Auswirkungen von "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) auf das Parteiensystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und auch seltenst Lösungen, sondern nur #DAGEGEN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White und Skaiy
Vorweg: Bitte nicht ärgern, dass ich mich von gewissen anderen Usern nicht ins Gestrüp ziehen lasse und auf persönliche Provokationen nicht eingehe.

Die Zahl der weiteren bedenklichen Äußerungen Richtung BSW in den letzten 24 Stunden hier im Thread ist vielsagend und zeigt deutlich, was eigentlich los ist. Faktenbasiert ist da kaum etwas. Die Leute sehen das Resultat der Europawahl und das ist in der Tat frustrierend. Allerdings wird hier - und zwar auf extreme Weise - der gleiche Fehler gemacht wie in einem Großteil der Medien und Politik: man haut verbal mit beiebigen Mitteln auf das Symptom drauf, anstatt mal zu überlegen, wieso man solche Wahlergebnisse hat. Entsprechend wird das hier nachgesprochen.

Ich weiß auch nicht wieso Leute hier im Thread ihre selbst gemachten Anti-AfD-Plakate posten. Allerdings ist die Botschaft dort die gleiche, wie sie schon in Talkshows durchgewunken wird: man müsste der Ukraine helfen, weil Putin sonst gewinnt und dann kommen Millionen weiterer Flüchtling.
Zum einen hilft Deutschland der Ukraine aber bereits massiv. Dann verwendet man die Freundlichkeit Deutschlands - nämlich über eine Million ukr. Flüchtlinge aufgenommen zu haben - gegen die Deutschen und möchte ihnen mit mehr Flüchtlingen Angst machen. Es wird also ein verzerrtes Bild des Ukrainesupports dargestellt und dann macht man Angst mit Flüchtlingen. Auch wenn das sarkastisch gemeint sein sollte - die Ausrede Nr1 heutzutage - dann bleibt es bei der Methodik. Gilt für Plakate wie "Nazis töten" übrigens genauso. Wenn man mit den Methoden besser sein möchte als die AfD, dann sehe ich da schwarz.​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lapulapu, 1Justin und WolledasKnäul
Treiber schrieb:
Bitte nicht ärgern, dass ich mich von gewissen anderen Usern nicht ins Gestrüp ziehen lasse und auf persönliche Provokationen nicht eingehe.
Welche Provokationen? Das ich dir aufgezeigt habe, warum unter anderem ich die BSW als verlängerten Arm Russlands sehe? Denn nichts anderes habe ich getan. Ich habe dir (m)einen Grund aufgezeigt, warum ich die Meinung habe. Statt darauf einzugehen, behauptest du ad hominem, dass das eine bewusste und gezielte Provokation deinerseits wäre.
Wie soll man dir dann darlegen, warum man etwas sieht, wie man es sieht, wenn der schlichte Nachweis dazu von dir als persönlicher Affront gewertet wird?

Die Wahrheit ist doch eher, dass du keine Stellung beziehen willst und es dir völlig egal ist, ob diese Meinung legitim sein kann oder nicht den Fakten nach.

Und dann konstruierst du noch aus einem persönlichen Einzelfall, dem AfD Plakat, auf das wirklich niemand eingegangen ist, eine Allgemeingültigkeit und tust so, als würden alle, die dir in Sachen BSW/AfD widersprechen, genauso agieren...

PS: Solltest du übrigens noch einmal behaupten, ich würde dich provozieren/beleidigen, dann werde ich mal prüfen lassen, wer hier wirklich provoziert und beleidigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
@Treiber
Also das die BSW den Saal verlässt wenn Selensky da ist ist ja ein Fakt. Darum sprechen wir vom verlängerten Arm Putins.

Was ist daran jetzt wieder eine bedenkliche Äußerung die nicht faktenbasiert ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh, FrankenDoM, florian. und 3 andere
Discovery_1 schrieb:
Die übliche Floskel, die auch Frau Wagenknecht immer wieder entschieden zurückweist. Oder hast du irgendwelche Belege für deine Behauptung?

Nun, die BSW boykottiert gerade geschlossen die Rede von Selenski. Die AfD übrigens auch. Also wenn das kein Kuscheln mit Putinchen ist.

knoxxi schrieb:
So? Ist mir noch nicht aufgefallen.
...

Dann gehe mal aus uns kritisiere öffentlich den Islam, die AfD oder die Linken. Dann hast du jeweils die entsprechende Gruppe direkt am Hals. In den früheren Jahrzehnten konnte man kritisieren und auch beleidigen und auch mal derbe Witze machen und wurde höchstens ignoriert, heute hast du gleich jemanden, der Gewalt ausübt, und das aus jedem denkbaren Lager.
Der Ton ist definitiv härter geworden und seine freie Meinung äußern führt ganz schnell zu handfesten Reaktionen des Gegenübers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat was mit der Reichweite zu tun und der zuspitzung in den Medien/sozialen Medien.

Es haben früher schlicht nicht so viele Leute mitbekommen.
Salman Rushdie würde dir auch widersprechen ;)

Eine watschen wurde früher auch nicht auf Seite 1 gebracht, das mal nebenbei.

Seit wann kann man denn die Linken nicht kritisieren? Ist das dein Ernst?
 
Corto schrieb:
...
Seit wann kann man denn die Linken nicht kritisieren? Ist das dein Ernst?

Ja, auch die reagieren immer zorniger und nutzen die Sozialen Medien, um Kritiker bloßzustellen. Die sind ja nicht blöd und wissen, wie man Kritiker angeht. Es ist leider alles sehr laut, zornig und bis hin zur Gewalttätigkeit verroht.
 
Discovery_1 schrieb:
Die übliche Floskel, die auch Frau Wagenknecht immer wieder entschieden zurückweist. Oder hast du irgendwelche Belege für deine Behauptung?

Es gab doch erst aktuelle Meldungen aus dem Bundestag, die das unterstreichen. Man muss also nicht mal suchen.

BSW fordert „Stopp der Nato-Expansion in Europa und Asien“

Es gibt keine aktive Expansion der NATO in Europa und Asien. Das ist eine Rhetorik aus Russland die dazu dient im eigenen Land ein Feindbild zu erhalten. Sämtliche Beitritte zur NATO nach dem Fall der SU erfolgten aus eigenem Antrieb und vor allem zum Schutz vor Russischer Aggression. Die NATO ist aktuell vor allem ein Schutzschirm für die schwachen osteuropäischen Länder vor Russland.

BSW wirbt für brasilianisch-chinesische Ukraine-Initiative

Dies ist eine von Russland ins Leben gerufene Initiative die von Brasilien und China nur unterstützt wird. Sie sieht vor, dass die Ukraine alle aktuell von Russland besetzten Gebiete abgibt, zusätzliches Gebiet an Russland abtritt und zusätzlich Teile seines Militärs und seiner Regierung neu besetzt. Im Gegensatz stellt Russland das Zerbomben der Zivilbevölkerung ein.

Beide Nachrichten von gestern sind kein Beweis für eine Russlandnähe von BSW?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und florian.
Fu Manchu schrieb:
Dann gehe mal aus uns kritisiere öffentlich den Islam, die AfD oder die Linken. Dann hast du jeweils die entsprechende Gruppe direkt am Hals.
Meinung zu sagen ungleich zu Meinung darf nicht kritisiert werden.

Wenn dich jemand daran hindern möchte, deine Meinung öffentlich kund zu tun, darfst du das gerne juristisch überprüfen lassen. Aber an sich kannst du sagen, was du magst. Aber mit Gegenwind muss man im Zweifel rechnen und auch aushalten können.
 
Corto schrieb:
@Treiber
Also das die BSW den Saal verlässt wenn Selensky da ist ist ja ein Fakt. Darum sprechen wir vom verlängerten Arm Putins.

Was ist daran jetzt wieder eine bedenkliche Äußerung die nicht faktenbasiert ist?

Vor etlichen Seiten wurde der Wagenknecht noch zurecht vorgeworfen, dass sie die meiste Zeit den Bundestag schwänzt und jetzt versucht man daraus doppelt einen Strick zu drehen. Das Fernbleiben von Sitzungen ist ein generelles Problem im Bundestag und auf dem Handy daddelnde Regierungsmitglieder bei Reden der Anderen übrigens auch. Wir müssen hier nicht so tun, als ob es Selenski kratzen würde, ob auf den hinteren Plätzen 4 BSWler mehr oder weniger sitzen.
Was macht es denn für einen Unterschied, ob die bei ner Rede von Selenski anwesend sind. Dadurch gewinnt oder verliert Ukraine den Krieg nicht. Die einseitigen Interpretationen dazu sind ebenfalls uninteressant. Und nein, ich lasse mich hier jetzt nicht wieder in eine Diskussion über den Ukrainekrieg ziehen, weil ich mich dann sowieso nur mit abenteuerlichsten Unterstellungen beleidigen lassen muss.

Das Wichtige nach der Wahl wäre das Lösen der vorhandenen Probleme in Deutschland und solange das nicht passiert - und in anderen europäischen Ländern gibt es das auch - solange werden andere Kräfte nur stärker und stärker. Stattdessen geht es nach der Wahl genauso weiter wie vor der Wahl, wo man sich an anderen Parteien abarbeitet.
Mir ist natürlich bewusst, dass das für manche Leute nach dieser beschissenen Europawahl ein Fest ist, weil sie sich auf social media so herrlich darüber empören können, dass die böse AfD, böse BSW, böse FW und whatever so viele Stimmen bekommen haben. Nur trägt das nicht zum Lösen des eigentlichen Problems bei, nämlich das Herausforderungen hier im Land nicht gelöst werden.​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lapulapu, 1Justin und WolledasKnäul
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln, FrankenDoM, knoxxi und 3 andere
Treiber schrieb:
Vor etlichen Seiten wurde der Wagenknecht noch zurecht vorgeworfen, dass sie die meiste Zeit den Bundestag schwänzt und jetzt versucht man daraus doppelt einen Strick zu drehen.
Was du hier konstruierst ist echt abstrus. Wo habe ich an irgendeiner Stelle der BSW das vorgeworfen mit dem schwänzen? Wenn das jemand anderes getan hat, was hat das a) mit meiner Aussage zu tun und b) mit einem angekündigten (!) Fernbleiben zu tun? Dazu kommt die Begründung, die eine komplette Täter/Opfer Umkehr ist. Zelensky wird vorgeworfen, eine gefährliche Gewaltspirale anzukurbeln. Klar, der Angegriffene, der seine Existenz verteidigt, ist derjenige, der die Gewaltspirale ankurbelt…

Was ein abstruser Narrativ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Hirtec
sedot schrieb:
faktisch falsch, wie gesagt, es geht um die Freiheit der Ukraine und nicht um meine, deine oder sonst wem

sedot schrieb:
Fahr doch mal an die Front und schau wie sehr russische Truppen und Anführer dein Leben schätzen, ist

was hast du denn gedacht, wie ein Krieg abläuft? zeige mir einen sauberen Krieg in der Menschheitsgeschichte! gibt es nicht
 
hotzenplot schrieb:
unsere Freiheit? wenn dann die Freiheit der Ukraine, da die Ukraine weder in der EU noch in der Nato ist, ist von " unsere " Freiheit keine Rede
Russland führt auch so Krieg gegen die EU, ist halt ein hybriden Krieg, gefährdet aber trotzdem meine Freiheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian. und sedot
„Präsident Selenskyj trägt leider aktuell dazu bei, eine hochgefährliche Eskalationsspirale zu befördern und nimmt dabei das Risiko eines atomaren Konflikts mit verheerenden Konsequenzen für ganz Europa in Kauf (...) Daher sollte er im Deutschen Bundestag nicht mit einer Sonderveranstaltung gewürdigt werden (...)“. Das sei ein Symbol der kritiklosen Zustimmung zu seiner Politik, was man als BSW nicht unterstützen könne.

Der Angegriffene ist also der Schuldige weil es den Angreifer ja dazu ermutigen könnte Atomwaffen einzusetzen gegen ihn und seine Unterstützer.....!?
Und dann nicht mal die Chuzpe besitzen demjenigen zuzuhören.

Und das soll die Zukunft der deutschen Politik sein? Armes Deutschland !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, knoxxi, florian. und 7 andere
hotzenplot schrieb:
was hast du denn gedacht, wie ein Krieg abläuft?
Ich werde dazu nicht in diesem Thread diskutieren.
Nur soviel, seit Beginn der Corona-Pandemie und mit Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine habe ich viel über Moral und Ethik meiner Mitmenschen aber auch von politischen Akteuren gelernt.
Außerdem ist mir nun klar wie fragil unsere Demokratie ist und das es notwendig ist sich unbedingt für deren Erhalt einzusetzen. Einiges davon hatte ich falsch eingeschätzt bis 2019.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und ZeT
Kassenwart schrieb:
Würde mich auch nicht wundern wenn die BSW und die AfD eine neue Fraktion im EU Parlament bilden.

Mich auch nicht.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie zusammen genau so viele Stimmen wie eine GroKo erreichen würden.
 
@mo schrieb:
...

Und das soll die Zukunft der deutschen Politik sein? Armes Deutschland !

Die Empörung geht weiter und weiterhin fehlt hier die Einsicht. Desto mehr man sich über andere Parteien aufregt, umso mehr sollte man sich fragen, warum Menschen diese inzwischen den gewohnten Parteien vorziehen. Man kann es natürlich so machen wie gewissen Experten und jeden von denen als sonstwas bezeichnen, aber damit gewinnt man sie nicht zurück. Trump bekam bei der zweiten Wahl sogar noch mehr Stimmen und wird vielleicht nur deshalb nicht nochmal gewählt werden, weil er sich selber zerlegt.

Ich sehe übrigens, dass hier immer wieder versucht wird das Thema Ukrainekrieg zu starten, indem man sehr einseitige Betrachtungen in den Raum wirft. Bitte dann für das Thema einen neuen Thread aufmachen, weil ansonsten sowieso alles gelöscht wird, wenn man da im Detail einsteigt.

Wir sehen doch im Moment was passiert und damit komme ich mal auf das Threadthema zurück, was aus Erfahrung leider ein gefährliches Unterfangen geworden ist. ;) Die BSW bekam bei der Europawahl (6.2%) mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Linke (2.7%). Und das obwohl die Linke strukturell, an Erfahrung, auf dem Wahlzettelplatz, finanziell und personell (mindestens in der Quantität) extrem überlegen ist. Der Grund dafür ist aber einfach, denn die BSW verließ ihre Stammthemen und verlegte sich sinngemäß auf "offene Grenzen für alle" und mehr Klimaschutz. Kann man gerne machen, aber dafür gibt es schon die Grünen. Zugegebenermaßen ist es beim Thema Klimaschutz eher so naja bei Grünen, aber das ist medial nicht präsent. Von daher waren das beides keine Gewinnerthemen für die Linke und auch gegen den Stimmungstrend. Man bekam zwar Stimmen von den Grünen, aber doch recht wenige.

Dann hat die Linke den Fehler gemacht, ausgerechnet beim stärksten Zugpferd (i.e., Spitzenprominenz) der BSW jemanden ebenfalls Bekannten aufstellen zu wollen. Nur hat Frau Rackete absehbar gar keine so große Prominenz wie erwartet und gleichzeitig war sie offenkundig oben draufgesetzt und hat dann noch die Linke für ihre SED Vergangenheit kritisiert.

waehlerwanderung-deutschland-110~_v-HDready[1].jpg


Und damit komme ich wieder zu obigen Posts. Anstatt man mal eingesteht, wie dämlich sich die Linke bei einer Wahl verhält, regt man sich über diejenigen auf, die die Stimmen stattdessen bekommen haben. Klar, die Wähler der Linken hätten noch CDU wählen können und ein paar haben das getan. In unsicheren Zeiten aber ausgerechnet die Gängelung der Hilfsempfänger bzw. des Sozialstaats (der Kleinverdiener auffangen kann) als wichtigen Punkt vor sich herzutragen, ist für viele Wähler der Linken eher unattraktiv, aus Selbstbetroffenheit oder ideologischen Gründen. Einige werden dann noch mitbekommen haben, dass ca. die Hälfte der Bürgergeld nicht einmal Deutsche sind und aus Verwunderung die AfD gewählt haben. Kann man doof finden, aber die CDU hat das Themenfeld selber aufgemacht. Viele andere wählen aus Verzweifelung gar nicht, was dann wiederum eher die AfD gestärkt hat.​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1Justin
@mo schrieb:
Der Angegriffene ist also der Schuldige weil es den Angreifer ja dazu ermutigen könnte Atomwaffen einzusetzen gegen ihn und seine Unterstützer.....!?

Nachdem er seine eigenen Atomwaffen im Vorfeld an den Angreifer abgegeben hat mit der Versicherung nicht angegriffen zu werden.

Dieses kleine Detail vergisst BSW auch "aus Versehen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, sedot, Schredderr und 4 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben