Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Gibt es nicht, zumindest kaum. Wohl eher 40.000km und mind. 2 Jahre, dann ja. Was ja fürs Auto kein großes Problem ist.floq0r schrieb:Genau, und deshalb kauf ich lieber ein zwei Jahre altes Luxusfahrzeug mit 5000km um die Hälfte vom Listenpreis.
Der absolute Wertverlust ist bei günstigeren Fahrzeugen geringer. Mein Kleinwagen hat in 6 Jahren 7000€ an Wert verloren, ein Luxuswagen verliert 7000€ wenn der vom Hof des Händlers gefahren ist. Also wenn es darum geht, möglichst wenig zu verlieren, dürften alle nur noch günstige Kleinwagen fahren. Aber muss ja auch nicht sein. Nach jahrelangem Kleinwagenfahren hab ichs auch satt und freue mich auf den Sprung 2-3 Klassen höher.
Dennoch muss sich irgendjemand mal die Preise ausgedacht haben. Da stecken wahrscheinlich viele Analysen hinter und mit jeder Generation wird versucht die Leute etwas mehr aus der Tasche zu ziehen.floq0r schrieb:Soll Porsche seine Autos einfach so billiger verkaufen obwohl ihnen die Leute das Geld ins Gesicht werfen
Aber davon mal ab, die Porsches sind auch relativ wertstabil, 50% kriegt man da auch noch nach 6 Jahren mit 100.000km.
Heute legt man über 100.000€ für einen Carrera in Grundausstattung hin. Vor ein paar Jahren ging es los mit ner 7 vorne dran meine ich.
Das will ich gar nicht abstreiten - für irgendwas muss man ja das Geld letztlich hinlegen, das man zumindest beim Neukauf zusätzlich aufwenden muss. Da würde ich auch entsprechdes erwarten.4badd0n schrieb:Aber im Vergleich zum 5er sieht er einfach kein Land, das ist ein Klassenunterschied. Angefangen mit ungefähr allen Materialien im Innenraum über Fahrkomfort, Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, Wankbewegungen in der Kurve, Lenkung, Geräuschkulisse, Infotainment, Soundanlage, Sitze, Lenkrad, Klappergeräusche, Instrumententafel bis hin zur Qualität der Rückfahrkamera ist das alles nicht vergleichbar und da habe ich Motor und Getriebe noch nicht mal erwähnt.
Allerdings hat sich das zumindest bei Mercedes nicht so wirklich widerspiegelt. Vielleicht ist das bei BMW anders.
Natürlich schließe ich damit viel aus, aber wenn ich 99% ausschließe bleiben 1% übrig, das erleichtert die Entscheidung4badd0n schrieb:Naja, du schließt durch deine persönliche Vorliebe für Hybride halt gleich mal 99% der Angebote aus, das ist dann keine allgemeingültige Aussage mehr - und darum geht´s ja eigentlich . Schau doch einfach mal nach einem 530d von 2015-2017 im Bereich von 30-40k, da findest du dutzende Angebote, auch von BMW direkt mit Gebrauchtwagengarantie.
Ein Diesel wäre für mich der falsche Motor da ich wenig Langstrecke und viel Stadtverkehr fahre und insgesamt unter 15.000km im Jahr.
Ich würde wenn dann auch schon einen G30 haben wollen, das heißt Baujahr ab 2017.