• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 2042: Gigantische Multiplayer-Schlachten kehren zurück

-GL4x- schrieb:
schmälert der Gedanke an Hacker und Cheater

Battlefield jetzt mit 128 Spielern, also maximal 127 Cheatern ;-)

Wenn EA belegt, dass man endlich mal effektiv was dagegen macht, dann lege ich mir das Spiel gerne zu, ansonsten halt nicht.

Aber juckt EA eh nicht, die Leute kaufen es wie blöde weil "geile Grafik".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -GL4x-, Recharging, Luccabrasi und eine weitere Person
snickii schrieb:
Versuchs lieber mit Bad Company 2 oder Battlefield 3/4. 1942 wird glaube ich eher nix.
Ich habs nicht so mit modernen Settings.
 
Lord B. schrieb:
Battlefield war nie mein Spiel und wird es nie sein, aber ich bin immer wieder beeindruckt von der Grafik der Frostbite Engine.
Was da die Entwickler auf dem Monitor zaubern, noch dazu gemessen an den moderaten Hardwarehunger ist schon geil.
Ja und nein ... irgendwann hat man diesen Punkt die höchste Priorität bei DICE gegeben (nicht nur sex sondern auch graphics sell) und letztlich das Gameplay und Komplexität massiv vernachlässigt. Man könnte auch sagen, DICE hat seit der Einverleibung durch EA vergessen, worauf sie ihren Erfolg bauen konnten (Stichwort Desert Combat Mod).

Schön ja, aber seelenlos. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
flappes schrieb:
Battlefield jetzt mit 128 Spielern, also maximal 127 Cheatern ;-)

Wenn EA belegt, dass man endlich mal effektiv was dagegen macht, dann lege ich mir das Spiel gerne zu, ansonsten halt nicht.

Aber juckt EA eh nicht, die Leute kaufen es wie blöde weil "geile Grafik".
stimmt leider, man liest nichts von anticheat software ect, riesige multiplayer schlachten aber kein anti cheat. werde mich auch hüten es zu kaufen , obwohl geile grafik haha
 
Shoryuken94 schrieb:
Ja es ist Fluch und Segen. Allerdings garantiert das andere Modell auch nicht, dass man alle Maps und Modis länger spielen kann. Operation Outbreak kann heute in BF4 auch kaum noch spielen, obwohl für alle kostenlos. Operation Metro kam mit einem kostenlosen DLC und ist seit erscheinen bis heute extrem beliebt. Ist immer schwierig.
Unabhängig, dass der Großteil der Spielerschaft sich Richtung CoD-Action verschoben hat, würde ich sagen, dass es einfach auch oft daran liegt, dass ein Großteil des Spielfortschritts an Kills gebunden ist. Egal ob eine Waffe freizuschalten, egal ob für eine Waffe etwas freizuschalten (Perk oder Anbauteil), egal ob eine Klassenmod/Perk freizuschalten und egal ob eine spezielle Medaille/Quest/Triumph freizuschalten. Wenn es keine alternativen Wege gibt, ebenfalls diese Sachen freizuschalten, dann läuft die Konzentration der Spieler immer auf Close Combat Maps und egoistischem Spielverhalten hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Die 128 Spieler Karten wurden auch mal Zeit. Das könnte wieder ein richtig guter Teil werden. Freue mich ...
 
MrWaYne schrieb:
hab BF1942 vor nen Jahr mal probiert (Windows 10), aber nach einigen Minuten wieder ausgemacht. Das Ding ist 20 Jahre alt und flasht mich heute nicht mehr.

BF2042 hat alles was BF2,3,4 hatte + Neuerungen. Natürlich muss man noch das Gameplay abwarten am Sonntag. Ich kann mich noch erinnern, als alle noch 128 Spieler ingame wollten (Bf2 Release).
Was will man sonst noch alles machen? Einen alten Aufguss will ich nicht.
Woher weißt du, ob alles von BF2 inkludiert ist?
Commander, 6er Squads? Passende Karten, HC-Modus?
Also, deine Glaskugel möcht' ich haben.

Zwar ist der Schrei nach mehr Spielern immer da, aber mehr ist nicht immer besser. Das alte Joint Operations hatte solche Spieler schon anno dazumal, lief aber hardwarebedingt nicht immer gut.

Viel wichtiger ist der Punkt, ob die Karten auch darauf abgestimmt sind.
BF2 hatte hier einen tollen Mix, Karkand 32 war halt anders als Karkand 64. Auf den Customs wurde dann auf der 32 auch mit 64 gezockt aber so schlimm wie bei Metro war's zum Glück nie.

Will sagen, Spielerzahlen erhöhen ist das eine, ordentlich und passenden Content dafür liefern, etwas Anderes. Und Vorschusslorbeeren, wie du sie her verteilst, hat DICE/EA schon lange nicht mehr verdient. Außer man steht halt nur auf Grafik, dann vielleicht. Aber Trailer konnte DICE immer schon - wobei früher auch besser. Schon vor dem Desaster von BF V sind ja bei BF 1 einige abgesprungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Mich hat der Trailer verloren, als der Pilot ausstieg, eine Bazooka oder ähnliches hervorzog und damit den anderen Jet abschoss und wieder in sein Flugzeug stieg. Ist zwar in der Zukunft, dass war aber dann doch etwas heavy...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ..::Borni::..
Ich habe bisher alle Battlefield-Teile gespielt, die am PC raus kamen.
Besonders viel gespielt hatte ich BF 2, 3 + 4. Alles modern Warfare sozusagen.
BF V (2. Weltkrieg) fand ich schon besser als BF 1 (1. Weltkrieg). War auch noch in Ordnung.
Aber ein Battlefield, was in der Zukunft spielt war noch nie mein Ding.
Gut, BF 2042 liegt nur 21 Jahre in der Zukunft. Ich weiß nicht, ob mir das gefallen wird.
Ich hatte mir ein Setting wie bei BF 2, 3 u. 4 gewünscht !

Die größte Vorfreude auf ein neues Battlefield, hatte ich damals bei Battlefield 2 empfunden.
Da war ich Feuer und Flamme. Man konnte es kaum aushalten bis zum Release.
Damals war die Demo u. der Release dann auch nicht weit entfernt nach der Vorstellung.
Die Demo kam Anfang Juni 2005 raus. Die hatte ich alleine über 30 Std. gespielt.
Und am 21 Juni 2005 war der Release.

Heute verspüre ich kaum Vorfreude nach der Vorstellung des neuen Battlefield.

128 Spieler ? Man hat doch schon bei 64 Spieler Fratzengeballer ohne Ende. Auch wenn die Karten größer sind.
Mehr Spieler kann auch sehr frustrierend sein. Ich persönlich liebe es auf max. 32 Spieler-Maps zu spielen.
So z.B. in Battlefield V. Vielleicht bin ich auch zu alt geworden für Battlefield.
Bisher war das immer genau mein Ding, u. fühlte mich für Call of Duty zu alt.

Das mit den Battlepässen alle 3 Monate. Der Monitarisierung. Dem sehe ich skeptisch entgegen.
Ich bezahle lieber einmal, u. habe dann meinen Spaß.
Dieser verschwindet aber, wenn sowas wie ein Battlepass nach dem anderen dazu kommt. Wenn man da nicht mit macht, fühlt man sich außen vor. So ging mir das beim 2019er Call of Duty. Ich will mich nicht gezwungen sehen stehts weiter Geld zu zahlen, wenn ich schon den Vollpreis bezahlt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje, ..::Borni::.. und asgaard
Kampagne weg, dafür mehr Monetarisierung - also alles wie von EA erwartet :freak:
 
netbuster21 schrieb:
Mich hat der Trailer verloren, als der Pilot ausstieg, eine Bazooka oder ähnliches hervorzog und damit den anderen Jet abschoss und wieder in sein Flugzeug stieg. Ist zwar in der Zukunft, dass war aber dann doch etwas heavy...
Gibt diverse Vorposts, die das bereits erklärt haben - und sogar ein Youtube-Video dazu eingebettet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netbuster21
Xes schrieb:
Battlefield versucht authentisch zu wirken, aber mehr im Sinne von glaubhaft wie ein Actionfilm, nicht wie eine Simulation. Das ist mmn. auch gut so, denn ich spiele und kaufe Battlefield genau für dieses spaßige, lockere Sandbox Gameplay.
Das ist die treffendste Bezeichnung für die Art von BF die ich je gelesen habe =D
netbuster21 schrieb:
Mich hat der Trailer verloren, als der Pilot ausstieg, eine Bazooka oder ähnliches hervorzog und damit den anderen Jet abschoss und wieder in sein Flugzeug stieg. Ist zwar in der Zukunft, dass war aber dann doch etwas heavy...
Rendezook, quasi ein Meme unter Battlefield-Kennern.
Eine Szene, welche das Spektrum der vielen unterschiedlichen Spielarten in BF schön aufzeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und netbuster21
Gesualdo schrieb:
Gibt diverse Vorposts, die das bereits erklärt haben - und sogar ein Youtube-Video dazu eingebettet haben.
Sorry, ich habe mir auf der Arbeit nicht alle 9 vorherigen Seiten durchgelesen, werde ich mal nachholen.
 
cruse schrieb:
Laut den Spielerzahlen diverser Portale, sind die meisten Spieler auf Konsolen unterwegs.
Wollte ich nur mal anmerken^^
Daher liegt die prio auf so etwas nicht. Auch bei CoD gibt es keine dedicated Server, also warum sollte ea das machen, so rein aus Sicht von ea.
Auf dem PC läuft es meistens so ab: ersten 2 Monate ist richtig viel los, danach läuft kaum noch was. War jedesmal so, ist auch bei CoD so.
Das ist durchaus ein valider Punkt, die Konsolenspieler machen weniger Aufwand bringen aber größeren Ertrag. PC-Spiel ist komplexer und mühevoller und zudem mit weniger Geld beschieden. Und nachdem EA besonders wirtschaftlich unterwegs sein möchte, ist dies natürlich "nachvollziehbar".

Für mich ist der BF-Zug ohnehin schon länger abgefahren, ich staune immer nur noch, wie oft sie die Veteranen beschwören aber letztlich gar nicht im Fokus haben. 😋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skymonic
netbuster21 schrieb:
Sorry, ich habe mir auf der Arbeit nicht alle 9 vorherigen Seiten durchgelesen, werde ich mal nachholen.
Gerne doch. Sollest du machen. :p
Ich glaube der erste solcher Posts ist sogar noch auf der ersten Seite. Spätestens aber auf der zweiten. ;)
 
TigerNationDE schrieb:
Mich persönlich erinnert dieser Trailer allgemein eher an ein CoD.
joa, das ging mir aber auch so.
 
Sieht erstmal gut aus. Hoffe, dass die Wirbelstürme etc. nicht den allgemeinen Spielfluss stören. Bin mal gespannt wie der Ingame Trailer aussieht. So oder so wird definitiv nichts vorbestellt!
 
BorstiNumberOne schrieb:
Dazu müssen endlich auch die ganzen Waffen- und Modfreischaltungen weg bzw. solche aka "Töte x Gegner" oder "Töte x Gegner mit einer Nahkampfwaffe von hinten" oder "Schiesse x Flugzeuge mit dem MG ab". Dann machen nämlich alle etwas anderes, nur nicht das Ziel des Teams zu erreichen.
Die Waffen/Munitions-Mods müssen nicht "weg", die Freischaltung selbst geht ja in Ordnung. Das Problem dabei ist eher, dass die Waffe ohne Mods halt viel schlechter ist. Ich fände es eher sinnvoll, dem Spieler eine VOLL ausgerüstete, gute Waffe zu geben, die für ein Szenario richtig gut funktioniert und man dann im weiteren Verlauf neue Mods freischalten kann, die das Szenario ändern z.B. statt ne M16 auf Distanz zu spielen dann mit kurzem Lauf + Unterlauf-Schrotflinte und leichterem Abzug oder so im Nahkampf. Stichwort: Individualisierung.

Bei den Missionen aber stimme ich dir zu: die sind dem Spielgeschehen abträglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Seit Battlefield 2 finde ich die Serie leider zu überladen und chaotisch. Ich vermisse die Zeit um Battlefield 2 total. Die Seire war damals irgendwie viel zugänglicher. Oder geht das nur mir so? Kann natürlich auch einfach zu alt geworden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, saalzwasser, Swiffer25 und 2 andere
Zurück
Oben