News Barracuda 7200.11 fällt reihenweise aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau das ist es! Man stelle sich vor, das waren alles private Fotos.... Oh, Oh, Oh!

ja aber wer die nich sichert selber schuld. Ich finde es gibt immer zuhause mehrere Arten von Daten.

Ich mein ne Film oder MP3 Sammlung ist zwar tragisch wenn sowas verloren geht, doch kein Beinbruch da man die Daten sich wieder beschaffen kann.

Anders sieht es aus bei privatem Zeug, private Filme, Fotos, allen arten von Dokumenten emails etc.

2teres sollte auf jeden Fall gesichert werden, wobei das bei den meisten auch nicht sooooo teuer werden sollte, wenn Leute sagen sie müssten dann zig TB sichern, dann ist das in den meisten Fällen eh Zeugs was man sich wiederbeschaffen kann und deswegen nicht umbedingt gesichert werden muss meiner Meinung nach, wenn man dafür zig hundert Euro in HDDs stecken müsste.

Wenn Fotos vom letzten Urlaub entgültig weg sind ist das schon bitter, aber nicht wenn der Film xy der letzte Woche auf Pro7 lief weg ist.
 
Hallo,

habe 2 500GB SATA.Wo bekommt man den andere Firmware her,und wie flasht man das????????


Im voraus danke

Gruß Offy
 
Hi
Ich hab zwei Seagate Barracuda 7200.11 1000GB, SATA II (ST31000340AS)
Hatte die letzte Zeit ein paar startprobleme wo sich der pc aufgehangen hat.
Könnte es an den Festplatten liegen wen der Pc im Windows ist hängt er sich nie auf.
 
Rach78 schrieb:
Naja ich nutze selber Raid1 für mein Betriebssystem, denn wenn ich grad was wichtiges am PC machen muss und eine Platte fällt mir aus kann mir das egal sein, da ich meiner Arbeit trotzdem nachgehen kann. Hätte ich es nicht müsste ich erstmal nen paar Stunden opfern um den PC wieder einzurichten bevor ich mit der eigentlichen Arbeit beginnen könnte.

Wie ich schon schrieb, gewährleistet ein RAID nur Verfügbarkeit. Datensicherheit ist aber etwas anderes. Ohne Backups geht es nicht.
 
Oh nein, wir haben 2 * die 1TB Version in unserem NAS. Extra per Raid 1 gesichert. Na klasse...
 
Sind diese Platten eigentlich auch in den externen Seagate Xtreme verbaut?
 
Fritzler schrieb:
...

es kann ja passieren dass serien betroffen sind, aber die reaktion von seagate ist hier einfach eine bodenlose frechheit

Das ist das was ich damit sagen wollte, nichts anderes...

Rach78 schrieb:
...

Ich mein ne Film oder MP3 Sammlung ist zwar tragisch wenn sowas verloren geht, doch kein Beinbruch da man die Daten sich wieder beschaffen kann.

Anders sieht es aus bei privatem Zeug, private Filme, Fotos, allen arten von Dokumenten emails etc.

...

Wenn Fotos vom letzten Urlaub entgültig weg sind ist das schon bitter, aber nicht wenn der Film xy der letzte Woche auf Pro7 lief weg ist.

Auch das ist das, was ich damit sagen wollte! :)

Sorry, wenn das nicht sofort deutlich wurde.

Gibt es etwas derartiges zu berichten von WesternDigital in der Vergangenheit?
 
Deine Berechnung sagt nur das der Ausfall höher liegt im Ganzen aber das 2 Platten gleichzeitig ausfallen ist unwarscheindlich

klar ist das unwarscheinlich, es ändert aber an dem ganzen nix.

Wenne mit 5 HDDs unterwegs bist egal was du damit machst, wird es dir viel schneller passieren das eine ausfällt als deinem kolegen der nur eien einzige hat.

Das wollte ich damit sagen, klar ist das ganze grob, eigentlich musste ja auch noch unterscheiden aus wievielen Teilen die HDD besteht, denn eine mit 4 Platten wird auch eher ausfallen als eine mit 3, aber kann ja dann wiederum sein dass der Hersteller mit 4 Platten die Fertigung aber wesentlich besser im Griff hat als der mit 3 Platten.

Wie ich schon schrieb, gewährleistet ein RAID nur Verfügbarkeit. Datensicherheit ist aber etwas anderes. Ohne Backups geht es nicht.

Und ich schrieb dass Raid1 allemal besser ist, als überhaupt kein Backup;) Auch wenn Raid nicht unter dem Begriff Backup fällt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bemtex
Du solltest Post lieber lesen dann hättest du mitbekommen das sie via USB am Rechner hängen :....
(und so stehts auch nochmal in der Sig.)



p.s.: Ich geh mal davon aus das sich mein Edit mit deinem posting überschnitten hat.... im iMac selbst hab ich übrigens eine WD.
Mit "ich bleib bei Hitachi" waren anfangs die beiden externen 1TB platten gemeint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr dieses Raid Diskussion woanders führen, damit dieser Thread sich mit dem Problem befasst. Das ist in meinem Fall z.b.B sehr ernst, da ein paar tausend private Fotos von einigen Jahren auf den Festplatten und Rechnungen und überhaupt liegen. Wenn die weg sind fehlen mir ein paar Jahre Feiern, Urlaub usw. Das ist der SuperGAU
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche in absehbarer Zeit auf jeden Fall eine neue Festplatte.

Hatte eine Seagate 7200.12 ins Auge gefasst, da diese Plattern von 500GB besitzt und damit um einiges
schneller ist als die 7200.11 Serie.

Das blöde ist, gibt ja ansonsten nur noch Samsung mit so großen Plattern und die haben nur Festplatten,
welche mit 5400 U/min arbeiten im Angebot zur Zeit. :rolleyes:

Schätze mal, die 7200.12er Serie wird auch mächtige Probleme haben oder bekommen, oder was meint Ihr ? :rolleyes:

Weiß jemand wann man denn mit Samsungs neuer 7200U/min Generation rechnen kann ?


P.S. Finds gut daß hier nicht nur Werbung für neue Produkte gemacht wird, sondern auch ma gesagt wird,
wenn was fürn Popo ist ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den hinweis bezüglich des seagate supports (fehler passieren, der hier gezeigte umgang mit den laufwerksfehlern ist absolut unverzeihlich und durch nichts zu entschuldigen). das unternehmen steht ab sofort auf meiner persönlichen schwarzen liste.
 
@Alle die Flamen

Man kann es Nicht höhren oh Seagate hat defekte platte keine Seagate mehr blablabla oke das Was Seagate macht ist unterste aber dann sind nicht die Platten schlecht sondern der Support und da muss man sich fragen ob man wirklich immer alles Billiger haben möchte den Irgendwo leidet die Technik darunter Man kann nicht immer Den fünfer und das Brötchen haben manchmal sollte man halt tiefer in die Taschen greifen. Das Gleiche ist mit zb. Bequit und einem Billigen NT das bei NT werden immer auf Marken hingewissen wegen besserer Effiziens nun beim Ram nihm den Biligsten grafikkarte nihm die Biligste IRGENDWO LEIDET die Technik und meistens wird dann auch Im support gekürtz!

@Rach78
du weisst schon das alle mechanische teile eher kapput gehen als elektronische und das man mit 10 Disk kein 1 Raid 5 Macht -.-
 
Langsam wird es ja richtig übel. Verfolge die Festplattenentwicklung jetzt seit 15 Jahren sehr intensiv, sowohl beruflich als auch privat(IBM Hitatchi Maxtpr Seagate usw hab eigentlich was IDE Hersteller betrifft alles durch). Fast alle Hersteller hatten ihre Probleme über die Jahre gesehen. Dabei hab ich vor allem 1es gelernt nämlich jeden Test der raus kommt wenns ne Platte gibt kannste in die Tonne treten...Das wichtigste nämlich die Lebensdauer kann einfach nicht ausreichend getestet werden... Hab jetzt so ziemlich alles an Festplatten durch und verbaue seit 5 Jahren nur noch WD`s (Hab die Platten von denen schon immer gemocht auch wenn se früher teils noch sehr laut waren. Die geringe Ausfallquote spricht für sich.). Meiner Meinung nach die einzigen Platten die mann sich noch bedenkenlos kaufen kann zur Zeit. (Die Seagate mit 5 Jahren Garantie fallen nach der aktuellen Aktion und vor allem mit dem Support verhalten jetzt auch weg)
Am meisten Abraten muss mann wohl von Samsung dann kann mann sich drauf verlassen das jedes Jahr mind. 1e Serie rauskommt die totaler rotz ist. hab ca 30-40 160er Samsung Platten verbaut in unterschiedlichsten Systemen davon ist locker 1/3 im 1ten jahr abgekackt. Dazu kommen noch die ca 20 Samsung Platten die ich in den letzten 2 Jahren verrecken sehen hab.
Und im letzten Monat sind bei Freunden, Bekannten etc 3 von 5 Barracudas 7200.11er ausgefallen..... Allen die lange was von ihren Platten haben wollen empfehle ich einfach Western Digital zu kaufen. Da fällt zwar auch mal ne Platte aus aber das hat meist gute Gründe und ist nicht auf dumme Fehler des Herstellers zurückzuführen..
Gibts eigentlich zuverlässige Statistiken wie viel % der Platten der einzelnen Hersteller die Grätsche machen ?
 
Ja nee ist klar ... was für eine Nachricht.

Ich habe eine externe Seagate 500 GB Platte.
Das ist meine SICHERUNGSPLATTE. Wenn die Ausfällt spring ich von der Brücke ...

Sind die externen Platten davon auch betroffen? Ich gehe starkt davon aus oder?
Denn es ist ja ganz einfach eine normale Seagate Platte mit Verkleidung ausn rum.
Eyyy ... ich könnt grad :kotz:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
fuh schrieb:
Könnt ihr dieses Raid Diskussion woanders führen, damit dieser Thread sich mit dem Problem befasst. Das ist in meinem Fall z.b.B sehr ernst, da ein paar tausend private Fotos von einigen Jahren auf den Festplatten und Rechnungen und überhaupt liegen. Wenn die weg sind fehlen mir ein paar Jahre Feiern, Urlaub usw. Das ist der SuperGAU

Um es einfach zu machen, wenn preislich auch nicht günstig:

Kauf ein zweites NAS mit anderen Festplatten und mach eine 1:1-Kopie von NAS-alt zu NAS-neu :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben