Auswirkungen von "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) auf das Parteiensystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Treiber schrieb:
Weniger über die AfD reden, mehr über die Probleme in D reden (u.a. Rezession) und die Probleme lösen.
Wenn 3/4 die AfD als Gefahr für die Demokratie sehen (dritte Grafik), würde ich schon sagen, über die AfD reden bedeutet auch über die Probleme in Deutschland reden.

Bezüglich Rezession wird eigentlich auch viel diskutiert. Nur hat man bei Grüne und FDP da ziemlich gegensätzliche vorgehensweisen. Grüne wollen durch Schulden die Wirtschaft ankurbeln, während die FDP an der Schuldenbremse festhalten wollen. Dafür haben sie wohl auch in der Bevölkerung eine Mehrheit (Grafik 10 in dem Link).

Es ist leicht, einfach zu sagen, sie sollen die Probleme lösen, wenn aber die Ansätze so verschieden sind

EDIT: sind 3/4 und nicht 2/3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln
CCIBS schrieb:
Wenn 3/4 die AfD als Gefahr für die Demokratie sehen (dritte Grafik), würde ich schon sagen, über die AfD reden bedeutet auch über die Probleme in Deutschland reden.
...

Über die AfD zu reden heißt nicht, die Probleme in Deutschland zu besprechen. Die AfD ist nicht eines der Probleme, sondern ein Symptom der Probleme in Deutschland. Die AfD ist auf den Problemen gewachsen, aber ist nicht eines der ursprünglichen Probleme wie schwindende Wirtschaft, Energiepreise, Migration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2 und Treiber
@Fu Manchu
War vielleicht mal am Angang so. Oder auch vor ein paar Jahren noch. In der Zwischenzeit hat sie sich aber zu einem eigenständigen Problem entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh, Fu Manchu und Skaiy
Dieses Bündnis zwischen der EU Kommissionspräsidentin und den beiden rechten bzw. rechtsradikalen Fraktionen in der EU sehe ich als viel größere Challenge. Da gab es schon in der Vergangenheit "Zusammenarbeit" und die soll es in Zukunft wieder geben, vor allem wenn man sich von diesen Leuten wählen lassen möchte, was Frau vdLeyen ausdrücklich als Option sieht. Da wird sogar Frau Meloni von ihr verteidigt, die wohlgemerkt Mitglied einer Mussolini-Verehrungspartei ist und in Italien geraden einige Veränderung zugunsten ihres Machterhalts vornimmt. Die eine rechte/rechtsradikale Fraktion in der EU hat die AfD ausgeschlossen und das führt dazu, dass sich Frau vdLeyen nicht mehr auf die Knochen blamieren würde, wenn sie sich von den rechten/rechtsradikalen Fraktionen wählen lässt. Zwischen dieser Entwicklung und dem AfD-Bashing fehlt mir in der deutschen Berichterstattung die Verhältnismäßigkeit.

Also wer Angst vor einem Rechtsruck hat, der braucht bei dieser Europawahl vor der AfD weniger Angst zu haben - weil ausgeschlossen aus rechten Fraktionen - und die BSWler werden wohl ebenfalls kaum Frau vdLeyen wählen, zumindest nicht eingebunden. Wenn man dagegen CDU wählt, dann unterstützt man den Plan vdLeyens mit den Rechten/Rechtsradikalen. Ich weiß, das klingt seltsam, aber es ist leider so.
CCIBS schrieb:
Wenn 3/4 die AfD als Gefahr für die Demokratie sehen (dritte Grafik), würde ich schon sagen, über die AfD reden bedeutet auch über die Probleme in Deutschland reden.

Wo ist denn da die Gefahr für die Demokratie, wenn schon 3/4 der Leute wohl die Partei nicht wählen werden, weil sie sie als Demokratie für den Demokratie abschätzen? Aber wie gesagt: der eigentliche Rechtsruck droht in der EU.​
 
ModellbahnerTT schrieb:
Die Zahlen werden aber nichts bringen da sich bis zur LTW die AFD zerlegt haben könnte

das hört man schon seit 2019, nach mehr als 4 Jahren hat sie sich immer noch nicht zerlegt

Skandale, interne Streitereien usw usw

ich bleibe immer noch dabei, es ist reines Wunschdenken, das die BSW ein ernst zu nehmender Konkurrent für die AFD sein wird. SPD und Linke müssen eher bangen.
 
Treiber schrieb:
Wo ist denn da die Gefahr für die Demokratie, wenn schon 3/4 der Leute wohl die Partei nicht wählen werden, weil sie sie als Demokratie für den Demokratie abschätzen?
Der Ton ist durch die AfD sehr aggressiv geworden, was sicherlich auch zu dem vermehrten auftreten von Gewalt gegen Politiker oder auch Wahlhelfer führte. Ironischerweise ist die AfD davon auch stark betroffen.

Aggressionen gegen Politiker, und zwar über alle Ebenen hinweg, vom Bund bis runter in die Kommune, sehe ich das als Gefahr für die Demokratie an und sogar als direkten Angriff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Ich finde das Plakat "Krieg oder Frieden - sie haben jetzt die Wahl" etwas populistisch. Das suggeriert Deutschland könnte das selbst entscheiden
 
Es ist populistisch, durch und durch! Frau Wagenknecht ist halt wohl immer noch der Meinung, man müsse mit Putin ja nur verhandeln, dann würde er den Krieg beenden. Das damit einhergeht, dass die Ukraine defacto vernichtet wird in ihrer Souveränität und ihrem Staatengefüge interessiert diese Frau nicht. Bzw. hat sie einfach null Ahnung wie HErr Putin tickt. Laut ihr würde er einen Krieg nie beginnen. Dieser Krieg, der laut ihr nie stattfinden würde, läuft nunmehr 2 1/2 Jahre. Die Kompetenz dahin gehend ist bei Frau Wagenknecht 0, mangels der Tatsache, dass er nicht negativ sein kann. Genau deshalb wird sie ja auch als verlängerter Arm Putin gesehen bzw als Putins nützliche Idiotin, was der ein oder andere hier im Thread ja nur als böswillige Propaganda abtut. Denn ob nun gewollt oder nicht, das, was sie in Bezug auf den Krieg in der Ukraine loslässt bzw. Russland, ist nunmal einzig und allein Putin dienlich, zumal sie mehrfach 1 zu 1 Putins billige Geschichtsrevisionen und Propganda nacherzählt und damit Putins Narrative festigt und legitimiert. Nützliche Idiotin eben, weil sie das wohl noch nicht einmal wirklich selber sieht und versteht.

Aber mal sehen, Russland hat ja nicht zum ersten Mal Populisten und "Patrioten" dafür bezahlt, sich in Deutschland für die Sicht Russlands stark zu machen. BEi Frau Wagenknecht würde es mich zumindest nicht wundern, wenn sowas rauskäme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
finley schrieb:
Ich finde das Plakat "Krieg oder Frieden - sie haben jetzt die Wahl" etwas populistisch. Das suggeriert Deutschland könnte das selbst entscheiden
Vor allem steckt dahinter auch die steile These, dass Putin nach etlichen Kriegen plötzlich zahm werden würde, würde man nur die Füße stillhalten und ihm in der Ukraine bei seinem Genozid freie Hand lassen.

Die baltischen Staaten haben schon Nackenschmerzen vom ganzen Kopfschütteln aufgrund der viel zu weit verbreiteten Appeasement-Politik des Westens. Sie machen sich auch schon für den Ernstfall bereit. Sie werden schon wissen, warum. Ich behaupte, dass die Ex-Sowjetstaaten noch sehr viel besser als wir wissen, was ihnen blüht, würde man mit Putin einen "Frieden" aushandeln. Ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Wort im Wortschatz von Putin überhaupt nicht vorkommt.

Aber vermutlich würde eine Wagenknecht auch Lettland, Estland und Litauen Putin zum Fraß vorwerfen, solange es nur billiges Gas gibt. Natürlich ist das eine Unterstellung. Aber vielleicht nicht vollkommen an den Haaren herbeigezogen, möchte ich meinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway, Fu Manchu und knoxxi
Erkekjetter schrieb:
Es ist populistisch, durch und durch! Frau Wagenknecht ist halt wohl immer noch der Meinung, man müsse mit Putin ja nur verhandeln, dann würde er den Krieg beenden. Das damit einhergeht, dass die Ukraine defacto vernichtet wird in ihrer Souveränität und ihrem Staatengefüge interessiert diese Frau nicht. Bzw. hat sie einfach null Ahnung wie HErr Putin tickt.
Sie ist eine überzeugte Kommunistin. Die interessiert sich nicht für die Ukraine. Die teilt sich das Mindset mit Putin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu
Weder Putin noch Wagenknecht sind auch nur im entferntesten Kommunisten....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh
was soll ich da googlen? Die beiden mögen sich so bezeichnen oder auch mal so bezeichnet werden, sind aber ganz eindeutig keine Kommunisten, insbesondere Putin. Oder wo sind bei dem die Produktionsmittel in der Hand des Volkes? Wenn Russland etwas nicht hat, ist es Gemeinschaftseigentum an den Produktionsmitteln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh und Ranayna
CCIBS schrieb:
Der Ton ist durch die AfD sehr aggressiv geworden, was sicherlich auch zu dem vermehrten auftreten von Gewalt gegen Politiker oder auch Wahlhelfer führte. Ironischerweise ist die AfD davon auch stark betroffen.

Der Ton ist aggressiver geworden, weil die Regierung in mehrfacher Hinsicht versagt hat und die Leute aufgrund der Entwicklungen Angst haben, weil sie dir Politik nicht mehr vertrauen.

CCIBS schrieb:
Aggressionen gegen Politiker, und zwar über alle Ebenen hinweg, vom Bund bis runter in die Kommune, sehe ich das als Gefahr für die Demokratie an und sogar als direkten Angriff

Du tust hier so, also ob Mitglieder der AfD andere zusammenschlagen. Aggressionen kommen aber im Gegenteil gegen die Politiker von der AfD schon seit vielen Monaten/Jahren, aber da hat es dich nicht gestört. Merkste selbst. Du hast dich da in ein emotionaler Konstrukt reinziehen lassen, als ob in Deutschland die Übernahme durch die Nazis bevorstehe. Den Rechtsruck hast du aber eigentlich in Europa. Es ist wirklich ermüdend, dass man das immer wieder erklären muss.

Im Grunde genommen habe ich die gesamte Thematik oben hinsichtlich dem Umgang mit FW, AfD, BSW, usw. usw. schon beschrieben, aber einige hier möchten es nicht wahrhaben. Da wird weiter auf der Symptom eingedroschen, anstatt man sich mal fragt wieso es dazu kommt. Aber auch da wird dann wahrscheinlich nur Putin gerufen und die Augen verschlossen.
 
Treiber schrieb:
Du tust hier so, also ob Mitglieder der AfD andere zusammenschlagen.
Tun sie nachweislich. Und das nicht nur die Anhänger, nein Mandatsträger der AfD selber:
https://www.tagesspiegel.de/gesells...n-in-der-vereinigung-namens-afd-11148400.html
Und deine Mär von den armen AfD Mitgliedern kannste dir auch sparen. Nachweislich sind die Mehrheit der Opfer von politisch motivierten Straftaten gegen politiker die Grünen: https://de.statista.com/infografik/32212/anzahl-der-politisch-motivierten-angriffe-nach-parteien/
Und tödliche Gewalt ging von einem AfD Anhänger gegen die CDU aus, der Fall Lübke.

Man sollte sich echt schämen, nachprüfbare Fakten derart zu verbiegen.
Treiber schrieb:
Den Rechtsruck hast du aber eigentlich in Europa.
Und in DE. Also was soll dein lächerlicher Whataboutismus in dem Fall? Du bist gegen rechts und gegen BSW nicht nur auf einem Auge blind...
Treiber schrieb:
anstatt man sich mal fragt wieso es dazu kommt.
Das tue ich. Und sehe machthungrige populistsische Menschen, die in die Politik gehen und so ziemlcih alles tun und sagen würden, um Macht, Geld und Einfluss zu bekommen. Siehe Wagenknecht, siehe Merz, siehe Lindner, siehe Weidel, Krahl, Bystron und so weiter und so fort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur, Skaiy, Reglohln und 2 andere
Treiber schrieb:
Du tust hier so, also ob Mitglieder der AfD andere zusammenschlagen.
Das ist eine (äußerst konfuse) Interpretation von dir, meiner Aussage. Das habe ich so nie gesagt.
Meine Aussage zielte auf Sympathisanten und auch Unterstützer der AfD ab. Ein Beispiel (wenn auch wohl das extremste) ist wohl Stephan Ernst, welcher den CDU Politiker Walter Lübcke ermordet hat, der ein Unterstützter und Helfer der AfD war.

Treiber schrieb:
Aggressionen kommen aber im Gegenteil gegen die Politiker von der AfD schon seit vielen Monaten/Jahren, aber da hat es dich nicht gestört.
Wie kommst du eigentlich darauf, dass mich das nicht stören würde. Jegliche Gewalt gegen Politiker stören mich, egal aus welchem Lager. Außerdem schrieb ich ja selbst, dass die AfD selbst davon betroffen ist. Den Teil hast du sogar von mir selbst zitiert. Nur heizt die AfD es auch ziemlich an.

Treiber schrieb:
Du hast dich da in ein emotionaler Konstrukt reinziehen lassen, als ob in Deutschland die Übernahme durch die Nazis bevorstehe.
Ich rede nicht von Nazis. Habe das Wort auch in meinen vorigen Posts nicht benützt. Ich rede nur von der AfD. Aber ich bin wirklich nicht begeistert, dass sie im Osten so stark in den Umfragen ist und sinnvolle Koalitionsbildungen schwieriger macht. Und in einer Regierung, weder Bund noch Land, würde ich sie nicht gerne sehen. Im Osten wäre mir aber BSW in einer Landesregierung lieber als AfD (Anmerkung: Ich selbst komme aus Baden-Württemberg).

Treiber schrieb:
Den Rechtsruck hast du aber eigentlich in Europa. Es ist wirklich ermüdend, dass man das immer wieder erklären muss.
Das ist hier glaub jedem bewusst. Vielleicht ist dies auch ein Grund, weshalb viele in Deutschland verunsichert sich, dass es auch dann mal in Deutschland passieren könnte. Außerdem sollte man berücksichtigen, dass nicht einmal mehr die rechten in Europa, etwas mit der AfD zu tun haben wollen. Das muss auch erst einmal hinbekommen. Aber anscheinend hat das einige etwas Wachgerüttelt, denn die Umfragewerte der AfD nehmen wieder ab und wenigstens in einer Umfrage, wurde die AfD von der SPD überholt.
Treiber schrieb:
Im Grunde genommen habe ich die gesamte Thematik oben hinsichtlich dem Umgang mit FW, AfD, BSW, usw. usw. schon beschrieben, aber einige hier möchten es nicht wahrhaben. Da wird weiter auf der Symptom eingedroschen, anstatt man sich mal fragt wieso es dazu kommt. Aber auch da wird dann wahrscheinlich nur Putin gerufen und die Augen verschlossen.
Die drei Hauptsorgen der Deutschen sind Inflation, Einwanderung und Armut. Inflation ist sicherlich ein Nebeneffekt von Putins Angriffskrieg. Aber immerhin normalisiert sich das langsam wieder und die letzten paar Monate war es bei 2,x %. Weiß jetzt aber nicht, ob die Regierung da groß was gemacht hat/machen konnte, oder man es nur ausgesessen ist.

Bei Einwanderung, oder wahrscheinlich Flüchtlinge ist da wirklich ein Dauerbrenner und etwas, was wohl auch auf EU Ebene gelöst werden muss. Mich selbst tangiert das Thema zugegeben kaum, weshalb ich mich damit auch nicht wirklich beschäftigt habe. Aber du kannst ja schreiben, was für dich da die beste Lösung wäre.

Armut wiederum wurde besonders in letzter Zeit ziemlich verschärft. Einmal wegen der hohen Inflation der letzten Jahren, aber auch Covid 19. Aber ein Problem wäre es wohl auch ohne den zwei Dinge gewesen.
Dagegen soll aber ja Mindestlohn und Bürgergeld helfen. Ich selbst bin weder vom Mindestlohn, noch Bürgergeld betroffen, weshalb ich das nicht beurteilen kann, wie hilfreich das war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Damit sind wir wieder bei dem Punkt, den ich weiter oben bereits erwähnte. Die ganzen Probleme in Deutschland werden ausgeblendet und man versteift sich auf random Unterstellungen gegen andere User oder nicht in der Regierung befindlichen Parteien und bastelt sich da abenteuerliche Stories zusammen, um sein simples Feindbild aufrecht zu erhalten.
Es bringt nur nichts. Bei der Europawahl steht die AfD in Umfragen weiterhin bei ca. 15% und in Thüringen haben sie insgesamt ca. 25% geholt. Desto mehr man die AfD als Feindbild und Erklärung für alle Probleme hinstellt, desto stärker wird sie werden, weil es einfach nicht stimmt. Gleichzeitig werden die Probleme nicht gelöst, die die Leute anfangs zur AfD trieben. Im Grunde genommen macht man in Deutschland 1:1 die gleichen Fehler wie in den USA bei Trump damals, wo man ihm die Wähler regelrecht zutrieb.

Über den von mir oben angesprochenen Rechtsruck in der EU regt sich aber niemand auf, dabei ist der konkret. Aber das passt eben nicht in das einfache Feindbilddenken. Der Rechtsruck in Europa dank Frau vdLeyen, die Kriegsbegeisterung in den deutschen Medien und die sich fortwährende Rezession sollten einem Sorgen machen. Aber gut, gehen wir mal eine Sekunde davon aus, dass die AfD wirklich das Problem Numero 1 wäre: warum wird die dann nicht verboten? Warum wird die BSW nicht verboten, wenn die doch so offenkundig ein verlängerter Arm Putins ist?
Diese Fragen sind für manche hier unangenehm, denn entweder sind die "normalen" Politiker zu unfähig ein Verbotsverfahren zu beantragen, oder an den ganzen Vorwürfen ist nicht mehr genug dran, nachdem man die Fantasie subtrahiert hat.
CCIBS schrieb:
Das ist hier glaub jedem bewusst. Vielleicht ist dies auch ein Grund, weshalb viele in Deutschland verunsichert sich, dass es auch dann mal in Deutschland passieren könnte. Außerdem sollte man berücksichtigen, dass nicht einmal mehr die rechten in Europa, etwas mit der AfD zu tun haben wollen. Das muss auch erst einmal hinbekommen.

Ich habe es doch oben schon erklärt. Der Ausschluss der AfD hat einzig und alleine den Grund, damit die ID und EKR dann vdLeyen wählen können und die Zusammenarbeit aus den letzten Jahren vertiefen können. CDU Frau vdLeyen kann sich schlecht durch diese Fraktion (inkl. AfD) bewusst wählen lassen und gleichzeitig macht die CDU in D auf Brandmauer. So schwierig ist das nicht zu durchschauen, aber man beleidigt hier ja lieber Mituser, anstatt nochmal nachzudenken.
Es regt mich wirklich auf, dass hier in D jetzt die "AfD-Gegner" meinen, dass Meloni oder LePen harmloser wären als die AfD und deren Ausschluss aus der einen rechtsradikalen Fraktion regelrecht als Triumph feiern. Laut Umfragen bekäme in D bei der Europawahl im Moment die CDU die meisten Stimmen, deren Frau in der EU bewusst dieses Allianz mit den Rechtsradikalen eingeht. Diese ganzen Erklärungen von CDUlern, dass es auf EU Ebene keinen Fraktionszwang gäbe und Frau Meloni sich an den (von hier mitgeformten) Rechtsstaat hält, sind schon sehr abstrus. Aber was soll ich hier erzählen, denn was in Italien gerade abgeht wissen die ganzen Leute hier sowieso nicht bzw. wollen es nicht wissen. AfD ist die Ursache aller Probleme, alles andere gut, inkl. großen rechtsradikalen Fraktionen in der EU.
 
Treiber schrieb:
abenteuerliche Stories zusamme
Das machst nur du…

Treiber schrieb:
desto stärker wird sie werden,
Aktuell sind die stimmen für die afd deutlich rückläufig.


Treiber schrieb:
warum wird die dann nicht verboten?
Wird doch geprüft? Ist halt aus gründen nicht so, dass das ein sonderlich schneller einfacher Prozess ist.

Treiber schrieb:
Über den von mir oben angesprochenen Rechtsruck in der EU regt sich aber niemand auf
Aha... Ich schon. Die MEdien auch:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-024090/rechtsruck-in-europa/
https://www.deutschlandfunk.de/rechtspopulismus-rechtsextremismus-europa-rechtsruck-100.html
https://www.spiegel.de/politik/euro...t-mehr-a-7e13fc44-10c3-4d61-8255-8a7668582d30
Treiber schrieb:
Der Ausschluss der AfD hat einzig und alleine den Grund, damit die ID und EKR dann vdLeyen wählen können und die Zusammenarbeit aus den letzten Jahren vertiefen können.

Und du schreibst was von Märchen? Astreine Verschwörungstheorien die du hier von dir gibst... Ich würde von der LEyen gern abgesetzt sehen, aber diese Unterstellung ist einfahc nur hanebüchen hoch 3.
Treiber schrieb:
Es regt mich wirklich auf, dass hier in D jetzt die "AfD-Gegner" meinen, dass Meloni oder LePen harmloser wären
Wo hat dies irgendwer behauptet? Aber LePen ist das Problem der Franzosen, Meloni das der Italiener und nicht das der Deutschen. Eigene Haustür und so. Hör doch endlich mal auf, die ständig irgendwas aus der Nase zu ziehen...
Treiber schrieb:
Aber was soll ich hier erzählen, denn was in Italien gerade abgeht wissen die ganzen Leute hier sowieso nicht
Gut das du das weißt, obwohl hier keiner darüber gesprochen hat. Widde widde wit....

Und mal ganz ehrlich, wann war der Ausschluss der AfD aus der Fraktion? Genau, seit dem 23.05.2024! Ganze 6 Tage ist das her... Bis dahin war die AfD Mitglied der ID Fraktion...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy, knoxxi und Reglohln
Evtl habe ich ja was überlesen, aber Beleidigungen habe ich nicht gesehen. Ansonsten auch einfach melden, denn sowas wied ja vor allem im PuG streng beäugt.

Ich finde es halt auch ziemlich fragwürdig, den Menschen vorzuwerfen, sie würden die AfD als Ausrede benutzen und selbst stellt man sich hin und nutzt die Probleme in Deutschland als Ausrede dafür, dass extreme und populistische Parteien gewählt werden.

Wer kennt's nicht: Mir geht eas auf den Senkel und promot wähle ich rechtsextrem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben