Das sind die Top10 Grafikkarten derzeit im Steam hardware survey.
Die größte Spielerbasis geht von 1050 bis 3060 - die Top10 (35%).
Die mehrheit der spieler, sollten sie dieses Avatar spielen wollen, ist also gezwungen es laut CB-Benchmarks im besten Fall auf 1080p mit maximal 30 FPS zu "spielen", oder noch viel weniger wenn im unteren Spektrum der GPUs angesiedelt.
Da frag ich mich schon, für wen werden solche Spiele entwickelt?
Für die 35% der am meisten aktuell genutzten GPUs oder doch nur für die 4-5% RTX 40x0 inhaber?
Man könnte meinen, es wurde absichtlich so gemacht um den Umsatz der 4000er Serie zu pushen.
Nötig wäre der ausufernde Hardwarehunger gewiss nicht, wenn von anfang an die Technik nicht mit obligatorischen DLSS programmiert wäre, bzw. es parallel auch engine-settings wahlweise gäbe die auf explizite hw-fresser features verzichteten.
Was hat das zur Folge? Der Publisher bringt seine Spiele zum Start halt nicht mehr los weil sie bei der breiten Masse nicht mehr zufriedenstellend laufen (und diesmal mein ich es auf die hardware-ansprüche bezogen, nicht auf die sonst üblichen gamebreaking bugs und qualitätsmängel zum start.)
Der Trend geht doch eindeutig dahin nach spiel-release noch mindestens 1-2 Jahre zu warten. dann gibts hardware auf denen der käse läuft auch zu eher annehmbaren Preisen und mit etwas Glück laufen die Spiele dann auch Bugfrei oder enthalten das was sei von anfang an hätten haben sollen (siehe CP2077 PL)
Ja ich weiß hier im ComputerBase Land hat gefühlt jeder zweite mindestens eine 4090 und der rest nur knapp darunter, aber das ist eine Blase und spiegelt die Realität außerhalb bei weitem nicht wieder.