Auswirkungen von "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) auf das Parteiensystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Skaiy schrieb:
Ist es auch, weil unter anderem viele nicht gecheckt haben, dass es die Europawahl ist und nicht die Bundestagswahl.
Darf ich Fragen wo die Aussage her kommt? Ist das irgendwie belastbar?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lapulapu und ThomasK_7
Sron schrieb:
Darf ich Fragen wo die Aussage her kommt? Ist das irgendwie belastbar?
Weil das Ergebnis exakt dem entsprechen würde wie bei der Frage "wäre nächste Woche BTW, wen würden sie wählen".

Egal, raus aus der NATO und EU abschaffen.... wenn das der Wählerwille ist bitte... ich bin dann aber mal weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
OdinHades schrieb:
Unwählbar ist der Laden trotzdem, da dort zu viel mit Putin gekuschelt wird.
Die übliche Floskel, die auch Frau Wagenknecht immer wieder entschieden zurückweist. Oder hast du irgendwelche Belege für deine Behauptung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7 und ropf
Von denen, die immer wieder Verhandlungen zum Kriegsende fordern, war noch keiner / keine selbst bei Putin und hat dort verhandelt. Vermutlich wären sie direkt nach Sibirien weiterverbracht worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fauler_Student
man kann über vieles schwadronieren.... aber was ist der richtige weg?

ich bin grundsätzich im inneren auch gegen Waffenlieferungen denn sie dienen nur dazu Menschen zu töten, auf beiden Seiten.

Aber was sonst machen? Es gibt nur 3 Möglichkeiten:

  • Verhandlungen (wie und mit welchem Ausgang auch immer)
  • Waffen liefern (hilft der ukrainischen Armee)
  • keine Waffen liefern (führt letzen Endes zum "Sieg" Russlands)

Was mich aktuell oft stört bei Leuten die gegen Waffenlieferungen schreien: NIemand hat eine vernünftige "Idee" wie man in die Verhandlungen eintreten soll bzw. wie es bewerkstelligt werden soll...

Da die dritte Option (Russlands Sieg) keine Option ist, bleiben aktuell eben nur Waffenlieferungen um der ukrainischen Armee die nötige HIlfe zur Verteidigung zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, evilhunter, Skaiy und eine weitere Person
Vor allem ist Putin nicht zu Verhandlungen bereit, und Putin ist und bleibt der Aggressor. Zumal sich die Frage stellt, wie weit man überhaupt mit einem Kriegsverbrecher verhandeln möchte, der bereits zig internationale Abmachungen mit Füßen getreten hat.

Ganz im Ernst, wie soll da ein konkreter Lösungsvorschlag aussehen? Das bloße Rufen nach "Verhandlungen" ist schlicht und ergreifend billig. Die Forderung nach dem Einstellen von Waffenlieferungen kommt einem Ausliefern der ukrainischen Bevölkerung gleich, welche von den Raschisten erwiesenermaßen abgeschlachtet und ethnisch gesäubert werden soll. In Teilen wurde dies sogar bereits vollzogen, falls hier der eine oder andere Butscha und Co. schon vergessen haben sollte.

Die Position von Wagenknecht in dieser Hinsicht ist unerträglich bis ekelhaft. Wenn dann auch noch der NATO (zur Erinnerung: ein Verteidigungsbündnis) Kriegstreiberei vorgeworfen wird, hat die Realitätsverweigerung ihr Maximum erreicht.

Oder eben anders ausgedrückt: Unwählbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, evilhunter, Skaiy und 8 andere
OdinHades schrieb:
Ganz im Ernst, wie soll da ein konkreter Lösungsvorschlag aussehen?
Ich empfinde die Rufe nach einem Stopp der Waffenlieferungen ohnehin als Ausrede, um die aktuelle Regierung kritisieren zu können.

Und diese Argumentation müssten die Leute auch weiterhin vertreten, auch wenn der Krieg bei uns stattfinden würde. Aber die Leute, die heute bei Inflations- und Klimawandelfolgen (teils natürlich zurecht) nach dem Staat rufen, würden m. M. n. auch im Krieg nach Hilfe von außen rufen. Aber aus dem warmen und sicheren Stüblein lässt es sich natürlich ganz vorzüglich skandieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Skaiy, verlierer und 2 andere
Ich weiß die Versuchung ist groß grundsätzlich über die Wahl von gestern zu sprechen ABER hier geht es explizit um das BSW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Noxiel schrieb:
.......ABER hier geht es explizit um das BSW.
Und wie genau stellst du dir das vor?

Es geht gemäß Titel um die Auswirkungen auf das Parteiensystem. Und nun hat sie erstmals an einer bundesweiten Wahl teilgenommen und man soll nicht darüber reden können..!?
Die Ergebnisse von gestern sind genau das worüber hier die ganze Zeit gesprochen wird, eben und insbesondere im Kontext mit dem Abschneiden anderer Parteien.
Mit "Versuchung" hat das nichts zu tun. Es ist einfach nur logisch, dass das hier erörtert wird.

Wenn das nicht möglich ist, dann kannst den Thread auch ganz schließen, denn dann ist er sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, ThomasK_7, evilhunter und eine weitere Person
Ich brauche keine historische Einordnung was die NATO zu welchem Zeitpunkt wann wie gesagt haben soll.
Ich brauche keine Einschätzung dazu was die CDU/SPD/Grüne in ihren Milieus falsch gemacht haben sollen.
Ich brauche keine Bewertung der AfD oder ob sie trotz oder wegen einem Kandidaten Krah gewählt wurde.

Das hat nämlich mit dem BSW genau nichts zu tun. Und wer mir allen Ernstes erzählen will, dass der NATO Doppelbeschluss oder die 4+2 Verträge unmittelbar mit dem BSW zu tun haben, der muss sich dann von mir leider anhören, dass er im falschen Thread ist.

Im Bezug zum BSW muß und kann selbstverständlich über die Politik anderer Parteien gesprochen werden ABER wenn dann im direkten Vergleich zum BSW. Ich brauche nicht über die Energiepolitik der Grünen oder über die Wirtschaftspolitik der CDU der letzten Jahrzehnte referieren, wenn das nur abstrakt mit dem Entstehen des BSW zu tun hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Froki und Skaiy
Noxiel schrieb:
Im Bezug zum BSW muß und kann selbstverständlich über die Politik anderer Parteien gesprochen werden
Dann solltest du das auch genau so kommunizieren! Dein letztes Posting ausgerechnet am Tag nach der Wahl ist da nicht sehr aufschlussreich gewesen. Deshalb die Nachfrage und Danke für die Antwort!


Ansonsten sind Parteien immer einem Binnenverhältnis ausgesetzt, da sie nie für sich alleine stehen, jedenfalls in einem funktionierenden demokratischen Umfeld. Daraus ergeben sich aber nicht nur direkte programmatische oder personelle Vergleiche sondern eben auch Motivforschung zum (potentiellen) Wähler, was im direkten Kontext dazu führt, was andere Parteien eben falsch gemacht. Die Parteien selbst beschäftigen "Heerscharen" genau dafür. Ergo kann man das hier auch nicht ganz aus der Diskussion heraus nehmen.
 
Wie sieht es eigentlich bei Thema Personal aus? Aktuell liest man in erster Reihe zwar zahllose prominente Namen, aber reicht die Mitgliederanzahl auch für eiine qualitativ hochwertige Landtagsbesetzung aus?

Thüringen ist da nebensächlich, aber in Brandenburg und vor allem Sachsen muss man schon gute Leute ins Rennen schicken. Denn da ist entweder die Regierungsbildung kompliziert (Brandenburg könnte je nach Wahlergebnis selbst für 3 regierungsfähige Parteien zu zersplittert sein) oder eindeutig (Sachsen hat entweder CDU oder AfD). Gerade in Sachsen wäre es möglich, das das BSW zusammen mit dem Einzug in den Landtag in eine Koalition kommt.

Und mit irgendwelchen 0815-Personen wird man entweder bei Koalitionsverhandlungen überfahren oder erst garnicht gefragt.

Gerade in Sachsen könnte das BSW durchaus das Zünglein an der Waage sein. Denn AFD+CDU würde sicher reichen, aber ob die AfD bei einem Wahlsieg auf den Ministerpräsident verzichtet ist unklar. Und ob die Landes-CDU eine Koalition mit der AfD eingeht, ist auch mehr als fraglich. Beim BSW dagegen hätten sowohl AfD als auch CDU schonmal den Ministerpräsident und wären der deutlich größere Koalitionspartner ...
 
Eine Partei, die erst dieses Jahr gegründet wurde und wo Personal und Geld fehlt, hole innerhalb weniger Monate 6% bei eines bundesweiten Wahl. Das ist beeindruckend! Im Spiegel stand vor Tage eine Zustandsbeschreibung der Partei und das läuft teilweise nur mit Notimprovisationen und an jedem Ende wurde gesperrt.

ZeT schrieb:
Weil sie keine Politik machen muss. Sie muss keine Inhalte vorweisen, es reicht völlig populistisch gegen andere zu Hetzen.

Wobei der Auftritt von Klingbeil beim n-tv auch nicht viel besser war. Stichwort "Nazis". Wenn er das ernst meint, dann sollte er sich mal fragen, wieso mehr Leute die (Zitat Klingbeil) "Nazis" als seine Partei. Es ist ja nicht so, als ob bei der AfD charismatische Leute oder schlaue Inhalte wären. Von den ganzen Skandalen und ausführlicher Berichterstattung und Demos gar nicht reden. Ich würde mich als Parteivorsitzender einer SPD für so ein Ergebnis schämen.

@mo schrieb:
Das Ergebnis für das BSW ist ein sehr ordentliches Ergebnis für eine Abspaltung einer anderen Partei. Es zeigt aber auch die zu erwartende Tendenz an. Im Osten stark, im Westen dürfte es schwierig werden die 5% zu knacken.

Saarland 7% ;)

knoxxi schrieb:
Und Macron zieht direkt Konsequenzen aus dem schlechten Wahlergebnis und hat die Nationalversammlung aufgelöst.

Mit solchen Konsequenzen würde ich bei uns nicht rechnen, egal wie sehr die Union nun Neuwahlen skandiert. Ein Bündnis aus Union, AfD und BSW hätte gar die Mehrheit. Aber Gott bewahre....

Wieso Gott bewahre? Für die Ukraine wäre der Umstieg auf eine Groko unter Pistorius z.B. besser.

ZeT schrieb:
Die Union und BSW würden niemals mit der AFD eine Koalition bilden.

Nach den Statements von vdLeyen vor der Europawahl und der Verteidigung von Meloni durch CDUler, würde mich da gar nichts mehr überraschen.

Sron schrieb:
Darf ich Fragen wo die Aussage her kommt? Ist das irgendwie belastbar?
Discovery_1 schrieb:
Die übliche Floskel, die auch Frau Wagenknecht immer wieder entschieden zurückweist. Oder hast du irgendwelche Belege für deine Behauptung?

Quelle: cool story bro
 
Für mich is die BSW eine Wagenknechtpartei wo sich alles nur um Sahara dreht. Eigentlich will die nur Geld und Macht. Macht wird ein Problem, aber Kohle scheffeln wie Heu - das kann sie.

Und wenn hier dann alles den Bach runter gegangen ist, dann wird sie aus einer Loft in Dubai einen Twitch-Kanal starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Irgendwie ist mir das hier für ein Technikforum zu unwissenschaftlich und driftet zu sehr in gefühlte Wahrheiten und darauf basierenden Prognosen/Bewertungen ab.

Das Thema Auswirkung BSW ist allerdings jetzt abgeschlossen. Wir haben die Gründungsphase begleitet und eine bundesweite Wahl beobachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Naja, ich glaube, die Diskussion entwickelt sich hier recht gut und ich glaube, sie ist auch recht fachlich.
 
Du "glaubst" das. Die schweren Beleidigungen in meiner Screenshotliste sagen da etwas ganz Anderes. :( Inzwischen läuft das etwas gemäßigter, weil man hier etliche Leute rausgemobbt hat. Wie man an den Wahlergebnissen sehen kann, bringt das aber nichts.
 
Welche Beleidigungen in der Screenshotliste?

Du hättest die Posts auch einfach melden können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben