Auswirkungen von "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) auf das Parteiensystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier einmal noch ein Kommentar zu dem Verhalten von der Friedenspartei BSW und der AfD und deren ekelhaften AfD-Chefs.

Und was machen die zehn Abgeordneten des russlandfreundlichen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)? Sie boykottieren Selenskyjs Auftritt, bleiben der Rede fern. Ausgerechnet diejenigen, die bei jeder Gelegenheit lautstark fordern, der Krieg müsse am Verhandlungstisch beendet werden. Wagenknecht und Co hören sich nicht einmal an, was einer der wichtigsten Teilnehmer solcher Verhandlungen zu sagen hat. Das ist pure Heuchelei der selbsternannten "Friedenspartei" BSW.

Putin wird die Rhetorik gefallen​

Noch schäbiger verhält sich die AfD, die andere überaus russlandfreundliche Partei im Bundestag. Alice Weidel und Tino Chrupalla, das "Duo Infernale" an der Spitze von Fraktion und Partei, griff in die unterste Schublade, um das Fernbleiben ihrer Abgeordneten zu begründen. Sie lehnten es ab, einen "Redner im Tarnanzug" anzuhören und bezeichneten Selenskyj als "Kriegs- und Bettelpräsidenten".
Quelle: https://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-bsw-afd-selenskyj-bundestag-100.html

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Deren Land wird völkerrechtswidrig angegriffen und der Präsident vom Verteidiger wird als "Kriegs- und Bettelpräsident" bezeichnet und boykottiert.

Auch das sind Fakten, die zahlreiche AfD-Wähler einfach nicht interessieren.

Es darf sich jeder selbst denken, wie sie gehandelt hätten, wenn Putin dort stehen würde.

Und die Friedenspartei BSW hört sich die Rede vom Verteidiger nicht an. 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, verlierer, @mo und 4 andere
Einer der Gründe warum beide Parteien eigentlich unbwählbar in meinen Augen sind.

Das hat mit Realität nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, Fu Manchu, florian. und 2 andere
Treiber schrieb:
Angeblich soll dieser Thread über diese Partei gehen, aber das ist wohl eher ein Gerücht.​
Wenn BSW ihre Verachtung gegenüber Selenski und der Ukraine zur schau stellen, dann hat das nichts mit BSW zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu, sedot, Hirtec und 4 andere
florian. schrieb:
Wenn BSW ihre Verachtung gegenüber Selenski und der Ukraine zur schau stellen, dann hat das nichts mit BSW zu tun?

Ach so, die BSW (Zitat Du) "verachtet" jetzt die Ukraine. :rolleyes:
Wer zwingt dich eigentlich die BSW zu wählen, dass du jetzt heute so geschockt über diesen angeblichen Fakt warst? Selber Schuld. Ansonsten kann dir das doch egal sein, oder sollen die Leute für Abwesenheit inhaftiert werden, wenn sie nicht brav standing ovations machen?
Die Hälfte des Threads sind Posts über gefühlte Negativwahrheiten über die BSW, die ständig wiederholt werden, und offenkundig haben trotzdem Leute die Partei gewählt. Vor Seiten wurde Frau Wagenknecht schon als "langer Arm" Putins hingestellt und jetzt regt man sich darüber, dass sie - WIE SONST AUCH - den Bundestag schwänzt. Meine Güte, das ist nicht einmal eine Fraktion. Es wäre schön, wenn das wirklich die schlimmen Probleme in Deutschland wären.​

Für mich hat das den Anschein, als wollen die Verlierer vom Sonntag im Nachhinein noch die Wahl gewinnen. Anstatt man als gewählter Politiker mal anfängt gute Politik zu machen, setzt man sich vor Twitter oder Mikros und regt sich über diese Kindergartenaktion der BSW auf, die dadurch wieder in der Presse ist. Prompt wurde die Wagenknecht für morgen bei Maischberger eingeladen. Die Frau weiß wirklich genau, wie sie im politischen Spiel bleibt und Aufmerksamkeit bekommt und stattfindet. Es ist unglaublich, dass andere Politiker nicht Profi genug sind, solche Aktionen gar nicht erst zu kommentieren.

Ich kann dir garantieren, dass den Selenski die Abwesenheit von Frau Wagenknecht genauso wenig gekratzt hat wie mich. Der und ich wissen, dass es Wichtigeres gibt! Das war für Selenski sowieso nur ein Nebentermin, weil er für die Konferenz da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, 1Justin und Orcon
Treiber schrieb:
und jetzt regt man sich darüber, dass sie - WIE SONST AUCH - den Bundestag schwänzt. Meine Güte, das ist nicht einmal eine Fraktion.
Was ist das für eine Verdrehung von Tatsachen?

Sie hat den Bundestag an dem Tag nicht wie früher einfach geschwänzt, weil sie in Talkshows und Podiumsdiskussion etwas besseres zu tun hat, sondern es wurde offiziell vom BSW mitgeteilt, dass man seine Rede boykottieren wird, samt Begründung.

Treiber schrieb:
Meine Güte, das ist nicht einmal eine Fraktion. Es wäre schön, wenn das wirklich die schlimmen Probleme in Deutschland wären.
Der Thread behandelt den BSW, dementsprechend redet man primär miteinander über den BSW und nicht um andere Themen und Probleme. 🤷

Treiber schrieb:
Ich kann dir garantieren, dass den Selenski die Abwesenheit von Frau Wagenknecht genauso wenig gekratzt hat wie mich. Der und ich wissen, dass es Wichtigeres gibt!
Darum geht es gar nicht, sondern um den Grund der Partei, warum man der Rede ferngeblieben ist. Das ist eine wesentliche außenpolitische Ausrichtung des BSW und für viele Menschen kontrovers, weshalb man in einem spezialisierten Thread über den BSW selbstverständlich darüber diskutiert und kritisiert.

Sobald es Kritik zum BSW gibt, ist sie für dich im Thread zum BSW einfach nicht willkommen, weil es ja größere Probleme und Wichtigeres gibt.

Wenn es aber darum geht zu erwähnen, wie toll der BSW etwas gemacht hat (siehe Wahlergebnis), dann wird das natürlich auch gemacht.

So funktioniert das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., verlierer, bruteforce9860 und 9 andere
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich für Austausch durchaus offen bin und es Leuten auch nicht nachtrage, wenn sie - aus der Emotion heraus - da auch mal seltsame Sachen posten. Ich habe die Diskussion mit einigen wenigen Leuten aber eingestellt, weil die ständig auf die persönliche Tour kommen und bewusst beleidgen bzw. bösartige Unterstellungen bringen UND die Moderation dagegen nichts tut. Das geht dann soweit, dass man sich aus recht umfangreichen Posts einzelne Wörter rausholt und sich darum irgendwelche Geschichten baut, um verzweifelt Angriffspunkte zu finden. Für solche Geschichten fehlen mir die zeitlichen Kapazitäten.

Da das Thema Abwesenheit bei der Selenskirede hier solche Empörung auslöst, hier mal noch das parallele Pressestatement dazu:

Ich teile das so nicht, aber es ist zumindest eine Argumentation. Leider geht die Presse darauf inhaltlich nicht ein, sondern macht mit der kindischen Tour (e.g., Mittelfinger) weiter und somit kommen Frau Wagenknechts Worte unhinterfragt beim Wähler an. Aber ist das dann wirklich ihre Schuld?
 
Zumindest hat sich die BSW als Putinzäpfchen schnell demaskiert.

Leider wird das wie bei der AFD nichts bringen. Spionieren für China und Russland und machen Politik für die. Der Deutsche "mir egal! Scheiss Regierung! Los wählt AFD!".

Die werden sich noch alle wundern.
 
Die BSW hat doch im Vorfeld eine offizielle Erklärung abgegeben und angekündigt geschlossen dem Auftritt fern zu bleiben: "In der BSW-Erklärung heißt es, Selenskyj trage aktuell dazu bei, eine hochgefährliche Eskalationsspirale zu befördern. Er nehme dabei das Risiko eines atomaren Konflikts mit verheerenden Konsequenzen für ganz Europa in Kauf."
Mit anderen Worten, Selenski wird boykottiert weil er sein Land verteidigt. Das Russland angeblich Gesprächsbereitschaft angedeutet haben soll.... Putin hat allen klar gemacht was er als Grundlage für Friedensverhandlungen akzpetiert, mindestens den Abtritt der besetzten Gebiete.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Skaiy und knoxxi
Das die BSW-Truppe demonstrativ nicht zur Selenskyi Rede erschienen ist, war ein Fehler.
Das werden die vermutlich auch noch einsehen und als Lerneffekt zugeben.

Es besteht ja kein Applaudierzwang im Bundestag, wie durch die Presseerklärung des BSW suggeriert.
Hier sehe ich die Presse in der Pflicht, dahingehend mehr nachzuhaken und den Fehler in dieser Begründung des BSW aufzuzeigen, auch in der Sendung Maischberger.
Wer Respekt und Verhandlungsbereitschaft vom politischen Gegner einfordert, sollte dies auch selbst befolgen!
 
Damien White schrieb:
..........die Idee von BSW, wie das in Zukunft verhindert werden soll?
Das ist in dem Thread eigentlich nicht die Frage, sondern wie wirkt sich das im Stimmverhalten bzgl. des BSW aus.
Stellt sich des weiteren die Frage, hätten die das auch genau so gemacht, wenn sie nicht kurz vorher den relativen Erfolg bei der EU Wahl gehabt hätten.

Ich fürchte fast, dass es hier ähnlich wie bei der AfD ist, es ist ihren Wählern eher wurscht bzw. diese Moskauhörigkeit kein Grund diese Partei nicht zu wählen. Im Osten halt viel stärker als im Westen.

Die Interessen Deutschlands bewertet eben jeder anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Treiber schrieb:
Letzteres stimmt natürlich, aber wo soll die Motivation sein. Ich habe bei dem Thema Ukrainekrieg keinen sprudelnden Mitteilungsbedarf, wie gewisse Leute hier, die offenkundig unfähig sind einen solchen Thread zu erstellen.

Aber Mitteilungsbedarf generell hast du schon, immerhin beteiligst du dich selbstlos trotz der „gewissen Leute“ hier im Thread. Wie Diskussionen im Forum, speziell auch PuG, stattfinden wird deiner Aufmerksamkeit nicht entgangen sein, oder täusche ich mich?
Ja, Wagenknecht und ihr Bündnis polarisiert. So ist es gewollt und funktioniert (medial) auch genau wie du feststellst. Nein, ihre Positionen haben sich offensichtlich nicht geändert. Regt mich auch auf, obwohl ich ihre Motivation ahne.
Ich glaube auch nicht, dass dieser Angriffskrieg hier durch die Beteiligten in diesem Thread gelöst wird. Wäre zu schön, wird dennoch nicht stattfinden.
Trotzdem haben Menschen ein Bedürfnis sich zu Krisen auszutauschen, BSW ist nun ein Teil davon und damit eben auch dieser Thread und dessen Inhalt.
Mit der EU-Wahl endet nicht die Wirkung dieses Bündnisses auf das politische (und gesellschaftliche) System. Abzuwarten bleiben auch noch kommende Kommunal und Bundestagswahlen. Und auch dann werden verschiedene Aspekte sicher immer wieder diskutiert.

Treiber schrieb:
Irgendwie ist das hier im Thread ohnehin nur noch eine verzerrte Wahrnehmung der Realitität. Es werden weiter Leute mit dem Messer abgestochen, die EU legt sich mit China an und droht mit Strafzöllen, (…)
Naja, eher ein Fokus auf einen Teilaspekt der Realität, weshalb es eben auch Themen zu spezifischen Aspekten von Politik und Gesellschaft hier im PuG-Unterforum gibt. Anderes ist dadurch nicht weniger wichtig.
Ja Straftaten passieren, ebenso finden politische Entscheidungen statt. Was einen höheren Wert im Denken und Handeln des Einzelnen hat bestimmt letztlich jede:r selbst. Ob erzwungen oder nicht.

Ich hab es im übrigen völlig ernstgemeint, bitte erstell einen Thread zu einem Thema deiner Wahl und begleite diesen. Irgendwas gesellschaftspolitisches treibt dich sicher um und ich glaube du wirst es gut genug in Worte fassen können. Wie du diesen Thread dann moderieren wirst interessiert mich ebenfalls.
Ob und wann du die Motivation dazu finden willst, naja, ich denke das wirst du sicher bestimmen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln und Skaiy
Die Ukraine kämpft um nicht weniger als das nackte Überleben. Eine Kapitulation ist keine Option, da damit weite Teile der Bevölkerung sich auf die Schlachtbank begeben würden. Ich möchte noch einmal an Butscha und andere Orte erinnern, wo die russischen Streitkräfte gewütet und ukrainische Zivilisten gefoltert, vergewaltigt und bestialisch ermordet haben, und das nachweislich.

Die Ukraine hat diese Abscheulichkeiten nicht provoziert. Russland ist grundlos und unter vollständiger Missachtung des Völkerrechts eingefallen. Waffenlieferungen sind unsere einzige Möglichkeit, dem Opfer beizustehen, ohne in einen direkten Konflikt zu geraten. Letzterer wird allein aufgrund des atomaren Waffenarsenals Russlands gescheut.

Würden wir die Waffenlieferungen einstellen, würden wir die Ukraine damit de facto aufgeben und Russland zum Fraß vorwerfen. Gleichzeitig würden wir damit allen Autokraten auf dem Globus signalisieren, dass es total ok ist, schwächere Nachbarn zu überfallen und sich diese einzuverleiben. Die internationale Gemeinschaft hat sich aber dazu entschieden, das Recht des Stärkeren nicht als Weltordnung zu akzeptieren. Dies muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden, indem das Völkerrecht nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten durchgesetzt wird.

Es ist richtig, dass sich eine Lösung im Konflikt derzeit nicht abzeichnet. Die Konsequenz daraus kann und darf aber nicht sein, dass deshalb vor dem Kreml zu Kreuze gekrochen und über den Kopf der Ukraine hinweg über ihre territoriale Integrität entschieden wird. Das hat auch nichts mit "Blut geleckt" zu tun. Es ist schlicht die Unterstützung für ein Land, das momentan in blanker Notwehr handelt. So wie ich auch im Alltag einem Angegriffenen helfe und ihm nicht sage, dass er seine Gegenwehr bitte einzustellen hat, weil sein Gegenüber nun mal stärker ist.

Das BSW schickt sich an, all solche Faktoren zu ignorieren und nicht nur das Existenzrecht der Ukraine aufzugeben, sondern auch noch möglichst schnell wieder fleißig in Russland Gas einzukaufen und Sanktionen abzubauen. Das kann in Diskussionen um die Partei schlicht nicht ignoriert werden mit dem banalen Hinweis darauf, dass es ja wichtigeres gebe. Letzteres ist ohnehin subjektiv. In meinen Augen gibt es kaum etwas Wichtigeres, als für Frieden in Europa zu sorgen und dazu gehört, revisionistischen Diktatoren mit imperialen Ambitionen klarzumachen, dass sie auf dem hiesigen Kontinent keine Grenzen verschieben können.

Wohin Appeasement-Politik führt, ist auch schon hervorragend belegt, das müssen wir kein zweites Mal ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadlyStriker, dideldei, calippo und 9 andere
Verliert bitte das Thema nicht aus den Augen. Es geht hier primär nicht um den Ukraine Krieg und schon gar nicht um Israel und Gaza... (auch wenn es natürlich politische Standpunkte dazu gibt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skjöll, Skaiy, OdinHades und eine weitere Person
Schon, aber das Thema ist ja aktuell mehr, wie BSW durch ihre ... "eigenartige" ... Rhetorik und Verhaltensweise den politischen Prozess behindert und vergiftet.

Das Schüren von unbegründeten Ängsten und die Opferumkehr von BSW dient ja ausschließlich dazu die Menschen zu verwirren.

Dazu gehört dann auch zwangsläufig das man erklären muss wieso das, was BSW sagt, objektiv falsch ist, um eben jene Auswirkungen auf ein Minimum zu begrenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian. und Skaiy
@hallo7
Das ist mir bewusst, aber diese whatabouts werden ja aufgemacht und können mmn nicht so stehen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy, knoxxi und Erkekjetter
Vorallem werden sie einseitig aufgemacht um eine Ausrede zu haben, die berechtigte Kritik an konkreten Taten und Aussagen der BSW abzucanceln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und OdinHades
Medwedew hat sich ja zum Nationalfeiertag vor einer Russlandkarte gezeigt.
Tja, und da gibt es die Ukraine nicht mehr, sie ist nun Teil Russlands.

Das BSW muss dann wohl seine Wände in den neuen Büros schon wieder neu dekorieren. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben