Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Idon,
da hast du Recht. Mann kann viel, wenn man will. Mir würde es mit Familie schwer fallen, wegen der Arbeit weiter weg zu ziehen und mein aktuelles Leben hinter mir zu lassen (Familie, Freunde, Bekannte). Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Ich würde wegen der Arbeit auch umziehen, dass wäre aber die letzte Option, auch wegen dem Haus.

MfG

EDIT: Ich kenne auch Menschen, die sind wegen der Arbeit weggezogen und kamen wieder zurück. Das Arbeitsleben war zwar gut aber das andere drumherum nicht. Und soviel Ehrlichkeit muss sein, für einen Job würde ich auch nicht umziehen, für eine Arbeit schon.

Es ist immer schwieg da richtig zu argumentieren, ich versteh was du schreibst und Unrecht hast du nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Music Clef

Das ist okay - dann muss man aber auch einfach damit leben, dass Hartz IV nur Grundsicherung ist und man keine hohen Sprünge machen kann.
 
Hallo Idon,
eine Grundsicherung sollte auch nicht mehr sein als genau das. Auf der anderen Seite gibt es halt auch fleißige Arbeiter, die keine großen Sprünge machen können.
 
Music Clef schrieb:
Hallo Idon,
eine Grundsicherung sollte auch nicht mehr sein als genau das. Auf der anderen Seite gibt es halt auch fleißige Arbeiter, die keine großen Sprünge machen können.
Moin

Dann stimmt unser System nicht. Der Mensch sollte von seiner Arbeit anständig leben können. Auch niedere Arbeiten müssen verrichtet werden, und trotzdem so entlohnt werden das ein anständiges Leben möglich ist.

Gruß
Nobsi
 
Hallo

Nobsi schrieb:
Auch niedere Arbeiten müssen verrichtet werden, und trotzdem so entlohnt werden das ein anständiges Leben möglich ist.
Was ist ein anständiges Leben und ist dafür Luxus notwendig ?
Muss man sich alles sofort/gleichzeitig leisten können oder kann man auch auf etwas sparen ?
Das ist meiner Meinung nach eines der Probleme heutzutage, viele Menschen wollen alles sofort/gleichzeitig haben.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Tomislav2007 schrieb:
Hallo


Was ist ein anständiges Leben und ist dafür Luxus notwendig ?
Muss man sich alles sofort/gleichzeitig leisten können oder kann man auch auf etwas sparen ?
Das ist meiner Meinung nach eines der Probleme heutzutage, viele Menschen wollen alles sofort/gleichzeitig haben.

Grüße Tomi
Moin

Auf jeden Fall mehr als Hartz 4.

Gruß
Nobsi
 
Hallo

@Nobsi
Du hast eben geschrieben das man sich von seiner Arbeit ein anständiges Leben leisten können muss und nicht das man sich von Hartz4 ein anständiges Leben leisten können muss.
Hartz4 muss nicht für ein anständiges Leben ausreichen, Hartz4 soll nur das überleben sichern (Wohnung/Kleidung/Nahrung) und nicht mehr, wer mehr will muss selber arbeiten gehen.
Selbst Menschen die nur den Mindestlohn verdienen haben mehr als Hartz4 Empfänger, demnach stimmt die Sache doch.
Evtl. sollten wir uns die Schweiz als Vorbild nehmen, wo die Menschen mehr verdienen aber auch bereit sind für Waren/Dienstleistungen angemessen zu zahlen und nicht nach Geiz ist geil handeln.
Wie sollen z.B. Einzelhändler hohe Löhne zahlen wenn ein Großteil der Kunden nur rein kommt um sich zu informieren und Produkte auszuprobieren und 15 Minuten später bei Amazon bestellt ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nobsi,
ich stimme dir voll und ganz zu. Auch ein Mensch der einfache Tätigkeiten verichtet, sollte angemessen bezahlt werden. Damit er sich ein anständiges Leben finanzieren kann.
 
Music Clef schrieb:
Hallo Nobsi,
ich stimme dir voll und ganz zu. Auch ein Mensch der einfache Tätigkeiten verichtet, sollte angemessen bezahlt werden. Damit er sich ein anständiges Leben finanzieren kann.
Moin

Leider funktioniert das durch die ganze Leiharbeit Scheiße und 400 Euro Jobs nicht mehr. Wenn ich schon das Wort "Job" höre wird mir schlecht, oder auch Job Center..

Gehört alles weg, dafür ein regelrechter "Arbeitsplatz", direkt beim Arbeitgeber.

Gruß
Nobsi
 
Hallo Nobsi,

ja. Leider funktioniert das in der heutigen Zeit nicht immer. Das betrifft auch so manchmal nicht nur die ZAF - sondern leider auch richtige Unternehmen, die eher schlecht als recht zahlen. ZA kann es von mir aus geben, dann aber für deutlich mehr Geld. Nach meiner Meinung Equal Pay und mehr, ab dem ersten Arbeitstag.

Grüße,
MC
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@Nobsi
Was ist denn an 400€ Jobs so wie du es nennst "Scheiße" ?
Sehr viele Hausfrauen, Alleinerziehende, Schüler und Studenten sind froh das sie sich mit einem 400€ Job etwas dazu verdienen können, ohne 400€ Job hätten die gar nichts.
Der übertrieben Arbeitnehmerfreundliche Kündigungsschutz in Deutschland hält viele Firmen davon ab fest einzustellen, was ist besser Zeitarbeit oder gar keine Einstellung ?
Wenn man den übertrieben Arbeitnehmerfreundlichen Kündigungsschutz lockern würde, damit man Mitarbeiter die nur den Tag absitzen leichter kündigen kann, würden die Firmen mehr einstellen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Hallo

@Nobsi
Was ist denn an 400€ Jobs so wie du es nennst "Scheiße" ?
Sehr viele Hausfrauen, Alleinerziehende, Schüler und Studenten sind froh das sie sich mit einem 400€ Job etwas dazu verdienen können, ohne 400€ Job hätten die gar nichts.
Der übertrieben Arbeitnehmerfreundliche Kündigungsschutz in Deutschland hält viele Firmen davon ab fest einzustellen, was ist besser Zeitarbeit oder gar keine Einstellung ?
Wenn man den übertrieben Arbeitnehmerfreundlichen Kündigungsschutz lockern würde, damit man Mitarbeiter die nur den Tag absitzen leichter kündigen kann, würden die Firmen mehr einstellen.

Grüße Tomi
Moin

Was hast du nur für eine beschissene Einstellung! Für dich sind alle Arbeitnehmer wohl faul und dumm.

Gruß
Nobsi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Music Clef
Hallo

@Nobsi
Hast du schon mal in einem Konzern gearbeitet und miterlebt wie so manche der alteingesessenen unkündbaren Mitarbeiter den "Arbeitstag" verbringen und wie Arbeit nur hin und her gereicht wird ?
Ich bin jetzt im zweiten Konzern und bei beiden war/ist es das gleiche, man könnte 1/4 bis 1/3 raus schmeißen und es würde nicht auffallen, abgesehen von leeren Raucherecken/Kaffeemaschinen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Hallo

@Nobsi
Hast du schon mal in einem Konzern gearbeitet und miterlebt wie so manche der alteingesessenen unkündbaren Mitarbeiter den "Arbeitstag" verbringen und wie Arbeit nur hin und her gereicht wird ?
Ich bin jetzt im zweiten Konzern und bei beiden war/ist es das gleiche, man könnte 1/4 bis 1/3 raus schmeißen und es würde nicht auffallen, abgesehen von leeren Raucherecken/Kaffeemaschinen.

Grüße Tomi
Moin

Das hat nichts mit Konzern zu tun. Wenn jemand tatsächlich seine Arbeit nicht vernünftig erledigt, kann auch dort gekündigt werden. Aber diese Konzerne nehmen halt mehr Rücksicht, und wollen nicht negativ auffallen.

Schuld sind solche Ami Drecks Firmen wie Amazon. Wenn es nach mir ginge würden solche Firmen hier gar nicht existieren.

Gruß
Nobsi
 
Hallo

Nobsi schrieb:
Das hat nichts mit Konzern zu tun. Wenn jemand tatsächlich seine Arbeit nicht vernünftig erledigt, kann auch dort gekündigt werden. Aber diese Konzerne nehmen halt mehr Rücksicht, und wollen nicht negativ auffallen.
Das hat überhaupt nichts mit negativ auffallen zu tun.
In einem Konzern kann man sich in der Masse der Mitarbeiter leichter vor der Arbeit verstecken/drücken und den Vorgesetzten ist das in der Regel egal solange die Abteilung als gesamtes läuft.
Dazu kommen in einem Konzern die oft starken Betriebsräte die sich lange gegen Entlassungen stellen, wer Jahre/Jahrzehnte in einem Konzern ist muss das Firmengold klauen um entlassen zu werden.
Was ist vernünftig arbeiten ? In beiden Konzernen wo ich war/bin war/ist der Betriebsrat dagegen Arbeitsvorgänge zeitlich zu erfassen, wegen des Datenschutzes und der Überwachung von Mitarbeitern.

Nobsi schrieb:
Schuld sind solche Ami Drecks Firmen wie Amazon.
Bei denen läuft es auch nicht besser/schlechter als bei deutschen Konzernen, im Gegenteil, deutsche Konzerne kommen viel öfter mit Sozialprogrammen um ältere/ungeliebte Mitarbeiter loszuwerden.
Ist Amazon der Schuldige oder die Geiz ist geil Kunden die Amazon erst zu dem gemacht haben was sie sind und nebenbei noch den Einzelhandel vernichten ?
Amazon wird immer wieder wegen der angeblich niedrigen Löhne angeprangert, Amazon orientiert sich an den deutschen Logistiklöhnen und wenn weiter gemeckert wird werden die Lagermitarbeiter gegen Transportroboter ausgetauscht und die Arbeitsplätze sind komplett weg.
Wenn wir jede Bude schliessen würden die wenig bezahlt hätten wir sehr viel mehr Arbeitslose und sehr viel weniger Steuerzahler die unser System am Leben halten, das könnte der Kollaps werden.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
@Tomislav2007 Firmen wie Amazon wehren sich mit Händen und Füßen gegen einen Betriebsrat.

Auch in einem großen Konzern kann ein BR nicht die wirtschaftliche Lage des Unternehmen außer Ach lassen.
Macht er auch nicht.

Und sollten tatsächlich betriebsbedingte Kündigungen anfallen, wird er schon dafür sorgen das der Firma Mitarbeiter erhalten bleiben, die für die Firma unerlässlich sind.

Habe ich alles selbst miterlebt.

Gruß
Nobsi
 
Hallo

Nobsi schrieb:
Firmen wie Amazon wehren sich mit Händen und Füßen gegen einen Betriebsrat.
Das machen deutsche Firmen auch, das machen nicht nur US Firmen.

Nobsi schrieb:
Und sollten tatsächlich betriebsbedingte Kündigungen anfallen, wird er schon dafür sorgen das der Firma Mitarbeiter erhalten bleiben, die für die Firma unerlässlich sind.
Das ist so pauschal falsch.
In Konzernen wird bei betriebsbedingten Kündigungen sozialverträglich entlassen, da geht es dann um Betriebszugehörigkeit und/oder Familie vorhanden die ernährt werden muss, etc.

Amazon stellt wenigstens fest ein und bezahlt den Logistiklohn.
Deutsche Discounter haben keinen Festangestellten außer dem Marktleiter und frag mal deutsche Kurier-/Transportunternehmen nach dem Lohn (Deren Fahrer würden sich über Amazon Lohn freuen).

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Hallo


Das machen deutsche Firmen auch, das machen nicht nur US Firmen.


Das ist so pauschal falsch.
In Konzernen wird bei betriebsbedingten Kündigungen sozialverträglich entlassen, da geht es dann um Betriebszugehörigkeit und/oder Familie vorhanden die ernährt werden muss, etc.

Grüße Tomi
Moin

Nein, deine Aussage ist falsch. Wir, BR, haben uns damals mit dem AG Düsseldorf beraten was dem AG zuzumuten ist.

Nur auf Betriebszugehörigkeit und/oder Familie geht nicht. Es muss auch gewährleistet werden das ein Betrieb weitergeführt werden kann. Also, dem AG nur die "Krampen" lassen ist nicht.

PS: Amazon gehört nicht in die Logistik Branche, dazu gehört z.B. DHL.
Amazon ist ein Versender, so wie der Otto-Versand.

Gruß
Nobsi
 
Hallo

Nobsi schrieb:
Nur auf Betriebszugehörigkeit und/oder Familie geht nicht. Es muss auch gewährleistet werden das ein Betrieb weitergeführt werden kann. Also, dem AG nur die "Krampen" lassen ist nicht.
Ich rede nicht über einzelne unentbehrliche Mitarbeiter (vor allem in speziellen unentbehrlichen Positionen), ich rede über einen großen Schwung Mitarbeiter der gleichzeitig entlassen werden soll.

Nobsi schrieb:
PS: Amazon gehört nicht in die Logistik Branche, dazu gehört z.B. DHL.
Ich habe nie geschrieben das Amazon zur Logistikbranche gehört, ich habe geschrieben das sich Amazon bei der Bezahlung an der Logistikbranche orientiert.

Verdi versucht zwar seit langem Amazon bei der Bezahlung in die Einzelhandelsbranche zu drücken, was aber bisher nicht geklappt hat:
Logistik oder Einzelhandel ? https://taz.de/Erstmals-Streiks-bei-Amazon/!5067430/
Zitat:
"Hintergrund des Ausstands ist laut Verdi die Forderung nach einem Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels, was das Unternehmen bisher ablehnt. Für die einzelnen Beschäftigten würde das laut Gewerkschaft bis zu 9.000 Euro brutto im Jahr ausmachen. Amazon kann diese Zahl nach eigener Aussage nicht nachvollziehen. Das Unternehmen orientiert sich an der Bezahlung in der Logistikbranche.

Das Unternehmen argumentiert: „Amazons Versandzentren sind Logistikunternehmen, die Kundenbestellungen ausführen. Mitarbeiter der deutschen Logistikzentren liegen mit ihrem Einkommen am oberen Ende dessen, was in der Logistikindustrie üblich ist.“ Bei dem Standort in Bad Hersfeld handle es sich um ein reines Versandzentrum. „Unsere Mitarbeiter dort leisten logistische Tätigkeiten - Kommissionierung, Verpackung und Versendung von Waren.“"

Grüße Tomi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben