Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAvatar Frontiers of Pandora: Im Bundle mit ausgewählten Ryzen 7000 und Radeon RX 7000
Avatar: Frontiers of Pandora erscheint am 7. Dezember 2023 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S, die Standardversion wird mit 70 Euro zu Buche schlagen. Dieses Geld nicht in die Hand nehmen müssen diejenigen, die vom 7. November bis 30. Dezember schon mehr Geld in ausgewählte Produkte von AMD investiert haben.
Die Avatar Karte sieht lecker aus. Mit den Sondermodellen haut AMD echt was raus, wenn auch nur sehr begrenzter Kundenkreis. Früher war das doch eigentlich Aufgabe der Partner, aber die machen nur noch 0815 Designs welche sich kaum vom Vorgänger unterscheidet.
Avatar selber ist so gar nicht mein franchise. Keine Ahnung wie AMD da seine Partner auswählt.
AMD weiß zu überzeugen mit dem "Gesamtpaket" evtl. unentschlossenen das Quäntchen "Bonus/AAA Spiel" dazu zu geben, um die Kaufentscheidung zu Gunsten AMD zu lenken.
das aber wiederum zeigt dass Nvidia das einfach nicht braucht, und die Dinger sich verkaufen wie warme Semmeln (leider) ... mehr Konkurrenzdruck auf die Grünen würde vllt. "etwas" die horrenden Preise zugunsten der Käufer beeinflussen.
aber AMD hat da sicher eine WIN WIN Situation mit den gratis AAA Spielen die sie ONTop dazu geben
Zu viel Aufwand, die Spiele werden ja so schon momentan kaum fertig im AAA-Bereich. Dann noch eine separate Anwendung entwickeln, die auch Abgegrenzt vom restlichen Content läuft, stelle ich mir vor allem bei Open World Games noch schwerer vor. Bei Einem Hitman Oder Sniper Elite mit fest getrennten Abschnitten geht sowas leichter.
Die Avatar Karte sieht lecker aus. Mit den Sondermodellen haut AMD echt was raus, wenn auch nur sehr begrenzter Kundenkreis. Früher war das doch eigentlich Aufgabe der Partner, aber die machen nur noch 0815 Designs welche sich kaum vom Vorgänger unterscheidet.
Was macht diese Karte in deinen Augen jetzt so besonders? Das die ein Design hat das in wenigen Monaten bereits absolut belanglos ist und keinen mehr interessiert? Wegwerfdesign für Wegwerfspiel ... und das auf einer Karte die 1000€ kostet. Spitze!
Diese Spielebundles sind immer nett gedacht. Aber meist nervig. Richtigen Händler suchen, Code anfordern, Code bei AMD registrieren, anscheinend jetzt noch einen Hardware Check und das ganze für ein Spiel, was eh in ein paar Wochen bei Steam verschleudert und Keyresellern fast verschenkt wird.
Davon ab, dass mich das Spiel jetzt nicht so sehr anspricht, würde mich ein Spiel nicht beeinflussen, welche Grafikkarte ich jetzt kaufe.
Was macht diese Karte in deinen Augen jetzt so besonders? Das die ein Design hat das in wenigen Monaten bereits absolut belanglos ist und keinen mehr interessiert? Wegwerfdesign für Wegwerfspiel ... und das auf einer Karte die 1000€ kostet. Spitze!
Warum sollte ich etwas wegwerfen wenn es funktioniert und ich es optisch schick finde ?
Ist halt ne SpecialEdition. Wenn sie dir nicht gefällt ist das ja okay. Schlechte Laune ?
Warum sollte ich etwas wegwerfen wenn es funktioniert und ich es optisch schick finde ?
Ist halt ne SpecialEdition. Wenn sie dir nicht gefällt ist das ja okay. Schlechte Laune ?
Da steht der Name von einem Spiel drauf, sonst ist es das 08/15 Standarddesign, das so schon seit Jahren verwendet wird und seit einem Jahrzehnt von Boardpartnern im Umlauf ist ...
Nach den Gameplay Videos - jipp. Das war null innovativ, Grafik solala ok ( aka nichts bahnbrechendes oder supertolles ) und auch sonst ... Durchschnittskost halt. Klassisches Ubi-Game halt.
das aber wiederum zeigt dass Nvidia das einfach nicht braucht, und die Dinger sich verkaufen wie warme Semmeln (leider) ... mehr Konkurrenzdruck auf die Grünen würde vllt. "etwas" die horrenden Preise zugunsten der Käufer beeinflussen.
Macht Nvidia doch auch so. Auch die hatten und haben immer mal wieder Spieleaktionen und auch Special Editions von Grafikkarten. Das sind aber in der Regel einfach keine Mittel, mit denen man nachhaltig mehr Hardware verkaufen kann.
Die Vergangenheit hat ganz gut gezeigt, dass AMD ähnliche Preise wie Nvidia aufruft, wenn sie auf einem ähnlichen Level sind. AMD ist ja auch nicht dumm und lässt potentielle Marge liegen. Dafür sind die Entwicklungs- und Fertigungskosten viel zu teuer mittlerweile.
Abgesehen von reinen Halo Produkten wie der Titan Serie oder den 90er Karten ist AMD selten so viel günstiger, dass es einen großen unterschied macht, besonders wenn man alle Faktoren mit einrechnet.
Nvidia bietet Stand heute halt noch immer das bessere Gesamtpaket (abgesehen von Speicherkrüppelkarten) auf der Featureseite. DLSS ist einfach ein echtes Argument. FSR ist nett, hat es bis jetzt aber noch nicht so richtig aufs selbe Level geschafft. RT ist bei AMD noch immer eine Schwäche und im Nvidia Softwarestack gibt es so manch nette Funktion.
Bedeutet das man zu Release günstig an das Spiel kommen kann wenn man eine der Komponenten bereits im Rechner hat, weil diese AMD Reward keys dann idR für um die 40€ weggehen auf Ebay & Co.
Bei Ubisoft wird afaik der Account mit dem AMD Rewards Account verknüpft, sodass man die Abfrage selbst machen muss im Gegensatz zu nem Spiel das auf Steam erscheint, da gibt es einfach direkt den Steam Key von AMD.
Das Spiel steht weit oben auf meiner Wunschliste, allerdings rechne ich frühestens Mitte '24 mit einer durchgepatchten Version. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird zum Release einiges kaputt sein, das zeigen die letzten AAA-Releases im Allgemeinen und von Ubisoft im Speziellen.
Hab noch einen 9700K, der mir (noch) keine Wünsche offenlässt, liebäugle allerdings mit einem Umstieg. AMD hat leider diesen lächerlichen Energieverbrauch im Idle auf der 7000er Serie, außerdem würde ich mit ordentlichem ITX-Board und RAM an den 1000€ kratzen. Die Investion scheint es gerade nicht wert zu sein.
Da steht der Name von einem Spiel drauf, sonst ist es das 08/15 Standarddesign, das so schon seit Jahren verwendet wird und seit einem Jahrzehnt von Boardpartnern im Umlauf ist ...
Diese Spielebundles sind immer nett gedacht. Aber meist nervig. Richtigen Händler suchen, Code anfordern, Code bei AMD registrieren, anscheinend jetzt noch einen Hardware Check und das ganze für ein Spiel, was eh in ein paar Wochen bei Steam verschleudert und Keyresellern fast verschenkt wird.
sehe ich im großen aund ganzen genauso.
ja, gratisbeigabe ist nett, aber die hürden dranzukommen sind einfach nervig und wahrscheinlich auch mit absicht so einkalkuliert; so dass am ende nur ein bruchteil der käufer diese beanspruchen wird.
da war der game-code den man früher einfach so erhielt viel unkomplizierter auch wenn dieser natürlich oft bei den keysellern landete.
eine kaufentscheidung könnte mir sowas bestenfalls versüßen, z.b. wenn da wirklich games dabei wären die mich brennend interessieren.