venom667
Banned
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 993
smalM schrieb:Das teuerste an den R&D-Kosten in der Pharmabranche ist, daß 90% davon für die Tonne sind, weil die Masse der erforschten Präparate es nie zu einem zugelassernen Medikament schafft.
Eben weil sie durch die Studien fallen, also verursachen die 90% Kosten immer noch die Studien. Das das Geld dann für die Tonne ist ist auch nicht ganz richtig, denn willst Du ein Medikament auf dem Markt haben das dir schadet anstatt dir zu helfen, wenn ja dann sind die Gelder für die Studien für die Tonne. Wenn nicht dann muss man sie leider Gottes machen um die Wirksamkeit oder eben die Unwirksamkeit nachzuweisen.
Und die 80Mrd kommen locker zusammen wenn man die Forschungsgelder Weltweit zusammen nimmt. Denn die Konzerne bedienen sich ja auch an allen Forschungsergebnissen Weltweit, die picken sich halt nur die vielversprechenden Rosinen raus und verkaufen es als ihren Erfolg. Würde also weltweit nicht Grundlagenforschung betrieben müssten sie das alles alleine finanzieren. Und die Budgets der staatlichen Einrichtungen kenne ich zu gut, muss mich täglich damit rumschlagen.
Und die Korruption im eigen Land ist garantiert nicht der Hauptgrund für den Zugang zu Medikamenten, es ist ein Problem durchaus, aber wenn das Medikament schon am freien Markt das zehnfache deines Monatslohns kostet dann hat das nichts mit der Korruption im eigen Land zu tun. Sondern schlicht mit der Weigerung die Länder billig zu beliefern oder sie in Lizenz fertigen zu lassen.
Das es anders geht sieht man an Indien, aber auch nur aufgrund der lachsen Patentrechte.
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/pharma-medikamente-aus-indien/6549672-3.html
So drückt man Behandlungskosten von 5500$ auf 175$ im Monat. Und genau das will z.B Novartis gerichtlich verbieten lassen....
Zuletzt bearbeitet: