Hallo
JMP $FCE2 schrieb:
weil im H4-Fall jedes Sparen fürs Alter für die Katz war.
Das stimmt nicht, das Schonvermögen mit Grundsicherung im Alter ist mittlerweile sehr großzügig:
https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/schonvermoegen/
Zitat:
Angemessener Hausrat
Schmerzensgeld
Wohneigentum, welches selbst genutzt wird
Werte, bei denen eine Verwertung offensichtlich unwirtschaftlich wäre
Riester-Renten
Ein Kfz pro Mitglied der Bedarfsgemeinschaft, welches einen Wert von 7.500 Euro nicht übersteigt
Zitat:
Demnach gilt grundsätzlich für jeden Leistungsempfänger ein Freibetrag von 750 Euro für notwendige Anschaffungen. Weiterhin wird ein Grundfreibetrag von 150 Euro je vollendetem Lebensjahr für jedes Mitglied der Bedarfsgemeinschaft gewährt. Mindestens ist aber ein Schonvermögen von 3.100 Euro anzusetzen.
Zusammen mit den 750 Euro für notwendige Anschaffungen ergibt dies 3.850 Euro Schonvermögen, die jedem Hartz-4-Empfänger zustehen. Auch Beiträge zur Altersvorsorge sind bis zu einem gewissen Maße gesichert und gelten als Schonvermögen.
Samurai76 schrieb:
Hey, und wieso finanziere ich für mir völlig Fremde ein arbeitsfreies Leben,
Das würde mit einem BGE noch viel schlimmer.
Samurai76 schrieb:
warum finanziere ich die aktuellen Rentner, wieso finanziere ich die Kranken und Pflegebedürftigen? Richtig, weil wir einen Sozialstaat haben, da ist es völlig normal, dass alle in einen großen Topf zahlen und die, die es brauchen, bekommen es.
Da ist das Problem, das nicht alle einzahlen die könnten, es gibt zu viele die sich vor dieser sozialen Verantwortung drücken, weil sie keine Lust haben zu arbeiten.
Samurai76 schrieb:
Wenn wir dieses System fairer und mit mehr Vorteilen für ALLE umbauen können, was spricht dagegen? Ah richtig, Neid und die Einstellung Alles meins, ich gebe nichts ab.
Ein BGE wäre nicht fairer, es wäre unfairer denen gegenüber die es finanzieren müßten, weil es die bevorteilen würde die nicht arbeiten wollen.
Samurai76 schrieb:
Diese Leute nennt man im Volksmund übrigens Kapitalisten, haben m.M.n. in einer sozialen Demokratie nichts verloren.
Wenn du Kapitalismus nicht magst solltest du nicht in einem "westlichen" Land leben.
Es gibt doch dieses tolle menschenfreundliche Land zu dem Die Linke immer so freundschaftliche Gefühle hatte und es immer in den Himmel lobte, wie hieß das noch ach ja Venezuela war es.
Grüße Tomi