News Auslieferung des Nokia C7 hat begonnen

Zum ganzen Nokia geflame wg. Massenentlassung in Bochum: http://www.youtube.com/watch?v=6RCXKfXNkzs&feature=related (So ab Minute 4:10).

BTT

Die Auslieferung hat doch schon vor über einer Woche begonnen: Areamobile.
Finde es aber gut das, dass C7 schon so günstig ist, hoffe mal das, dass C6-01 auch ähnlich stark im Preis sinkt (so auf 240 €), praktisch als direkter Nachfolger des X6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir das X6 + Speicherkartenslot und Symbian 3 gewünscht.
Naja, mal abwarten wie weit der Preis des C7 sinkt.
Brauche eh grade eine neues und hab zumindest Android wegen diverser persönlicher Vorlieben schonmal von meiner Liste gestrichen. iPhone ist mir zu teuer.
Ergo bleibt wohl nur noch Bada oder Symbian, bei letzterem allerings nur die neueste Version. S60 kauf ich jetzt bestimmt nicht mehr.
 
Das C7 ist doch ein gutes Gerät, was habt ihr?

Ich habe gestern im Jupiter das Nokia N8 in der Hand und es lief wirklich rasend schnell. CoverFlow lief kinetisch und butterweich, kein minimalster Ruckler, der Wechsel zwischen den Bildschirmen geht in Bruchteilen einer Sekunde und die Bedienung ist trotzdem so einfach, wie immer. Lässt sich alles schnell erreichen, personalisieren und co.

Und alles, was dem C7 fehlt - eine 12 Mp Kamera mit Megasensor(vergleichsweise natürlich nur und in Kamerahandys) so wie HDMI Ausgang.

Wer das N8 wegen der Kamera übertrieben fand und keinen HDMI Ausgang braucht, wird damit sehr glücklich. Dafür steht ja auch das ''C'' in Nokias Modellserie - Produkte für jeder Mann, Allrounder und keinen Fokus auf eine Richtung.
 
wuhähhh

zufällig auf die news geklickt und what the hack ist das für ein schiaches ding :P
 
Warum wird hier des Öfteren Maemo erwähnt? Ist es möglich, nachträglich, Maemo auf das Nokia zu installieren? Wenn ja, gilt dies dann generell für neuere Nokias oder müssen Beschränkungen beachten?
Ergänzung ()

Wie sieht es aus mit Meego, kann das auch auf's Handy geladen werden?

MfG, r34ln00b
 
Das OS Maemo5 gibt es nur für das Nokia N900... der Nachfolger (N9-00) wird dann auf MeeGo setzen. Auf dem N900 wird man aber MeeGo zum laufen bekommen, nur halt ohne Support von Nokia.

Mehr Infos hier:
http://maemo.org
http://meego.com

MeeGo ist ja auch nicht nur auf Smartphones beschränkt, sondern einsetzbar auf Netbooks, Tablets, TV-Systemen usw.

Eigentlich mehr als Schade das Computerbase, das N900 nie getestet hat :mad:


Grüße
Mic
 
Ich verurteile die Systeme doch nicht. Ich denke nur, dass sie sich nicht etablieren können zwischen den aktuellen Größen wie Android, Ios etc. Android Geräte z.B. gibt es mittlerweile auch in ziemlich jeder Preisklasse. Platformen wie Bada und Symbian sind für Entwickler kommerzieller Apps halt relativ uninteressant, da sie damit nur einen recht kleinen Kundenkreis erreichen können. Natürlich wär es toll wenn sich eins der Systeme durchsetzen könnte. Mehr Konkurrenz belebt das Geschäft und ist für mich als Endkunden nur von Vorteil :D
 
Android ist für einen "Normalo-User" der einfach ein bisschen mehr Gadget haben will schlicht zu kompliziert und absolut nicht überschaubar.
Deshalb basteln Firmen wie SE ja auch relativ idiotensichere Oberflächen die den User nicht überfordern.

Ios ist schön intuitiv, die Geräte aber leider zu teuer. Zumindest für die breite Masse.
(Bzw. ich sehs einfach nicht ein für son olles iPhone soviel Kohle hinzulegen)

Bada ist da schon näher am 08/15 User. Meine Freundin hat das Wave und ich kann nur Lob für dieses Gerät aussprechen. Einziger Wehrmutstropfen ist wohl noch die PC-Software und der üblich miese Samsung-Support. Apps wird aber auch dort bald schon in erheblich größerer Menge geben.

Was aus Symbian wird bleibt abzuwarten.
Ich denke die wenigsten Kunden die ein Symbian Gerät besitzen haben es gezielt wegen dem OS gekauft.
Vor Android ujnd iPhone war das OS einfach nicht so interessant. Das Gerät sollte können womit es beworben wurde und fertig. Eine Betrachtungsweise die heute leider kaum noch zu tragen kommt.
Immer mehr technische Schwanzvergleiche ohne den Konkreten Nutzen oder die tatsächlich gegebene Funktionalität zu betrachten.

Als Besitzer eines N81 (S60 3rd) hab ich eigentlich geschworen nie wieder ein Symbian Gerät anzurühren.
Allerdings ist S60 5th und Symbian 3 schonwieder was GANZ anderes das man sich erstmal ansehen sollte bevor mans verwirft.

Solange es in Android keine zentrale Rechte- und Verbindungsverwaltung für Apps gibt werde ich mir kein Android zulegen. Apple ist mir zu teuer. Bleibt Bada, das neue Symbian oder halt was einfacheres.

Du siehst, für jeden Kunden sind andere Dinge wichtig.
Sei aber versichert das die "Nicht-Technik-Freaks" aus der "soll einfach nur funktionieren"-Ecke nicht gerade ein kleiner Kundenkreis sind.
In sofern würde ich da keine allzugroßen Prophezeiungen machen.
Die Freaks die in Handy Foren diskutieren sind nur ein ganz kleiner Prozentsatz der Käufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platformen wie Bada und Symbian sind für Entwickler kommerzieller Apps halt relativ uninteressant, da sie damit nur einen recht kleinen Kundenkreis erreichen können.

Hehe wenn das zu treffen sollte müssten sich Samsung und Nokia wohl echt sorgen machen, dass sie ihre Produkte nicht los werden. Und das glaube ich wohl ehr nicht.

Nokia wird sicherlich viele S^3 Geräte verkaufen, die zudem noch den Vorteil haben auf Hardware-Seite und mit der OS Version auf dem gleichen Stand zu sein, was es den Entwicklern einfacher macht alle Geräte zu erreichen als bei Android. Außerdem kann man mit QT Apps für S^3 und! Meego entwickeln was die Zielgruppe gleich nochmal vergrößert.

Wenn es in ein paar Monaten aus der Mode kommt Nokia oder Symbian zu hassen, werden vllt. auch die letzten merken, dass für den Standardnutzer der unterschied zwischen Symbian und iOS oder Android nicht mehr wiegt als das Geräte-Design oder der Xenon-Flash, etc. . Denn ich weiß absolut nicht warum Symbian^3 so schlecht gemacht wird. Mal abgesehn vom Browser(nicht Opera) ist das System wirklich schnell und kein Vergleich mehr zu dem S60 5th aus seiner Anfangszeit. (Eigene Erfahrung mit dem N8)
 
Dazu muß auch noch gesagt werden, daß er Kundenkreis für Symbian ca. 10x so groß ist wie für iOS und auch BADA mehr Kunden hat als iOS.
Wir reden bei Symbian von 500 Millionen verkauften Geräten im Jahr.
Android ist so ein Hype wie vor wenigen Jahre Linux mal war, ist inzwischen ja auch in der Versenkung verschwunden.
Von 3 Milliarden Handynutzern wollen halt nur ein paar Millionen ein Bastel OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fabian228 schrieb:
Ich finde es witzig das Leute überhaupt darüber nachdenken Nokia zu kaufen.

Nach den Massenentlassungen für die es keinen vernünftigen Grund gab hat man Nokia zu boykottieren.

Auch wenn sie das beste Smartphone der Welt für 10€ raus bringen hat man das nicht zu kaufen.

Bitte informiere dich einmal warum Apple, Google und Co. ihre Europa Niederlassung in Irland haben.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/148632

Das ist auch nicht besser.
 
Moin: Ich habe es! Ätsch!

Und es ist gut. Im Vergleich zum eher lahmen Nokia 5800 Xpress Music mit der alten Symbian Version ist es ein Quantensprung.

Wer schon ein Nokia mit Symbian hatte, der wird schnell mit Symbian^3 schnell zurechtkommen.

Negativ ist mir bis jetzt nur der schwache Akku, aber das ist bei Smartphones schon normal, und das miese Headset aufgefallen.

Da die MP3 Player Funktion neben Kalender und Telefon die wichtigste Funktion ist, habe ich meine Shure 115 angeschlossen und wurde vom sehr guten Sound überrascht. Besser als das 5800, was an sich schon gut war. Aber dafür ist die Lautstärkeregeleung besser und vor allem in feineren Abstufungen implementiert worden. Das 5800 kannte für meine Ohren nur die Einstellung zu leise oder zu laut, aber nicht wie das C7 genau richtig.

Der Touchscreen ist eine Wucht, die Bedienung geht kinderleicht, wie ich finde. Nur mit patschigen Wurstfingern könnte es schwierig werden, die Tastenfelder für die Qwertz-Tastatur genau zu treffen. Im Gegensatz zum 5800 braucht man beim C7 dafür keinen kapazitiven Stift mehr.

Und mit Obera Mobile 10 hat man auch einen guten Browser. Zuhause über Wlan im n-draft oder unterwegs läuft alles zufriedenstellend. Aber ich habe nun mal einen Tarif mit nur 384 kBits genommen, weil 7,2 mBits mir doch zu teuer war.

Die GPS Funktion funktioniert sogar im inneren von Räumen besser als beim 5800. Das C7 trift meine Wohnung nur zwei Hausnummern weiter, während ich beim 5800 mehrere Straßen weiter weg wohne soll.

Fazit: Ein gutes Handy, was im Funktionsumfang fast dem N8 entspricht, aber das, was das N8 mehr kann, braucht man nicht unbedingt.
 
Zurück
Oben