Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Naja wir leben in einem Rechtsstaat.
Wenn jemand anderes das machen darf, ich aber nicht, ist das ungerecht, also kann man für seine Gerechtigkeit kämpfen und vor Gericht ziehen.

Nur weil irgendjemand, der was zu sagen hat, sagt, dass man das nicht dürfe, heißt das noch lange nicht, dass man es wirklich nicht darf.

Abgesehen davon ist der Prozentsatz derer, die entsprechende Modifikationen vornehmen derart gering, dass es in der Gesamtmasse keine Rolle spielt. Wenn ein Auto von 10.000 mal durch Tuning nicht die Abgaswerte einhält wird die Umwelt nicht zugrunde gehen. Das Nicht-Einhalten von Abgaswerten haben ja auch mittlerweile nachgewiesener Maßen hunderttausende Autos von Werk aus. Wäre man konsequent müsste man jedem Fahrzeug die Betriebserlaubnis entziehen und alle die sich son Wagen gekauft haben, hätten Pech gehabt. Macht man natürlich nicht und das ist auch gut so, die können am Ende am wenigsten dafür. Außer eine kleine Mitschuld bei der Fehlentscheidung die schon beim Kauf getroffen wurde :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
coolbleiben schrieb:
Lautstärke beim Hyundai I30N Warum darf er das aber ich nicht?
Weil die den Aufwand betrieben haben das ganze legal zu machen. Das kannst auch du machen das fängt mit einem prüfer an der Interesse an so Zeug hatt und in Rücksprache mit dem war das bei meinem Mazda damals auch ohne Bestechung garnicht so ein riesen Akt.
Ergänzung ()

coolbleiben schrieb:
Du würdest ein schlechteres Produkt bevorzugen nur weil es erlaubt ist im Gegensatz zum besseren Produkt?
Da bin ich anderer Meinung
Das kannst du dem netten Polizisten dann erklären wenn du mit Rädern die nicht fahren darfst in einem Unfall verwickelt wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
Weil die den Aufwand betrieben haben das ganze legal zu machen. Das kannst auch du machen das fängt mit einem prüfer an der Interesse an so Zeug hatt und in Rücksprache mit dem war das bei meinem Mazda damals auch ohne Bestechung garnicht so ein riesen Akt.
Genau damals, egal ob du es einträgst die Polizei misst nach und kann trotzdem die Eintragung anzweifeln.
BOBderBAGGER schrieb:
Das kannst du dem netten Polizisten dann erklären wenn du mit Rädern die nicht fahren darfst in einem Unfall verwickelt wirst.
Ich kenne ungefähr einen Unfallhergang und die werden in den seltensten Fällen auf die Felgen eingehen außer sie sind gebrochen dann vielleicht. Wie willst du nen Gericht erklären das die Felge für einen Unfall verantwortlich ist wenn die Felge nicht kaputt gegangen ist?
 
Du hättest ohne Betriebserlaubnis gar nicht mit diesem Fahrzeug vor Ort sein dürfen. Da beginnt schon eine Argumentationskette.
 
Shagrath schrieb:
Du hättest ohne Betriebserlaubnis gar nicht mit diesem Fahrzeug vor Ort sein dürfen. Da beginnt schon eine Argumentationskette.
Noch einer der blind folgt und nichts hinterfragt.
 
Oder jemand der den Stress im Falle des Falles nicht braucht, wir hatten diesen Sommer so nen Rebellen dabei, nachdem man ihm mangels ABE für die brems und Kupplungshebel an seinem Bike die Weiterfahrt untersagt hat sind dem die dummen Sprüche auch im Hals stecken geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit etwaigem Hinterfragen meinerseits zu tun, sondern liefert eine Teilantwort auf Deine eigene Frage: "Wie willst du nen Gericht erklären das die Felge für einen Unfall verantwortlich ist wenn die Felge nicht kaputt gegangen ist?"

Noch einer, der anderen unterstellt bevor er selbst verstanden hat.
 
Shagrath schrieb:
Noch einer, der anderen unterstellt bevor er selbst verstanden hat.
Sorry das von dir Geschriebene klang für mich so, als wäre meine Behauptung korrekt, weil du auch sonst nichts dazu geschrieben hattest.
 
Das Thema "Öko" und Strom war schon 2012 ein heiß diskutiertes Thema :)

 
Naja so lange die Kamera nicht das eigene Tempo aufzeichnet :D

Ich mag die Dinger nicht, mögen bei Unfällen hilfreich sein aber ich sehe die Privatsphäre in Gefahr.
 
Kommt immer drauf an, was man damit macht. Im Laufe der Jahre sind wir jetzt bei der 3 Dashcam und lediglich von der Ersten vor einigen Jahren hab ich ein Video gespeichert, weil wir im StopnGo geblitzt wurden.
Sonst überschreiben die Dinger dauerhaft die Videos von vorne. Sehe ich jetzt nicht so als Privatsphärengefahr an.
Was andere machen, das mich nicht betrifft, ist mir aber halt auch egal und nen wirklicher Unfall war noch nie drauf, wo man hätte überlegen können, ob das ne Hilfe für irgendwen sei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
wieviel Sekunden dürfen die denn am Stück aufnehmen? Dafür gibts bestimmt eine Regelung.
 
Ob das in Sekunden spezifiziert ist, weiß ich nicht, aber kurz sollten/müssen die Videos sein.
Bei unserer kann mans zwischen 1,2 und 3 Minuten Clips einstellen.
 
Also meine Kamera nimmt 22h am Stück auf bevor Ich die resette^^
Privatsphäre in gefahr seh Ich da auch nicht. weil eh nix davon an die öffentlichkeit kommt.

Hatte letztes Jahr so ne schöne Diskussion mit einem Motoradpolizisten, der hat aber aufgegeben weil der mir nicht beweisen konnte das die Dashcam illegal ist laut seinen Aussagen :p
 
Eine Dashcam muss per Gesetz im Loop-Mode laufen, also so, wie Scheitel es beschrieben hat. Alte Aufnahmen müssen demnach permanent automatisch überschrieben werden.

Bei meiner Cam kann ich ebenfalls Clips von bis zu 3 Minuten aufnehmen, da sie sogar 128 GB SD-Karten unterstüzt (also SDXC), habe ich so zur Not mehrere Wochen, auf die ich zurückgreifen kann.

Dennoch: Streitfälle gab's bisher keine. Einmal hab ich der Polizei ein Beweisfoto nachgeschickt, nachdem ich während der Fahrt (Freisprechanlage :-P ) auf einen Lieferwagen aufmerksam gemacht habe, der einen halben Baumstamm im linken vorderen Radhaus mit sich herumfuhr - das ist dann schon eine deutliche Beeinträchtigung der Sicherheit aller Beteiligten im Straßenverkehr.

Meiner Meinung nach sollten Dashcams Pflicht im Auto sein. Das würde Millionen an Versicherungsbetrügen sparen und die Leute würden vielleicht wirklich halbwegs geistreich Autofahren.
 
Mit ner Dashcam hätte ich damals auch das Kennzeichen des polnischen LKW gehabt, der mit bei starkem Schneefall auf der B10 freundlicherweise einen dicken Eisklumpen aus seinem Radkasten in die Front vom E39 geschmissen hat. So war er nach dem Einschlag direkt im Schneegestöber verschwunden und ich durfte den Schaden selbst zahlen.
Der war übrigens auch jenseits aller Vernunft unterwegs. Ich war sichttechnisch am absoluten Limit unterwegs. Er hat mich mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuß überholt und beim Einscheren besagten Klumpen verloren.
Davon abgesehen kann mir glaubich keiner erzählen wollen, daß bei geschlossener Schneedecke ein LKW mehr Grip hat als ein PKW.
 
DJMadMax schrieb:
Meiner Meinung nach sollten Dashcams Pflicht im Auto sein. Das würde Millionen an Versicherungsbetrügen sparen und die Leute würden vielleicht wirklich halbwegs geistreich Autofahren.
Sofern es serienmäßig verbaut ist, ja.
Moderne Autos haben ja eh schon Kameras verbaut, für die Assistenz-Systeme.
Es wäre ja kein Problem, das Bild abzugreifen und abzuspeichern, auf einem günstig austauschbarem Speicher-Modul (z.B. erreichbarer m.2-Steckplatz oder 2,5" Sata).
Es ließe sich auch das Bild von vorne und hinten (Rückfahrkamera, bei 360°-Systemen noch mehr) abspeichern.
Wenn das vernünftig umgesetzt ist, dann ja, wäre ich noch dafür.

Aber ich bin nicht bereit, mir irgendeinen Klimbim in die Scheibe zu hängen, ich bin froh dass die Zeiten von Navi in der Scheibe vorbei sind und alle Autos sowas fest verbaut haben, da muss das nicht von vorne anfangen. Als Nachrüst-Set vielleicht so dass es außerhalb des Sichtfelds liegt, oben am Rückspiegel oder so.
 
Marcel55 schrieb:
ich bin froh dass die Zeiten von Navi in der Scheibe vorbei
Man konnte sich sein Navi schon immer auch an Lüftungsgitter und Co hängen^^
Die aktuelle Dashcam, die wir drin haben, ist ein Rückspiegel. Die erkennste auch erst, wenne davor stehst.
Da ist nichts mehr im Sichtfeld und der automatisch abblende Rückspiegel wird nicht mehr von der Heckscheibenverdunklung verwirrt :)
 
lord-of-fire schrieb:
Davon abgesehen kann mir glaubich keiner erzählen wollen, daß bei geschlossener Schneedecke ein LKW mehr Grip hat als ein PKW.

LKW? Hier fallen drei Flocken und am Hang steht alles. :D
 
Zurück
Oben