gymfan schrieb:
U.U. ist auch einfach "nur" gemeint: verdiene dein Geld auf legale Weise und demonstriere auf die Weise, wie es die Gesetze erlauben.
Nein, das ist damit definitiv nicht gemeint.
Wann immer ich diesen Spruch zu hören bekam, war die Demo angemeldet und lief komplett legal ab.
Den Spruch "geh arbeiten" bekommst du als Demonstrant auch aus ungestört vorbeifahrenden Autos ... also bei einer Demo, die lediglich auf dem Bürgersteig stattfindet. Die kurbeln sogar im tiefsten Winter das Fahrerfenster runter, um dir das an den Kopf werfen zu können, während sie auf die nächste Grünphase warten.
Er kommt sogar von Leuten, die eh grade nichts besseres zu tun haben, als in einem Café zu sitzen.
Irgendwas zu blockieren ist absolut unnötig, wenn man diesen Spruch mal hören möchte ... es reicht absolut, die Aussicht auf "nichts besonderes" zu blockieren.
Die meisten, die diesen Spruch raushauen, denken darüber vorher keine 5 Sekunden nach ... und ob die Demo angemeldet und von Polizei begleitet ist, ist denen meist auch vollkommen wumpe (ich habe den Spruch fast NUR auf angemeldeten und begleiteten Demos zu hören bekommen).
Manchmal kriegst du den Spruch sogar auf den Umzügen des DGB zum 1. Mai zu hören ... also auf Veranstaltungen, die jedes Jahr zum exakt gleichen Datum und mit der exakt gleichen Startzeit die exakt selbe Route nehmen und daher nun wirklich niemanden überraschen sollten, der noch einigermaßen klar denken kann.
Soviel dazu, dass das lediglich die freundlich gemeinte Aufforderung sei, sich doch bitte an die Regeln zu halten. Es geht dabei nur darum, dass es die Demo und damit die Behinderung nicht gäbe, wenn die Leute alle auf Arbeit wären.
Ich finde diesen Reflex ein Stück weit sogar verständlich ... natürlich bin ich auch genervt, wenn ich wegen irgendeinem Mist, den ein unachtsamer Autofahrer baut, im Bus mal wieder einem alten Mann auf die Beine helfen muss, den es bei der Vollbremsung eben aus der Verankerung gerissen hat und danach dann 25 Minuten warten muss, bis der Fall aufgenommen, der Busfahrer beruhigt, und der alte Mann ins KH abgefahren ist. Natürlich bin ich an dem Tag zu spät zur Arbeit gekommen, und natürlich war das Scheiße, weil die Mitarbeiterin vor mir einen wichtigen Termin hatte.
Deswegen gehe ich aber nicht raus, und hau dem Idioten im Auto aufs Maul, denn dadurch bin ich auch nicht schneller da.
Es ist halt eine Störung, auf die reagiert werden muss. Eine gefährliche Störung des Strassenverkehrs, liegt ohnehin nur bei der Gefährdung von "Leib und Leben anderer" vor ... also in dem Fall, dass bspw. ein Rettungswagen behindert wird. Eigentlich sähe die StVO aber auch vor, dass ein solcher Rettungswagen ohnehin direkt vor den Aktivisten stehen müsste, denn der ganze Stau ist dazu verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden.
Hier gabs mal einen Rettungswagenfahrer, der konnte davon ein Lied singen, wie gut das in Deutschland so klappt ... ganz ohne Klimakleber.