Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist aber nun mal so, dass es auch aktuell arbeitsunwillige Menschen gibt, die du mit finanzierst.
Tomislav2007 schrieb:
Wofür brauchen wir dann noch ein BGE...
Die Zeit wird kommen, wo man sich über eine Änderung am Sozialsystem Gedanken machen muss.

Denn es gibt schon heute mehr Arbeitssuchende, als verfügbare Arbeitsplätze. In Zukunft werden noch mehr Jobs wegfallen und die Arbeitslosenquote wird ordentlich steigen. Und spätestens dann, wird ein Hartz IV System nicht mehr tragbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Music Clef schrieb:
Es ist aber nun mal so, dass es auch aktuell arbeitsunwillige Menschen gibt, die du mit finanzierst.
Das habe ich nie bestritten, ich wiederhole mich nur für dich, ich will die nur nicht mit einem BGE auch noch bedingungslos belohnen.

Music Clef schrieb:
Die Zeit wird kommen, wo man sich über eine Änderung am Sozialsystem Gedanken machen muss.
Das BGE hat aber ein Problem, in wirtschaftlich guten Zeiten wo es viel Arbeit gibt (wie aktuell) ist ein BGE nicht notwendig, in wirtschaftlich schlechten Zeiten wo es wenig Arbeit gibt ist kein Geld da für ein BGE, böse Falle.

Grüße Tomi
 
Ich konzentriere mich erst seit 3 Jahren auf die Musik ... die ersten drei Jahre habe ich mich vollzeit um eine Stelle bemüht ... mit ziemlich wenig erfolg.

Niemand sollte sein Hobby freiwillig zum Beruf machen ... denn das ist alles andere als gesund ... irgendwann ist das Hobby dann nämlich genauso "scheiße", wie jede andere Arbeit.
Dementsprechend suche ich mir ja auch gerade andere Hobbies.
Mein altes Hobby ist im Arsch, weil ich davon momentan leben MUSS (als Langzeitarbeitsloser finde ich eh keine Stelle, nichtmal im Sklavenhandel).
 
Es ist offensichtlich genügend Geld da. Sonst könnte der Staat nicht jährlich zweistellige Milliardenbeträge zum Fenster befördern. Solange das in Deutschland möglich ist, braucht keiner zu behaupten es wäre kein Geld da, für ein solides Sozialsystem.
DerOlf schrieb:
(als Langzeitarbeitsloser finde ich eh keine Stelle, nichtmal im Sklavenhandel).
Du findest keinen Job, nicht mal bei einer ZAF als Hilfskraft?
 
Tomislav2007 schrieb:
Nur wenn es weiterhin nicht gelingt, automationsbedingte Steuerausfälle zu kompensieren ... die Arbeit ist da, sie wird nur nicht mehr von Menschen erledigt.
Das Staatsfinanzierungsprinzip "menschliche Erwerbsarbeit" wird immer weniger leisten können ... und wer etwas genauer hinsieht, der wird feststellen, dass das schon seit mindestens 10 Jahren Probleme bereitet.
Wozu hätte es sonst eine Rentenreform nach der anderen geregnet?
Wozu war es sonst notwendig, korrekte Zahlen von den staatlichen Arbeitsvermittlungen zu haben und damit das Sozialsystem zu optimieren?
Wozu war es notwendig, einen Niedriglohnsektor so gewaltig aufzublasen.
Damit die Leute mehr Arbeit finden ... haha ... nee, da gings darum, dass Unternehmen Lohnnebenkostenfrei beschäftigen können.

Auch eine Menge Menschen, die ohne Hartz4 gerade so hinkommen, zahlen keine Steuern ... und der Grund dafür ist, dass die als Geringverdiener in 2 oder 3 Minijobs arbeiten MÜSSEN, damit sie kein H4 brauchen.

Die ganze Aktion hat nichtmal Arbeitsplätze geschaffen ... das hat erst die Konjunktur hinbekommen ... und die hätte das auch ohne Niedriglohnsektor geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Nur wenn es weiterhin nicht gelingt
Aktuell gelingt das hervorragend.

DerOlf schrieb:
Automationsbedingte Steuerausfälle zu kompensieren
Nur weil Automation aktuell bei einigen das Schlagmichtotarbeitslos Argument geworden ist heißt das nicht das Automation was neues ist, Computer gestützte Automation gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten.

DerOlf schrieb:
... die Arbeit ist da, sie wird nur nicht mehr von Menschen erledigt.
Ja genau, die böse vierte industrielle Revolution, das wurde schon die letzten bösen drei industriellen Revolutionen behauptet, komisch das wir immer mehr Arbeitsplätze/Arbeitnehmer haben.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen jetzt aber nicht darüber diskutieren, dass im Laufe der Zeit so einige Arbeitsplätze wegfallen werden, für die es keinen Ersatz geben wird. Und anzunehmen alle Betroffenen werden in anderer Richtung aufgefangen, ist naiv.
 
Und, waren die letzten drei Revolutionen problemlos?

An der ersten ist der Landadel krepiert.

An der zweiten dann der Manchesterkapitalismus (Sozialgesetzgebungen).

Nach der dritten durfte man dann nichtmal mehr Streikende einfach erschießen, entlassen oder wegsperren.

Und die vierte schickt sich gerade an, zum Manchesterkapitalismus zurückzkehren ... nur statt mit machtlosem Proletariat dann eben mit willenlosem Konsumvieh ... das machtlose Proletariat anderswo interessiert den "Mittelstand" in Deutschland (selbstreferentiell ca,. 75% der Bevölkerung) ja nicht.
 
Hallo

Music Clef schrieb:
Wir brauchen jetzt aber nicht darüber diskutieren, dass im Laufe der Zeit so einige Arbeitsplätze wegfallen werden, für die es keinen Ersatz geben wird.
Du mußt auch nicht mit diskutieren wenn du nicht möchtest.

Music Clef schrieb:
Und anzunehmen alle Betroffenen werden in anderer Richtung aufgefangen, ist naiv.
Das hat auch niemand behauptet.

DerOlf schrieb:
Und, waren die letzten drei Revolutionen problemlos?
Niemand hat etwas von problemlos gesagt, für ein Gewohnheitstier ist eine Umstellung fast nie leicht.

DerOlf schrieb:
An der ersten ist der Landadel krepiert.
Das sollte dir doch gefallen wenn es Reiche erwischt.

DerOlf schrieb:
An der zweiten dann der Manchesterkapitalismus (Sozialgesetzgebungen).
Das sollte dir doch gefallen wenn es den Kapitalismus erwischt.

DerOlf schrieb:
... nur statt mit machtlosem Proletariat dann eben mit willenlosem Konsumvieh.
Am eigenen Willen sollte das Konsumvieh selber arbeiten, wie ich schon schrieb der Konsument entscheidet mit seiner Brieftasche welcher Produzent erfolgreich wird und welcher nicht.

Da sieht man mal wieder wie negativ du bist und wie positiv ich bin, du hast Angst/Bedenken vor der Herausforderung und ich freue mich über die neuen Möglichkeiten die diese Herausforderung mit sich bringt.
Bist du echt so unflexibel und ängstlich ? Bloß keine Veränderung/Herausforderung, es soll alles sicher und kuschelig sein, am besten ein BGE Vollkasko all inclusive Leben, mit der Einstellung hätte die Menschheit die Höhlen nie verlassen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
wie ich schon schrieb der Konsument entscheidet mit seiner Brieftasche welcher Produzent erfolgreich wird und welcher nicht.
Wieder falsch (wie immer wenn du das gescherieben hast).
Der Konsument kann mit seiner einzelnen Kaufentscheidung Macht ausüben ... aber nur in der Masse wird diese Entscheidung auch bei den Produzenten ankommen.
Das Geiz ist Geil nicht der Bringer ist, wissen alle ... aber der unvergleichliche Discounterboom in Deutschland hält dennoch weiter an ... woran liegt das?
Ich sags dir, es liegt an dem Sparzwang der uns seit Jahrzehnten aus allen Ecken der höheren Gesellschaft ständig vorgebetet wird, den aber gerade dort niemand lebt (ist ja nicht nötig, zu sparen, wenn man eh zuviel geld hat).

"Sekt oder Selters?" ... das ist eigentlich keine Frage mehr ... den einen ist Sekt "zu billig", und die anderen können sich nichtmal Selters leisten ... die trinken Bier (ist billiger und hat wenigsten etwas Nährwert).
Das bisschen was ich esse, kann ich doch auch trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Wieder falsch (wie immer wenn du das gescherieben hast).
Der Konsument kann mit seiner einzelnen Kaufentscheidung Macht ausüben ... aber nur in der Masse wird diese Entscheidung auch bei den Produzenten ankommen.
Ich kann nichts dafür das du es falsch findest das die Masse zur konsumgeilen Spaßgesellschaft gehört und sich gerne teures Spielzeug kauft und kein Problem mit dem bösen Kapitalismus hat.
Evtl. ist nicht die Gesellschaft schlecht, evtl. lebst du nur in der falschen Gesellschaft ?

DerOlf schrieb:
Das Geiz ist Geil nicht der Bringer ist, wissen alle ... aber der unvergleichliche Discounterboom in Deutschland hält dennoch weiter an ... woran liegt das?
55" TV's/Spielekonsolen/HighEnd PC's/SUV's/Mehrere Internet + Streaming Flatrates/Alle 1-2 Jahre ein neues Smartphone scheinen vielen wichtiger zu sein als gute Lebensmittel.

DerOlf schrieb:
Das bisschen was ich esse, kann ich doch auch trinken.
Das kenn ich, Hartz4 bis zum 10. des Monats versaufen und sich dann beschweren das der Scheiß Staat einem nicht genug Geld zum essen kaufen gibt.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Vorstände, die ihr Gehalt bis zum 10. des Monats wegkoksen ... aber das sind auch nur die, die unverhältnismäßig wenig verdienen ... son Topgehalt sollte schon für nen Kilo Koks im Monat ausreichen.
Und für den fetten Q7 (bitte ohne Mogelpackung ... also keinen Diesel).
Und für den Bausparvertrag und sämtliche Kredite, die man so bedienen muss ... "eigenes Geld ausgeben? soweit kommts noch!".
Wer ködert denn die Hartzer mit 0%-Finanzierung und gibt ihnen damit die Möglichkeit das ganze Geld zu versaufen?
Oder die netten Direktbanken mit ihren Krediten ohne SchuFa.
Die Telekommunikationsunternehmen mit ihren Garantien, dass man alle zwei Jahre zum Vertrag ein neues Handy kriegt (sonst wären die Tarife auch nicht zu rechtfertigen).

Du tust immer so, als ginge es dabei nicht auch um dei wirtschaftlichen Interessen derer, die solche Angebote jedem um den Hals hängen, ohne vorher mal seine kreditwürdigkeit zu prüfen?
Das Geld kriegen die auf jeden Fall ... denn notfalls tritt eben der Staat ein, und verrechnet es dann mit den nächsten hundert H4-Auszahlungen (wodurch der Hartzer die Schulden aber eben NICHT loswird ... die werden nur auf den Staat übertragen).

Wenn du am Übergang zwischen Erwerbslosigkeit und Berufseinstieg lebst, dann erlebst du regelmäßig, wie windige Geschäftemacher die Konsumgeilheit gerade der finanziell Schwachen schamlos auszunutzen versuchen.
Wenn man in jedem Monat 2 oder 3 tausender reinbekommt, sind Finanzkäufe kein Problem ... also wird es das weiter geben.
Und den Hartzern bleibt eigentlich nur die Schuldnerberatung (meist die erste Maßnahme ... haben sie mir auch angeboten, aber ich tätige keine Ratenkäufe ... so doof bin ich nicht ... meine Sachberaterin dazu: "Oh, das hört man selten" ).
Die meisten haben schon Schulden, wenn sie beim JC landen ... und unser System ist auch so eingerichtet, dass das so muss. Wer zahlt denn bitte einen Neu- oder Jahreswagen auf einen Schlag?

Wegen mir könnte man den Hartzer kostenlose Röhrenbildschirme mit 40cm Bilddiagonale schenken ... das Problem ist nur, dass sowas garnicht mehr produziert wird.

Ich hätte es viel lieber, wenn das JC die Leute nicht auf einer kaputten WaMa sitzen lassen würde ... denn so ein Ding ist Vorraussetzung für erfolgreiche Bewerbungen.
Vom Sozialamt gabs früher dafür einmalige Auszahlungen ... das JC sagt dir heute dazu nur "pffft ... gehste halt in den Waschsalon" ... am ende ist das wahrscheinlich nur sehr kurzfristig "billliger" für den Staat.
Ne neue WaMa gibts momentan für unter €500,- ... und die wäscht etwas öfter, als die 100 Wäschen, die ich für das gleiche Geld im nächsten Waschsalon erledigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Evtl. ist nicht die Gesellschaft schlecht, evtl. lebst du nur in der falschen Gesellschaft ?
Evtl. wäre Venezuela oder die Amische etwas für dich ? Da hast du den ganzen bösen kapitalistischen Kram und die Konsumgeilheit nicht die dir den Tag versauen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was mir den Tag versaut ist die bigotterie die hier noch dazu kommt.
Viele hier machen Schulden, als obs kein Morgen gäbe ... und die Wirtschaft hat sich drauf eingestellt, dass sie nun eben auch mit Mittellosen viel Gewinn machen kann.
Finanzkauf ist ein Verbrechen, wenn es jemandem ermöglicht wird, der den Kredit nicht sicher wird tilgen können.
Dem Kreditgeber ist das egal ... solange der Kreditnehmer nur seine Zinsen bedienen kann, hat der ein sicheres Einkommen ... und wenns nur die Zinsen sind, ist dieses Einkommen sogar auf Jahrzehnte sicher.

Ich halte das für grundfalsch ... und dabei ist mir echt egal, wie viel oder wenig Leute davon richtig fett leben können.

Ein Hartzer sollte sich Finanzkäufe einfach verkneifen, bis er ein Einkommen hat, mit dem er die Schulden auch wieder loswerden kann (wenigsten theoretisch).

Aber wem erzähle ich das? Ich tappe nicht in die Schuldenfalle, und dein Gehalt ist dafür wahrscheinlich einfach etwas zu dick.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThomasK_7 schrieb:
Du kannst die Menschenunwürdigkeit nicht selber kurz beschreiben?
Das ist schwach.
Warum sollte ich? All das was ich aufzählen würde ist schon dokumentiert und im Internet leicht auffindbar. Da ich davon ausgehe das @Tomislav2007 ein erwachsener und selbstständig agierender Mensch ist sollten diese Information für ihn leicht zu recherchieren sein. Suchmaschinen sind keine neuartige Erfindung.
Wikipedia hat eine gute Zusammenfassung:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arbeitslosengeld_II#Kritik_und_Diskussion

Tomislav2007 schrieb:
Bei der AfA und dem JC arbeiten auch nur Menschen und Menschen machen nun mal hin und wieder Fehler.
Menschen die über das Leben von anderen bestimmen können sollten so wenig Fehler wie irgend möglich machen. Wenn dennoch Fehler passieren ist das System fehlerhaft und bedarf einer Überarbeitung.
Davon ab, das erwachsene Menschen überhaupt von irgendsoeinem random JC-Mitarbeiter (der sich im Zweifel nicht auskennt) nahezu beliebig sanktioniert werden dürfen reicht meiner Meinung nach schon aus Hartz IV abzulehnen.
Tomislav2007 schrieb:
Wieso, haben Deutsche eine andere/höhere Menschenwürde ?
Nö. Aber, hier im Thread gehts ums BGE in Deutschland, insofern klammere ich andere Länder aus
Tomislav2007 schrieb:
Ich wiederhole mich zum xten mal,(...)
Ja dann pass doch deine Formulierungen an wenn du dennoch missverstanden wirst.
Tomislav2007 schrieb:
Wie es in den Wald hinein ruft so schallt es auch wieder heraus, wenn man da als Kunde rein kommt und nur meckert/jammert/schreit ist es klar das man von den Mitarbeitern schlecht behandelt wird.
Ach ist das so? Wenn ich Kundenkontakt habe will ich das der Kunde zufriedener rausgeht, egal wie scheisse unangenehm sein Tag schon war. Sonst sehe ich den nur einmal und niewieder. Sadismus hat am Arbeitsplatz genau garnichts verloren, schon gar nicht in einer Behörde.
Kausu schrieb:
ich finde es hier langsam echt schwer Beiträge rauszufischen, die sich noch mit dem BGE beschäftigen.
Ja, stimmt, aber, eigentlich verdeutlicht die Diskussion doch ganz schön warum ein (B)GE gut wäre. Diese ganzen Unzulänglichkeiten von Hartz IV bzw. den ausführenden Kräften wären obsolet und damit auch die Diskussion.
 
Hallo

SE. schrieb:
Nö. Aber, hier im Thread gehts ums BGE in Deutschland, insofern klammere ich andere Länder aus
Die Frage haben wir nach über 14 Jahren noch nicht geklärt, ob es ein BGE nur in Deutschland geben könnte oder ob man es EU/Weltweit einführen müßte/sollte.

SE. schrieb:
Ja dann pass doch deine Formulierungen an wenn du dennoch missverstanden wirst.
Ich werde meine Formulierungen aber nicht so weit anpassen das sie dir gefallen.

SE. schrieb:
Ach ist das so? Wenn ich Kundenkontakt habe will ich das der Kunde zufriedener rausgeht, egal wie scheisse unangenehm sein Tag schon war. Sonst sehe ich den nur einmal und niewieder. Sadismus hat am Arbeitsplatz genau garnichts verloren, schon gar nicht in einer Behörde.
OK, bei Behörden aber emotionslose Maschinen mit denen machen kann was man will.
Ich weiß der Kunde ist König, dann soll er sich bitte auch wie ein König benehmen und nicht wie ein Arschloch (Was leider viele Kunden in allen Bereichen machen).

SE. schrieb:
Ja, stimmt, aber, eigentlich verdeutlicht die Diskussion doch ganz schön warum ein GE gut wäre.
Wir haben ein GE das jeder bekommt, das nennt sich Hartz4.

SE. schrieb:
Diese ganzen Unzulänglichkeiten von Hartz IV bzw. den ausführenden Kräften wäre obsolet und damit auch die Diskussion.
Ja, die bösen Meldetermine und Bewerbungen können einem schon echt den ansonsten chilligen Tag versauen.

SE. schrieb:
Menschen überhaupt von irgendsoeinem random JC-Mitarbeiter (der sich im Zweifel nicht auskennt) nahezu beliebig sanktioniert werden dürfen reicht meiner Meinung nach schon aus Hartz IV abzulehnen.
Wenn kein Fehler passiert wird man nicht beliebig sanktioniert, eine Sanktion hat in der Regel einen Grund der die Sanktion provoziert hat, wenn ein Fehler passiert ist dann kann man dagegen vorgehen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinetwegen dürfte alle Behördenkommunikation bis auf wenige Ausnahmen rein digital ablaufen. Wenn der unzufriedene Sachbearbeiter im JC das Problem ist, sollte man die auch nicht zwingen da zu arbeiten. Wäre in der Tat für alle Beteiligten besser.
 
Die Aufstellung bei Wiki ist ja mal der Hammer.

25 Punkte Kritik (wenn ich richtig gezählt habe) ... und 7 ziemlich konstruiert wirkende positive Punkte (und gleich im ersten taucht die TINA wieder auf).

Ich glaube eine Rückkehr zum alten System hätte momentan echt gute Chancen auf eine absolute Mehrheit ... denn die Kritikpunkte kommen lang nicht nur von Hartzern ... da ist sogar ein ehemaliger Verfassungsrichter dabei ... ist aber ein Linker, der zählt also nicht ... weil Links gibts ja eh nur "weltfremde Träumer" ;)
Ergänzung ()

Tomislav2007 schrieb:
dann soll er sich bitte auch wie ein König benehmen und nicht wie ein Arschloch
hier ist ein dummer, linker, fauler BGE-Befürworter und H4-Aufstocker.
Erklärst du mir bitte mal den Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Ich glaube eine Rückkehr zum alten System hätte momentan echt gute Chancen auf eine absolute Mehrheit ...
Du hast hier vor kurzem geschrieben das größte Problem ist die Stigmatisierung von Hartz4 Empfänger durch die Gesellschaft, was ist an Soziahilfe Assi besser als an Hartz4 Assi ?

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Die Frage haben wir nach über 14 Jahren noch nicht geklärt, ob es ein BGE nur in Deutschland geben könnte oder ob man es EU/Weltweit einführen müßte/sollte.
Dann solltest du wohl mal aufhören, sofort Rassismus vorzuwerfen, wenn jemand diese einzige (für Deutschland) vernuünftige Variante vorschlägt.
Wenn wir bei der Finanzierung eines auf Deutsche begrenzten GE schon Probleme haben, dann wrd das ganz sicher nicht kleiner, wenn wir den Bezieherkreis erweitern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben