T
The_waron
Gast
Wenn Konzerne ihre jährlichen Millionenründchen an die Parteien spenden, können die auch nicht über die Mittel verfügen, würdest du dem also zustimmen das dies keinerlei Einfluss auf die Politik hat?Erkekjetter schrieb:Weil? Wieso sollten da Zweifel aufkommen? Gibts da mehr als diffuse Unterstellungen, weil da Namen auftauchen, die bei manchen wohl automatisch zu verschwörerischen Gedanken führen ohne das man die Personen als solche kennt bzw. ihr Tun und Handeln? Getty als Beispiel hat zwar 4 Mio an den Fonds gespendet, kann aber über die Mittelverwendung gar nicht mitbestimmen soweit ich weiß. Du kannst gern darlegen, wenn es anders ist, aber Geld in einen Fonds zu stecken heißt nicht zwangsläufig, dass man mitbestimmt, was mit dem Geld konkret passiert.

Also bitte, wer Zahlt der malt. Es macht eben doch einen Unterschied ob es sich um eine Bürgerbewegung handelt oder um eine elitäre Bewegung die im wesentlichen aus den USA bezahlt wird. Ich möchte nicht prinzipiell Milliardären nur eigennütziges Verhalten unterstellen, doch diese Personen wissen nicht wie die Lebensrealität von 99,99...% der Menschen aussieht, was diese benötigen und was nicht und vorallem wie man auf Augenhöhe kommuniziert.
Vielleicht liegt hier auch der Hund begraben warum man so dermaßen daneben liegt was die Meinung der Bevölkerung zu diesen Aktionen angeht und auch was die Art der Kommunikation angeht, es werden ja im grunde immer die gleichen Phrasen runtergedroschen vom höchstmöglichen Moral-Highground.