Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, habs grade mal ausprobiert, dieselbe Fehlermeldung kommt bei 22a und F21. hab sie direkt bei Gigabyte runtergeladen und angeblich sind sie auch kompatibel...
Ergänzung ()
Kr1ller schrieb:
Bluescreen Dump auslesen. Verzeichnis C:\Windows\Minidump und dann mit dem Bluescreen Viewer die Datei öffnen bzw. sonst einfach die Logs hier hochladen. Da steht der Fehler drin und dann geht es weiter mit der Analyse. Der Rest ist rumraten.
Alles klar, hab grad mal nen bissl bei Gigabyte dazu gesucht, die empfehlen QFlash, @Bios oder DOS Flash Utility zum flashen. ist ja dann eig egal, mit welchem der letzten beiden ich es versuche, oder?
Ach und was mich die ganze zeit eh wundert: Laut CPU-Z hab ich ein H110M-S2HP-CF Board drin, find aber auf der Gigabyte Seite nur das H110M-S2HP
Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Die Ursache: Ich hatte zu viele Spiele (> 1 TB Daten) installiert. Nach Windows neu und Installation von nur ca. 5 Spielen gab es bei mir keine Probleme mehr.
Ich habe auf meinem wohl dann gut funktionieren System über 100 Spiele drauf und er stürtzt nicht ab ... ergo wo ist der Fehler ?
Ich sags mal so vor dem PC saß jemand der die auftretenen Fehler nicht analysieren konnte ... oder wollte.
Was dann auch ein Fehler ist mit dem (Un)Wissen anderen zu helfen.
Ergänzung ()
OEM ID MISSMATCH ..
Naja wenn du nicht das passende BIOS hast weil du ja nicht wirklich das gleiche Board hast dann wird das so sein ... scheint ja ein OEM Gigabyte Board zu sein.
vielleicht bekommst ein neueres BIOS wenn du bei denen im Forum/Suport nachfagst.
So, 2 Anrufe später bin ich etwas schlauer:
Ich kann die BIOS-Versionen von Gigabyte nicht nutzen, da es sich bei meinem Board um eine OEM-Version von Hyrican handelt. Da die ihre BIOS-Updates nicht online haben, hab ich ihnen jetzt eine Mail geschickt und warte darauf, dass ich die aktuelle Version zugeschickt bekomme^^
Hoffnung, dass es dadurch besser wird hab ich zwar nicht viel aber mal sehen...
Nachdem ich jetzt das BIOS auf F22a geupdatet habe, hat sich an dem Problem trotzdem nix geändert.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, zu loggen, ob die einzelnen Komponenten mit genügend Spannung versorgt sind? Bzw. wieviel Leistung das NT liefert?