News Auch FARM-Werte gefälscht: Betrug bei Seagate-HDDs wird immer raffinierter

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.633
Im Betrugsfall mit den als neu verkauften Gebrauchtfestplatten von Seagate gibt es neue Erkenntnisse, die nicht gerade optimistisch stimmen. Waren die mit speziellen Tools auslesbaren FARM-Werte bislang ein gutes Mittel zur Prüfung der echten Betriebsstunden, werden auch diese Daten nun von Betrügern gefälscht.

Zur News: Auch FARM-Werte gefälscht: Betrug bei Seagate-HDDs wird immer raffinierter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Kitsune-Senpai, Drahminedum und 20 andere
Yikes. Tut mir schon ein bisschen Leid für Seagate. Ich glaube so einen Eklat will niemand auf seiner Flagge haben. Ist ja nicht so, als könnten sie was dafür. Hoffentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, prayhe, Obvision und 26 andere
Nein!
Doch!
Oh!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, pitu, IgorGlock und 4 andere
Wild...fragt man sich wie lange diese krumme Sache schon läuft. Wahrscheinlich ist das nur die Spitze des Eisberges...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, OliverL87, Rangerkiller1 und 8 andere
Zum Glück habe ich noch genug Platz auf meinem NAS und brauche die nächste Zeit keine HDDs.
Macht keinen Spaß mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirFlonzel, Rangerkiller1, Zoba und 5 andere
Es ist wirklich bitter, wieviel Hirnschmalz, Energie und Mühe die Betrüger bei solchen Sachen immer an den Tag legen. Würde diese ganze Kapazität doch nur zum Voranbringen der Menschheit und nicht für Betrügereien und Missgunst verwendet werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirFlonzel, NMA, Tranceport und 82 andere
War zu erwarten… eigentlich bleibt nur abzuwarten bis man diese Betrüger gekriegt hat. Irgendwo müssen die die HDDs ja in die normale Lieferkette schmuggeln.
Dr-Rossi-46 schrieb:
Wild...fragt man sich wie lange diese krumme Sache schon läuft. Wahrscheinlich ist das nur die Spitze des Eisberges...
Anscheinend schon länger und ja ich glaube auch das noch deutlich mehr zu Tage treten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, CableGuy82, Haldi und eine weitere Person
nighteeeeey schrieb:
Yikes. Tut mir schon ein bisschen Leid für Seagate. Ich glaube so einen Eklat will niemand auf seiner Flagge haben. Ist ja nicht so, als könnten sie was dafür. Hoffentlich.
Natürlich können die etwas dafür. Man muss nicht jeden Verbrecher beliefern. Apple, Vorwerk und Co. schränken sowas nicht umsonst ein. Die haben ihre Vertriebswege nicht im Griff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, Grundkurs, SPIO und 8 andere
Also keine Seagate Festplatten mehr kaufen, problem gelöst.
Ich bin froh das meine beiden exos erstattet worden sind obwohl es ewig mit dem Support gedauert hatte und ich gefühlt Telefon terror machen musste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundkurs, Fusselbart, Aldaris und 2 andere
@RobZ-
Die werden nicht von Sagate beliefert.
Das sind Platten die wohl aus Rechenzentren stammen.
Da ist normal dass die regelmäßig getauscht werden, und die gebrauchten von Händlern aufgekauft werden.
Ist nichts anderes wie zB. Leasingrückläufer Laptops von Unternehmen die als Refurbished Geräte wieder weiterverkauft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, MaxElektrisch, BlueBringer und 14 andere
@aikatv Am Ende ist es nur eine Frage der Zeit, bis es auch andere Hersteller trifft. So wie sich der Fall bei Seagate äußert ist das ein Betrug, der schon lange zu Lasten von Seagate läuft. Seagate ist da mehr geschädigter als das Problem. Einfach nicht mehr kaufen ist da am Schluss auch keine Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind, schlaefer7486, Terrordrome und 12 andere
Es wäre hilfreich wenn ihr das Tag

#RunWithIronWolf

in euren Kommentaren nicht vergesst, klappt ja beiden Gewinnspielen auch immer. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, paulemannsen, MeisterOek und 15 andere
Ich hoffe das sich das bald klärt. Die beiden Platten in meinem HTPC werden 7 Jahre alt und ich wollte sie eigentlich dieses Jahr wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Wie sieht es denn mit Platten von WD oder Toshiba aus? Betrüger beschränken sich doch in der Regel nicht nur auf einen Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxElektrisch, Zornica und polyphase
Ist halt die Frage ob die da ne Quelle für genug gebrauchte Platten haben.
Sowas lohnt ja nicht wenn man die einzeln bei Ebay aufkaufen muss.
Wenn Google oder MS da Tausende alte Platten über nen Ankäufer raushauen skaliert das ja ganz anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
aikatv schrieb:
Also keine Seagate Festplatten mehr kaufen, problem gelöst.
Woher willst du wissen, dass andere Hersteller nicht auch betroffen sind? Bei Seagate ließ es sich ja nachweisen. Farmwerte haben aber andere Herstelle garnicht.

Kannst Du bezüglich der Prüfung von z.B. WD Platte etwas Licht ins Dunkle bringen? Ich würde gerne wissen, wie ich bei denen auf Nummer sicher gehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS-ShootY, Kommando, Oceandiver und 7 andere
ich habe meine letzten seagate im herbst 2023 gekauft - ich habe diese getestet und die waren noch ok....

schade, bei den preisen von seagate, lohnt es sich schon für die chinesen. 300-400usd pro platte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
HDDs interessieren mich schon viele Jahre nicht mehr, aber betrug gibt es auch für SSDs oder USB Sticks, die können sogar die Firmware ändern, sie bei der Software so aussehen lassen als wären sie bei der Kapazität größer und Brandneu.

Alten Schrott zu verkaufen, mit ein klein wenig Manipulation bei Software/Firmware, lohnt sich scheinbar. Aber gut, Geiz ist Geil Kunden hatten es aber schon immer schwer, die sind das lohnendste Ziel für Kriminelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und Project 2501
Skysurfa schrieb:
Kannst Du bezüglich der Prüfung von z.B. WD Platte etwas Licht ins Dunkle bringen? Ich würde gerne wissen, wie ich bei denen auf Nummer sicher gehen kann.
Gar nicht. Produktionsdatum auf Plausibilität prüfen (kann gefälscht sein). Garantiestatus über Seriennummer prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Tzk
Wolfgang.R-357: schrieb:
Geiz ist Geil Kunden hatten es aber schon immer schwer
Es sind auch Kunden dabei, die Platten über reguläre Händler gekauft haben zu marktüblichen Preisen. Grundsätzlich würde ich Dir Recht geben, aber hier stimmt das meiner Meinung nach nicht.
Ergänzung ()

mho222 schrieb:
Mir ist das schon klar. Ich habe nur ein Problem mit der getätigten Aussage von aikatv. Das ist nämlich totaler Blödsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Slim.Shady, Balikon und 6 andere
Zurück
Oben