Langsam wird es ja richtig übel. Verfolge die Festplattenentwicklung jetzt seit 15 Jahren sehr intensiv, sowohl beruflich als auch privat(IBM Hitatchi Maxtpr Seagate usw hab eigentlich was IDE Hersteller betrifft alles durch). Fast alle Hersteller hatten ihre Probleme über die Jahre gesehen. Dabei hab ich vor allem 1es gelernt nämlich jeden Test der raus kommt wenns ne Platte gibt kannste in die Tonne treten...Das wichtigste nämlich die Lebensdauer kann einfach nicht ausreichend getestet werden... Hab jetzt so ziemlich alles an Festplatten durch und verbaue seit 5 Jahren nur noch WD`s (Hab die Platten von denen schon immer gemocht auch wenn se früher teils noch sehr laut waren. Die geringe Ausfallquote spricht für sich.). Meiner Meinung nach die einzigen Platten die mann sich noch bedenkenlos kaufen kann zur Zeit. (Die Seagate mit 5 Jahren Garantie fallen nach der aktuellen Aktion und vor allem mit dem Support verhalten jetzt auch weg)
Am meisten Abraten muss mann wohl von Samsung dann kann mann sich drauf verlassen das jedes Jahr mind. 1e Serie rauskommt die totaler rotz ist. hab ca 30-40 160er Samsung Platten verbaut in unterschiedlichsten Systemen davon ist locker 1/3 im 1ten jahr abgekackt. Dazu kommen noch die ca 20 Samsung Platten die ich in den letzten 2 Jahren verrecken sehen hab.
Und im letzten Monat sind bei Freunden, Bekannten etc 3 von 5 Barracudas 7200.11er ausgefallen..... Allen die lange was von ihren Platten haben wollen empfehle ich einfach Western Digital zu kaufen. Da fällt zwar auch mal ne Platte aus aber das hat meist gute Gründe und ist nicht auf dumme Fehler des Herstellers zurückzuführen..
Gibts eigentlich zuverlässige Statistiken wie viel % der Platten der einzelnen Hersteller die Grätsche machen ?
Am meisten Abraten muss mann wohl von Samsung dann kann mann sich drauf verlassen das jedes Jahr mind. 1e Serie rauskommt die totaler rotz ist. hab ca 30-40 160er Samsung Platten verbaut in unterschiedlichsten Systemen davon ist locker 1/3 im 1ten jahr abgekackt. Dazu kommen noch die ca 20 Samsung Platten die ich in den letzten 2 Jahren verrecken sehen hab.
Und im letzten Monat sind bei Freunden, Bekannten etc 3 von 5 Barracudas 7200.11er ausgefallen..... Allen die lange was von ihren Platten haben wollen empfehle ich einfach Western Digital zu kaufen. Da fällt zwar auch mal ne Platte aus aber das hat meist gute Gründe und ist nicht auf dumme Fehler des Herstellers zurückzuführen..
Gibts eigentlich zuverlässige Statistiken wie viel % der Platten der einzelnen Hersteller die Grätsche machen ?