eine 500GB WD Caviar kostet mich 44 Euro, ne 1TB Platte 76. Damit bin ich mit 3x500 billiger dran als mit 2x1000er Platten!
und den Controller nicht vergessen. Und auch die Ausfallsicherheit ist bei deiner Lösung etwas höher, da du abhängig bist vom Controller um an deine Daten zu kommen, und dieser hat auch noch eine gewisse Ausfallsicherheit, die du ebenso berücksichtigen musst. Was ich bei Raid1 nicht muss, da ich die Daten überall auslesen könnte im Falle eines Falles.
Dass du mit einem Raid5 also sicherer unterwegs bist als bei Raid1, ist Irrtum.
Ich verschwende weniger Speicherplatz und mein Array ist leichter Erweiterbar!
Es ist egal wieviel Speicherplatz man verschwendet, wichtig ist wieviel du bezahlst und was du bekommst.
Ja dein Array ist vllt leichter Erweiterbar, aber sobald du es erweiterst steigerst damit auch dessen Ausfallwarscheinlichkeit.
RAID 1 ist eine trügerische Sicherheit. Basta. Nur ein regelmäßiges Backup schützt. Alles Gejammere hinterher ist müßig. Wer das nicht einsehen mag, dem können die Daten auch nicht wirklich wichtig (gewesen) sein
Naja ich nutze selber Raid1 für mein Betriebssystem, denn wenn ich grad was wichtiges am PC machen muss und eine Platte fällt mir aus kann mir das egal sein, da ich meiner Arbeit trotzdem nachgehen kann. HÄtte ich es nicht müsste ich erstmal nen paar Stunden opfern um den PC wieder einzurichten bevor ich mit der eigentlichen Arbeit beginnen könnte.
Zuletzt bearbeitet: