Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Music Clef schrieb:
Wir drehen uns überhaupt nicht im Kreis:

Was ist, wenn er keine Arbeit bekommt? Dann muss er jagen und sammeln gehen?

EDIT: Tomislav2007 hat die Antwort eben gegeben.
Doch wir drehen uns im Kreis, weil Du immer wieder das Gleiche schreibst, worauf längst eingegangen wurde. Deswegen kann ich die mittlerweile flapsige Bemerkung von Tomislav auch verstehen. Es wurde mehrfach geschrieben, dass die Fälle "keine Arbeit finden" relativ selten sind, weil es Arbeit gibt, halt nur nicht die Arbeit, die die Betroffenen machen wollen. Und Du kommst wieder mit dem Gleichen Vorhalt, was ist wenn die Leute keine Arbeit finden. Die Leute müssen halt die Arbeit machen, die sie finden, und nicht die sie wollen, die es aber nicht gibt.
 
@DerOlf
Neeeeeeein. Weißt du wo genau die Jäger und Sammler dann hingehören? Direkt vor die Haustür, in den Garten von Tomislav2007. :) ;) Und dann sollen sie jagen und anschließend einsammeln. Tomislav2007 kann es verkraften, wenn sein Kühlschrank, sein Grill geplündert wird.
 
Music Clef schrieb:
@DerOlf
Neeeeeeein. Weißt du wo genau die Jäger und Sammler dann hingehören? Direkt vor die Haustür, in den Garten von Tomislav2007. :) ;) Und dann sollen sie jagen und anschließend einsammeln.
Wenn einem die Argumente ausgehen, schreibt man halt sowas.
 
Nein warum, Tomislav2007 hat sich selber ins Aus katapultiert, er sagt "Menschen würde ich zur Arbeit über ein leeres Portemonaie und Hunger motivieren". Und dann weiter, finden sie keine Arbeit obwohl sie wollen, sollen sie jagen und sammeln gehen. Die müssen dann irgendwo jagen und sammeln und das dann bitte direkt bei Menschen wie Tomislav2007. Sollen die dann bei mir jagen und sammeln? Ich war dann einer, der sie gerne weiter unterstützt hätte. Es wäre ungerecht, dass sie das dann bei mir tun.

Und Menschen wie Tomislav2007 stehen dann für das gerade, was sie sich selber gewünscht haben.

Die Jäger und Sammler werden im 21. Jahrhundert dann wohl kaum mit Speer und Schild auf die Jagt gehen und Vieh erlegen und oder in Höhlen, mit Lagerfeuer davor hausen. Denen fällt dann wahrscheinlich etwas anderes ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Music Clef schrieb:
Sollen die dann bei mir jagen und sammeln, ich war dann einer, der sie gerne weiter unterstützt hätte. Es wäre ungerecht, dass sie das dann bei mir tun.
Nein, die sollen garnicht jagen und sammeln, denn das geht nur, wenn man anderen was wegnimmt ... ein absolutes Privileg der Wirtschaft im Kapitalismus.
Die sollen sich den Arsch aufreißen ... ganz egal, ob es einen Sinn hat oder nicht.
Die sollen irgendwas buckeln ... und es geht dabei eben nicht um deren Finanzen, sondern einzig darum dass Tomi wissen will, dass er diese Leute nicht mitfinanziert.

Mehr Geld hätte der dadurch allerdings auch nicht, denn unser Staat findet bestimmt einen netten Hochofen, in dem die Milliarden dann alternativ verbrannt werden können.

Es gibt auch eine ganze Menge, was ich nur ungern mitfinanziere (Strassenbau zum Beispiel). Es hätte nur keinen Sinn sich drüber zu beklagen, denn wofür der Staat seine Einnahmen ausgibt, darauf habe ich nur sehr wenig Einfluss (alle Vier Jahre mal eine Stimme ... meinen Namen in den Schnee zu pinkeln erscheint mir irgendwie sinnvoller).

Ich muss mich immer hart zusammenreißen, um hier nicht ganz unverblümt meine Meinung zu posten ... Herr Gabriel hat das schon ganz gut getroffen ... nur hatte der bei "Pack" leider keine Selbstbeschreibung im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Music Clef
Ich sehe nicht, dass Tomislav sich in irgendein Aus katapultiert hat.
Du schreibst halt immer das Gleiche und das, was hier schon x-mal diskutiert wurde.
Du kannst Menschen nur über "Not" motivieren. Wenn Du ihnen Geld in die Hand drückst, sie also nicht arbeiten müssen, wenn sie nicht wollen, dann werden sie das auch nicht tun. Nur wenn die Leute keine Wahl haben und für ihren eigenen Unterhalt selbst sorgen müssen, dann werden sie das machen, denn verhungern will keiner. So jetzt kannst Du wieder schreiben, und was ist wenn sie keinen Job finden und wir fangen wieder von vorne an. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Menschen die nicht arbeiten können, weil sie keiner einstellen will - motivierst du nicht über Hunger.
Die will keiner einstellen, auch nicht - wenn sie hungern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tek9
Der Beweis klingelt dann oder tritt dir gleich die Türe ein.
EDIT: Tomislav2007 kann seine Meinung haben und ich meine, wo dann die Jäger und Sammler hingehören.
DerOlf schrieb:
Nein, die sollen garnicht jagen und sammeln,...
Doch GENAU DAS (IM GENAUEN KONTEXT! WICHTIG!) sollen sie dann, wie gefordert auch tun.
(Lebensmitteldiebstahl)

Genau bei denen die ein solches System dann zu verantworten haben.
Wer so etwas fordert, hat auch SELBER mit den Konsequenten zu leben.

Achtung Ironie:
Ich bin Egoist, mir doch egal ob bei Tomislav2007 dann der Kühlschrank geplündert wird.
Hauptsache bei mir - nicht.

Ich bin Egoist, mir doch egal, ob Tomislav2007 dann selber kein Essen mehr hat.
Soll er jagen und sammeln gehen aber nicht bei mir. (Sondern in der Altstädte und im Szeneviertel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt auch daran, dass die derzeitigen globalistischen Sozialisten aufgrund der Leere ihrer Lehre die besseren Agitatoren sind und dass sie ihren Aberglauben in immer neue Verpackungen abfüllen - was Roland Baader den „Ökologismus“ (einer Sekte von Hysterikern und Denkfaulen) genannt hat.

Wer diese Zustände im Land zu verantworten hat, soll diese auch ertragen müssen. Das bedingungslose Grundeinkommen steht den "Anderen" zu.
 
Wenn ihr ein auf Zwang beruhendes Sozialsystem bevorzugt, warum lebt und arbeitet ihr dann in Deutschland, wo es ein solches System angeblich nicht gibt?

Oder wählt einfach eine Partei, die eure Ziele auch verfolgt (FDP oder AfD) ...
Das Gejammer über hohe Abgaben ist völliger Blödsinn ... nie war die Einkommenssteuerlast in der BRD kleiner, als heute.
Über die Mehrwertsteuer könnte man sich beklagen ... denn diese Belastung ist tatsächlich gestiegen.
Auch die Mieten fressen einen immer größeren Teil des Netto weg.
Wenn ihr heute weniger Geld habt, als in der "guten alten Zeit", dann hat das nichts mit den Steuern zu tun, denn die sind seit der Wende kontinuiertlich gesunken.

Ansonsten sehe ich in der gestiegenen Steuerlast reines Nachplappern.
Ich lasse mir aber Anhand einer Modellrechnung gerne beweisen, dass die Steuerlast gestiegen ist.
Ich denke aber, dass der Posten in euren Privatbilanzen, der wirklich stark gewachsen ist, betont nicht die Steuern sind, sonden eher DAS hier:
Tomislav2007 schrieb:
Du vergisst auch das die Menschen sich vor 40 Jahren deutlich weniger Luxus gegönnt haben, die hatten keine PC's/55" TV's/Spielekonsolen, die haben nicht alle 2 Jahre ein neues Smartphone gekauft, die hatten keine 3 Flatrates und 5 Streamingabos, die haben nicht 4€ für Kaffee im Pappbecher bezahlt und die haben sich nicht von teurem Fastfood und Fertiggerichten ernährt.
Tomi verwendet es als Angriff ... und natürlich kann man das nicht gegen ihn wenden (auch wenn er das genauso macht ... er hat sich das verdient ... ausserdem sind ihm die Meinungen der Anderen sowieso egal).
Darum gehts mir auch nicht ... meine Eltern haben damals GEZahlt ... für 2 Radios und einen Fernseher ... ich denke einige von uns kommen mit all ihren Abosystemen auf eine höhere Rechnung, und glauben trotzdem, sie würden nur an der Oberfläche kratzen ... OK ... die Zwangsabgabe (Kopfsteuer) an die GEZ gibts auch noch .. und die ist ganz sicher nicht billiger, als die Gebühren für 1 TV und ein paar Radios in den 1980ern.
Wenn ich alleine schon überlege, wieviel Geld die Leute zum Spass in irgendwelche Spiele stecken ... und die dann teilweise nichtmal spielen.
In einzelnen Steam-, Origin- oder Windows-Live Bibliotheken sind sicherlich tausende versenkt worden.
Aber wenn man es selbst ausgegeben hat, kann man sich ja schlecht beschweren ... also beschwert man sich über was anderes, worauf man keinen Einfluss hat (das kommt weniger bigott).
Der Staat ist da traditionell ein williges Opfer ... Steuern zu hoch ... und sie werden immer erdrückender (obwohl sie sinken ... seltsam) ... und überhaupt, ich hatte offiziell nie einen Fernseher (die GEZ weiß das) und YT kenne ich nur vom hörensagen ;) ... wozu also GEZ zahlen?

Nebenbei ... ich möchte nicht auf die GEZ verzichten, weil ich nicht auf den ÖR verzichten will ... das Programm des ÖR ist zwar auch nicht toll, aber noch um längen besser, als der ganze Müll, den die Privaten so raushauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
Ich muss mich immer hart zusammenreißen, um hier nicht ganz unverblümt meine Meinung zu posten ... Herr Gabriel hat das schon ganz gut getroffen ... nur hatte der bei "Pack" leider keine Selbstbeschreibung im Kopf.
Mach doch.
Tomislav2007 trennt auch nicht zwischen Staatsangehörigen und Flüchtling, lass dich da doch mal aus?
Auch der Flüchtling, der keine Arbeit findet, sollte dann jagen und sammeln, nach seinem Stand.
Tomislav2007 schrieb:
Willst du jetzt testen ob ich als egoistischer gebürtiger Jugoslawe ein Rassist bin ? Alles was ich schreibe gilt für alle Menschen, mein Egoismus ist international.
Wir nehme als Flüchtlinge auf und wenn sie keine Arbeit finden, obwohl sie arbeiten könnten schicken wir sie einfach zum jagen und sammel.

:stock:

EDIT: Ach komm, lass es gut sein, es ist alles gesagt.

Zu dem anderen, welche Dinge ich mir, von meinem erarbeiteten Geld kaufe, dass geht niemanden etwas an. Verballere ich (gegen 0) meine ganze Kohle, jeden Monat für mein Hobby, dann muss ich es immer noch nicht gut finden, dass der Saat Milliarden an Steuergeld verschwendet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Music Clef schrieb:
In den vergangenen 350 Seiten wirst du genug "Diuskussion" zwischen Tomislav2007 und mir finden.
Es ist immer die gleiche Leier.
Kann er ein Argument nicht nachvollziehen, dann ist es falsch.
Kann er ein Argument nachvollziehen, und findet auch keine Möglichkeit, es als falsch hinzustellen, dann ist es ihm einfach egal.

Wenns nach Tomi geht, dann würde es der Gesellschaft am besten gehen, wenn jeder sich benimmt, wie in Fountainhead von Ayn Rand beschrieben.
Es ist an alle gedacht, wenn jeder nur an sich denkt und dadurch ist unsere vornehmste Pflicht gegenüber der Gesellschaft das Streben nach dem persönlichen Vorteil ... diesen Irrtum hat auch Frau Rand nie entdeckt, denn das gibt nunmal keine Solidargemeinschaft, sondern eher eine Schlangengrube ohne jeden Zusammenhalt jenseits gegenseitiger Belauerung und Wegelagerei.

Warum muss ich bei Diskussionen mit Tomi bloß immer an die Ferengi denken?

Ich gebe dir einen Tipp ... ich habe gemerkt, dass Tomislav2007 recht schnell das Interesse verliert, wenn niemand auf sein kindisches Spiel einsteigt.
Und nach ein paar Wochen kann man dann auch wieder sinnvoll diskutieren.
Auch wenn es eigentlich nicht schön ist, einen Erwachsenen zu behandeln, wie ein quengelndes Kind, aber zumindest verdirbt einem das nicht so die Laune, als wenn man versucht Tomi von irgendwas zu überzeugen ...
Und begib dich bloß nicht auf die Selbstoffenbahrungsebene ... es sei denn, du willst wissen, wie sich ein getretener Pudel fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Schöne Theorie, sie hat nur einen Haken.
Ausbildung braucht Zeit ...
Die jetzigen 30-50 jährigen Hilfsarbeiter hatten genug Zeit für eine Berufsausbildung, wieso haben sie die Zeit verstreichen lassen ?

Music Clef schrieb:
Tomislav2007 kann es verkraften, wenn sein Kühlschrank, sein Grill geplündert wird.
Schade zu spät, der Grill ist leer.

Music Clef schrieb:
Nein warum, Tomislav2007 hat sich selber ins Aus katapultiert,
Ich habe kein Problem damit in deinem Aus zu sein.

DerOlf schrieb:
Es gibt auch eine ganze Menge, was ich nur ungern mitfinanziere (Strassenbau zum Beispiel).
So hat jeder von uns andere Prioritäten was mit unserem Geld passieren sollte.
Du möchtest von unserem Geld ein BGE für alle (auch denen die nicht arbeiten wollen), ich würde von unserem Geld lieber breitere Straßen und Parkplätze für SUV's bauen.

DerOlf schrieb:
Ich muss mich immer hart zusammenreißen, um hier nicht ganz unverblümt meine Meinung zu posten ... Herr Gabriel hat das schon ganz gut getroffen ... nur hatte der bei "Pack" leider keine Selbstbeschreibung im Kopf.
Ich glaube wir beide wissen auch so, was wir voneinander halten.

Music Clef schrieb:
Menschen die nicht arbeiten können, weil sie keiner einstellen will - motivierst du nicht über Hunger.
Das ist das Problem, du kannst oder willst es nicht verstehen, ich habe kein Wort über Menschen geschrieben die nicht arbeiten können.

Music Clef schrieb:
Tomislav2007 trennt auch nicht zwischen Staatsangehörigen und Flüchtling, lass dich da doch mal aus?
Was bin ich doch für ein Arschloch, für mich sind alle Menschen gleich, ich unterscheide Menschen nicht nach Herkunft/Nationalität.
Möchtest du etwa zwischen Deutschen und Ausländern unterscheiden, vor allem wenn es um staatliche Hilfe geht ? Das wäre ziemlich rassistisch.

Music Clef schrieb:
Auch der Flüchtling, der keine Arbeit findet, sollte dann jagen und sammeln, nach seinem Stand.
Das ist das Problem, du kannst oder willst es nicht verstehen, ich habe kein Wort über Menschen geschrieben die keine Arbeit finden.

DerOlf schrieb:
In den vergangenen 350 Seiten wirst du genug "Diuskussion" zwischen Tomislav2007 und mir finden.
Die waren sogar noch lustiger und unterhaltsamer als die mit @Music Clef

DerOlf schrieb:
Wenns nach Tomi geht, dann würde es der Gesellschaft am besten gehen, wenn
es keine gemeinsamen ach so sozialen Renten- und Arbeitslosenversicherungen gäbe und wenn jeder nur für sich selber verantwortlich wäre indem er selber privat vorsorgt.

DerOlf schrieb:
Warum muss ich bei Diskussionen mit Tomi bloß immer an die Ferengi denken?
Weil bei den Ferengi alle selber arbeiten und keiner durchgefüttert wird der keine Lust hat zu arbeiten ?

DerOlf schrieb:
Auch wenn es eigentlich nicht schön ist, einen Erwachsenen zu behandeln, wie ein quengelndes Kind, aber zumindest verdirbt einem das nicht so die Laune, als wenn man versucht Tomi von irgendwas zu überzeugen ...
Wenn ich mir die Wahlergebnisse der linken ansehe dann bin ich nicht der einzige den Ihr nicht überzeugen könnt, zum Glück.
Du findest es sozial wenn alle etwas bekommen, ich finde es sozial wenn alle etwas dazu beitragen.
Wie würdest du reagieren wenn einer deiner Mitbewohner keine Lust mehr hätte Miete zu zahlen und du für Ihn mit bezahlen müßtest ? Das würdest du doch mit Freude dauerhaft machen oder ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Das Niveau der Diskussion sinkt bedenklich.
Ist allerdings auch nichts neues in diesem Thread.
Ergänzung ()

DerOlf schrieb:
Wenn ihr ein auf Zwang beruhendes Sozialsystem bevorzugt, warum lebt und arbeitet ihr dann in Deutschland, wo es ein solches System angeblich nicht gibt?
Um mal ein Beispiel zu nennen

DerOlf schrieb:
Das Gejammer über hohe Abgaben ist völliger Blödsinn ... nie war die Einkommenssteuerlast in der BRD kleiner, als heute.
schlichtweg falsch. Google mal kalte Progression, dann weiß Du warum. Und nicht jeder ist Millionär, um vom gesenkten Spitzensteuersatz zu profitieren.
Ist aber sicher auch schon diskutiert worden.
DerOlf schrieb:
Über die Mehrwertsteuer könnte man sich beklagen ... denn diese Belastung ist tatsächlich gestiegen.
Auch falsch, Mwst wurde seit Jahren nicht, um genau zu sein, das letzte mal am 1.1.2007 erhöht. Und bei der geringen Inflation ist die Mwst nicht nur prozentual gleich geblieben, sondern hat sich auch absolut nicht sehr viel erhöht.
DerOlf schrieb:
Auch die Mieten fressen einen immer größeren Teil des Netto weg.
Das stimmt, insbesondere in den Ballungsgebieten.

DerOlf schrieb:
Wenn ihr heute weniger Geld habt, als in der "guten alten Zeit", dann hat das nichts mit den Steuern zu tun, denn die sind seit der Wende kontinuiertlich gesunken.
wie gesagt falsch.
DerOlf schrieb:
Ansonsten sehe ich in der gestiegenen Steuerlast reines Nachplappern.
Ich lasse mir aber Anhand einer Modellrechnung gerne beweisen, dass die Steuerlast gestiegen ist.
Ich denke aber, dass der Posten in euren Privatbilanzen, der wirklich stark gewachsen ist, betont nicht die Steuern sind, sonden eher DAS hier:
Dann mach die Augen auf und verschließ Dich nicht vor den Fakten. Von einem potenziellen Lehrer erwarte ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tomislav2007
Heule dich bitte anderswo aus (da wo man Taschentücher für dich hat), dass du Wohltäter die ganzen arbeitsunwilligen durchfüttern musst. Ich habe aber abschließend noch was für dich, du musst es jeden Monat, ob du willst oder nicht. Und du wirst es wahrscheinlich nicht mehr erleben, dass sich das ändert. In diesem Sinn. Einen schönen und guten Abend.

@DerOlf
Die Diskussion ist an dieser Stelle (mit ihm) nun auch beendet.
 
Hallo

Music Clef schrieb:
Und du wirst es wahrscheinlich nicht mehr erleben, dass sich das ändert.
Ich habe tatsächlich die Hoffnung das ich das BGE nicht mehr erleben werde.

Music Clef schrieb:
Die Diskussion ist an dieser Stelle (mit ihm) nun auch beendet.
Du schreibst jetzt zum dritten mal das du raus bist bzw. nicht mehr mit diskutierst, ich bin mal gespannt ob du dich dieses mal daran hälst oder dich noch mal wiederholst.

Grüße Tomi
 
Music Clef schrieb:
Heule dich bitte anderswo aus (da wo man Taschentücher für dich hat), dass du Wohltäter die ganzen arbeitsunwilligen durchfüttern musst. Ich habe aber abschließend noch was für dich, du musst es jeden Monat, ob du willst oder nicht. Und du wirst es wahrscheinlich nicht mehr erleben, dass sich das ändert. In diesem Sinn. Einen schönen und guten Abend.

Sehr demokratisch - erinnert mich an die Geschichten meiner Großeltern aus der DDR nach dem Motto halt die Fresse und akzeptier es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Einerseits den Leuten zu sagen "ihr seid alle auf euch allein gestellt und zu 100% für euch selbst verantwortlich und niemand wird euch helfen" und ihnen anderseits eine Milliarde Vorschriften zu machen und ihr Leben bis ins kleinste Detail zu regeln und überwachen zu wollen (wie im Falle USA) ist allerdings auch nicht wirklich konsequent. Man muss halt ein gesundes Mittelmaß finden. Ein bisschen Unterstützung um Menschen wieder auf die Beine zu helfen ist schon in Ordnung.

In den USA gibt es ja keine Sozialhilfe und auch viele Menschen, die keinen Job bekommen. Wenn die dann allerdings ihr Leben selbst in die Hand nehmen und auf illegalem Weg (weil es die einzige Option ist) Geld verdienen ist es auch wieder nicht recht. Das muss man eben auch zu Ende denken. Würde man hierzulande den Sozialstaat (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Kindergeld, Arbeitslosengeld, etc.) komplett abschaffen, dann würde ich vermuten, dass die Kriminalität sehr stark ansteigen würde, denn je mehr Armut es gibt, desto mehr Kriminalität gibt es auch. Denn letzendlich ist das ja nichts anderes, als "selber für sich zu sorgen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Music Clef
Hallo

dbeuebeb schrieb:
Man muss halt ein gesundes Mittelmaß finden. Ein bisschen Unterstützung um Menschen wieder auf die Beine zu helfen ist schon in Ordnung.
Wir haben dieses gesunde Mittelmaß zwischen gar nichts für Menschen die nicht arbeiten wollen und All inclusive Vollkasko Leben in Form eines BGE, dieses gesunde Mittelmaß nennt sich Hartz4.
Du beschreibst es perfekt, ein bisschen Unterstützung um Menschen wieder auf die Beine zu helfen, es darf aber kein lebenslanges bedingungsloses Geld für Menschen geben die nicht arbeiten wollen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben