Hallo
dbeuebeb schrieb:
Logischerweise muss das BGE ja irgendwie finanziert werden, doch wie? Deutschland ist bereits jetzt das Welt mit der höchsten Steuer- und Abgabenlast (wenn man alles zusammenrechnet),
Genau das, eigentlich müßte die Abgabenlast für Arbeitnemer gesenkt und nicht noch erhöht werden (für eine BGE Finanzierung).
dbeuebeb schrieb:
Aufgrund der Explosion der Mietpreise rächt sich das jetzt allerdings und Menschen mit normalen Jobs mit "nur" einer Ausbildung und 2500€ brutto im Monat können froh sein, wenn sie mit ihren 1600€ netto überhaupt noch über die Runden kommen. Eine Familie oder sonstiger Luxus ist für diese eine Utopie.
Das ist doch Unsinn wenn jemand mit 2500€ Brutto als Alleinverdiener eine Familie gründet wird er steuerlich besser gestellt und es gibt Kindergeld, das sind dann deutlich mehr als 1600€ Netto.
dbeuebeb schrieb:
Für Menschen, die Hartz 4 empfangen, ändert sich nichts, da der Regelsatz jährlich erhöht wird und die Kosten der Unterkunft regelmässig an den Mietspiegel angepasst werden. Eine 4-köpfige Familie, die Hartz 4 bezieht und bei der beide Elternteile nicht arbeiten ist letztendlich also finanziell besser gestellt als jemand, der Vollzeit arbeitet und sich wegen den hohen Steuern keine Familie leisten kann
Das ist Unsinn der immer wieder gerne verbeitet wird, ein Arbeitnehmer der nicht genug für seine Familie verdient kann genau so mit Hartz4 (auf die gleiche Höhe) aufstocken wie der Hartz4 Empfänger der nicht arbeiten geht.
Hartz4 Empfänger haben nie mehr als jemand der arbeiten geht, egal wie viele Familienmitglieder da sind, derjenige der arbeiten geht kann auch mit Hartz4 aufstocken, wer arbeiten geht hat entweder mehr oder gleich viel aber nie weniger.
dbeuebeb schrieb:
(das lässt sich einfach
hier nachrechnen).
Dann rechne doch mal nach.
Nimm 2 Erwachsene und 2 Kinder, einmal rechnest du mit 0 Einkommen und einmal mit 2500€ Brutto Einkommen, die Endsumme ist bei dem der arbeiten geht höher weil ein kleiner Teil seines Gehaltes/Lohnes nicht angerechnet wird.
dbeuebeb schrieb:
Wirklich gerecht finde ich das nicht. Sinnvoller wäre es, wenn die Menschen von ihrem Geld einfach wieder leben und eine Familie ernähren könnten.
Es ist heutzutage nicht mehr möglich zu leben und eine Familie zu ernähren ?
Das ist bestimmt der Grund wieso so viele Hunderttausende/Millionen Menschen in Deutschland obdachlos sind und verhungern.
Das ist in Deutschland mittlerweile schon schlimmer als in einem dritte Welt Land, bald bringen die Flüchtlinge uns noch Care Pakete mit.
dbeuebeb schrieb:
Bei der derzeitigen politischen Stimmung im Land (die Grünen lassen grüssen) geht es allerdings politisch in eine völlig andere Richtung. Sollten die Grünen einmal an der Regierung beteiligt werden, werden die Steuern und Abgaben natürlich kräftig erhöht. Erst, um die Umwelt zu retten und dann den Rest der Menschheit.
Bei den grünen habe ich auch kein gutes Gefühl.
dbeuebeb schrieb:
Ansonsten - ja, es ist eine Sauerei, dass die Menschen von ihrer Arbeit nicht mehr Leben können. Allerdings ist der Staat mit seinen utopischen Steuern nicht ganz unschuldig daran.
Wie kommst du auf den Unsinn das man in Deutschland von seiner Arbeit nicht mehr leben kann ? Selbst Hartz4 Empfänger, die ganz unten auf der finsnziellen Leiter stehen können in Deutschland leben (Luxus Nein aber Leben Ja).
Ich weiß nicht in was für einem Deutschland du lebst, ich lebe in dem Deutschland das zu den reichsten, besten, stabilsten, sichersten Länder der Welt gehört und wo es den Menschen unter dem Strich sehr gut geht.
Was verstehst du unter leben, gehört da auch Luxus zu ?
wuselsurfer schrieb:
Solange du deinen Spaß hast ist doch alles gut.
Grüße Tomi