News Barracuda 7200.11 fällt reihenweise aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kauf sie dir und gut. Das ist doch hier alles Panikmache. Die ganzen Kiddies labern jetzt das sie ihre Seagate abklemmen, verschrotte, verkaufen, oder gar nicht erst kaufen werden... Und was bringt es? Das kann bei jedem Hersteller passieren. Solange HIER KEINER davon direkt betroffen ist sollten doch alle mal den Ball flach halten. Nur komisch das ich genau hier in diesem Fred noch nicht wirklich jemanden gelesen habe dem eine Seagate auf diesem Weg kaputt gegangen ist. Also kaufen und fertig. Wobei ich eh keine 1,5TB am Stück kaufen würde...
 
Mich hat heute morgen ein Kollege angerufen, dem ich vor kurzem einen PC zusammengestellt habe. Da sind zwei 7200.11 500GB Platten drinnen.
Seit gestern startet das Ding nicht mehr. Bin dann zufällig über diese News zu den Seagate Platten gestolpert. Werde heute mal nachsehen, ob beide Platten betroffen sind ... Wenn es nur eine ist, ist das auch blöd, weil man praktisch darauf wrten kann, dass es die zweite auch erwischt (bei der Ausfallsquote).
 
@ Keksonator

Ist das dein ernst oder versteckte Satire? Als die Welt feststellte, dass der Ur-Smart ohne ESP bereits bei 30 km/h im Elchtest umkippte, sagtest du da auch: Stimmt alles nicht, solange ich nicht selbst mit einem Smart umgekippt bin?
 
Keksonator schrieb:
Kauf sie dir und gut. Das ist doch hier alles Panikmache. Die ganzen Kiddies labern jetzt das sie ihre Seagate abklemmen, verschrotte, verkaufen, oder gar nicht erst kaufen werden... Und was bringt es? Das kann bei jedem Hersteller passieren. Solange HIER KEINER davon direkt betroffen ist sollten doch alle mal den Ball flach halten. Nur komisch das ich genau hier in diesem Fred noch nicht wirklich jemanden gelesen habe dem eine Seagate auf diesem Weg kaputt gegangen ist. Also kaufen und fertig. Wobei ich eh keine 1,5TB am Stück kaufen würde...
Du hast den ernst der Lage nicht erkannt. Wenn man seinen PC nur zum Spielen benutzt ist das kein Problem wenn mal 2 Savegames weg sind aber bei manchen hier geht es um bedeutend mehr! Wenn hier keiner betroffen ist - wobei das ja schon jemand ist - glaubst du noch an einen Fake oder einen unbedeutenden Vorfall? Na dann informier dich mal.


Was ist mit der Stellungnahme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch so eine Platte in meinem PC. Auch mit SD15. Ziemlich enttäuschende Meldung.
Bei mir läuft sie jetzt seit ca. einem halben Jahr problemlos. Bin grad dabei meine Daten zu sichern...

Auf die Stellungnahme bin ich gespannt.
 
Im schlimmsten Fall ist die Stellungnahme ein typisches Marketing-Statement: "Keine Anhaltspunkte für... nehmen Anliegen unserer Kunden jedoch ernst... werden deshalb eine erweiterte Garantie...".
 
Moins!

Nein, ich nutze meine PC's nicht zum spielen, bzw nur gelegentlich. Dafür aber umso mehr Videobearbeitung, wo die Platten ordentlich arbeiten müssen. Und OK, dann gibts hier eben EINEN einzigen Fall wo so eine Platte verreckt ist... Und? Wer kein Backup von sich aus macht ist doch selber Schuld. Das mal ne Platte verreckt passiert immer wieder, auch bei Samsung oder WD. Wenn da mal 1TB weg sind wird auch gross rumgeheult... sei es drum.

Achja, zum Thema Autos. Da sage ich nur beim Benz war es eine sehr gut angelegte Werbeaktion. Nach der Einführung vom ESP wurden nämlich mit der A-Klasse Gewinne eingefahren die jegliche Prognose gesprengt haben. Beim TT war es ähnlich, nur da muss man den Leuten den Vorwurf machen das man nicht Hinz und Kunz so ein GEschoss geben darf der das Ding dann schrottet. Ein Spochtwagen reagiert nunmal zickig im Grenzbereich... Daher kann man das nicht vergleichen. Der Smart hatte von Anfang an ESP an Board, auch wenn das System anfangs einen anderen Namen hatte. Der Smart bleibt für mich trotzdem ne GEfahr auf Rädern. Der ist nicht umsonst auf 135kmh begrenzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch so eine platte mit SD15 bios im rechner drin und bisher keine probleme. aber ich benutze sie hauptsächlich nur zum backup. muss ich mir jetzt sorge machen ?
 
@sarge05: Eine Platte mit (vermuteten) Ausfallraten von 40 % ist zum Backup wohl weniger geeignet. Allerdings müsste für einen konkreten Schaden ja auch die normale HD kaputt gehen. Insofern würde ich mir vor dem Statement von Seagate keine Sorgen machen.
 
So ist das und nicht anders. Erst immer über Samsung lässtern. Da sieht man das es andere hersteller genau so treffen kann.
 
MountWalker schrieb:
Einfach nicht auf Keksonator reagieren - Trollalarm.

Ja genau, und was ist deine Entschuldigung? Besser als das ständige rumgeheule von den ganzen Leuten die ihre Seagate Platte jetzt plötzlich zum Teufel wünschen, am liebsten nie gekauft hätten und jetzt vieleich noch umtauschen wollen. Da sollte man vieleicht schonmal zwischen getrolle und Fakten unterscheiden... Ja ich weiss, bei dem Altersdurchschnitt hier isses schon ziemlich schwierig, aber einfach mal versuchen. Das kann man lernen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schlimm, habe mir vor Monaten zwei 500GB Platten der 7200.11er Reihe geholt, beide laufen einwandfrei, doch wie lange noch. Ein Backup der ganzen Daten ist für mich praktisch unmöglich. Ich hätte wieder eine Seagate Festplatte (nicht diesen Typ) gekauft, aber so nicht; wer weiß was die noch alles leugnen und für sich behalten.

MfG Xuande
 
hab auch so eine platte mit SD15 bios im rechner drin und bisher keine probleme. aber ich benutze sie hauptsächlich nur zum backup. muss ich mir jetzt sorge machen ?

nein deine daten sind völlig sicher und die chance das es deine platten ebenfalls trifft liegt bei unter 2%. das ist alles nur panikmache seitens wütender user um seagate eins auszuwischen.
computerbase und diverse andere seiten schreibens auch nur, weil sonst nichts interessantes passiert ist. *ironiemode=ON*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt die platte funktioniert seit paar monaten fehlerfrei und system ist nicht übertaktet. aber ich habe ab und zu system hang und bsod , könnte das mit der seagate platte zutun haben ?
 
da du ja anscheinend des lesens mächtig bist, solltest du gelesen haben, dass die ausfälle auch aus heiterem himmel kommen und es absolut NICHTS mit irgendwelche OC-Einstellungen oder sonstigen dingen zu tun hat! wenn du generell n unstabiles system hast solltest du dir eh mal gedanken machen woran das liegen könnte.
 
Towatai schrieb:
nein deine daten sind völlig sicher und die chance das es deine platten ebenfalls trifft liegt bei unter 2%. das ist alles nur panikmache seitens wütender user um seagate eins auszuwischen *ironiemode=ON*
computerbase und diverse andere seiten schreibens auch nur, weil sonst nichts interessantes passiert ist.

Dafuer, dass es erfunden ist, ist es aber ziemlich real, wenn Seagate schon intern einen Knowledge Base Artikel vorbereitet:

http://www.2shared.com/file/4655425/b395b9ba/Seagate_Knowledge_Base.html

Der wurde auf Seite 17 bereits verlinkt.

Oder gilt das IRONIE dem Satz bezueglich CB?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben