Auswirkungen von "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) auf das Parteiensystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, weil Frankreich seinen beispielsweise mit Subventionen senkt. Müssen wir das jetzt zum hunderttausendsten Mal diskutieren, dass der Endkundenpreis zu vergleichen eine dumme Idee ist? Zumal die Daten gabz sicher nicht aktuell sind. Ich zahle nicht al die Hälfte des dort angegebenen Preises. Weder Privat noch in den WEGs, zu denen ich gehöre…
Was kein Wunder ist, sind es doch die 2023er Preise und nicht die aktuellen. Die Populisten/Propagandisten sind grad mächtig stolz auf dich. Hätten sie nicht besser verzerren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe auf, habe einfach keine Lust mehr meine Zeit zu vergeuden. Also, schönes (Fußball) Wochenende noch.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Treiber
Discovery_1 schrieb:
habe einfach keine Lust mehr meine Zeit zu vergeuden
Warum ist es immer das selbe? Man stellt die Fakten richtig, verweist auf die gemachten Fehler wie veraltete Datenlage und Leute wie du sehen sich noch immer im Recht und tun so als würden sie abcancelt. Und beschweren sich dann übers Diskussionsklima…
Selbst Taubenschach ist da unterhaltsamer. Die sehen wenigstens niedlich dabei aus…
 
Discovery_1 schrieb:
Aber aktuell ist das eben noch nicht so.
Für eine der (noch) reichsten Nationen(D) oder Union (EU) weltweit ist es leichter Dinge strukturell zu verändern, wenn der Wille da ist und von der demokratischen gesellschaftlichen Mehrheit getragen wird.
Die alte fossile Denkweise halte ich für antiquiert und rückständig, oder positiver formuliert, für interessengeleitet und nicht gemeinwohlorientiert.
Das schöne ist, wir haben hier noch den Luxus einigermaßen frei entscheiden zu können wie die Weichen gestellt werden. Persönlich und im größerem Masstab.
Die Frage ist nur ob die Chance endlich erkannt und genutzt wird oder nicht.
 
spinthemaster schrieb:
wenn du ein paar unabhängige Quellen verlinkst, die zeigen wieviel Energie wir aus Russland über Umwege
Also eigentlich hat man das in den Nachrichten überall mitbekommen. Indien ist da ein Faktor. Spanien, Niederlande und Belgien importieren es in Form von LNG sogar direkt, ohne Umwege. Für Russland ist die EU der Hauptabnehmer von LNG. Und die Importe hier nehmen sogar zu. Frankreich profitiert auch sehr davon. Und zu uns kommt es über Lieferketten dann natürlich ebenso.

Aber gerne ein paar Quellen:
https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/russland-fluessiggas-lng-eu-100.html
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023...-ukraine-krieg-energiepolitik/komplettansicht
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/eu-gas-lng-russland-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/russland-oel-sanktion-lieferung-deutschland-100.html
https://www1.wdr.de/daserste/monito...nen-putins-gas-geschaefte-mit-europa-100.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Froki, Treiber und eine weitere Person
Erkekjetter schrieb:
Selbst Taubenschach ist da unterhaltsamer. Die sehen wenigstens niedlich dabei aus…
Du gehörst selbst nicht zu den pflegeleichtesten Typen. Also beschwere Dich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1Justin, Orcon, Froki und eine weitere Person
Kuristina schrieb:
Anfangsschwierigkeiten nach einer Parteigründung gibt es immer. Die Grünen können davon ein Lied singen......
Ja sicher, hier in Frankfurt waren ja recht viele Promis aktiv. U.a. Joschka Fischer, Jutta (von) Ditfurth, Daniel Cohn Bendit. Ditfurth als Bundesvorsitzende und Fischer waren sich schon immer in herzlicher Abneigung zugetan. Nach der Wahl 90 schwenkte die Bundespartei dann auf die Realo Linie von Fischer ein und die Fundis um Ditfurth hatten das Nachsehen.
Ditfurth ist mit ihrer Ökolinx aber immer noch aktiv und erzielt hier nach wie vor niedrige einstellige Prozente bei den Kommunalwahlen.

Ich seh aber schon Unterschiede zwischen den beiden Parteigründungen. Das BSW rekrutiert sich ja quasi komplett aus einer Abspaltung aus einer anderen Partei. Die Grünen seinerzeit waren dagegen ein bunt zusammen gewürfelter Haufen mit ziemlich unterschiedlichen Interessen, die im wesentlichen der ökologische Gedanke zusammen geführt hat und vielleicht dass es keine nennenswerte Partei links von der SPD gab. Dass es da Krach gibt war letztlich programmiert. Und eine derart personenzentrierte Führung wie beim BSW wäre absolut ausgeschlossen gewesen und ist es im Grunde bis heute.

Es wird sicher noch eine Weile knirschen beim BSW und es wird dauern bis das eingespielt ist und programmatische Klarheit herrscht. Dass es den ersten Knatsch in einem westlichen Landesverband gab, ist auch nicht zufällig. Die alten WASGler haben bis heute andere Vorstellungen als die ehemaligen PDSler. Der Bundesverband wird sich aber deutlich mehr am Osten orientieren,da dort größere Erfolgsaussichten als im Westen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot und CCIBS
Relak schrieb:
Soweit mir bekannt ist machen diese Leute heute aber keine Deals mehr mit Russland. Die BSW hat dies aber vor. Das ist schon ein Unterschied.
....

Jetzt musst du aber nicht so tun, also ob du nicht wüsstest, worum es geht. Es geht doch nicht um Handelsbeziehungen, sondern Beeinflussung und Vorsteilsnahme. Bei der AfD geht es z.B. um direkte Zusammenarbeit und Geldzahlungen an die Leute selbst. In Österreich (Putin auf Hochzeit) hast du das auch, bei LePen hattest du sogar Putin auf dem Wahlzettel, bevor der im letzten Moment rausgetauscht wurde. Und von der Versorgung Schröders usw. muss man gar nicht erst anfangen. Bei der BSW hast du so etwas nicht, aber es werden nonstop in diesem Thread entsprechende Tatsachenbehauptungen getätigt, die aus mir unbekannten Gründen weder entfernt, noch kritisiert werden dürfen.

--

An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich diesen ständigen Populismus - teils sind es sogar Lügen - gegen BSW und Co in der Hinsicht gefährlich finde, weil er jeden anderen Populismus und Kampagne komplett legitimiert. Es wird damit schwierig sich vernünftig über diese Themen auszutauschen, die Polarisierung nimmt zu und im Grunde genommen haben wir hier im Forum sogar schon eine Spaltung. Das ist in Teilen sehr deutlich erkennbar und die PMs, die ich auf ein Posts wie dieses bekommen, sprechen da auch Bände. Ich habe inzwischen leider den Eindruck gewonnen, dass diese Entwicklung hier im Thread eher (unbewusst?) befördert wird und die Kampagnenleute bekommen natürlich Oberwasser, wenn sie ständig "Hilfe" bekommen.

Das kann man alles so handhaben und im Endeffekt ist diese Unterabteilung des Forum nur ein kleiner Tropfen im Internet. Ich frage mich allerdings schon, was einige User hoffen hier damit zu erreichen. Es wurden schon einige Leute in Zusammenhang mit diesem Thread gebannt, nachdem man die Spielchen mit ihnen gespielt hat. Ja meint ihr denn ernsthaft, dass die sich nach Beleidigungen und nachvollziehbar als ungerecht empfundenen Banns nachher in die Wahlkabine stellen und die Grünen wählen? Wohl eher nicht. Es mag sogar sein, dass einige hier meinen mit aggressivem Verhalten irgendwie die Demokratie zu verteidigen, auch wenn demokratische Mittel dazu eher weniger eingesetzt werden. Realistisch betrachtet würde eine Schließung des Threads - das ist keine Forderung, sondern eine Beobachtung - weniger AfD-Wähler generieren als ein Weiterführen auf die bisherige Art und Weise.
Mir ist natürlich bewusst, dass einige User das hier nicht gerne hören möchten und entsprechend - es wurde bisher auch immer belohnt - noch aggressiver werden. Wenn man aber tief in sich geht, dann wird man vielleicht doch zur Erkenntnis kommen, dass ich damit gar nicht so unrecht habe. Mich aus dem Thread bannen zu lassen wird daran übrigens nichts ändern.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1Justin
Kommt von dir außer Unterstellungen und Diffamierungen eigentlich irgendwann mal was mit Substanz oder sowas wie ein sachliches Argument?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec und Skaiy
Treiber schrieb:
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich diesen ständigen Populismus (…)
Ach komm. Nachdem du einen User zum trojanischen Pferd belehrt hast, gehe ich davon aus, dass du die umgangssprachliche Wortbedeutung von Populismus kennst. Nichts anderes tust du hier, auch neigen andere Menschen zu populistischen Äusserungen. Das Spiel sich gegenseitig Dinge vorzuwerfen kann jetzt bis zur Schließung des Threads stattfinden oder wir versuchen zu den Fakten rund um BSW zurückzukehren.

Treiber schrieb:
(…) die Polarisierung nimmt zu und im Grunde genommen haben wir hier im Forum sogar schon eine Spaltung.
Nein, sehe ich nicht so. Es gibt verschiedene Perspektiven und Argumente, mit denen man sich allein oder gemeinsam auseinandersetzen kann. Wenn am Ende im Diskurs keine Übereinstimmung erzielt wird ist das nicht schlimm sondern ziemlich normal. Ich möchte auch gern darauf hinweisen, Standpunkte zu Themenkomplexen sind variabel und keineswegs in Stein gemeißelt. Zumindest bei mir.

Treiber schrieb:
Ja meint ihr denn ernsthaft, dass die sich nach Beleidigungen und nachvollziehbar als ungerecht empfundenen Banns nachher in die Wahlkabine stellen und die Grünen wählen?
Ich hoffe beteiligte Menschen hier nehmen nicht nur das Forum als Entscheidungsgrundlage bei Wahlentscheidungen.
Treiber schrieb:
Realistisch betrachtet würde eine Schließung des Threads - das ist keine Forderung, sondern eine Beobachtung - weniger AfD-Wähler generieren als ein Weiterführen auf die bisherige Art und Weise.
Ich sehe nicht wie dieser Thread oder das PuG Unterforum Wählerwanderungen signifikant bestimmen soll. Wer was aus welcher Motivation heraus wählt ist sehr unterschiedlich und von vielen Faktoren beeinflusst.
Treiber schrieb:
Mir ist natürlich bewusst, dass einige User das hier nicht gerne hören möchten und entsprechend - es wurde bisher auch immer belohnt - noch aggressiver werden.
Du verwechselst Streit mit Aggression finde ich. Streit gehört zur Auseinandersetzung mit eigenen und anderen Positionen. Ich wünsche mir mehr Streit um bessere Argumente. Allen Beteiligten muss natürlich klar sein, dass Widerspruch kein persönlicher Angriff ist.

Treiber schrieb:
Mich aus dem Thread bannen zu lassen wird daran übrigens nichts ändern.
Soweit ich weiß ist es nicht möglich Moderator:innen hier in irgendeine Richtung zu beeinflussen, in meiner Wahrnehmung ist deren Handeln faktenbasiert und soweit ich es bisher erlebt habe immer fair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, OdinHades und Skaiy
Treiber schrieb:
Ja meint ihr denn ernsthaft, dass die sich nach Beleidigungen
Ah, da sind sie wieder. Die ominösen Beleidigungen. Und es fängt wieder von vorne an. 👌

Und die Grünen werden natürlich auch wieder eingeworfen, obwohl die hier überhaupt gar nicht das Thema sind.

Treiber schrieb:
und nachvollziehbar als ungerecht empfundenen Banns
Das kannst du überhaupt nicht beurteilen, weil du kein Mod bist. Deine überhebliche Art dich sogar ständig über die Moderation und deren Entscheidungen zu stellen, ist keine charakterliche Stärke. In der Regel bekommt man für einen Bann eine Begründung, die dir eben nicht mitgeteilt wird.

Und du maßt es dir an hier öffentlich darüber zu urteilen, ob ein Bann gerechtfertigt sei oder nicht. Unfassbar.

Treiber schrieb:
Realistisch betrachtet würde eine Schließung des Threads - das ist keine Forderung, sondern eine Beobachtung - weniger AfD-Wähler generieren als ein Weiterführen auf die bisherige Art und Weise.
Was du nicht alles zu wissen scheinst.

Treiber schrieb:
Mich aus dem Thread bannen zu lassen wird daran übrigens nichts ändern.
Ist das ein weiterer billiger Strohmann? Wer fordert, dass du aus dem Thread verbannt wirst? Quelle?

Ach, was mache ich mir vor. Die kommen eh nicht, da kann man noch unendlich weiter nach Belegen fragen. 🤷

Im Übrigen wurden mindestens von Mo und mir zwei verschiedene Posts veröffentlicht, die sogar direkt etwas mit dem Thema des Threads zu tun haben, worauf du aber Mal wieder überhaupt nicht eingehst.

Stattdessen verfasst du hier ellenlange OT-Posts und beschwerst dich regelmäßig, dass hier zu viel OT ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Reglohln und Froki
Treiber schrieb:
Bei der BSW hast du so etwas nicht

Ist der gewollte Stop der Waffenlieferungen und das "Verhandeln" mit Putin (dessen Bedingungen einer Kapitulation gleich kommen) etwa kein Deal mit Russland?
Billiges Gas und Öl aus Russland für die belagerten Gebiete des ukrainischen Staatgebietes, keine westlichen Waffen mehr für den verbleibenden Rest der Ukraine und vorallem keine Mitgliedschaft in der NATO für den Rest der Ukraine.

Vorallem wird sich dieser Mann an keine einzige Vereinbarung halten wenn es ihm nicht in den Kram passt. Das wurde schon oft genug erwähnt und das hat er auch schon oft genug bewiesen. Daran wird auch eine Sarah Wagenknecht nichts ändern.

Eher verzichte ich auf einige Annehmlichkeiten als das ich diesem Arschloch auch nur einen Millimeter der Ukraine gönnen!

Treiber schrieb:
In Österreich (Putin auf Hochzeit) hast du das auch, bei LePen hattest du sogar Putin auf dem Wahlzettel

Was die in Österreich machen interessiert mich hier recht wenig. Was in diesem Land passiert ist nicht wirklich wichtig für die EU oder Europa. Vorallem nicht nach der Geschichte mit dem Haargel-Kanzler.
Deren größte politische Macht besteht darin den Brenner zu schließen oder auf Blockabfertigung umzustellen. (Meine Meinung)

Bei den Franzosen ist das schon ne etwas andere Nummer. Aber bei denen wird Politik ja auch teilweise mit dem Schlagstock durchgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, OdinHades und Skaiy
Treiber schrieb:
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich diesen ständigen Populismus - teils sind es sogar Lügen - gegen BSW
Zum Beispiel?

Treiber schrieb:
Ich frage mich allerdings schon, was einige User hoffen hier damit zu erreichen.
Ich kann nur für mich selbst sprechen. Ich tausche mich hier einfach aus. Nicht mehr und nicht weniger.

Treiber schrieb:
Ich warte immer noch auf Beispiele dafür.

Treiber schrieb:
Ja meint ihr denn ernsthaft, dass die sich nach Beleidigungen und nachvollziehbar als ungerecht empfundenen Banns nachher in die Wahlkabine stellen und die Grünen wählen?
Nein.

Ich weiß nicht, was genau du hier erwartest. Dass alle plötzlich eine Erleuchtung erfahren und mit deinen Ansichten konform gehen? Mit kaum mehr Argumenten als "ihr seid alle voll gemein"? Das wird nicht passieren. Die bequeme Opferrolle mag bei einigen ziehen. Aber eben nicht bei allen.

Aus politischer Sicht: Es lässt sich zwar über alles reden. Aber es gibt Dinge, bei denen zumindest ich keinen Zentimeter verhandlungsbereit bin. Dazu gehören solche Banalitäten wie Menschenrechte und die Wahrung des Völkerrechts. Also so Kram, den Russland mit Füßen tritt. Ergo ist und bleibt das BSW für mich unwählbar, da es der Kreml-Propaganda auf den Leim geht und diese unreflektiert wiederholt. Das ist keine Diffamierung und kein Populismus, sondern eine schlichte Feststellung.

Natürlich darf man solche Ansichten vertreten, im Gegensatz zu Russland herrscht hier ja Meinungsfreiheit. Zu jener gehört aber auch, dass ich solche Ansichten scheiße finden und dies auch frei äußern darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, Froki, knoxxi und 8 andere
Relak schrieb:
Ist der gewollte Stop der Waffenlieferungen und das "Verhandeln" mit Putin (dessen Bedingungen einer Kapitulation gleich kommen) etwa kein Deal mit Russland?

Jetzt sind wir aber wieder an der Stelle, die deutlich macht, dass dank Propaganda keiner im Westen mehr einen Verhandlungsfrieden in Betracht zieht. Ich weiß auch nicht, wie oft ich noch sagen soll, dass Wagenknecht nur den Vorschlag von Gysi wiederholt hat. (Also ist die Linke jetzt auch eine Putinpartei oder wie? Sind aber schon ganz schön viele.) Der lautet: Krieg stoppen, dann gibt es keine Waffenlieferung mehr, dann wird verhandelt. Warum man dann jeden Vorschlag der Russen hinterher annehmen müsste, also z.B. bedinungslose Kapitulation der Ukraine, ist mir ein Rätsel. Das ist eben eines der Storytellings in den deutschen Medien, welches unhinterfragt übernommen wird. Propaganda können nicht nur die Russen.

Irgendwann muss aber so oder so einen Frieden mit Russland machen. Selbst im allerbesten Fall - egal wie wahrscheinlich der jetzt ist - und die Ukraine alle russischen Truppen aus der Ukraine zurücktreibt und dann die Vertreibung in Kiew startet: wie will man denn Russland daran hindern einfach weiterzuballern? Das ist und bleibt ein Nachbarland mit riesiger Grenze. Wie soll denn die Ukraine jemals in die EU (oder NATO) kommen, ohne das vorher wenigstens grobkörnig mit den Russen zu regeln. Ich meine jetzt ohne Wunschszenarien, dass Putin abgesetzt wird und ein besserer Mensch ans Ruder kommt, denn dafür gibt es derzeit keine Aussichten. Das Schlimmste daran: selbst beim Rausdrängen der Truppen kann man keinen Frieden schließen, weil laut Strack-Z, Hofreiter und Co der Putin dann seine Armee wieder aufbauen würde und zeitnah wieder angreift. Oder meint man dann innerhalb von ein paar Tagen den NATO-Beitritt durchziehen zu können. Da ist doch viel Wunschdenken dabei.​

Relak schrieb:
Billiges Gas und Öl aus Russland für die belagerten Gebiete des ukrainischen Staatgebietes, keine westlichen Waffen mehr für den verbleibenden Rest der Ukraine und vorallem keine Mitgliedschaft in der NATO für den Rest der Ukraine.

Ich weiß wirklich nicht, wieso Mitglied der NATO zu werden ein Ziel sein soll, für das man jeden Tag weiter in einem Krieg stirbt. Es ist ja nicht so, als ob z.B. Erdo absehbar zustimmen würden, dass die Ukraine Mitglied der NATO wird. Ich denke den Leute dort in der Ukraine ist die Mitgliedschaft in der EU viel wichtiger! An der Wagenknecht wird ein EU oder NATO Beitritt stand heute nicht schweitert. Wenn man allerdings noch lange mit dem Frieden wartet, dann könnte sie durchaus eine Rollen spielen.

Relak schrieb:
Vorallem wird sich dieser Mann an keine einzige Vereinbarung halten wenn es ihm nicht in den Kram passt. Das wurde schon oft genug erwähnt und das hat er auch schon oft genug bewiesen. Daran wird auch eine Sarah Wagenknecht nichts ändern.

Mit der Einstellung wird der Krieg aber nie enden, weil man nicht verhandeln kann und der Krieg weitergeht, egal bei welchem Verlauf, siehe oben. Die einzige Option wäre ein Kriegseintritt der NATO auf Seite der Ukraine, oder verstehe ich dich da falsch?
Kannst du mit Putin alles gerne sagen, aber das ist keine Stützung deines Arguments, dass die Frau Wagenknecht von Putin bezahlt oder whatever wird. Du hast auch keine eigene Lösungsstrategie anzubieten, denn selbst nach "Ukraine muss siegen" muss es irgendwie weitergehen, siehe oben,

Relak schrieb:
Eher verzichte ich auf einige Annehmlichkeiten als das ich diesem Arschloch auch nur einen Millimeter der Ukraine gönnen!

Na na na. Es geht nicht um deine Annehmlichkeit. In der Ukraine sterben jeden Tag tausende von Menschen und die Opferzahl ist bestimmt schon sechsstellig. Da lässt sich hier leicht reden.

Relak schrieb:
Was die in Österreich machen interessiert mich hier recht wenig. Was in diesem Land passiert ist nicht wirklich wichtig für die EU oder Europa.

Das klingt aber arrogant und im Rahmen der EU auch undemokratisch. Die anderen Länder zählen auch, nicht nur deins. Im übrigen wirst du genauso Leuten finden, denen dann die Ukraine egal ist und mit denen haben wir kein Abkommen und nichts gehabt. Das meine ich in einem Post oben übrigens mit dieser Gut/Böse Agitationen. Solange es einem selber in den Kram passt und es gegen die Richtigen geht, ist alles ok. Nur können die Anderen das genauso umgekehrt sagen und die Denkweise hat man dann legitimiert.

Relak schrieb:
...
Bei den Franzosen ist das schon ne etwas andere Nummer. Aber bei denen wird Politik ja auch teilweise mit dem Schlagstock durchgesetzt.

In Italien regieren schon die Faschisten, in Ungarn ist Orban an der Macht, in Holland regiert indirekt Wilders mit- Von Spezialisten wie Erdo bei der NATO gar nicht erst anzufangen. In Frankreich bahnt sich außerdem LePen an, wenn es schlecht häuft. Von den USA gar nicht zu reden.

Also wirklich überzeugend in Punkto "Wagenknecht ist schuld" hast du eigentlich jetzt nicht gebracht. Auch hier verweise ich auf die gleichen Mittel, siehe die ganzen Plakate bei Coronodemos und Co, von der Gegenseite.

Zusammengefasst:
Den Gysi/Wagenknecht Vorschlag kann man alles Mögliche finden, aber das ist keine Kapitulation oder Bestechung durch Putin. Wo sind die Nachweise? Ich habe jetzt übrigens auf das Thema Ukraine grob reagiert, aber es bleibt keine andere Möglichkeit, weil die Tatsachenbehauptungen in Richtung BSW in Bezug auf Russland/Ukraine stehen gelassen werden, nicht nur von @Relak. Einfach mal in den letzten Wochen den Dauerbezug Wagenknecht/Russland nachlesen und ich hatte das sogar mal gemeldet.

Falls das Post hier wieder gelöscht wird, wovon ich ausgehe:
Im Grunde genommen läuft es darauf hinaus, dass das Thema komplett uninteressant wird, wenn BSW = putin puppet der offizielle Standpunkt von computerbase.de sein soll. Was soll man hier noch diskutieren, wenn man auf den Punkt Ukraine/Russland einseitig nicht eingehen darf und diese Tatsachenbehauptungen unwidersprochen stehen bleiben und gleichzeitig nicht entfernt werden, im Gegensatz zur Gegenrede. Dann soll die Firmenleitung einfach ein entsprechendes Statement zur BSW posten und dann kann der Thread wahlweise zugemacht werden, weil alles gesagt ist. Dagegen kann jetzt z.B. Relak auch nichts haben, weil er/sie damit quasi die Diskussion gewinnt. Alternativ geht der Thread so lange zu, bis gerichtsfeste Beweise für BSW = putin puppet da sind, dann muss ich keiner offiziell dazu äußern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1Justin
Treiber schrieb:
Jetzt sind wir aber wieder an der Stelle, die deutlich macht, dass dank Propaganda keiner im Westen mehr einen Verhandlungsfrieden in Betracht zieht.
Wie kommst du darauf? Für Verhandlungen muss es aber Verhandlungsbereitschaft geben, und die ist im Kreml nicht vorhanden. Ich möchte noch einmal betonen, dass Russland der Aggressor in diesem Krieg ist. Dort werden Forderungen gestellt, die einer Kapitulation gleichkommen. In Aussicht gestellt werden nicht Verhandlungen, sondern ein Diktatfrieden unter Maximalforderungen mit der Aussicht darauf, dass es in ein paar Jahren weitergeht. Warum sonst sollte Putin auf einen Verzicht zum NATO-Beitritt pochen? Wenn er ja ganz bestimmt nie wieder angreifen will, könnte es ihm doch herzlich egal sein.

Ob und auf was die Ukraine sich in Verhandlungen einlassen mag, ist zudem die Entscheidung des ukrainischen Volkes, und nicht von Sahra Wagenknecht. Und an dieser Stelle die ernstgemeinte Frage: glaubst du ernsthaft, dass Putin sich an den Verhandlungstisch begeben wird, wenn der Westen die Waffenlieferungen einstellt?

Treiber schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, wieso Mitglied der NATO zu werden ein Ziel sein soll, für das man jeden Tag weiter in einem Krieg stirbt.
Weil es die einzige Aussicht für die Ukraine auf einen dauerhaften Frieden ist.

Hättest du im Zweiten Weltkrieg auch Großbritannien zur Kapitulation geraten, weil im Krieg mit Deutschland kein Frieden in Sicht war? Hättest du als USA auf das Expansionsbestreben Hitlers geschissen, bloß weil kurzfristig keine blitzsaubere Lösung in Sicht war? Es hat niemand behauptet, dass es einfach wäre, Freiheit und Demokratie zu verteidigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., Reglohln, JohnTwoHawks und eine weitere Person
Nur mal so. In der Schweiz ist gerade eine Ukraine-Konferenz, die Teil eines (vermutlich sehr langwierigem) Friedensprozesses ist oder sein kann. Verhandlungen finden fortwährend statt, wird auch medial so berichtet, auf unterschiedlichen Plattformen. Ein Interesse an der Beendigung dieses Krieges haben sehr viele Menschen, Staaten und andere Entitäten im weitesten Sinn.

Das BSW hat keinesfalls eine Vorreiterrolle oder Alleinstellungsmerkmal, um mal klarer zu formulieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., Erkekjetter, JohnTwoHawks und eine weitere Person
Treiber schrieb:
dass Wagenknecht nur den Vorschlag von Gysi wiederholt hat. (Also ist die Linke jetzt auch eine Putinpartei oder wie?

Na wenn der Vorschlag vom Gysi kam ist ja alles halb so schlimm...

Der Verrückte im Kreml hat einen neuen kalten Krieg losgetreten und die Linke und das BSW fordern angesichts der neuen Bedrohungslage eine Abrüstung.
Da wird so getan als wären wir an sämtlichen Leid in der Ukrainer schuld weil wir ihnen Waffen zur Selbstverteidigung liefern.

Treiber schrieb:
In Frankreich bahnt sich außerdem LePen an

Ja. Auch sind bereits hunderttausende auf den Straßen und demonstrieren. Was dabei heraus kommt werden wir sehen. In Frankreich wird auch gerne groß geredet aber passieren tut nicht wirklich viel. Man braucht sich nur die Unterstützung für die Ukraine in Zahlen ansehen.

Treiber schrieb:
Die anderen Länder zählen auch

Trotzdem hat Österreich in der EU politisch nicht viel zu melden. Da fehlt m.M.n. Gewicht und in der NATO sind sie auch nicht.

Treiber schrieb:
In Italien regieren schon die Faschisten, in Ungarn ist Orban an der Macht,

Frau Meloni kann mit den "Vorschlägen" von Putin auch nichts anfangen.

Victor Orban ist ein krasses Negativbeispiel. Der Typ ist mMn einer der größten Sargnägel der EU. Teilweise ist er aber gezwungen so zu Agieren wie er es tut. Ungarn war und ist viel zu abhängig von russischen Energieträgern und das rächt sich jetzt. Uns wäre es beinahe auch so ergangen.

Treiber schrieb:
Von Spezialisten wie Erdo bei der NATO gar nicht erst anzufangen

Wir brauchen leider die Mannstärke des türkischen Militärs.

Treiber schrieb:
Es geht nicht um deine Annehmlichkeit.

Eben!
 
Relak schrieb:
Na wenn der Vorschlag vom Gysi kam ist ja alles halb so schlimm...

Der Verrückte im Kreml hat einen neuen kalten Krieg losgetreten und die Linke und das BSW fordern angesichts der neuen Bedrohungslage eine Abrüstung.

Abrüstung gab es z.B. im kalten Krieg, wo es wohlgemerkt Stellvertreterkriege gab. Das kommt also nicht aus dem Nichts und Trump hat vor Jahren nicht gerade zur Abrüstung in Zusammenhang mit Russland beigetragen. Du merkst aber gerade selbst, dass wir nun eben die Linke ebenfalls verbal mal als verdächtig einstufen und damit sind es mit BSW+Linke+AfD schon drei Parteien im Bundestag. In "Ostdeutschland" sind das knapp 50% der Wähler. Wenn man dann anfinge die Einlassungen von Kiesewetter oder Hofreiter zu Teilen der SPD und dem Bundestag ernst zu nehmen, dann hätten wir überall nur noch russische Agenten. ;)


Relak schrieb:
Da wird so getan als wären wir an sämtlichen Leid in der Ukrainer schuld weil wir ihnen Waffen zur Selbstverteidigung liefern.

Man muss in diesen Debatten wirklich aufpassen, dass man nicht ständig anderen Leuten vereinfachte Standpunkte unterstellt. Beim Ukrainekrieg hast du den Umstand, dass die durch den Westen aufgerüstet sind dieser daher am Tisch sitzt, aber in der deutschen Diskussion die Entscheidungsfindung komplett auf die Ukraine geschoben wird, weil man keine Antwort hat, wie der Krieg enden soll. Außerdem meint man so, nicht im Krieg zu sein.
Auf die Frage, wie der Krieg denn wirklich enden soll, hast du natürlich auch keine Antwort. Woher auch. Ohne Verhandlungen wird es aber schwierig, zumal gleichzeitig eine Okkupation Russland und Festsetzung Putins nicht absehbar ist.

Im übrigen, um nochmal auf den deinen Satz als solchen zurück zu kommen, ist durchaus eine bizarre Situation entstanden. Einerseits ermutigt man Selenski immer weiter zu kämpfen und hält die Ukraine mit Staatsfinanzierung, Waffengeschenken (D) oder Waffenkrediten (USA) auf Kurs, aber macht das doch nur halbherzig. Dafür kann die BSW aber nichts.

Relak schrieb:
Ja. Auch sind bereits hunderttausende auf den Straßen und demonstrieren. Was dabei heraus kommt werden wir sehen. In Frankreich wird auch gerne groß geredet aber passieren tut nicht wirklich viel. Man braucht sich nur die Unterstützung für die Ukraine in Zahlen ansehen.

Demonstrieren kann man gerne, aber LePen ist in einer Wahl die stärkste Partei. Problem beim Helfen besteht eher darin, dass in Frankreich kaum ukrainische Flüchtlinge sind und Deutschland nicht entlastet wird. Von der schlauen Idee Macrons, dass die Hilfen in der EU gekauft sein müssten, ganz zu schweigen. Das hat über Monate vieles blockert.​

Relak schrieb:
Frau Meloni kann mit den "Vorschlägen" von Putin auch nichts anfangen.

Das ist eine Faschistin - also real, nicht die inflationäre Verwendung in D - und Mitglied einer Mussoliniverehrungspartei, die gerade massiv den Staat umbaut und ihre Ansichten mehr als einmal klar gemacht hat. Die weiß ganz genau, was sie sagen muss um mit vdLeyen befreundet zu bleiben. Wirklich helfen tut sie mit Italien beim Thema Ukrainekrieg übrigens nicht, oder hast du da andere Zahlen?
Bei Frau Meloni wird in der deutschen Berichterstattung deutlich, dass man sich doch mit ihr arrangieren möchte, während die viel harmlosere Frau Wagenknecht die Inkarnation des Teufels sein soll. Sorry, aber das passt nicht.​


Relak schrieb:
Victor Orban ist ein krasses Negativbeispiel. ...

Eines von vielen.

Relak schrieb:
Wir brauchen leider die Mannstärke des türkischen Militärs.

Die Abhängigkeit von Russland ist aber in der Türkei ein ernsthaftes Problem, genauso wie die Technologielieferung nach Russland seit Sanktionswirkung. Wo sind die Demos wo der türkischen Botschaft?

Das sind die eigentlichen Probleme bei dieser Geschichte und es gibt noch mehr und das bekommt man nicht dadurch geregelt, dass man alles auf die Wagenknecht projeziert und bizarre Überinterpretationen von deren Aussagen macht. Gelinde gesagt. Die Wagenknecht wird regelrecht zum Sündenbock gemacht, weil man eben merkt, dass die Politik des "Westens" nicht so greift, wie man hier meinst dass sie sollte. Die gleiche Diskussion hatten wir vor Monaten auch in Bezug auf den Kanzler und so getan, als halte der den Westen zurück, was die Zahlen aber nicht hergeben. Aber wenigstens ist Scholz an der Regierung und nicht eine unbedeutende Parlamentarieren, die irgendwo ganz weit hinten ohne Arbeitstisch und Mikro am Gang sitzt.

Es gibt eben auf CB, warum auch immer, keinen Platz für Frust über die Ukrainekrieg und dann kommt man hier in den Thread und nennt täglich BSW/Wagenknecht den verlängerten Arm Moskaus, um Frust abzulassen. Kann ich zwar vom Bedürfnis her nachvollziehen, aber es trägt weder zur Diskussion über Wagenknecht, noch zur Ukraine bei.​
 
Treiber schrieb:
Auf die Frage, wie der Krieg denn wirklich enden soll, hast du natürlich auch keine Antwort.
Natürlich. Einstellung sämtlicher Kämpfe und Ruckzug aller russischer Truppen aus allen ukrainischen Gebieten inkl. der Krim. Dazu Reparationszahlungen zum Wiederaufbau der zerstörten Gebiete und Infrastruktur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sourcefreak, drago-museweni, s0undjan und 7 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben