Die Ampel.....ganz bestimmt nicht?Kuristina schrieb:Ich glaube, die anderen Parteien hätten gern auch jemand, der auf Menschen so wirkt und für Prozente sorgt. Besonders die Ampel. ^^
Was hätte die FDP davon, wenn Habeck zum Stimmenfänger wird.
Die Koalition ist ja angetreten als eine Gegenpol zur Basta Ära Merkel und speziell die SPD um aus der lähmenden Umklammerung durch die Union auszubrechen da sie genau nichts von der Popularität Merkels hatte. An einem Übergewicht einer Partei oder einer Person, wenn es nicht die eigene ist, ist keinem gelegen.
Als zu Beginn der Amtsperiode Habeck hohe Popularitätswerte einfuhr haben die anderen schon ziemlich argwöhnig geschaut. Nun haben sich alle Koalitionsspitzen selber demontiert und der einzige der hohe Werte hat in der Wählergunst, hat nichts zu sagen in der Koalition.
Es ist jetzt auch müßig drüber zu spekulieren ob das stark personenbezogene BSW mit einer, wenn man es übertrieben formuliert, ostdeutschen postkommunistischen Domina an der Spitze nur deswegen gut abschneidet. Klar, sie profitiert zunächst davon, aber davon abzuleiten, dass es genau daran den anderen Parteien mangelt, ist trotzdem nicht zulässig. Die AfD bekommt ihre Stimmen auch als mehr oder weniger führungsschwacher/loser Haufen mit einer ähnlichen Figur wie Weidel an der Spitze. Alle Parteigründer sind aber schon lange politisch tot.
Wenn das BSW wachsen will, muss SW genau das tun was alle Parteien tun müssen, Macht und Kompetenz abgeben und teilen.