Hallo,
ich habe heute mal wieder meine Waküü, die ich vor ca 18 Monaten selber eingebaut habe überprüft, außer ungefähr 10ml wasser nachfüllen war alles in Ordnung, doch dann als ich mit der Taschenlampe genauer schaute stellte ich fest das sich im Ausgleichsbehälter ein Rand gebildet hat und in einer ecke des Behälters ein etw 5mm im Durchmesser kleiner Klumpen gebildet hat. Also habe ich mit einem Wattestäbchen nachgeschaut was des denn ist und es ist wie ganz feiner staub (rosa). Dadurch das ich da natürlich ran gegangen bin löste sich etwas und verschwand direkt im ansaugschlauch.
Ich habe die eheim 600 mit der Kühlflüssigkeit von aqua Tunning AT-Protect-Plus (ist leicht rosa) und jetzt habe ich bammel das sich das irgendwo festsetzt und irgendwann die külleistung nachlässt.
Sollte ich alsbald die Kühlflüssigkeit auswechseln und wie bekomm ich das system wieder sauber? oder stören die kleinen Schwebstoffe nicht?
Und noch eine andere Frage, wie lange hält im schnitt eine Wasserpumpe, höre ich es in der regel bevor sie Ihren geist aufgibt? Mein Pc ist immer an und ich habe schiss, das ich eines morgens an den rechner komme und irgendwas ist wegen überhitzung kaputt.
Noch ein klein info, es ist mein erste Waküü die ich betreibe und einen Wasserschaden hatte ich auch schon, toi toi toi es ist nix kaputt gegangen.
Gruß Gavenar
Ps.: Sollten noch irgendwelche Systemspezifikationen von nöten sein kann die natürlich noch schreiben
ich habe heute mal wieder meine Waküü, die ich vor ca 18 Monaten selber eingebaut habe überprüft, außer ungefähr 10ml wasser nachfüllen war alles in Ordnung, doch dann als ich mit der Taschenlampe genauer schaute stellte ich fest das sich im Ausgleichsbehälter ein Rand gebildet hat und in einer ecke des Behälters ein etw 5mm im Durchmesser kleiner Klumpen gebildet hat. Also habe ich mit einem Wattestäbchen nachgeschaut was des denn ist und es ist wie ganz feiner staub (rosa). Dadurch das ich da natürlich ran gegangen bin löste sich etwas und verschwand direkt im ansaugschlauch.
Ich habe die eheim 600 mit der Kühlflüssigkeit von aqua Tunning AT-Protect-Plus (ist leicht rosa) und jetzt habe ich bammel das sich das irgendwo festsetzt und irgendwann die külleistung nachlässt.
Sollte ich alsbald die Kühlflüssigkeit auswechseln und wie bekomm ich das system wieder sauber? oder stören die kleinen Schwebstoffe nicht?
Und noch eine andere Frage, wie lange hält im schnitt eine Wasserpumpe, höre ich es in der regel bevor sie Ihren geist aufgibt? Mein Pc ist immer an und ich habe schiss, das ich eines morgens an den rechner komme und irgendwas ist wegen überhitzung kaputt.
Noch ein klein info, es ist mein erste Waküü die ich betreibe und einen Wasserschaden hatte ich auch schon, toi toi toi es ist nix kaputt gegangen.
Gruß Gavenar
Ps.: Sollten noch irgendwelche Systemspezifikationen von nöten sein kann die natürlich noch schreiben