Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Avira mit Windows 8 und Windows Server 2012 nicht kompatibel
- Ersteller przszy
- Erstellt am
- Zur News: Avira mit Windows 8 und Windows Server 2012 nicht kompatibel
N
Nebulus Jones
Gast
Ich finds viel bedenklicher, dass Windows 8 dadurch zum Absturz gebracht werden kann. Jetzt mal die Versäumnisse auf Aviras Seite beisete geschoben..
Man kann Avira ja nichtmal über Software -> Deinstalieren, da das Setup den Rechner zum absturz bringt. Nen DAU wird damit echte Probleme haben, da ich bspw. nur über msconfig in den Abgesicherten Modus kam und nicht mit F8 bzw. Strg. + F8.
Ich war von dem Problem direkt betroffen und habe nicht gelesen, dass es Kompatibilitätsprobleme damit gibt.. Ganz ehrlich, wer guckt bei einer Rechnerneuinstallation bei jedem Stück Software, ob diese mit 8 kompatibel ist, wenn sie mit 7 kompatibel war.
@azurlord
Bei mir traten die Probleme seltsamerweise auch nicht sofort auf. Waren aber nach dem ersten Auftreten immer wieder reproduzierbar, wenn man mit rechter MT auf das Avira Symbol -> Update geklickt hat und sich dann das Update installiert. -> Bad Pool Header bzw. auch durch das Autoupdate
Man kann Avira ja nichtmal über Software -> Deinstalieren, da das Setup den Rechner zum absturz bringt. Nen DAU wird damit echte Probleme haben, da ich bspw. nur über msconfig in den Abgesicherten Modus kam und nicht mit F8 bzw. Strg. + F8.
Ich war von dem Problem direkt betroffen und habe nicht gelesen, dass es Kompatibilitätsprobleme damit gibt.. Ganz ehrlich, wer guckt bei einer Rechnerneuinstallation bei jedem Stück Software, ob diese mit 8 kompatibel ist, wenn sie mit 7 kompatibel war.
@azurlord
Bei mir traten die Probleme seltsamerweise auch nicht sofort auf. Waren aber nach dem ersten Auftreten immer wieder reproduzierbar, wenn man mit rechter MT auf das Avira Symbol -> Update geklickt hat und sich dann das Update installiert. -> Bad Pool Header bzw. auch durch das Autoupdate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Hab irgendwie auch den Anschein, dass der Windows Defender eher suboptimal ist. Ich hab einige Tools von nirsoft auf dem PC, worunter auch Tools stecken, die Keys auslesen (siehe Homepage), welche ich als dubios bezeichnen würde, würde ich nicht wissen wo sie her kommen. Antivir bringt mir sofort eine Meldung per Popup, wobei ich dann das Verzeichnis/die Datei zu den Ausnahmen hinzufüge. Der Defender akzeptiert es und beim letzten Öffnen dessen (mal so aus Jux), waren sieben Warnungen enthalten. Tolle Antivirenlösung jedenfalls... Ob er sich so auch bei richtigen Viren verhält oder nur bei "hm, guck mal, hier könnte was sein, bin mir nicht sicher, aber ich lass es einfach mal als ausführbar im Verzeichnis liegen und melde mich wohl eher nicht, wenn es ausgeführt wird".Lars_SHG schrieb:Na ja, sagen wir es mal so, die MS-Software läuft bei mir im Hintergrund und hat in all den Jahren noch nie was gefunden während AVIRA häufiger was gefunden und beseitigt hat!
Auch die Performance ist ein wenig grottig davon. Lad ich eine Datei herunter (Firefox oder IE), brauch der "Virenscan" danach widerlich lange. Das Öffnen der Datei kann ich dann fast als Kaffeepause nutzen, so lange brauch es. Mit Antivir ging es immer flott - kurze Verzögerung, schon offen.
Lieber zu viele Popups als einmal zu wenig.
edit:
Jeder der weiß, dass tiefgreifende Software zu 90 % nicht mehr lauffähig ist. Antivirensoftware ist dies bspw., wie aber auch Firewalls, Programme, die auf Treiber und Dienste zugreifen (das große D bspw., mit dem man BD-Laufwerke emulieren kann, war zuerst auch nicht kompatibel mit Windows 8).Nebulus Jones schrieb:Ich war von dem Problem direkt betroffen und habe nicht gelesen, dass es Kompatibilitätsprobleme damit gibt.. Ganz ehrlich, wer guckt bei einer Rechnerneuinstallation bei jedem Stück Software, ob diese mit 8 kompatibel ist, wenn sie mit 7 kompatibel war.
Selbst der Upgrade Advisor wusste hierüber schon Bescheid, dass Antivir nicht mit 8 funktioniert.
Zuletzt bearbeitet:
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.717
dMopp schrieb:Und das Windows 8 erscheint weis Avira auch erst jetzt? *augenroll*. Naja war NIE meine liebste Software, nu sieht man auch warum![]()
Sehe ich auch so, die haben einfach geschlafen oder dachten es geht auch ohne!
Ich nutze schon lange kein Avira mehr, mir gefällt AVG um Welten besser..
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
mfg
D
dirky8
Gast
bei mir genauso, rennt klasse und ich hatte seit dem ich draufhabe no probs. im gegensatz zu kasperski symantec(je 1jahr,vista) und gdata(1jahr, w7) und avira unter xp. noch nie fehlermeldung oder sonstwas schräges.dgschrei schrieb:Seit Windows 7 ist bei mir die Security Essentials Standard. Läuft komplett im Hintergrund, hat keinen so nervösen Zeigefinger und bremst vor allem das System nicht total aus.
kann ich nur empfehlen.
btt:
die sind ja mal unfähig...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Endlich mal eine Meldung, die für mich wirklich wichtig ist.
Windows 8 liegt zu Hause und Windows 7 läuft mit Avira.
Da bin ich grad ein bisschen froh, noch keine Zeit für das Upgrade gehabt zu haben.
Und nun bin ich mir auch sicher, dass Win8 dann per Clean Install auf die Kiste kommt.
Windows 8 liegt zu Hause und Windows 7 läuft mit Avira.
Da bin ich grad ein bisschen froh, noch keine Zeit für das Upgrade gehabt zu haben.
Und nun bin ich mir auch sicher, dass Win8 dann per Clean Install auf die Kiste kommt.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
Avira Free AV ist ohnehin mit die nervigste Free AV Lösung die ich kenne. Lange drauf gehabt, aber nie wieder.
N
Nebulus Jones
Gast
Zitat von Yuuri:
Selbst der Upgrade Advisor wusste hierüber schon Bescheid, dass Antivir nicht mit 8 funktioniert.
Ich hab Windows 8 schon seit dem MSDN Release drauf und da war noch nichts von Kompatibilitätsproblemen bekannt.
Bisumaruku
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.853
diambi schrieb:Meine Security Suite läuft -bislang- fehlerfrei. Habe Avira nach Upgrade neu installiert.
Grüße
azurlord schrieb:Bei mir läuft Avira auf Windows 8, aber es ist eine komplette Neuinstallation. Bisher keine Probleme und schon gar keine Abstürze.
Wartet mal ein paar Tage ab. Hat bei mir auch eine Woche keine Probleme gemacht und dann kamen alle 1-2 Stunde Bluescreens mit BAD_POOL_HEADER
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.226
Nebulus Jones schrieb:Ich finds viel bedenklicher, dass Windows 8 dadurch zum Absturz gebracht werden kann. Jetzt mal die Versäumnisse auf Aviras Seite beisete geschoben..
Virenscanner bringen nunmal Filtertreiber mit, die sich zwischen Hardware und das Betriebssystem hängen, damit sie ihrer Aufgabe nachgehen können. Wenn diese nicht ordentlich arbeiten, wird Windows aus Sicherheitsgründen beendet, um Datenverlust zu verhindern (Bluescreen).
Torr Samaho
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 715
t0x schrieb:Die sind ja von der ganz schnellen Sorte.
Dank der nervtötenden Popups bin ich ohnehin schon bei avast gelandet und das geht unter Win8 prima.
yep. avira sollte sich was anderes als diese popups einfallen lassen, bevor sie noch mehr nutzer damit vergraulen. am schlimmsten war, dass ihr popup erst ca. 10 min. nach dem hochfahren des rechners kam, als ich schon ein spiel angeschmissen hatte und dadurch mitten aus der action auf den desktop befördert wurde.
glaubt denn jemand allen ernstes, dass ein kunde sich mehr für die werbung interessiert, wenn man ihn so damit penetriert?
während der EM wurde mir avira premium für 2 jahre für 20 € angeboten. kein schlechtes geschäft, dachte ich, die fucking popups sind auch endlich weg.
nur: mein internet-pc (dual-core, 1 gb ram, intel-grafik, win xp) auf dem ich avira premium installierte, wurde derart langsam, dass ich einfach nicht mehr damit arbeiten konnte. nach dem hochfahren musste ich 10-15 minuten warten, bis er überhaupt auf meine eingaben reagierte, und das immer mit 1-2 min. verzögerung. es ging einfach NICHTS mehr.
ich habe das gratis-avira jahrelang genutzt, aber nach diesem theater bin ich auf avast umgestiegen. dieses läuft auf win7 (zock-pc) und xp (net-pc). keine ahnung was win8 angeht, muss mich noch informieren, ob dieses notwendig ist.
N
Nebulus Jones
Gast
FBrenner schrieb:Virenscanner bringen nunmal Filtertreiber mit, die sich zwischen Hardware und das Betriebssystem hängen, damit sie ihrer Aufgabe nachgehen können. Wenn diese nicht ordentlich arbeiten, wird Windows aus Sicherheitsgründen beendet, um Datenverlust zu verhindern (Bluescreen).
Danke, sehr aufschlussreich.
RedSlusher
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.019
Habe ich selber festgestellt bei einem Rechner, Abstürze so alle 5-10 Min.
Avira runter, AVG rauf und alles ist bestens.
Meine Panda-Produkte laufen übrigens auch einwandfrei![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Avira runter, AVG rauf und alles ist bestens.
Meine Panda-Produkte laufen übrigens auch einwandfrei
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.879
Der Defender beinhaltet jetzt auch Microsoft Security Essentials, welches gleichwertig, mit den für private Nutzer kostenlosen Alternativen wie Avira, Avast und ähnlichen Programmen ist. Es ist also bereits in der Grundversion schon ausreichend Schutz vorhanden.Suxxess schrieb:Unter Windows 8 ist doch der Defender um eine Antiviren Lösung erweitert worden? Der frisst auch immer schön 50 Megabyte an Ram, sprich Avira oder eine andere Lösung ist überflüssig. Oder ist die MS Lösung so schlecht, dass sie nicht mit Avira oder AVG mithalten kann?
Und natürlich hat hier Avira geschlafen, da Windows 8 jetzt nun wirklich nicht überraschend kam und es schon mehrere Previews gab um ausgiebig zu testen. Selbst wenn man zum Start von Windows 8 noch keine finale Softwareversion bereit hat, hätte Avira zumindest aufmerksam machen müssen, dass man vor dem Update das Tool deinstalliert und nach dem Update frisch neu installiert und vielleicht sogar eine extra Installationsroutine bieten sollen.
proud2b
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 5.263
Selber Schuld wenn man eine Beta installiert - denn liest man diverse Forumeinträge nach Release von Win8, könnte einem Schlecht werden.
Das geschätzte 1000000000 Treiber und Programme nicht von heute auf Morgen für ein neues OS optimiert werden, sollte einem (Windows) User klar sein.
Abwarten und Tee trinken.
Das geschätzte 1000000000 Treiber und Programme nicht von heute auf Morgen für ein neues OS optimiert werden, sollte einem (Windows) User klar sein.
Abwarten und Tee trinken.
dgschrei
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.673
@SavageSkull
Nicht nur die Previewversionen gibt es seit ewigen Zeiten. Für MSDN Mitglieder (was Avira mit Sicherheit ist) gibt es die Finale Version von Win 8 seit August. Jetzt erst festzustellen, dass das Ding inkompatibel ist, ist einfach nur eine Zurschaustellung von totaler Inkompetenz.
Nicht nur die Previewversionen gibt es seit ewigen Zeiten. Für MSDN Mitglieder (was Avira mit Sicherheit ist) gibt es die Finale Version von Win 8 seit August. Jetzt erst festzustellen, dass das Ding inkompatibel ist, ist einfach nur eine Zurschaustellung von totaler Inkompetenz.
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Beta und Preview heißen nicht umsonst so, da muss niemand für irgend einen Support leisten. Was im MSDNAA ist, ist schön und gut, für den Privatmann aber nicht nützlich, da er es sowieso nicht kaufen kann. Der Upgrade Advisor sagt einem, dass es inkompatibel ist. Die Homepage sagt einem nicht, dass Windows 8 eine der Voraussetzungen ist (ergo nicht kompatibel).dgschrei schrieb:Jetzt erst festzustellen, dass das Ding inkompatibel ist, ist einfach nur eine Zurschaustellung von totaler Inkompetenz.
Keine Ahnung wieso ihr nun auf Inkompetenz pocht, aber falsch gemacht hat Avira nichts, außer nicht zum Release eine fertige Version herausgebracht.
Sollen sie demnächst einen Zeitungsartikel verfassen, damit auch wirklich alle Leute davor gewarnt werden oder wie? Auf der Homepage stehen die Voraussetzungen (ohne Windows 8 zu erwähnen), im Upgrade Advisor wird die Inkompatibilität aufgezeigt (mit roter Schrift) - wer trotzdem upgraded, hat nun mal Pech gehabt und bescheinigt nur seine eigene Inkompetenz, nicht lesen zu können oder einfache Arroganz, "dass es doch gefällgst zu laufen hat".
Ähnliche Themen
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 47.743
Windows Server 2012 R2
[Kauf] Wo Windows Server 2012 R2 + CAL´s kaufen?
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.686
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.453
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.747
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 5.028