Hallo
DerOlf schrieb:
Ich verstehe deine Begründung ja sogar und kann sie nachvollziehen ... auch ich lehne einige dinge aus Prinzip ab ... z.B. Individualmobilität bis zum geht nicht mehr, Spaltungskraftwerke und Atombomben, Braunkohletagebau oder Krawatten.
Seit wann lehnst du Individualmobilität ab, du hast doch lange gefordert daß das Jobcenter dir den Führerschein bezahlen soll ?
Böse Falle, du lehnst Krawatten ab und Chefs/Personaler lehnen T-Shirt tragende Akademiker auf Bewerbungsfotos ab, jetzt wo du das eingesehen hast ist der Zug ohne dich abgefahren.
DerOlf schrieb:
Ich will auch nicht gerne jemanden durchfüttern, ohne das der eine Eigenleistung bringt ... ich akzeptiere aber auch andere Leistungen als Einzahlung in unsere Staatsfinanzen.
Eine Eigenleistung die unserer Gesellschaft etwas bringt (bzw. benötigt wird) wäre absolut in Ordnung, ich fordere doch ständig das man Hartz4 Empfänger zu Arbeit verpflichtet die der Gesellschaft etwas bringt (z.B. Straßen fegen, Laub picken).
Du sagst immer das du mit deiner Hobbymusik der Gesellschaft etwas gibst, Nein machst du nicht, du gibst nur einer kleinen Gruppe etwas und nicht der Gesellschaft, dann soll dich die kleine Gruppe finanzieren die etwas von deiner Musik hat.
Wenn deine Musik bei der Gesellschaft gut ankommen würde dann könntest du davon leben, dem ist aber nicht so und du mußt mit Hartz4 aufstocken, du zwingst der Gesellschaft etwas auf was die Gesellschaft nicht so richtig will/benötigt.
DerOlf schrieb:
Du eben nicht ... und DAS macht dich für mich zum Arsch.
"Ihr" tut immer so als wäre "eure" Meinung der Leitfaden für unseren Verhaltenscodex, dem ist nicht so oder wieso sind die linken und/oder sozialen Parteien so erfolglos ?
Wenn es von "euch" mehr geben würde als von "uns" dann hätte schon längst eine linke und/oder soziale Partei gewonnen und wir hätten ein BGE und keinen/weniger Kapitalismus.
Wie sieht denn die Realität aus, leben wir in einer sozialen Kuschelwelt wo fast jeder jedem hilft oder leben wir in einer egoistischen Welt wo die meisten nur an sich denken ?
"Ihr" linken und/oder sozialen haltet euch genau so wie die rechten für die Mehrheit, dem ist nicht so, die Mehrheit ist eine egoistische und kapitalistisch angehauchte Spaß- und Konsumgesellschaft.
"Ihr" haltet "uns" genau so für Ärsche wie "wir" "euch", sehr viele denken genau so wie ich, die meisten davon wollen sich nur nicht offen als egoistische Ärsche outen, nach außen hui und innen pfui.
Warte mal ab was passiert wenn die Gesellschaft kapiert wie teuer Umwelt-/Klimaschutz für den einzelnen wird und mit wie vielen Einschränkungen das verbunden sein wird, dann war es das für den Erfolg der grünen.
DerOlf schrieb:
Ausserdem bist du dem Staat ohnehin komplett egal (das gilt für jedes Individuum).
Das weiß ich und was weiter ?
DerOlf schrieb:
Genauso sieht es mit dem arbeitsunwilligen aus ... einzelne sind echt egal ... auch hunderte fallen nicht ist Gewicht ... sogar bei 1000 H4-Schmarotzern ist es gemessen an anderen Staatsposten (vor allen den sinnlosen) ein Witz ... 1000 menschen im H4-Vollbezug kosten den Staat keine 120Mio im Jahr (und das sind nur die geldauszahlungen an die Hartzer .. der Lohn der Sachbearbeiter beim Versagerzentrum (JC) ist da noch nicht dabei.
Wie oft denn noch, die Finanzen sind mir egal, ich finde es asozial wenn Menschen nicht arbeiten wollen und nichts zur Gesellschaft beitragen wollen und nur die Hand aufhalten, warum soll ich asoziale Menschen unterstützen ?
Grüße Tomi