Diotissima
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 245
Nein, ich bin durchaus "lernfähig". Entsprechen diese "Tatsachen" nicht dem, was die Bundesregierung beschlossen hat, keshkau?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HappyMutant schrieb:Auch wenn du es immer wieder als banales Ereignis hinstellst. Die Banken vor die Hunden gehen zu lassen, betrifft dich viel mehr, als eine Bürgschaft, die möglicherweise platzen kann.
Du bringst als Argument im Prinzip immer "der dumme arme Kunde", man darf ihm diesen billig Fernsehr oder dieses hoch Risiko Zertifikat nicht verkaufen, er wurde getäuscht, belogen und betrogen.
Tja so einfach ists, dann gehört dieser Satz aber auch überall erwähnt. Wird er aber nicht, sondern nicht selten das Gegenteil suggeriert und mit allen Tricks der Verkaufstechnik verbogen.der über dem Leitzins liegt (ca. 4 %) ist definitiv mit Risiko behaftet;
Och die hat zur Abwechslung mal nicht funktioniert, naja dann klappts bestimmt das nächste mal besser. *schulterklopft* ^^Meiner Meinung nach ist die Marktlösung aufgrund der einfachheit und kosteneffizienz immer vorzuziehen - nun hat diese nicht funktioniert -- aber deshalb nicht gleich alles über Bord schmeißen und auf alles schimpfen.
du zweifelst an der Kreativität und Phantasie unserer Banker?Das Geld ist da, um die Kredite der Banken unter einander abzusichern. Damit eine Bank, wie walter sagt, das Geld "abzocken" könnte, müsste ja eine andere Insolvenz anmelden ?!
Relict schrieb:Och die hat zur Abwechslung mal nicht funktioniert, naja dann klappts bestimmt das nächste mal besser. *schulterklopft* ^^
Der Ärger ist durchaus berechtigt? Oder sollen wir es stattdessen mundtot schlucken? Im Nullsummenspiel rauskommen aus der Geschichte ist meiner Ansicht nach eh gestorben.
Das hat auch weissgott nichts mit Neid oder Neidgesellschaft zu tun. Das steht mindestens 3 Nummern darüber. Das ist einfach rücksichtslos, egoistisch und in meinen Augen höchst kriminell, nur wohl nicht in Justizaugen, doch die ist eh blind. ^^
HappyMutant schrieb:Sarkozy ist Populist. Der kann auch nichts anders. Aber egal. Die rechtliche Grundlage sich Bürgschaft quasi in selber Höhe zurückzahlen zu lassen, ist nicht gegeben.
Habe Gold, Immobilien und Grundbesitz... Kann der Zukunft persönlich sehr gelassen entgegen schauen.Du begreifst immer noch nicht, dass du noch so viel horten kannst. Wenn die Wirtschaft zusammenbricht und davon reden wir als Szenario, was auch du indirekt anstrebst, dann ist nichts mit vorbauen.
Geldentwertung, massive Arbeitslosigkeit, Zusammenbruch der Sozialsystem und im schlimmsten Fall politische Unruhen. Das sind die Folgen.
Auch solltest du schon unterscheiden zwischen Landesbanken, die den Ländern selbst gehören und die in deren Namen echte Verluste gemacht haben (sei es KfW, WestLB oder die Bankgesellschaft Berlin im Jahr 2000). Oder ob es um Banken geht die nicht etwas Verluste gemacht haben, sondern schlicht keine neue Kredite bekommen, weil sich die Branche selber nicht mehr über den Weg traut.
Wir reden auch nicht davon ob Lehman Brothers, Freddy Mac etc. zu recht abgeschmiert sind. Das ist durchaus so. Aber andere Banken leiden darin mit, obwohl sie die Krise nicht verursacht haben.
Es muss auch dir möglich sein Fakten zu sehen.
Die Auslegung ist immer ein Streitpunkt, aber wem welche Bank gehört und wer wo Verluste gemacht hat ist keine Sache der Auslegung.
Auch musst es dir möglich sein verschiedene Szenarien durchzuspielen, bevor du ein bestimmtes forderst, was unkalkulierbare Risiken nach sich zieht.
Diotissima schrieb:Entschuldige, aber der Staat kann Geld, daß er an die Banker vergibt, ja wohl schon an gewisse Bedingungen knüpfen. In England gehts ja auch.
HappyMutant schrieb:Bürgschaften sind kein Geld, was man vergibt.
HappyMutant schrieb:Der Rest deiner Aussagen basiert auf der Idee, dass Bürgschaften dazu da sind anderen Geld zum verjubeln zu verschaffen, also was soll die ganze Rederei.
HappyMutant schrieb:Nein. Ich sehe du hast die Gelegenheit nicht genutzt um mal nachzuschauen was Bürgschaften sind.
Das Geld geht niemals an den Kreditnehmer selbst.
Um die Bevölkerung zu beruhigen, betonte er immer wieder die strengen Auflagen, die Banken und Manager erfüllen müssen, wenn sie Steuergelder aus dem Fonds wollen. Abschließend definiert sind diese Auflagen noch nicht. Steinbrück nutzte die Gelegenheit jedoch, seine "private Meinung" kundzutun. Bankmanager, deren Institute Geld vom Staat empfangen, sollen demnach nicht mehr als 500.000 Euro pro Jahr verdienen, keine Boni, keine Dividenden und keine Abfindungen erhalten.
Weil ich das gleich meine wie du, schon seit Anbeginn diese Threads in Bezug auf "Bürgschaften", nur unterstellst du mir ja Dummheit par exellence, indem du behauptest ich wüßte nicht, was eine Bürgschaft ist.HappyMutant schrieb:Warum beschreibst du das Gleiche wie ich,
HappyMutant schrieb:Deine 20 Mrd Soforthilfe. Sind das die 5% der womöglich platzenden Bürgschaften, vo denen du bisher geredet hast?
So und was helfen dahin geschluderte Zusicherungen? Das ist ähnlich dem Sarkozy Populismus. Erst eine gesetzliche Grundlage ist verpflichtend.
Erpessen muß man nicht? Im moment erpressen die Banken nur den Steuerzahler... Nach dem Motto: "Wir brauchen aber mehr, sonst..."Erpressen muss man die Banken nicht. Es müssen neue klare und sinnvolle Regeln her.
+++ 20:49 Uhr: Merkel erwartet "kritische Analyse" von Banken
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nimmt die Banken bei der Bekämpfung der Finanzmarktkrise in die Pflicht. Sie erwarte von den Banken eine "kritische Analyse" der Vorgänge, die zur Krise geführt haben, sagte Merkel am Montagabend im ZDF. Auch verlangte sie von den Geldinstituten, einen Beitrag dazu zu leisten, welche Lehren daraus gezogen werden sollten. Merkel betonte, die Marktwirtschaft brauche einen Ordnungsrahmen. Daher seien auch internationale Regeln notwendig.
undDer Staat sagt: WIr bürgen für Euch. Wenn ihr das Geld braucht, ist es da.
Doch tut es, mein lieber.Das Geld geht niemals an den Kreditnehmer selbst.
HappyMutant schrieb:Was heißt hier alles gefallen lassen? Der einzige Unterschied ist offenbar der, dass im Gensatz zu dir, die meisten anderen eine realistische Sicht der Dinge bevorzugen.
Wie stellst du dir das vor, dass eine Bank nun 20 Mrd z.b. verschwinden lässt, einen Kredit platzen lässt und sich eine imaginäre Bank es sich dann in der Südsee gut gehen lässt. Begriefst du es denn nicht, das eine Bank nicht nur aus einem Vorstand besteht und auch der sich nicht einfach mal so das ohnehin verteilte Geld mal so eben auszahlen lassen kann?
Und ist ja schön, dass du mich immer wieder verbal übelst dafür angehst, aber nie habe ich bestritten, dass Geld fällig wird, wenn der verbürgte Kredit platzt. Das wird von niemanden bestritten. Nur das der Kredit nicht getilgt wird, davon kannst du nicht grundsätzlich ausgehen.