@sheep
Naja, ich will dir ja auch nichts "weißmachen". Du kannst entweder meiner Argumentation was abgewinnen oder eben nicht. Ich bin nicht auf einer Mission unterwegs.

Von "völlig unverschuldet" hat ja auch gar niemand geredet. Ist doch sonnenklar, dass wenn man rein nichts tut, dass man dann unter Garantie ganz unten landet. Der Witz sollte nur der sein: Selbst wenn sich alle gleichermaßen anstrengen würden, würde am ende ein selektiv vorgenommenes Ergebnis rauskommen. Das war das Entscheidende meiner Argumentation. Zumal hast du hier auch noch das Problem, dass du denkst, dass jemand, der nun mal von Haus aus nicht die und die Fertigkeiten hat, automatisch 'schlecht' ist und sich 'nicht angestrengt' hat. Aber was wenn das nun mal das Maximum seiner Anstrengung war? Warum wird er/sie dann dafür mit einer zb schlechten Note bestraft? Er/Sie hat doch alles aus sich rausgeholt, nur eben die externen Anforderungen waren andere. Und genau das, was er nicht verschuldet, muss er/sie dennoch ausbaden.
Das ist doch das Eckelhafte. Diese
Gesellschaftspezifik, die Hand und Fuß unter dem momentanen Verhältnissen hat und gewollt und installiert ist, verdrehst du aber in regelmäßigen Abständen zu einer
natürlichen Selektion. Und das ist meines Erachtens mehr als problematisch.
Weiterhin schreibst du ja selber, dass du "trotzdem" irgendwelchen "Prinzipien" "treu" bleibst. Das heißt im Klartext eigentlich ja nichts anderes als dass du schon verstehst was ich sage, aber dich ganz schlicht und ergreifend
weigerst das so zu sehen, obwohl du es nachvollziehen kannst. Damit bist du aber bei einem Glaubensbekenntnis angelangt. Bin mir nicht sicher, ob du in deinem Selbstverständnis eine Gläubige sein willst. Hier zumindest agierst du aber so.

Und bevor wir uns Gedanken darüber machen was wer in einer sogenannten 'Mußegesellschaft', von der ich nicht weiß was du damit meinst, leistet, sollten wir doch eher zuerst schauen, ob es nicht vielleicht doch so ist, dass es in unserer momentanen nur so aussieht als wollten Leute nichts leisten und selbst die, die offen nichts leisten wollen nicht etwa doch handfeste Gründe haben weswegen sie die Leistung unter den aktuell herrschenden Verhältnissen verweigern.