News be-quiet!-Kühler „Pure Rock“ kostet 33 Euro

Klar, Noctua müsste auch rein!

Ich denke dass zml. viele Blender unter den teuren sind.
 
Mittlerweile ist der "Pure Rock" auch bei mindfactory.de, compuland.de usw. für knapp 26€ gelistet. Der Preis wurde von den Händlern also sehr zugüg auf ein Niveau angepasst, wo sich das Produkt auch innerhalb entsprechender Konkurrenz befindet. Alles ist gut.
 
Der_Gekko schrieb:
Vom Montagesystem habe ich doch gar nicht geredet.
Gehört aber auch mit zum Geamtpaket ;-)

Der_Gekko schrieb:
Und in der Effizienz ist Be Quiet! laut mehreren Tests führend (eben genau bei Luftdurchsatz / Lautstärke) und das ist mMn aktuell die wichtigste Eigenschaft eines CPU Kühlers der oberen Preisklasse, vuel wichtiger als das letzte Grad Celsius rauszuquetschen.

Wenn der Test von Be Quiet gesponsort ist vielleicht, ich kenne keinen Test in dem sie vor Noctua sind...
Zumal der Luftdurchsatz recht wenig mit der Kühlleistung zu tun hat... Der Druck ist da viel wichtiger und da sind z.B. die Noctuas weit vorne, da sie spezielle Lüfter für Kühler und fürs Gehäuse haben und Be Quiet halt nur nen mischmasch Lüfter hat, was per se schonmal nicht die Selbe Leistung erreichen kann. Auch wenn BQ immer eine sehr große Fangemeinde zu haben scheint..

Der_Gekko schrieb:
Liest du zb die PCGH? ->Auflistung der Kühler Messergebnisse am Ende des Heftes
Den super seriösen Test den sie veröffentlicht hatten. Erst den Be Quiet Kühler genommen und danach auf die warme CPU den Noctua geschnallt, super seriös -.-
Und dann noch die Methode zum bestimmen der Lautstärke mit % angeben unseriöser gehts ja nicht mehr! Entweder man vergleich fixe Drehzahlen miteinander oder man lässt es bleiben, aber wenn ein Lüfter eine um 50% höhere Maximaldrehzahl hat, ist das einfach nur unseriös und man sollte sich überlegen, ob der Test nicht doch gekauft ist...

Gorby schrieb:
Ich denke halt, dass man z.B. bei einem CPU-Kühler heutzutage manchmal besser fährt, wenn man sich einfach den billigsten Tower-Kühler holt und dann da einen gescheiten Lüfter dran macht, anstatt einen 40-50€ Tower mit dem mitgelieferten Lüfter zu betreiben. Das ist jetzt nur mal so Theorie, ein Test könnte hier eben die aktuelle Lage klar stellen.

Glaube ich nicht, da du dann im selben Preisbereich bist, wenn du einen guten Lüfter draufpackst. Zumal bei Noctua z.B. auch eine sehr gute WLP enthalten ist und man kostenlos neue Montagekits geschickt bekommt :)
Ich finde, man sollte da immer das Gesamtpaket im Auge behalten und das ist bei BW z.B. eher dürftig.
 
Tja, dann liegst du leider daneben. Ich will den 20€-Kühler sehen der nen i7 auf 4,5ghz so kühlt wie ein NDH14 :D
 
Der Pure Rock kostet im Moment leicht mehr als 26€ und damit unwesentlich mehr als der EKL Brocken Eco, der auch noch 60gr leichter ist.
http://geizhals.de/?cmp=1081623&cmp=1184606#xf_top
Der Pure Rock ist damit preislich genau dahin eingeordnet worden, wo er auch vom Markt angenommen wird.
Wahrscheinlich wird er bald mehr gekauft werden als der Kühler von EKL.
 
Bärenmarke schrieb:
Den super seriösen Test den sie veröffentlicht hatten. Erst den Be Quiet Kühler genommen und danach auf die warme CPU den Noctua geschnallt, super seriös -.-
Genau, der Wechselprozess erfolge in 10 Nanosekunden so dass die Hitze nicht verflogen ist....
Übrigens war das Sarkasmus.

Bis der Kühler getauscht wurde hat die CPU längt Zimmertemperatur erreicht.

Auf meiner CPU ist ein Dark Rock Pro 2 montiert (fast 1000 Gramm :freak:).
Damals knapp 90 EUR dafür bezahlt.
Würde ich jederzeit wieder tun.

Unhörbar bei super Kühlleistung und geil sieht das Teil auch noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gorby schrieb:
Glaube ich schon, denn wenn ich einen deiner tollen Noctua-Lüfter für 15€ an einen billigen 20€ Towerkühler klemm, ist das System meiner Meinung nach genauso leise, wie mit einem Noctua-Komplettpaket für 55-60€, nur das ich 20-25€ gespart hab.

Auch jemand, der gleich beleidigt ist, wenn man etwas gegen BQ sagt :p
An der Lautstärke ändert sich dann nichts das stimmt, höchstens durch den unterschiedlichen Lammelenabstand wird die Lüftverwirbelung lauter, aber das glaube ich nicht. Aber wieso unterschlägst du den Punkt mit der WLP und den Kits die man bekommt?
Ich hatte ja geschrieben, es kommt auf das Gesamtpaket an und ich denke, wer so einen Kühler kauft der benötigt auch die Kühlleistung, daher sollte man das auch mit beachten ;-)
Zumal du jetzt nicht wirklich viel günstiger bist, da die Lüfter sich eher an den 20€ orientieren, du noch eine gute WLP kaufen musst und den Service auch nicht hast...
Von daher muss man halt differenzieren, was man haben möchte und dann kaufen ;-)

[ChAoZ] schrieb:
Genau, der Wechselprozess erfolge in 10 Nanosekunden so dass die Hitze nicht verflogen ist....
Übrigens war das Sarkasmus.

Bis der Kühler getauscht wurde hat die CPU längt Zimmertemperatur erreicht.


Und wieder so eine Intelligenzbestie :rolleyes:
Das Mainboard und co heizt sich ja überhaupt nicht auf gel... und da sie es direkt im Anschluss getestet haben, macht das schon etwas aus! Aber hauptsache man hat wieder alles ins lächerliche gezogen, das können manche ja sehr gut. :rolleyes:
Vermutlich findest das mit den Drehzahlangaben in % auch noch super seriös, da deine Marke dadurch besser wegkommt -.-

[ChAoZ] schrieb:
Auf meiner CPU ist ein Dark Rock Pro 2 montiert (fast 1000 Gramm :freak:).
Damals knapp 90 EUR dafür bezahlt.
Würde ich jederzeit wieder tun.

Unhörbar bei super Kühlleistung und geil sieht das Teil auch noch aus.

Schön für dich, dann kannst du ja weiter BQ Geld in den Rachen werfen und uns verschonen. Allein schon bei so einem Montagesystem zu dem Preis sind sie keine Empfehlung wert...
 
Naja, wenn das Montagesystem zu kompliziert für dich ist dann kann ja die Kühlleistung nichts dafür ;) Das vom Mugen3 kann eh nicht unterboten werden...

Ich empfand das vom DRP3 auch nicht wirklich schlimm. Aber am schönsten fand ich den NDH14 der auf meinem Board ist zu montieren.
 
Bärenmarke schrieb:
Und wieder so eine Intelligenzbestie :rolleyes:
Versucht mal nen Kühler zu wechseln und messe die Zeit dabei...

In dieser Zeit wird sich das MB auf Normalniveau abgekühlt haben... genau wie alle anderen Bauteile des PCs auch (ich gehe hier von min. 5 Minuten aus).

Bärenmarke schrieb:
Schön für dich, dann kannst du ja weiter BQ Geld in den Rachen werfen und uns verschonen. Allein schon bei so einem Montagesystem zu dem Preis sind sie keine Empfehlung wert...
Was pisst du mich so blöd an hier sag mal?
Habe ich etwa eine Empfehlung ausgesprochen? Ich glaube nicht.

Ich habe lediglich meine Meinung geäußert zu dem Dark Rock Pro Kühler, das wird ja wohl noch erlaubt sein!?
Und wohin ich mein Geld investiere sollte auch nicht dein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
mfJade schrieb:
Tja, dann liegst du leider daneben. Ich will den 20€-Kühler sehen der nen i7 auf 4,5ghz so kühlt wie ein NDH14 :D
Nein liege ich nicht, denn es geht hier nicht um maximale Kühlleistung oder OC sondern um ganz normales, ausreichendes, leises Kühlen einer Standard i5/i7-CPU. Bitte lies erst meine vorherigen Posts und die Diskussion dazu bevor du jemanden eines Fehlers bezichtigst.
Bärenmarke schrieb:
Auch jemand, der gleich beleidigt ist, wenn man etwas gegen BQ sagt
An der Lautstärke ändert sich dann nichts das stimmt, höchstens durch den unterschiedlichen Lammelenabstand wird die Lüftverwirbelung lauter, aber das glaube ich nicht. Aber wieso unterschlägst du den Punkt mit der WLP und den Kits die man bekommt?
Ich hatte ja geschrieben, es kommt auf das Gesamtpaket an und ich denke, wer so einen Kühler kauft der benötigt auch die Kühlleistung, daher sollte man das auch mit beachten ;-)
Zumal du jetzt nicht wirklich viel günstiger bist, da die Lüfter sich eher an den 20€ orientieren, du noch eine gute WLP kaufen musst und den Service auch nicht hast...
Von daher muss man halt differenzieren, was man haben möchte und dann kaufen ;-)
Ich bin doch nicht beleidigt :lol:
Ich unterschlage doch keinen Punkt bzgl. WLP oder Kits? Selbst die billigste WLP wird ihre Arbeit auf dem billig Kühler ausreichend verrichten, von daher ist das doch gar kein Punkt?
Kits, ok, das ist ein Vorteil, wenn man den Kühler tatsächlich so lange verwendet, dass das mal relevant wird, aber derzeit rücken Plattformwechsel immer mehr in den Hintergrund. Imo tauschen die meisten die ich kenne ihre CPU mit Plattform etwa alle 5 Jahre. Wer das öfter macht, dem ist dieser Vorteil vllt. 20€ Aufpreis wert.
Klar kaufen das Leute die evtl. übertakten wollen oder ihren Rechner leise unterm Dach im Hochsommer betreiben wollen. Hier ging es aber darum, wie man ein normales System ohne OC unter normalen Bedingungen so leise wie möglich bekommt, ohne gleich ein 55-60€ Kühlerpaket kaufen zu müssen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gorby schrieb:
Nein liege ich nicht, denn es geht hier nicht um maximale Kühlleistung oder OC sondern um ganz normales, ausreichendes, leises Kühlen einer Standard i5/i7-CPU. Bitte lies erst meine vorherigen Posts und die Diskussion dazu bevor du jemanden eines Fehlers bezichtigst.

Ich werde mich bestimmt nicht durch deine Aussagen wühlen nur weil du vielleicht irgendwo etwas konkreteres gesagt hast, in dem von mir beantworteten Post steht nichts von Standardtakt und vor allem nicht so kühl. Es gibt einen Grund warum man sich richtige Kühler zulegt und nicht diesen Billigmist und der ist Temperatur gepaart mit Lautstärke...
 
Nur weil du es nicht für sinnvoll hälst weil ich deine Aussage für nichtig erkläre finden das andere vielleicht nicht. Das Klientel für die Noctuas oder Dark Rock Pro sind einfach ein anderes als die für 26€ Kühler, du kannst das nunmal nicht vergleichen.
 
Gorby schrieb:
Ich bin doch nicht beleidigt :lol:
Ich unterschlage doch keinen Punkt bzgl. WLP oder Kits? Selbst die billigste WLP wird ihre Arbeit auf dem billig Kühler ausreichend verrichten, von daher ist das doch gar kein Punkt?

War auch nicht so ernst gemeint mit dem beleidigt sein ;-)
Naja, die WLP muss man schon beachten... In dem Kühlerpaket von Noctua ist sie ja mit enthalten, daher sollte man es schon berücksichtigen und wenn du einen billig Kühler mit einem Noctualüfter bestücken möchtest, dann solltest du das bezüglich der Vergleichbarkeit auch mit hineinpacken ;-)
Wobei es mfJade ja schon erwähnt hat, sind das zwei völlig unterschiedliche Klientel die da angesprochen werden :)

Gorby schrieb:
Hier ging es aber darum, wie man ein normales System ohne OC unter normalen Bedingungen so leise wie möglich bekommt, ohne gleich ein 55-60€ Kühlerpaket kaufen zu müssen.;)

Ging es das wirklich? Mit dem Kühler wird man vermutlich auch OC betreiben können, sonst könnte man ja noch günstigere Kühler nehmen ;-)
Aber ich stimme dir zu, in dem Preisbereich sind die Gegner eher andere und da sieht der BQ nicht sehr gut im Vergleich aus.


[ChAoZ] schrieb:
Versucht mal nen Kühler zu wechseln und messe die Zeit dabei...

Geht bei Noctua aufgrund des sehr gut durchdachten Kühlsystems sehr schnell ;-)
Aber das kannst du ja nicht wissen, sei dir verziehen.


[ChAoZ] schrieb:
In dieser Zeit wird sich das MB auf Normalniveau abgekühlt haben... genau wie alle anderen Bauteile des PCs auch (ich gehe hier von min. 5 Minuten aus).
Länger wie 5 Minuten dauert das mit Sicherheit nicht, sie haben ja auch nicht im Gehäuse getestet und in der Zeit kühlt sich das Mobo eben nicht ab! Wie denn auch? Erstens gibt es airflow wie im Gehäuse und zweitens kühlen sich die Komponenten ab einem bestimmten Bereich langsamer ab... Von daher ist es Fakt (was pcgh übrigens auch bestätigt hat), dass die Testumgebung ungünstiger waren.
Und das disqualifiziert sie schon für einen seriösen Test, genauso die Tatsache, dass man halt nicht mit selber Drehzahl verglichen hat...


[ChAoZ] schrieb:
Was pisst du mich so blöd an hier sag mal?
Hatte der Kindergarten heute schon früher schluß? Wie man in einen Wald hineinruft... Den Spruch solltest ja kennen nehme ich an und wenn ich mir deinen Beitrag durchlese "pisse" (was für eine tolle Ausdrucksweise) ich niemanden an ;-)



mfJade schrieb:
Naja, wenn das Montagesystem zu kompliziert für dich ist dann kann ja die Kühlleistung nichts dafür ;)
Hab ich gesagt, dass es zu kompliziert für mich ist? Nö, ich hab gesagt, dass es unpraktisch, ungeschickt und unhandlich ist und wesentlich mehr Zeit bei der Montage in Anspruch nimmt!
Zudem ist die Kühlleistung trotzdem schlechter :-P Und wie schon gesagt, sollte man alle Faktoren berücksichtigen und ich empfinde so ein Gefriemel als ne Frechheit.
 
Zurück
Oben