Aufrüsten - die 332te (Neuinstallation nötig?)

Petja

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
170
Hallo zusammen,

mir stinkt es, dass mit jedem MoBo-Wechsel aller Wahrscheinlichkeit nach auch eine komplette Windows-Neuinstallation anfällt (weil die Treiber nicht mehr passen und man bei einer nachträglichen Korrektur meistens Treiberleichen und Performanceprobleme hat).

Oder sehe ich das falsch? Gibt es eine vernünftige Mehtode, um nach dem MoBo-Wechsel mit der bisherigen Installation weitermachen zu können?

"Schluckt" die Windows-Aktivierung den Wechsel von Board und CPU oder muss neu aktiviert werden (was allerdings kein großes Problem wäre, solange Microsoft mitmacht)?

Ich habe ein ASUS P5W DH (deluxe), das wohl eine lange Liste von CPUs akzeptiert. Wenn ich nur die CPU wechseln würde - welche wäre sinnvoll? Und welche würde zum Spielen die max. Performance bieten?

Falls ich das Paket MoBo+CPU wechseln würde - gibt es da sinnvolle Empfehlungen (Asus +Intel)?

Derzeit habe ich einen Core 2 Duo 6600. Meine restliche Hardware ist noch recht aktuell (4 GB RAM, SSD + 1TB HDD, Radeon 5850, Netzteil 500W) und muss noch ein bißchen durchhalten...

Vielen Dank!

Viele Grüße
petja
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre klug, wenn du uns sagen würdest, welche cpu du denn momentan hast?!
 
Aktivierung sollte kein Problem darstellen, sonst eben die telefonische Aktivierung, das is alles kein Ding.

Die 1GB HDD kann aber ni aktuell sein ;) ^^

Sonst zur CPU...wie mein Vorredner schon sagte..welche haste derzeit? Sonst irgendnen fixen Quad ;)
 
Uups, sorry...habe es editiert.
Danke für die Hinweise.

Meine allererste HDD hatte übrigens 20 MB (!) ..... :-)
 
falls du wechseln willst, dann sollte es in die richtung 955BE, i5 760 oder 1055T gehen! oder du willst noch n knappes jahr auf die Bulldozer warten...
 
hmm... wenn du jetzt schon aufrüsten willst, dann nur die CPU und zwar einen Core2Quad Q9550.

Ansonsten wäre noch eine intressante Möglichkeit, indem du dir einen top CPU Kühler kaufst und nachher an den Taktraten deines momentanen Prozi schraubst. Ist sicher günstiger als Mobo und CPU neu zu kaufen.

Allerdings bräuchtest du spätestens in 18 - 24 Monaten was neues.

Alternative zum aufrüsten:
AMD Phenom II X6 1055T + Gigabyte GA-890GPA-UD3H
oder
ein Asus Board deiner Wahl + i5
(bin eher zu amd geneigt)

ps.: was hast du für Ram ?

greez
 
hmm... wenn du jetzt schon aufrüsten willst, dann nur die CPU und zwar einen Core2Quad Q9550.

hör doch auf ihm diesen überteuerten alten prozzi anzuschwätzen. (ja ich weiss er ist sehr schnell und reicht aktuell für alle games locker, aber er ist viel zu teuer!)
wenn es nur eine CPU sein soll, dann den Q8400 oder so und evtl. übertakten!
 
ist mir schon klar das der q9550 veraltet und überteuert ist ;)

am besten den jetzigen Prozessor übertakten und dann in 12 Monaten oder so ein neues System kaufen .

grüsse
 
ist mir schon klar das der q9550 veraltet und überteuert ist
und dennoch empfehlst du ihm diese CPU? komischer kerl. dir ist schon klar, dass die leute in diesem forum kompetente hilfe erwarten, da es ja auch oft um viel geld geht!?!
 
Hallo zusammen,

erstmal danke für die vielen Meinungen.

Soweit ich aus der aktuellen Asus-Liste ersehe, unterstützt mein Board u.a. den Q8300, Q9300, Q9550 und Q9650.

Mir wäre ein CPU-Austausch sehr symphatisch, weil ich mir dann ein neues System samt Neuinstallation nochmal für 1-2 Jahre sparen kann. Zum Overclocken fehlt mir irgendwie die Geduld und die Zeit...

Mir wäre ein Q9550 mit ca. 250€ nicht zu teuer, wenn er "sehr schnell ist und für alle aktuellen Spiele locker reicht."

Ist dieser Proz. mit vernünftigem Aufwand zu kühlen?

Bringt er zusammen mit der übrigen Hardware eine spürbare Leistungssteigerung?
(4 GB RAM - Corsair, Typ leider gerade nicht erinnerlich , SSD, 5850, Asus P5 W DH)

Viele Grüße
petja
 
der 9550 ist P/L mäßig wirklich nicht zu empfehlen. da kannst du dir lieber nen neues board und den prozessor von AMD kaufen. oder eben den Q8400 der auch schnell genug ist.
sag mal bitte ob du DDR2 800MHz oder 1066MHz RAM hast! du könntest dir nämlich auch ein neues AM2+ board kaufen mit AM3 prozessor wie den 955 (der genauso gut ist wie der Q9550) oder einen ähnlichen.
z.B.: board: http://geizhals.at/deutschland/a463844.html cpu: http://geizhals.at/deutschland/a485791.html (der 955 ist sogar die tage noch billiger geworden. hat ein klasse P/L V. das ding)

so dann wärst du bei 185€ für board un CPU. im vergleich dazu: Q8400(130€) oder wenn du zu viel geld hast für 220€ den 9550.
Ergänzung ()

hier kannst du sehen wie schnell die cpus sind: https://www.computerbase.de/artikel...black-edition-test.1007/#abschnitt_einleitung
 
@centuri:

Danke für den link. Leider taucht der Q8400 da nicht auf. Der Q9550 macht gegenüber meinem E6600 (bzw. ersatzweise dem E7200) schon ordentlich Boden gut.

Wie geschrieben, möchte ich einen Boardwechsel aus Faulheit gerne vermeiden.
P/L ist mir wurscht. ;)
Hauptsache die neue CPU hat mehr Dampf als die jetzige und läßt sich bezüglich Kühlung und Lautstärke im Rahmen halten.

Grüße
petja
 
ich würde mich zwar für eine der beiden andren varianten entscheiden, aber wenn du faul bist und dir P/L egal ist, dann nimm den 9550er. schnell ist er.

bezüglich Kühlung und Lautstärke im Rahmen halten.
na ja. laut sind die standard kühler+lüfter immer. wenn du es leise magst solltest du dir einen extra kühler kaufen. dann könntest du den 9550 auch übertakten, was sich sehr lohnt.
 
Zurück
Oben