- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.701
BSW jetzt bundesweit bei 9%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/yougov.htm
https://www.wahlrecht.de/umfragen/yougov.htm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cyberpunk61 schrieb:9% sind schon 'ne Hausnummer.
Da müssen die aber aufpassen...
Oder auch 6% bundesweit laut RTL/ntv-Trendbarometer.finley schrieb:BSW jetzt bundesweit bei 9%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/yougov.htm
Was meinst Du jetzt mit "Das"?finley schrieb:Das war eine Umfrage für die Bundestagswahl. Umfragen für die Europawahl werden nochmal extra erfasst und unterscheiden sich etwas: https://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm
Bei den Umfragen zur Europawahl wird eben nicht gefragt wen man bei der Bundestagswahl wählen würde, sondern wen man bei bei der Europawahl wählen würde. Und da unterscheiden sich die Prozentpunkte etwas.Pym schrieb:Was ist nun mit "Umfragen für die Europawahl" gemeint?
Weil ich befürchte dass bei zunehmendem Stimmenzuwachs die gleichen Kampagnen losgetreten werden mit denen man schon gegen die AfD agiert. Das BSW ist für die Altparteien ein genauso ernstzunehmender Konkurrent wie die AfD, und das möchten die Herrschaften nicht.Moritz Velten schrieb:Warum sollten sie aufpassen?
Wenn sie gute Politik machen, werden sie eben stärker.
Weil sie keine Politik machen muss. Sie muss keine Inhalte vorweisen, es reicht völlig populistisch gegen andere zu Hetzen.Moritz Velten schrieb:Aber dann frage ich mich, wenn die AfD so schlecht sein soll, warum sie in Thüringen auf Werte von fast 50 % kommt.