Auskristalisierung im Wakü Wasser.

Gavenar

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2
Hallo,

ich habe heute mal wieder meine Waküü, die ich vor ca 18 Monaten selber eingebaut habe überprüft, außer ungefähr 10ml wasser nachfüllen war alles in Ordnung, doch dann als ich mit der Taschenlampe genauer schaute stellte ich fest das sich im Ausgleichsbehälter ein Rand gebildet hat und in einer ecke des Behälters ein etw 5mm im Durchmesser kleiner Klumpen gebildet hat. Also habe ich mit einem Wattestäbchen nachgeschaut was des denn ist und es ist wie ganz feiner staub (rosa). Dadurch das ich da natürlich ran gegangen bin löste sich etwas und verschwand direkt im ansaugschlauch.
Ich habe die eheim 600 mit der Kühlflüssigkeit von aqua Tunning AT-Protect-Plus (ist leicht rosa) und jetzt habe ich bammel das sich das irgendwo festsetzt und irgendwann die külleistung nachlässt.
Sollte ich alsbald die Kühlflüssigkeit auswechseln und wie bekomm ich das system wieder sauber? oder stören die kleinen Schwebstoffe nicht?
Und noch eine andere Frage, wie lange hält im schnitt eine Wasserpumpe, höre ich es in der regel bevor sie Ihren geist aufgibt? Mein Pc ist immer an und ich habe schiss, das ich eines morgens an den rechner komme und irgendwas ist wegen überhitzung kaputt.
Noch ein klein info, es ist mein erste Waküü die ich betreibe und einen Wasserschaden hatte ich auch schon, toi toi toi es ist nix kaputt gegangen.

Gruß Gavenar

Ps.: Sollten noch irgendwelche Systemspezifikationen von nöten sein kann die natürlich noch schreiben
 
Also bei deiner zweiten Frage kann ich die helfen.
Selbst wenn deine Pumpe den Geist aufgeben sollte, brauchst du keine Angst davor zu haben. Bevor ein Teil durchbrennt kommt es zur Notabschaltung.
 
Willkommen im Forum,

also ich würde das Wasser rauslassen und welchseln, am besten dann andere Flüssigkeit verwenden.
Dann halt die Teil am besten mal mit Wasser gut durchspüllen und wenn möglich den Kühler der CPU oder was noch gekühlt wird mal außeinandernehmen und schauen ob es keine festen Ablagerungen gibt die nicht rausgespült wurden.

Wie lange eine Pumpe hält ist schwer zu sagen die guten Eheim halten locker 5 Jahre oder mehr im Dauerbetrieb durch, hab selbst eine im Aquarium und die ist auch schon einige Jahre ohne Probleme gelaufen und ein Anzeichen währe z.B. wenn die Lager rattern oder sonst welche komischen Geräusche mal nachzuschauen was da los ist.
 
Verwende nach der Reinigung am besten Destilliertes Wasser und als Zusatz G12+ (Im Laden auch als G48 zu haben). Verwende das in meiner WaKü auch schon länger, und brauchte bisher noch keinen Wasserwechsel machen oder musste mich um Ausscheidungen kümmern ...
 
Vielen Dank für die vielen Meldungen,
ich werde also die Tage das Wasser austauschen und bei der Pumpe bin ich nun beruhigt.
Euch allen schöne Feiertage.

Gruß Gavenar
 
Zurück
Oben