Hallo zusammen,
nachdem meine Suche im Forum mich nicht vollends schlau gemacht hat stelle ich meine Frage lieber direkt. Wir haben gerade ein Haus renoviert und in alle relevanten Räume Netzwerkdosen (Duplex) gelegt. Insgesamt sind es 6 Stück. Die Kabel kommen unten im Keller in einem Patchfeld an. Weitere Hardware gibt es derzeit, abgesehen von einer Fritz Box, nicht. Ich überlege jetzt wie ich am besten auf 3 Etagen WLAN verfügbar mache. Meine Idee ist es im Keller in den Netzwerkschrank einen Switch zu packen und dann auf den einzelnen Etagen je 1 Access Point via Kabel anzuschließen. Als Hardware habe ich hier mal folgende Geräte ins Auge gefasst:
Switch: TP Link Switch
Access Points: Access Points
Würde das so funktionieren? Das WLAN der Fritz Box würde ich dann deaktivieren. Für Antworten, Tipps, Empfehlungen und Anregungen im voraus schonmal Danke!
nachdem meine Suche im Forum mich nicht vollends schlau gemacht hat stelle ich meine Frage lieber direkt. Wir haben gerade ein Haus renoviert und in alle relevanten Räume Netzwerkdosen (Duplex) gelegt. Insgesamt sind es 6 Stück. Die Kabel kommen unten im Keller in einem Patchfeld an. Weitere Hardware gibt es derzeit, abgesehen von einer Fritz Box, nicht. Ich überlege jetzt wie ich am besten auf 3 Etagen WLAN verfügbar mache. Meine Idee ist es im Keller in den Netzwerkschrank einen Switch zu packen und dann auf den einzelnen Etagen je 1 Access Point via Kabel anzuschließen. Als Hardware habe ich hier mal folgende Geräte ins Auge gefasst:
Switch: TP Link Switch
Access Points: Access Points
Würde das so funktionieren? Das WLAN der Fritz Box würde ich dann deaktivieren. Für Antworten, Tipps, Empfehlungen und Anregungen im voraus schonmal Danke!