Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

coolbleiben schrieb:
Abrollgeräusch wird lauter
Als wir im Sommer 2017 den Yaris verkauft haben, kam tatsächlich ein angeblicher Kaufinteressent, der den Preis um 1 k€ drücken wollte, weil das Abrollgeräusch zu laut ist. Da braucht er ja rundum neue Reifen, um die rundum neuen Reifen zu ersetzen. Laut Selbstauskunft war der Kasper seit 30 Jahren im Reifenhandel tätig.
Leider hat er nicht gemerkt, daß ich gemerkt habe, daß er keine Ahnung, dafür aber eine große Klappe hat. :rolleyes:

Ich erfahre mir meinen richtigen Reifendruck. Denn mein Popometer funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Der hat einfach nur probiert den Preis zu drücken, ein Versuch ist es wert wenn es Hand und Fuß hat und er auf den Teppich bleibt mit der Preisvorstellung.
 
Blieb er aber nicht. Er hat einfach nur laut drauf los gepoltert und mit seiner angeblichen (und tatsächlich nicht vorhandenen) Ahnung rumgeprollt. Bei der Probefahrt hat er als erstes gleich mal das Radio an und laut gemacht, um eventuelle Geräusche vom Auto möglichst effektiv zu übertönen.
Nach der Probefahrt hab ich ihn dann gefragt, ob ich ihm vllt noch ein paar €uro drauf zahlen soll, damit er das Auto nimmt. Auch das hat er nicht verstanden.
Aber er blieb hartnäckig dabei, daß das laute Abrollgeräusch ja auf jeden Fall den Wert mindert und alle vier Neureifen unbedingt ersetzt werden müssen.
Einfach nur dumm, degeneriert und asozial.
Und oh Wunder, ein paar Tage später hat jmd das Auto zu angemessenem Preis gekauft. Der war froh, ein so gutes Auto mit fast neuen SR und WR für seine Frau zu bekommen.

Übrigens zensieren die einschlägigen Gebrauchtwagenplattformen ganze Angebote, wenn man dranschreibt "Ich tausche nicht gegen Schwiegermütter, Kamele oder Teppiche und beantworte keine Anfragen der Art eywasisletzdebrais."
 
lord-of-fire schrieb:
Übrigens zensieren die einschlägigen Gebrauchtwagenplattformen ganze Angebote
Und das zurecht.
Ich kann verstehen das man keine Lust auf solche Leute hat aber wenn ich wie ein großer Junge behandelt werden will muss ich mich auch so aufführen.

Es reicht ja schon keine Telefon Nummer anzugeben so disqualifizieren sich viele mit ihren Nachrichten von alleine.
 
Solche Geschichten werden gefühlt beim Privatverkauf auch immer mehr.
Die kommen ja mittlerweile auch alle mit einem eigenen "Experten" und natürlich dem Tester. Gut, Fehler auslesen dürfen sie gerne.
Aber dann wegen jeder normalen Gebrauchsspur, die auch in der Anzeige schon angemerkt wurde, den Preis drastisch drücken zu wollen, nervt extrem. Haben offenbar auch alle zu viele der gestellten Shows wie PS Profis gesehen.

Richtig witzig waren zwei so Experten, als ich meinen V8 S5 verkauft hatte. Das Argument war, dass in Köln ja auch einer stehen würde, der hatte zwar 80.000 km mehr gelaufen und einen Fehler im Speicher und MKL an, wäre aber 3.000€ billiger.
Die habe ich auch so vom Hof gejagt, dass sie dann den kaufen sollen.
 
Thane schrieb:
Aber dann wegen jeder normalen Gebrauchsspur, die auch in der Anzeige schon angemerkt wurde, den Preis drastisch drücken zu wollen, nervt extrem.
Einen Versuch ist es immer wert. Willst du dich mit sowas nicht befassen kannste den ja zu einem Händler bringen der dann auf jeden Fall fair und ohne verhandeln deinen Wunschpreis zahlt.....
 
Aber nicht, wenn das Auto schon mit Festpreis inseriert ist. Ich streite dann nicht wegen ein paar Hundert Euro, aber man redet dann sicher nicht um Tausende.
 
@lord-of-fire hat's schön beschrieben. Nicht zwingend der vorgegebene Reifendruck des Herstellers ist ausschlaggebend, sondern eben das eigene "Popometer". Ich empfinde es seit Jahrzehnten nicht so, dass mir Fahrkomfort entgehen würde dadurch, dass ich höheren Luftdruck fahre. Beim C-Max hatte ich im Sommer wie Winter rundherum 3,0 Bar (!), im Swift sind's aktuell 2,8 Bar.

Bei zu geringem Reifendruck habe ich teilweise das Gefühl, dass besonders Kurvenfahrten zu schlecht kontrollierbar werden. Ich mag es einfach, ein selbst schon über- oder untersteuerndes Auto eben während diesem Ausbrechen immer noch kontrollieren zu können. Ich vermute mal, so fährt niemand von euch ^^ Ich nehme - egal ob mit Front- oder Hecktriebler, besonders bei nasser Straße, eigentlich jede geeignete Kurve (bei passendem/keinem Verkehr) quer - denn: fahr quer, sieh mehr :D

Ich sag's ja immer wieder, ich bin der spritsparendste Hoonigan, den's gibt :D
 
Durch den Luftdruck hast du ein recht schwammiges Fahrverhalten und er hüpft wahrscheinlich hinten in Kurven. Durch Sportreifen und nen guten Fahrwerk kommt der Grenzbereich später aber ist dann schwerer zu kontrollieren.
Beispiel der Gt 86 mit Spritsparreifen soll richtig einfach zu driften sein mit richtigen Sportreifen ist es sehr schwer mit ihm zu driften.

Wenn du wirklich schnell fährst wird der Reifen auch heiß und der Reifenluftdruck wird noch höher. Das kann gefährlich werden. Wenn du driften willst ist ein Gt86 das bessere Auto.
Da ist jetzt auch ein 2,4l im Gt 86 mit weniger Gewicht in Planung:
https://www.msn.com/de-de/auto/nach...rm-toyota-gt86-und-subaru-brz-2021/ar-BBWgXsZ
 
Die sollen den mal als Hybrid-Sportwagen bringen das fänd ich gut :D
Vielleicht dann nicht unbedingt mit dem CVT, das wäre sinnvoll aber passt aufgrund der Funktionsweise nicht zum sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Normales Getriebe mit Fahrstufen sollte schon rein.
Trotzdem wäre das der nächste logische Schritt.
 
Denke auch, dass der GT86 mit Hybridantrieb zu schwer wird. Das geringe Gewicht macht da noch am ehesten den Reiz aus. Der 2,4 Liter Motor ist dann hoffentlich nicht so träge wie der aktuelle Zweiliter Sauger.
 
Warum lachen? Leistung ist nicht alles, für große G-Kräfte ist ein geringes Fahrzeuggewicht von Vorteil. Wo außer auf der Deutschen Autobahn kann man schon ewig lang beschleunigen?
Somit ist die Beschleunigung auf 150 interessant, danach zählen nur noch Kurven. :D
 
coolbleiben schrieb:
Warum lachen? Leistung ist nicht alles, für große G-Kräfte ist ein geringes Fahrzeuggewicht von Vorteil. Wo außer auf der Deutschen Autobahn kann man schon ewig lang beschleunigen?
Somit ist die Beschleunigung auf 150 interessant, danach zählen nur noch Kurven. :D
Lachen deshalb, weil sich die meisten GT86 Fahrer mit genau diesen Argumenten das Auto schönreden aber trotzdem unzufrieden sind, davon ist auch die Rede in dem von dir verlinkten Artikel. Es ist eben ein Blender, der günstige Preis zieht die Tuner an, das Auto sieht nach 350 Pesen aus und scheint letztendlich eine Enttäuschung zu sein.
Ich bin mal zufällig an einem Parkplatz vorbeigekommen auf dem ein GT86 Treffen stattgefunden hat, bin daneben bei der Ampel gestanden und hab mal die Orgel röhren lassen. Von denen war keiner so begeistert :D üblicherweise sind die Reaktionen durchwegs positiv.

Wahrscheinlich hat kaum einer von denen seinen GT86 nur für schöne Tage, also fahren sie ihn daily und da kann ich mir nicht vorstellen, dass 211Nm in der Stadt Spaß machen... Meine Honda hat 100Nm.
 
floq0r schrieb:
Lachen deshalb, weil sich die meisten GT86 Fahrer mit genau diesen Argumenten das Auto schönreden aber trotzdem unzufrieden sind
Hör/lese ich zum ersten mal das sie unzufrieden sind.

floq0r schrieb:
Von denen war keiner so begeistert :D üblicherweise sind die Reaktionen durchwegs positiv.
Es war keine Leistung mal auf Gaspedal zu treten. Wäre jetzt auch nicht so begeistert.
Klar ich bekomme auch ein paar Daumen hoch nur weil sie mein Auto sehen, aber ehrlich geschrieben haben die meisten keine Ahnung von dem Auto und mir ist es viel wichtiger was ich von meinem Auto halte.


floq0r schrieb:
Wahrscheinlich hat kaum einer von denen seinen GT86 nur für schöne Tage, also fahren sie ihn daily und da kann ich mir nicht vorstellen, dass 211Nm in der Stadt Spaß machen... Meine Honda hat 100Nm.

In der Stadt macht ein kleines, leichtes, wendiges Auto am meisten Spaß. Bin ne Zeitlang nen alten Twingo in der Stadt gefahren totaler Scheißhaufen aber in der Stadt war man gefühlt schnell unterwegs und konnte besser Testen als mit nen 1,5t Schiff.
Ergänzung ()

Würde sogar behaupten in der richtigen Hand macht nen altes kleines Auto mit ca. 75PS mehr Spaß in der Stadt als meiner und als deiner auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir macht in der Stadt überhaupt kein Auto Spaß. Aber manchmal muß man halt trotzdem mit dem Auto in die Stadt.
Habe ich wenig bzw nur mich selbst zu transportieren, bin ich mit dem Fahrrad durch die bzw in der Stadt wesentlich schneller unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel, Schumey und coolbleiben
floq0r schrieb:
das Auto sieht nach 350 Pesen aus und scheint letztendlich eine Enttäuschung zu sein.
Wenn man das erwartet sicherlich, artgerecht bewegt kann das Teil durchaus Spaß bringen.
Ich würde den in ne ähnliche Richtung wie den MX5 schieben da geht es auch nicht darum wie schnell du bist sondern wie du dich dabei fühlst wenn die den über ne enge Landstraße peitschst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ja bewusst ein kleines, wendiges und günstiges Auto, das aber dennoch Fahrspaß bietet - und ein Viertürer musste es sein, weil Kind und so. Der Swift Sport ist schon perfekt für mich, da ist einfach nix in dem Preisbereich (und auch nicht für 5.000 Euro mehr), was mich da derart zufriedenstellen könnte. Der Toyobaru/Subota war nie in meinem Interessenfeld, auch, wenn ich eigentlich seit gut 20 Jahren großer Japan/JDM-Fan bin.

@Marcel55
Da du ja in praktisch jedem Beitrag von Hybrid schwärmst: wieso hast du dir den 1.4er Swift Sport und nicht den 1.0 Swift Hybrid-Turbo geholt? 111 PS hätten dicke gereicht und da hättest du rekuperieren können, bis der Arzt kommt :D

@coolbleiben
Ich werde jetzt in der kommenden Winterreifensaison mal ein wenig mit unterschiedlichen Luftdrücken testen und das dann im wiederum kommenden Sommer auf die Sommerreifen übertragen. Für die letzten paar Wochen in diesem Jahr macht das wohl keinen Sinn mehr.
 
coolbleiben schrieb:
Hör/lese ich zum ersten mal das sie unzufrieden sind.


Es war keine Leistung mal auf Gaspedal zu treten. Wäre jetzt auch nicht so begeistert.
Klar ich bekomme auch ein paar Daumen hoch nur weil sie mein Auto sehen, aber ehrlich geschrieben haben die meisten keine Ahnung von dem Auto und mir ist es viel wichtiger was ich von meinem Auto halte.




In der Stadt macht ein kleines, leichtes, wendiges Auto am meisten Spaß. Bin ne Zeitlang nen alten Twingo in der Stadt gefahren totaler Scheißhaufen aber in der Stadt war man gefühlt schnell unterwegs und konnte besser Testen als mit nen 1,5t Schiff.
Ergänzung ()

Würde sogar behaupten in der richtigen Hand macht nen altes kleines Auto mit ca. 75PS mehr Spaß in der Stadt als meiner und als deiner auch.
"Mit der neuen Generation könnte auch der Wunsch zahlreicher Fans nach mehr Leistung in den Modellen erfüllt werden."
https://www.msn.com/de-de/auto/nach...rm-toyota-gt86-und-subaru-brz-2021/ar-BBWgXsZ

Wir sprechen aktuell auch über die Autos und nicht über die Fähigkeiten des Fahrers.

Sicher können 75PS auch Spaß machen, der Fiat 500 verkauft sich auch nicht grundlos so gut. Aber der GT86/BRZ ist im Sinne der allgemeinen Wahrnehmung (Korellation Optik/Leistung) einfach eine Mogelpackung, genauso wieder RX8.
 
Zurück
Oben