• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

GTA 5 Auswirkungen vom Shadercache in GTA 5

Nickfisch

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
87
GTA 5 shadercache aus, schlechtere Grafik?

Hallo,

Ich hatte vorkurzem in GTA 5 nach 20 minuten oder 30 immer ruckler. Davor lief das Game locked auf 50fps und keine dips. Ich habe das gefixt indem ich den ShaderCache ausgestellt habe. Nun habe ich gelesen, dass wenn man den shadercache ausstellt, werden die Daten nicht vom Ram auf die Festplatte ausgelagert.
Ich habe übrigens 8GB Arbeitsspeicher und lasse das Spiel derzeit auf einer 5400rpm Festplatte laufen, was die lags vorher erklären könnte.
Aber nun zu meiner Frage, sieht das Spiel dadurch schlechter aus wenn man den shadercache deaktviert oder hat dass keine Einwirkung auf die Grafik?
Danke schonmal in Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich shader cache verstehe speichert es bereits kompilierte shader texturen als packet im Speicher als vorteil ist das schneller laden zu nennen. Ich hab gelesen das das deaktivieren bei einigen ruckler und lags besetigt hat.

Das setting hat auf die eigentliche Grafik keinen Einfluss, es dient lediglich zum "beschleunigen" da bereits fertig kompilierte shader im Ram/Festplatte liegen. Meine Vermutung ist das bei dir der Ramverbrauch so hoch ist das er diesen cache auf die HDD auslagert was dann zu den rucklern führt.
 
Vielen Dank für die Antwort.
Ich vermute es auch so wie du es gesagt hast.
Ich werde eh bald ram aufrüsten und eine bessere Festplatte oder ssd kaufen
 
AW: GTA 5 shadercache aus, schlechtere Grafik?

Nickfisch schrieb:
Aber nun zu meiner Frage, sieht das Spiel dadurch schlechter aus wenn man den shadercache deaktviert oder hat dass keine Einwirkung auf die Grafik?
ohne dir auf die füße treten zu wollen, aber siehst du das im zweifelsfall nicht selber?
 
Zurück
Oben