• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Battlefield 3 im Test: Guter Einzelspieler wie bei Call of Duty

Menschliches, persönliches, auch mal leises Drama statt bombastischem, effekthascherischem Standard-Kino – das wäre doch was gewesen!
Eine gute Kritik an Shootern mit Kriegshintergrund ist schwierig. Es gibt zu viele kriegsverharmlosende und klischeebehaftete Darstellungen und viel zu viele Auslassungen.
Aber niemand will bei Battlefield ein persönliches Drama mit allen psychologischen Störungen, die ein echter Krieg verursacht, sehen. Und genauso wenig die sozialen Strukturen dahinter. So rekrutiert sich z. B. der Großteil der amerikanischen Streitkräfte aus sozial schwachen Schichten, und in Deutschland gibt es zunehmend ähnliche Probleme.
Am Ende müsste man also einen gelangweilten, schießwütigen Haufen bildungsferner Hormonjunkies darstellen, die nicht in der Lage sind, die Komplexität des Krieges und ihre eigene Rolle angemessen zu reflektieren. Das will der Battlefieldspieler bestimmt nicht sehen.
Die makroskopische Sichtweise kann alles auf sehr einfache moralische Floskeln reduzieren, ohne sie infrage stellen zu müssen.
Das Einzelschicksal tritt ohne Vorbehalte hinter dem Abstrakterem zurück. Ein verlogenes Spiel. Gute Mechanik, Geschichte belanglos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lol, extra AOK-urlaub wegen BF3 :D
 
Ich erinnere mich noch an die ganzen Leute, die hier rumgeflamed haben: Ohne GTX 580 läuft bei BF3 nix. Nunja, scheint wohl auch auf einer 560 Ti zu laufen. Das Spiel hat die derzeit beste Optik und schluckt weniger Leistung als Metro 2033 oder Crysis 2. Die Game Engine ist echt klasse. Man sollte sie auch für andere Spiele freigeben. Das Ergebnis hätte ich nicht erwartet, ist aber echt toll‼
 
irgendwie etwas dumm nur eine CPU in zig Einstellungen zu Testen. Der i7 2600K ist eh schnell genug, dass übertakten nix bringt war doch mehr als zu erwarten und HT an und aus ist auch eher weniger Interesant. Man hätte eher nochmal mit nem i3 i5 C2D C2Q und paar AMDs CPUs testen sollen, wäre für die breite Masse sicherlich wesentlich interesanter gewesen
 
Guter Test. Was mir noch fehlen würde wäre ein Test mit dem AMD FX-8150 - um zu sehen ob das Spiel auch von acht "echten" kernen profitiert & ob&wie sich das AMD-Topmodell hier behauptet.
 
Weiß nicht was ich von Videospiele Tests auf CB halten soll.

Denn wenn ich ehrlich sind halte ich sie für ziemlich schwach. Klar muss man kein "Gaming"-Experte sein um nen Spieletest zu verfassen aber das meiste was ich hier bisher gelesen hab war nichts.

Andererseits gibt es dafür immer sehr viele Kommentare, über die man sich dann schon eher sein Bild zusammensetzen kann.
 
Und wo ist in den benches die sehr weit verbreitete 5870 ??? :freak:

Zuerst das gleiche bei PCGH, die ja allerdings laut den Foreneinträgen die Leute heiß machen wollen auf die Papierausgabe; daher keine 5870 in den Online-benches. Jetzt kommt Computerbase und: lässt die 5870 ebenfalls weg ?! Zugunsten zig deutlich weniger verbreiteter Karten. Nicht mal eine passende Vergleichskarte wie 5830 oder 5850 ist mitgebencht ???

Die 5850 und die 5870 zusammengenommen (und auch wunderbar vergleichbar) sind die am weitesten verbreitete Grafiklösung:

http://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Ich versteh es langsam nicht mehr. Alle Kumpels von mir mich eingeschlossen haben eine oder zwei 5870er oder/und 5970er. Gebencht werden aber andere Karten, die in homöopatischen Mengen verbreitet sind wie die GTS450, 550, AMD 6750, 6770, 6870. Die 69x0er werden gleich in 3 Varianten gebencht. Aus der 4800er-Serie wird nichts mitgebencht, obwohl auch diese Karten sehr weit - noch stärker als die 5870 - verbreitet sind ?

Kann mir mal einer einen vernünftigen Grund nennen, aus den 11 am weitesten verbreiteten Karten nur eine einzige (GTX460) zu benchen ? Und jetzt will ich nicht hören, dass es ja mit derundder Karte einen super Vergleichswert gibt, das ist ja gerade bei der 5800er-Serie zur 6000er nicht der Fall ? Aus meiner Sicht hätte zu allermindest die 5850 (1GB) mitgebencht werden müssen, dann hätten die Besitzer einer 5830 oder 5870 sich die Werte wenigstens aus den benches der 5850 erschliessen können.

P.S. Und an alle, die fehlende Dualcore-benches monieren:

Test nicht gelesen ??? Der 2600K wurde in allen Varianten, auch mit 2K und 3K und mit/ohne SMT gebencht ?! Ist doch alles da...
 
Zuletzt bearbeitet:
BigGonzo schrieb:
Ist ja auch nicht das erste mal das Sony ungefragt was installiert und Rechner ausspäht.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass vor ca. 8 Jahren mal Probleme mit Audio-CD gab, dass wenn man die am PC hörte, ungefragt Spyware installiert wurde.
Sony dürfte Strafe an alle bestroffenen zahlen. Scheinbar hält sie das aber nicht davon ab, weiter zu machen.
Deshalb und auch wegen anderer Dinge die Sony in der Vergangenheit gemacht hat, habe ich mich geweigert seid dem überhaupt auch nur noch ein Sony-Produkt zu kaufen.
Würde SW:TOR auch über Origin laufen, hätte ich meine Vorbestellung wieder storniert und das Spiel einfach Spiel sein lassen.
Sollte in Zukunft SW:TOR doch mit Origin verbunden werden, was ich Sony durchaus zutraue, wenn erst mal genug Spieler da sind, werde ich Konsequenzen daraus ziehen und das Spieleabo kündigen und das Spiel sofort deinstallieren.

Was hat Sony mit SW:TOR zu tun? Soweit ich weis wird es erstmal keine Konsolenports bekommen. SW:TOR wird von Bioware entwickelt und vom Publisher EA vertrieben, daher ist, wie bereits audrücklich und mehr als einmal erwähnt, eine Origins Pflicht bereits vorprogrammiert. Bitte vorher informieren und nicht Firmen, die rein gar nichts damit zu tun haben, mit reinziehen. Selbst wenn es damals einen Trojaner von Sony gegeben haben sollte, was ich bezweifle, wird dort bei weiterem nicht soviel gemacht worden sein, wie Origins das im moment gerade macht.

Smockil schrieb:
Wenn man halt so blöd ist und seine "wichtigen" Daten auf einen PC speichert der auch online ist...

Sollte das Ernst gemeint sein? Falls ja, sind Leute wie du daran schuld, das eben solch ein Dreck mit den Spielern abgezogen wird. (Sofern auch du BF3 gekauft hast) Ich kann jeden, der sich BF3 für den PC geholt hat, nur verurteilen. Auf der einen Seite beschweren sich die Leute über den Bundestrojaner, geben aber im gleichen Atemzug alles von sich Preis, nur um ein verdammtes Spiel zu spielen. Aber jedem seins, Origins kommt bei mir niemals auf die Platte, ganz egal was EA jetzt noch dran ändern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ flamer 2 Posts über mir die 5870 ist genau so schnell wie ne 6950 kannst dich ja erkundigen >:
 
gecrackt und gestartet und bei Origin stand: Spielt grade Fifa 12. Bis jetzt noch keine Anzeige oder so
Erstmal ist es wohl nur das Ziel die Daten zu erfassen, Strafverfolgung wird der 2. Schritt sein in ein paar Jahren. Naja wer gerne verklagt wird kann ja so offensichtlich doppelt illegal weiter zocken. (EA EULA + Raubmordkopie, Raubmordcrack)

Wenn man halt so blöd ist und seine "wichtigen" Daten auf einen PC speichert der auch online ist...
Mit anderen Worten, der Kunde soll zahlen und anschließend noch basteln und arbeiten damit seine Daten sicher sind. EA trifft daher keine Schuld...

CB handelt das in zwei Artikeln ab, einmal der Test und einmal die News (mit genügend Community-Beteiligung). Irgendwann ist auch mal gut mit verantwortlicher Berichterstattung.
? Die meisten wissen doch noch gar nicht was los ist, kennen nicht den Unterschied zwischen Steam und Origin? 4Players hat noch gar nix berichtet. Wo ist denn hier genug getan worden? Erstmal muss jeder aufgeklärt werden, dann kann jeder eine Entscheidung treffen die nicht auf Halbwahrheiten und Unwissenheit beruht. Was der Thread ja eindrucksvoll beweist, wenn Blizzard und Steam mit Origin auf eine Stufe gestellt werden.

PS: Doch 4Players hat gerade seine Meinung abgegeben, die PC Version macht deutlich mehr Spaß als die Konsolen Version, weil man ja so schön nackig spielen kann(bzw. überhaupt nicht): http://www.4players.de/4players.php...tung/Allgemein/17593/73417/Battlefield_3.html
-> Head -> Wall
Für wen schreibt man solche Tests, für EAs Gewinn, oder für die Gamer? Bin mir nicht mehr sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sasan & Wolfgang

Was für mich nicht ganz ersichtlich ist: was für ein testsystem kam denn nun im Rahmen des Tests zum Einsatz?

Während auf der ersten Seite ein AM3 X6 und eine 5870 angegeben werden, ist in der Überleitung zu den Benchmarks von einem 2600k auf einem Z68-Board die Rede.

Falls das - im Rahmen der CB-Spieletests sonst gängige - AM3-System mit der 5870 verwendet wurde, wären Ergebnisse zu diesem ebenfalls sehr interessant.

Gruß
miko
 
Schöner Test. I love it. Kann jetzt schon nicht mehr aufhören das Spiel zu spielen, gerade mit Freunden macht es ein Heidenspass, wenn alle 4 Klassen im Squad abgedeckt sind!
 
Seltsamerweise wird dem Singleplayer im Test ziemlich viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Absolut zu UNrecht, wie ich finde ! Denn der SP spielt sich wie ein CoD-Klon, nur in schlechter und mit noch weniger Spielzeit :mad:

Es gibt so extrem viele Skriptsequenzen und Quick-Time-Events, daß ich mir gewünscht hätte, auf die Crysis-Insel (Lingshan) rüberzufliegen ! Und durfte man dann auch mal selber spielen, kam 3 Minuten später die nächste Skript-Sequenz oder das nächste QTE, dessen Niveau an Lächerlichkeit kaum zu Überbieten sein dürfte.
Unfassbar, was dem geneigten PC-Gamer in diesem SP an Magerkost der billigsten Sorte aufgetischt wird :mad:

Als wenn die einzelnen Spielabschnitte nicht schon kurz genug wären, wurden sie auch noch so "schlauchig" gemacht wie in kaum einem andern Spiel. Und entfernt man sich mal ein paar "Centimeter" vom Schlachtfeld kommt sofort die Warnung, das man das Spielterrain verlässt - lachhaft !

Aber ja doch, ich weiß: BF3 ist ein MP-Spiel, aber ich wollte nun mal auch die SP-Kampagne spielen. Bei BF: BC2 ist selbige entschieden besser gelungen ist, bei CoD: MW2 sowieso.

In meinen Augen taugt BF3 höchstens als MP und als GrafikBLENDER im wahrsten Sinne des Wortes: soviele Lens-Flare und Bloomeffekte gab's vorher auch noch nie in einem Spiel. Sie sollen scheinbar darüber hinwegtäuschen, daß die Destruction-Engine bei weitem nicht so toll ist, wie es vollmundig angepriesen wurde.
Überhaupt ist die Technik des Spiels nicht auf dem Stand von 2011, sondern eher von 2003 ! Physik-Spielereien, wie man sie bei Crysis oder HL2 lieben gelernt hat, sieht man in BF3 praktisch kaum. Man kann nichts aufheben, nichts werfen, nicht alle Kisten wegschießen, es gibt keine Interaktion mit dem kleinen Spielareal. Alles wirkt total statisch. Man wird einfach nur geblendet von diesen völlig übertriebenen Lichteffekten, viel anderes steckt nicht dahinter. Einige Texturen sind ganz gut, die Animation der Soldaten und der Sound sind natürlich Referenz, aber der Detailgrad der Grafik ist insgesamt auch nur Durchschnitt (schaut euch mal Uncharted 3 an, wie detalliert, liebevoll und filigran dessen Grafik geworden ist ;))

Alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht von BF3. Meine Meinung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an CB für die CPU benchmarks. Da wäre ich ja mit meinem E8400 mit OC ja noch richtig gut dabei. Das hätt ich nicht erwartet.

Klar, die FPS gehen bei euch bis auf 40 minimum runter. Aber mit meiner HD5850 werd ich so oder so nicht viel mehr erwarten können. Und mit etwas weniger Details sollte evtl auch die CPU last wieder sinken, wodurch ich hier trotzdem wieder von etwas mehr FPS profitieren könnte.

Die Grafikunterschiede sind ja selbst zwischen Ultra und Low relativ gering, daher alles absolut kein stress, dass es jetzt unbedingt auf Ultra laufen müsste, um gut auszusehen.

Abgesehen davon sind 40 FPS (CPU limit) in ner Benchmarkszene als minimum FPS schon sehr hoch, für so ein Technikfeuerwerk...


Das lässt mich wieder mal grübeln, wann es sich endlich mal wirklich lohnen würde auf ne aktuelle CPU zu wechseln. Momentan siehts ja mal wieder gar nicht danach aus. :p
 
Zurück
Oben