Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBattlefield 2042 Portal: Editor-Modus bringt alte Battlefield-Spiele zurück
Ich bezweifel, dass sich das etabliert. Sieht man ja an den Communityservern aktuell. Sind kaum vorhanden und meistens leer. Der Großteil der Spieler will Vanilla spielen. Selbst der Weg über den Serverbrowser ist da schon zu viel. Auf den Button "Jetzt Beitreten" klicken und fertig.
Ich muss sagen, das könnte einschlagen wie eine Bombe.
Selbst wenn es DICE/EA dieses Mal nicht hinbekommt, es reicht letztlich ein technisch solides Grundgerüst und die Community regelt dann mit entsprechenden Vorlagen, Einstellungen ENDLICH wieder auf dedizierten Servern.
Könnte ein ganz großes Ding werden, wenn es so kommt, wie angekündigt.
Größter Stolperstein, den ich neben technischen Probleme orte: Anti-Cheat.
Der muss dieses Mal sitzen und viel mehr bieten, also Richtung CS und dgl., sonst ist das gerade mit so einem Editor Frust pur.
PS: dennoch NICHT vorbestellen. 👍 Open Beta kommt ohnehin, im Zweifelsfall halt ein paar Tage länger warten.
Ergänzung ()
AtotheX schrieb:
Ich bezweifel, dass sich das etabliert. Sieht man ja an den Communityservern aktuell. Sind kaum vorhanden und meistens leer. Der Großteil der Spieler will Vanilla spielen. Selbst der Weg über den Serverbrowser ist da schon zu viel. Auf den Button "Jetzt Beitreten" klicken und fertig.
Die derzeitigen Custom Server sind ja auch ein Witz verglichen mit den Möglichkeiten, die es bei BF 2 schon gegeben hat. Kein Wunder, dass da nichts los ist. Und ja, die Mehrheit bleibt dennoch bei Vanilla aber die Enthusiasten haben endlich auch ihre eigene Spielwiese.
ich werd mir die Gold Edition nächsten Monat vorbestellen! Dann kann ich Anfang September bei der Beta dabei sein. Sieht alles sehr sehr interessant aus.
Gehörte der Lag der Hitbox wie bei BF3 und BF4 (Umfallen, obwohl man bei sich schon um die Ecke war) auch bei BF1 und BF V zum Start? Die letzten beiden Teile hatte ich erst wesentlich später bzw. gar nicht angefasst. Ich hoffe daher sie haben das mittlerweile im Griff
Ansonsten würde ich mich echt über ein ordentliches Battlefield freuen.
Da bin ich jetzt nicht 100% informiert, aber das Problem waren damals meine ich die Server mit 30Hz Tickrate oder weniger.
BF1 und BFV haben soweit ich weiß Standardmäßig schon 60Hz.
In den letzten Teilen ist mir das also nicht mehr negativ aufgefallen.
Ich bezweifel, dass sich das etabliert. Sieht man ja an den Communityservern aktuell. Sind kaum vorhanden und meistens leer. Der Großteil der Spieler will Vanilla spielen. Selbst der Weg über den Serverbrowser ist da schon zu viel. Auf den Button "Jetzt Beitreten" klicken und fertig.
Auch ich bin gehyped weil es wirklich mal etwas Schwung ins BF Gameplay bringen würde. Das Spiel wird trotzdem nicht vorbestellt. Aber es ist wie immer und wird auch immer so bleiben. Es gibt egnug Spieler die sich zu sehr hypen lassen und vorbestellen. Als wenn Sie nichts mehr beim Release abbekommen würden.
Ich habs aufgegeben darauf hinzuweisen. Auch im Freundes- und Familienkreis. Es ist die ewig gleiche Leier und es passiert immer weiter. Der Großteil wird es nicht mehr lernen.
Verschobene Hitboxen sind auch im aktuellen Teil definitv noch ein Thema. Stört mich jetzt nicht übermäßig, da man genauso oft davon profitiert, wie man benachteiligt wird. Ohne wäre natürlich besser.
Ich bezweifel, dass sich das etabliert. Sieht man ja an den Communityservern aktuell. Sind kaum vorhanden und meistens leer. Der Großteil der Spieler will Vanilla spielen. Selbst der Weg über den Serverbrowser ist da schon zu viel. Auf den Button "Jetzt Beitreten" klicken und fertig.
Das ist auch so ein bisschen meine Sorge. Auch wenn du die aktuellen Community Server nicht ansatzweise mit dem Modus aus BF 2042 vergliechen kannst. Die aktuellen Server wurden doch kaum beworben, kamen viel zu spät und bieten kaum Möglichkeiten. Noch dazu sind sie zu versteckt.
Ich vermute mal dass es in BF Portal deutlich besser sein wird, zu mal die Möglichkeiten insane sind und mal was anderes sind.
Man kann nur erahnen auf was für Ideen die Community kommen wird. Es wäre nicht das erste mal, dass solche Möglichkeiten ganz neue Genres/Spiele hervorbringen (z.B. Dota oder Direct Strike in Starcraft).
Es wird am Anfang so viele wie Sand am Meer geben und dann etablieren sich halt einige wenige, die dafür dann richtig Qualität bieten. Je nach eigenem Spielgeschmack sehe ich da dennoch genügend Auswahl vorhanden - endlich mit von Haus aus mitgebrachten Werkzeugen für die Kreativen.
Ist ne richtige Wiederbelebung.
Mir fehlt noch ein bisschen mehr zur taktischen Tiefe mit Commander udgl., aber bis dato ist das mehr als die letzten 3 Teile zusammen überhaupt auf die Waage gebracht haben.
ist ja dann Schnuppe für dich, ob ich es mach oder nicht. Da wo ich zu 100% weiss, dass ich es spielen werde, bestell ich es vor. Ist ja mein gutes Recht.
Richtig umgesetzt bietet diese Basis endlose Optionen, und macht im Prinzip eine ganze Zeit lang einen neuen BF-Teil überflüssig. Sie müssten nur Portal entkoppeln und dann diese Sandbox weiter aufbauen. So kann sich jede Community ihr eigenes "perfektes" Battlefield zusammenbauen. Ich bin gespannt!
Neuen BF-Teil definitiv auf längere Zeit schieben, dafür über ordentlich DLCs in der Zukunft, gerne auch kostenpflichtig nachliefern. Ich hab für jedes einzelne DLC bei BF3 damals gerne bezahlt. Closed Quarters war jetzt vlt. nicht so meins aber.... Insgesamt waren sie alle sehr sehr sehr gut.
An schwerem Kriegsgerät was man bei BF auf den Boden stellen kann, da geht einem der potentielle Content mit Sicherheit nicht aus
Recharging schrieb:
Die derzeitigen Custom Server sind ja auch ein Witz verglichen mit den Möglichkeiten, die es bei BF 2 schon gegeben hat. Kein Wunder, dass da nichts los ist. Und ja, die Mehrheit bleibt dennoch bei Vanilla aber die Enthusiasten haben endlich auch ihre eigene Spielwiese.
Wer hätte gedacht, dass das schlechte Abschneiden der Vorgängertitel und der daraufhin von EA durchgeführte Führungswechsel in den DICE Studios (welche ja teilweise sogar umbenannt wurden) solch positive Auswirkungen haben können.
Es liegt anscheinend wohl nicht immer nur am Publisher, sondern oft auch an den Entwicklern, warum die Spiele nichts taugen.
Also ich fand Battlelog super. Soldaten, Fahrzeuge, Embleme etc. anpassen im Browser ohne das Spiel starten zu müssen. Waffenstats, Spielreport etc. alles im Blick ohne Spiel starten zu müssen.
Server suchen ohne das Spiel starten zu müssen.
Dann hast du noch den Vorteil, dass bei sowas wie Battlelog auch die Möglichkeit besteht durch Browserplugins noch ein paar extra goodies einzubauen.
Das ganz bestimmt ... DICE hat definitiv eine enorme Erfolgsgeschichte hinter sich, in den letzten Jahren wurde man zur Koryphäe, was die Frostbite-Engine anbelangt ... aber die Inhalte der Spiele waren leider seelenlos. Dass das kein angenehmes wie schönes Arbeitsumfeld ist, kann man sich bestimmt ausmalen.
Der Fluch des eigenen Erfolgs und die Vorstellung immer MEHR und GRÖSSER zu werden.
Hoffe, der Groschen ist wirklich gefallen!
Ergänzung ()
Duststorm schrieb:
Forgotten Hope 2 wird heute noch gespielt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.