Ich will das nicht groß auswalzen, weil es nicht zum Thema passt, aber stehenlassen kann man das auch so nicht einfach. Bayern und generell der Süden sind doch nur deshalb so stark, weil da auch viele Headquarter sitzen und dort die Versteuerung erfolgt. Oder glaubst Du Wolfsburg geht es deshalb so gut, weil es so eine geile innovative Stadt ist? Der Süden ist deshalb so stark, weil die Headquarter der Automobilindustrie, die Deutschland und den Rest der Welt gerade so trefflich verarscht, dort ihr Hauptniederlassungen haben. Und viele andere Industrien. Das geht aber nicht ohne die Produktion an anderen Standorten und die Verkäufe (als wenn der Wohlstand von Bayern nur durch die Bayern erarbeitet würde, genauso wie der Wohlstand der Deutschen nicht nur durch die Deutschen erarbeitet wurde).Idon schrieb:Wegen Hauptstadt gibt's doch zusätzliches Geld, oder?
Es gibt eine nette Berechnung, wie sich das GDP ohne Hauptstadt verhalten würde. Deutschland ist der einzige nennenswerte Staat, der ohne seine Hauptstadt deutlich besser dran wäre.
Und "Bayern München" (egal ob Fußball oder Basketball) ist doch das Paradebeispiel. Sobald nur irgendwo ein Talent anderswo auftaucht, wird es gleich aufgekauft bzw. der Gegner plattgemacht. So ist das auch in Berlin. Frag mal, wo die ganzen Startups und die Ideen hingehen...
Wieviele Headquarter der DAX-Unternehmen sitzen in Berlin bzw. im Osten? Keins.
Wieviele Städte mit der Historie wie die von Berlin kennst Du (2.Wk, Teilung, kalter Krieg)?
Gerade die Bayern vergessen immer viel zu schnell. Selbst früher einer der größten Empfänger, aber wenn man selbst blechen muss...
BTT
Die Idee eines sozialen Grundeinkommens finde ich besser als ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Arbeit gäbe es genug, und mir ist es lieber, die Leute machen auch was dafür. Als einzige Sorge habe ich, dass teilweise sinnlose Posten (Beschäftigungstherapie) geschaffen werden oder etablierte Stellen ersetzt werden (zB in der Straßenreinigung) oder zu Lohndruck führt.