Hallo
DerOlf schrieb:
Solltest du aber doch verstehen können.
Klar verstehe ich das, du stellst die Lage absichtlich schlechter dar als sie wirklich ist, damit deine Argumentation funktioniert.
DerOlf schrieb:
Ich wundere mich nebenbei garnicht, dass es diese beruflichen Problemfälle in deinem Umfeld nicht gibt ... du lehnst diese Menschen ja auch kategorisch ab.
Richtig, ich möchte keine Menschen die wegen Ihres eigenen Versagens permanent nur jammern und meckern um mich haben, das würde meine Laune verschlechtern und das will ich nicht.
SE. schrieb:
Schau doch einfach mal in die (Online-) Presse oder in Foren in denen regelmäßig Erwerbslose von ihren Erfahrungen berichten.
Niemand hat geschrieben daß das System perfekt ist und irgend jemand hat immer etwas zu meckern.
Bei der AfA und dem JC arbeiten auch nur Menschen und Menschen machen nun mal hin und wieder Fehler.
Mir hat mein Chef vor 20 Jahren mal gesagt: "Wenn jemand nach mehreren Wochen keinen Fehler macht gehe ich mal nachsehen ob der überhaupt noch arbeitet".
Wenn du nach Motorschaden Auto X googlest bekommst du auch den Eindruck das alle Autos nur Motorschäden haben.
Die zufriedenen (bei was auch immer) schreiben/sagen in der Regel nichts, es sind fast immer nur die unzufriedenen die etwas schreiben/sagen.
SE. schrieb:
Oder schau dir die Entscheidungen von Sozialgerichten an.
Welch Überraschung, Richter kennen die Gesetzeslage besser/genauer als AfA und JC Mitarbeiter.
SE. schrieb:
Und ja, ich empfinde das mit den Betroffenen nicht so umgegangen wird, das deren Würde gewahrt bleibt. Nein mir gehts hier nicht um Lappalien wie Bewerbungsschreiben oder die Wahrnehmung von Meldeterminen.
Diese Lappalien wie du sie nennst (Bewerbungen und Meldetermine) sind der Hauptbestandteil der Pflichten denen man in der Eingliederungsvereinbarung zustimmt.
Wer nicht zu Meldeterminen erscheint und/oder sich nicht bewirbt muss mit Sanktionen rechnen, wer das nicht will sollte die Eingliederungsvereinbarung nicht unterschreiben.
SE. schrieb:
Den Vergleich mit anderen Ländern kannst du dir schenken, ich beziehe mich auf die Situation hier in Deutschland.
Wieso, haben Deutsche eine andere/höhere Menschenwürde ?
SE. schrieb:
Wie hoch ist denn die Zahl derer die nicht arbeiten wollen? Da du dieses Argument gern bringst bitte ich einfach mal um (echte) Belege.
Ich wiederhole mich zum xten mal, ich weiß es nicht, jeder einzelne ist einer zuviel.
SE. schrieb:
Und warum werden die die sich „bemühen“ denn mit den sog. „Faulen“ in den gleichen Topf geworfen?
Ich wiederhole mich zum xten mal, das hat niemand gemacht.
ThomasK_7 schrieb:
Ich kann nicht abschätzen, ob vielleicht rd. 80% beim Jobcenter fair behandelt werden. Ich kenne Einige, die mit dem Jobcenter, von fehlenden Jobangeboten abgesehen, allgemein zufrieden sind. Die erkennen, das dort auch nur Menschen arbeiten, die sich an die Vorschriften halten müssen.
Wie es in den Wald hinein ruft so schallt es auch wieder heraus, wenn man da als Kunde rein kommt und nur meckert/jammert/schreit ist es klar das man von den Mitarbeitern schlecht behandelt wird.
Wenn man zu spät kommt und evtl. stinkend oder mit Alkoholfahne rein kommt darf man sich auch nicht wundern wenn man da nicht gut behandelt wird.
Da kommen Kunden rein welche die Mitarbeiter anschreien, wie Scheiße doch das Gesetz, die Auflage oder was auch immer ist, die Mitarbeiter haben die Gesetze/Auflagen/etc. doch nicht gemacht und sind der falsche Anschreipartner.
Ich habe vor 20 Jahren Olivetti Nadeldrucker repariert den Behörden zum drucken von Ausweisen/Führerscheinen/etc. benutzten, was ich da an Kunden erlebt habe geht gar nicht, da habe ich bewundert wie ruhig die Mitarbeiter geblieben sind.
Jeder der hier über Mitarbeiter von Behörden meckert sollte mal einen Tag deren Job machen und miterleben was da teilweise passiert, da würden einige hier umdenken.
Bevor der Vorwurf wieder kommt, es sind natürlich nicht alle Kunden so aber ich kann verstehen das die Mitarbeiter irgendwann abstumpfen.
Grüße Tomi