicht all zu viel hergibt.Hardware_Hoshi schrieb:Die Perfekte Art eine Argumentation zu starten. Erst einmal dem Gegenüber die Mündigkeit absprechen. Welch ein Stil... gewöhn dir an "ich denke..." oder "...meine Meinung ist.." dazu zu schreiben, dann kann man dich auch ernst nehmen!
Wo ich einen überhöhten Preis sehe, ist mir noch immer selbst überlassen und 400€ und mehr ist für mich ein überhöhter Preis. Er mag zwar dem Markt entsprechend fair sein, aber ich schätze den zusätzlichen Nutzen im Vergleich zu einer preiswerteren Karte als zu gering ein, als dass ich eine verdreifachung des Preises und mehr bereit wäre zu zahlen.Hardware_Hoshi schrieb:Tun sie das? Ich kenne viele die die Karten zu normalen Preisen bestellt haben und sie bisher nicht bekommen haben (seit Wochen). Es gibt keine Garantie eine für höhere Preise zu bekommen, es sei denn man zahlt die extrem überhöhten Preise à la 400€+ für eine 5870 was in keiner Relevanz steht. Die Preise sind vielmehr so sehr gestiegen, dass teilweise kaum einer mehr kauft.
Hardware_Hoshi schrieb:Wenn man bei ATI/AMD gescheites Marketing hätte, könnte man jeden davon abbringen auf die Konkurrenz zu warten. Aber genau dies schlägt fehl.
Also wenn man mehr Karten verkaufen könnte, als man tatsächlich fertigen kann, ist das für dich schlechtes Marketing. Ich dachte immer, wenn man Ware produziert und Produziert, sie aber überall liegen bleibt, wäre das schlechtes Marketing.Hardware_Hoshi schrieb:Wenn du meinen Post aufmerksam gelesen hättest, wäre dir sicher aufgefallen dassich dem AMD-Marketing auch einen Großteil der Schuld gebe. Man muss Prozesse und Verkaufsszenarien generieren und nicht blind drauf los die Ware auf den Markt werfen.
Zum einen wird es wann immer du einen Rechner zusammenstellst dass du auf die ein oder andere Sache noch warten könntest, um den Rechner noch etwas besser/moderner hinzukriegen.Hardware_Hoshi schrieb:Auf Deutsch gesagt: Doppelt verarscht! Es mag dir zwar evtl. nicht in den Kopf gehen, aber nicht jeder möchte einfach nur umsteigen. Viele von diesen geschädigten Kunden haben sich ihre Anschaffung im Vorfeld genau überlegt und schon die restlichen Computerteile zu Hause liegen. Jetzt fehlt nur noch die Grafikkarte und die kommt nicht bei.
Verursacher sehe ich diese Idioten (sorry), die sich mehrere Karten bestellen und dann die überschüssigen Karten verkaufen oder zurück schicken. Das finde ich assozial oder einfach nur unfair anderen gegenüber.
Du kannst es ruhig gegefühlten Paperlaunch nennen, damit habe ich keine Probleme. Faktisch ist aber ein Paperlaunch was anderes.Hardware_Hoshi schrieb:Wenn dir "gefühlt" nicht gefällt, nenn es Pseudo-Paperlaunch.
Also hätte AMD beim Start des Designs für den Chip 3 Monate früher anfangen sollen, damit sie auch die Fertigungsprobleme ausgleichen können?Hardware_Hoshi schrieb:Der Fakt ist aber viele Millionen andere Kunden haben damit ein Problem. Der Zeitpunkt des Launch ist auch entscheident. In Q4 eines Jahres sind die Konsumenten wegen der nahenden Weihnachtszeit eher bereit etwas mehr auszugeben als in anderen Quartalen. Das liegt in der Natur der Sache.
Mit Wucherpreisen ködern lässt sich dennoch niemand, das stimmt.
Hättest du meinen Beitrag gelesen wüsstest du das es um 5850 geht.Motkachler schrieb:Im Highend ist die 5850 und 5870/5970 nunmal konkurrenzlos zu Zeit auch wenn Du das nicht warhaben willst.
Midrange und Low-End Produkte mit 40nm GPUs beider IHVs haben lange auf sich warten lassen und sind so langsam gut verfügbar.Midrange Lowend ist das nicht so und die sind ja auch verfügbar darum gehts.
Was sagt dir das Cypress ausgereift ist?mace1978 schrieb:Der Chip ist ausgereift, die Produktion kann nur nicht die Nachfrage befriedigen.
Ob nun die Produktion zu schwach oder die Nachfrage zu gross ist?
Ich vermute es sind beide Faktoren. Die Produktionsprobleme sind bekannt, dass AMD - in Anbetracht der Wirtschaftskrise - aber auch nicht unbedingt mit so einer Nachfrage rechnen konnte, sollte den meisten aber auch klar sein.
Du vergisst den kleinen aber feinen Unterschied.Ob es nun wirtschaftlich Klug war, den Preis nicht nach oben anzupassen, zum Zeitpunkt als die Preise festgelegt wurden, wird man wohl schon in der Lage gewesen sein die Produktionsprobleme richtig einzuschätzen.
Ich denke die Entscheidung war richtig. Wenn man sich z.B. anguckt, was Nvidia/Nvidiaskartenhersteller nach dem Launch der 48x0-Serie machen mussten, und den Kunden einen Teil ihres Geldes wieder zurückgeben haben.
Wenn sich mal die Flops ansieht, dann sieht so aus, als würden sie wegend der schlechten Yields von unten angreifen(kleinererChip) und dann später einen größeren Chip bringen.Flops sind nicht alles, aber ein Indokator sind sie schon.Unyu schrieb:Fermi wird aller Vorrausicht nach in seiner maximalen Ausbaustufe HD5 preislich und leistungsmäßig nicht von unten angreifen.
Unyu schrieb:Zu behaupten es gäbe keine Konkurrenz ist schlicht falsch.
Sowohl aus dem eigenen Haus in Form der HD4, als auch durch die 200 Series gibt es Konkurrenz.
Es gibt natürlich Punkte in den eine 5850 einer 4890 überlegen ist. Aber gleich zu behaupten die 5850 wäre konkurrenzlos ist und bleibt falsch.
Unyu schrieb:Hättest du meinen Beitrag gelesen wüsstest du das es um 5850 geht.
Konkurrenz ist mehrfach vorhanden.
Die Nachfrage ist eine billige Ausrede.
Schaffe89 schrieb:Wenn sich mal die Flops ansieht, dann sieht so aus, als würden sie wegend der schlechten Yields von unten angreifen(kleinererChip) und dann später einen größeren Chip bringen.Flops sind nicht alles, aber ein Indokator sind sie schon.
Es ist wahrscheinlich, aber klar ist das nicht.Schaffe89 schrieb:DAss die Fermi grundsätzlich von oben angreifen würden ist glaub ich klar.
Lange Zeit wurde immer wieder behauptet wie schnell HD 4890 doch wären im Vergleich zur GTX 285.Schinzie schrieb:abgesehn von preis ist die 4890 der 5850 in keiner hinsicht überlegen. da es kaum mehr GTX285 und GTX275 karten zu kaufen gibt, ist die 5850 und 5870 momentan konkurenzlos. high end war schon immer am teuersten,du kannst nicht damit argumentieren,dass eine langsamere karte weniger kostet und somit eine konkurenz ist. du kriegst momentan nicht mehr leistung für weniger geld als mit der HD5850 bzw HD5870 (von multi gpu abgesehen). Somit konkurenzlos.
GTX 285, HD 4890 und HD 4870 X2.welche Konkurenz?
Dieses Statement kenne ich nicht.wieso? AMD hat schon via statement verlauten lassen,dass sie die Nachfrage unterschätzt haben, da Nvidia nix zu bieten hat.
Nein, überhaupt nicht. Nur innerhalb der gleichen Architektur.Schaffe89 schrieb:Flops sind nicht alles, aber ein Indokator sind sie schon.
Ich wiederhole mich gerne, 5870 und 5970 wurden nicht genannt. 5850 wurde ausdrücklich genannt.Schaffe89 schrieb:Es gibt zur HD5850 leistungsmäßig keine Konkurrenz von Nvidia, genauso wie zur HD5870 und zur HD5970.
Nein natürlich nicht. Ein Fermi erreicht ja eine extem gute Auslastung, sodass auch genausoviel Flops einer GTX285 beim Fermi zu 50% Merleistung locker reichen...Unyu schrieb:Nein, überhaupt nicht.
Nein.Screemer schrieb:du willst doch nicht wirklich behaupten, dass nvidia in der preisklasseleistungsklasse der 5850 irgendeine konkurenz anzubieten hat?