• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield V: Koop-Modus und DLSS mit Patch am 12. Februar

Na ja, immerhin, heute noch die Release Notes :evillol: ...
Morgen dann Verschiebung und Daumenkino, Donnerstag dann aber wirklich. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d, McTheRipper und Mr.Smith84
@Recharging Nee nee. Morgen wird die Patch-Benachrichtigung im Spielelauncher freigeschaltet. Übermorgen beginnt der Download und nächste Woche Dienstag wird er auch installiert :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Recharging
Syrato schrieb:
Spielt BF5 noch jemand? Apex ist ja da und soll der hammer sein.
lol kenne ich nicht gleich mal nachschlagen, aber ja sehr viele spielen seid jahren sogar nur BF.. ich kenne nschon ein paar die das jedes jahr aufs neue spielen wie andere fifa oder cod.
edit: findet man ja nicht mal was vernünftiges na so toll kann das ja nicht sein lo0ol


Ich freue mich auf morgen, das erste spiel und das kann auch RT sollte ein guter ausblick darauf sein was später in anderen Games möglich sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Update geht mir völlig am Allerwertesten vorbei. Anstatt mal vernünftige Inhalte zu liefern fällt den Entwicklern nur noch dieses unsinnige Raytracing ein. Wer braucht schon dieses surreale überzogene Grafikfeature ? BF5 ist für mich bisher enttäuschend und noch immer unvollständig. Kein Conquest Large, kein dauerhafter Rushmode..... man möge sich einmal auf Maps wie BF4 "Dragon Valley" besinnen...
 
@vobri
Ich bin der Meinung, dass es bei einem Multiplayer- Shooter eher um die Spielmechanik gehen soll, statt die Leute in Maps oder sonstigem Firlefanz zu ersäufen.

Genau das bringt nämlich den ganzen Ärger und die Balancing- Probleme mit sich.

Zudem kannst Du alle Optionen auf niedrig stellen. Dann musst Du diesen ganzen grafischen Überfluss nicht ertragen.

Mich hat Battlefield 5 nach langer, langer Abstinenz von multiplayer- Shootern (von denen ich die Ersten Vertreter bis zum absoluten Erbrechen gespielt habe) eben genau durch die Atmosphärische Darstellung der Umgebung und auch die sonstig technische Qualität der Darstellung und des Sounds wieder dazu gebracht, die eine oder andere Runde zu wagen.

Das Coole ist doch gerade, wenn Du die Maps In- und Auswendig kennst, die Granaten blind verschießen kannst und dabei immer jemanden erwischst. Strategie, Teamplay.

Das hat schon ne andere Dimension als Duke Nukem MP, Enemy Territory, Action Quake oder CS.
Es hat sich zum Glück einiges verändert/Weiterentwickelt.

Die Meinung muss natürlich niemand teilen...

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Lübke82
Na wir liegen da doch garnicht so weit auseinander. Firlefanz sprich Grafikschnickschnack ist eher zweitrangig. Gameplay geht vor. Mir sind die aktuellen Karten zu klein. Dies wirkt sich aufs Gameplay massiv aus was ich eher in Richtung COD abdriften sehe und zeigt sich in fehlenden älteren Spielmodi welche auf große Maps angewiesen sind. Rotterdam Eroberung auf einem 64er Server hat mit Battlefield nicht mehr viel zu tun. Es ist ein wildes Durcheinander mit zu vielen Leuten auf engem Raum ohne klare Frontlinien und Fahrzeuge brauchts da auch nicht als Transportmittel. Ferner kommt die typische WW2-Atmosphäre nicht rüber, fehlen doch authentische und allgemein bekannte Szenarios wie D-Day oder Schlacht um Berlin.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit RT stehen die Chancen gut dass das Gameplay wieder mehr in den Fokus rückt da es einfacher werden dürfte gute Grafik zu erzeugen. Gerade auch was Beleuchtung und sowas angeht.
 
bensel32 schrieb:
[...]
Für die Jüngeren unter uns: LAN hieß damals noch ne gemeinsamen Raum nutzen. Rechner plus 17 Zoll Röhre hinschleppen. Alles verkabeln und dann gemeinsam bei Pizza, Chips und Getränken zocken bis es hell wird. :evillol:;)

Das gibt es bei uns Heute noch gelegentlich ;)
Meist allerdings dann bei meinen Eltern im Haus wenn diese nicht da sind da meine kleine 50qm Wohnung nicht mehr als 2 PCs in einem Raum zulässt (und meine Nachbarn sehr empfindliche Menschen sind).

Topic:
Sollen sich Zeit lassen, ist mir lieber als verpfuschte Patches.
 
Da bin ich mal auf Vergleichsshots gespannt...
Ergänzung ()

domian schrieb:
Manche wollen es gar nicht verstehen... :rolleyes:

Blöde nur, dass bei bisherigen DLSS Beispielen (Port Royale DLSS) die Bildqualität absolut positiv auffällt. Hauptsache haten haten haten.

Dann spiele mal weiter Port Royale ;)
In dem einzigen (bis morgen) Spiel, dass DLSS bietet, kommt es nicht so gut weg (In Final Fantasy XV hinterlässt DLSS bisher nur einen mittelmäßigen Eindruck). Hauptsache es funktioniert in Benchmarks...
 
Zuletzt bearbeitet:
e_Lap schrieb:
Hatte quasi das gleiche Problem. Manche Titel liefen stundenlang stabil, BFV und Hunt:Showdown sind nur gecrashed. Hab meinen Ram auf 2933mhz festgesetzt, seitdem laeufts perfekt. (Ist Gskil 3200 CL16)

Einfach mal mit Aida64 im Stresstest laufen lassen. Wenn der Fehlerfrei läuft eine Stunde lang ist es für mich stabil. Ansonsten CPU oder Cache dann dort Testen. Hat mir extrem geholfen damals.
 
Toprallog schrieb:
@MichaG Macht ihr dazu auch wieder einen entsprechenden (Nach-)Test?
Würde mich schon sehr interessieren was dran ist, an den ganzen Marketingversprechen von Nvidia.
Marketing Versprechen ist die eine Sache, aber wenn die Infiltrator Demo nicht komplett
Fake war, ist es mehr als das. Und dass es funktioniert, hat man in FF XV gesehen.
Wenn DLSS das wieder rausholt was RTX kostet, und das dabei besser/gleich gut aussieht
und besser oder gleich gut performt als 4K nativ ohne RTX, wäre doch allen geholfen.
Je nachdem welche RTX Karte man hat, kann man DLSS (de)aktivieren oder RTX auf min /
max stellen um seine 60/90/120 fps bei der gewünschten Auflösung/Settings zu bekommen.

BF V ist das erste Spiel von vielen, ich schätze bis Ende 2019 passiert da noch was im
Gleichschritt mit der Verbreitung der Karten und dem Know How der Entwickler.
Dauert halt. War bei DX9/11/12 ja auch nicht anders. Henne / Ei Problem vielleicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und pietcux
DrFreaK666 schrieb:
Da bin ich mal auf Vergleichsshots gespannt...
Ergänzung ()



Dann spiele mal weiter Port Royale ;)
In dem einzigen (bis morgen) Spiel, dass DLSS bietet, kommt es nicht so gut weg (In Final Fantasy XV hinterlässt DLSS bisher nur einen mittelmäßigen Eindruck). Hauptsache es funktioniert in Benchmarks...
Das ist Hater Geflame. Ich nutze DLSS IN FFXV, und es sieht überragend aus.
Vielleicht sind meine Augen mit mittlerweile 40 Jahren aber auch zu schlecht.
Bitte nicht über etwas urteilen, was du selber nie genutzt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
ralf1848 schrieb:
Das ist Hater Geflame. Ich nutze DLSS IN FFXV, und es sieht überragend aus.
Vielleicht sind meine Augen mit mittlerweile 40 Jahren aber auch zu schlecht.
Bitte nicht über etwas urteilen, was du selber nie genutzt hast.

Das Zitat ist aus dem Computerbase-Bericht.
Kannst es gerne durchlesen ;)
Und wenn es doch gut aussieht, dann umso besser.
Aber dass er als einziges Beispiel einen Benchmark nimmt ist halt lol

Hier kommt es halt nicht gut weg:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/final-fantasy-xv-nvidia-dlss-test.65993/
 
so, ich habe mir mal die mühe gemacht das kurz anzutesten jetzt wo der patch draussen ist.
DLSS funktioniert und gibt gerade wenn rtx auf ultra gestellt ist einen ordentlichen fps boost.
es wirkt mit aktivertem DLSS allerings hier und da ein wenig weicher wenn man genau hinschaut, problematisch finde ich das nicht und im gameplay wird man es kaum bemerken, aber es ist zu sehen.
war ja aber auch zu erwarten.
hab n paar screenshots gemacht mit fps einblendung.
meine settings hab ich gelassen wie sie sind, alles auf high abgesehen von texturen und texturenfilter.
es scheint sich aber auch abgesehen von dlss was bei der rtx perfromance getan zu haben, der ballsaal war auf 1440 rtx ultra nicht in 60 fps machbar soweit ich mich erinnere.
 

Anhänge

  • 1440p rtx medium  kein dlss.png
    1440p rtx medium kein dlss.png
    5,8 MB · Aufrufe: 497
  • 1440p rtx medium mit dlss.png
    1440p rtx medium mit dlss.png
    5,5 MB · Aufrufe: 509
  • 1440p rtx ultra kein dlss.png
    1440p rtx ultra kein dlss.png
    6,3 MB · Aufrufe: 509
  • 1440p rtx ultra mit dlss.png
    1440p rtx ultra mit dlss.png
    5,8 MB · Aufrufe: 502
  • battlefield 5 settings.png
    battlefield 5 settings.png
    1,8 MB · Aufrufe: 490
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, TheOpenfield und ReignInBlo0d
Fraggball schrieb:
so, ich habe mir mal die mühe gemacht das kurz anzutesten jetzt wo der patch draussen ist.
DLSS funktioniert und gibt gerade wenn rtx auf ultra gestellt ist einen ordentlichen fps boost.
es wirkt mit aktivertem DLSS allerings hier und da ein wenig weicher wenn man genau hinschaut, problematisch finde ich das nicht und im gameplay wird man es kaum bemerken, aber es ist zu sehen.
war ja aber auch zu erwarten.
hab n paar screenshots gemacht mit fps einblendung.
meine settings hab ich gelassen wie sie sind, alles auf high abgesehen von texturen und texturenfilter.
es scheint sich aber auch abgesehen von dlss was bei der rtx perfromance getan zu haben, der ballsaal war auf 1440 rtx ultra nicht in 60 fps machbar soweit ich mich erinnere.
Ich habe heute morgen um 9:30 mal gecheckt, da war noch nichts. Wann kam der Patch?
Danke jedenfalls für deine Bilder.
 
pietcux schrieb:
Ich habe heute morgen um 9:30 mal gecheckt, da war noch nichts. Wann kam der Patch?
Danke jedenfalls für deine Bilder.
10 uhr, hab zufällig heute frei da dachte ich mir ich gucke mir das direkt mal an.
grade an bäumen sieht man das DLSS schon etwas, aber es ist ziemlich gut!
 
Also ich kann auf den Bildern keinen signifikanten Unterschied erkennen.
 
Läuft noch nicht so bei EA.
bf5.PNG
 
devastor schrieb:
Also ich kann auf den Bildern keinen signifikanten Unterschied erkennen.
Man sieht in im Spiel selbst schon. Allerdings hat man auch n massives leistungsplus, die tiger episode der Kampagne kann ich jetzt mit rtx auf Ultra mit dlss auf rund 80 fps in 1440p zocken.
Davor waren es um die 50.
Hauptsächlich bei Bäumen und auf lange Distanzen wirkt das Bild etwas weicher.
 
jemand ne Idee wieso es bei mir nicht aktiviert werden kann?
Unbenannt.png
 
Zurück
Oben