Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

DJMadMax schrieb:
Du wirfst hier ganz klar zwei Dinge durcheinander. Ich habe nie behauptet, dass alle Regelungen in der StV(Z)O sinnvoll sind bzw. ich da voll dahinter stehe. Ich habe lediglich gesagt, dass es Regeln gibt und man sich da einfach dran zu halten hat. Wenn du etwas ändern willst, steht es dir selbstverständlich frei, dich als Verkehrsminister wählen zu lassen und entsprechende Änderungsanträge auf den Weg zu bringen.
DJMadMax schrieb:
Und das gleiche gilt für ALLE Teile am Auto! AGA hat keine Betriebserlaubnis? Dann gibt's die nicht unter Autos auf der Straße, ganz einfache Kiste. Das sind so stink-einfache Regeln, an die man sich zu halten hat [...]
Ich habe das so verstanden, dass du dich hier auf alle Bestandteile des Fahrzeugs bezogen hast oder nicht?
DJMadMax schrieb:
Offene Ansaugung? Lärmbelästigung -> Sicherheit!
Das verstehe ich leider nicht.
 
Genau diese "Fraktion" habe ich ja zuvor zum Thema DragRacing bereits angesprochen ^^ Unbelehrbar, wissen alles besser und machen ihre eigenen Regeln im Straßenverkehr, es ist herrlich.

Ich frage mich tatsächlich, wie solche Menschen überhaupt zu Geld kommen! Wenn mein Chef sagt "Mach das nicht!" und ich mach's trotzdem, weil ich meine, alles besser zu können, dann fliege ich achtkantig raus. Leider passiert das im Straßenverkehr ganz offensichtlich viel zu selten.

floq0r schrieb:
Das verstehe ich leider nicht.
Und da fällt mir dann leider auch nichts sinnvolles mehr zu ein :(
 
DJMadMax schrieb:
Ich frage mich tatsächlich, wie solche Menschen überhaupt zu Geld kommen! Wenn mein Chef sagt "Mach das nicht!" und ich mach's trotzdem, weil ich meine, alles besser zu können, dann fliege ich achtkantig raus.
Und deswegen ist er Chef und du nicht :D !
Schau, ich sehe, dass du offenbar deinen eigenen Erfahrungen mit "dieser Fraktion" gemacht hast, und ich bin auch der Meinung, dass es viel zu viele übertreiben und sowohl die Gesetzeslage als auch die Rigorosität der Exekutive für uns alle verschlimmern. Aber ich bin auf dem Standpunkt, dass sich geltende Regularien an den Schwächsten der Gesellschaft orientieren und müssen. Man kann ja nicht sagen "hier gilt ein Limit von 120km/h, außer du hast einen neuen 5er BMW mit vernünftiger Bremsanlage, dann gilt für dich 280km/h". Ich gehe auch oft bei rot über die Straße wenn kein Verkehr in Sicht ist, weil ich der Meinung bin als junger, gesunder und zurechnungsfähiger Mensch entscheiden zu können, dass ich es bis zur anderen Seite schaffe.
In diesem Zusammenhang finde ich es übrigens grotesk, dass auf der Hälfte der deutschen Autobahnen kein Geschwindigkeitslimit herrscht! Und das auch noch auf Autobahnen in teilweise miserablem Zustand. Ihr seid ja alle damit aufgewachsen, deshalb ist das für euch normal. Ich habe es erst vor 2 Wochen erlebt (im Jag) und finde es höchst fahrlässig, was hier erlaubt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolbleiben
Das würde ich zum Beispiel nie tun :) Wenn's nen Fußgängerüberweg gibt, dann nutze ich den auch und wenn der mit Ampelschaltung ausgestattet ist, dann stehe ich da und warte, bis sie für mich grün anzeigt. Alles andere wäre ein großartiges Vorbild für heranwachsende Menschen, die vielleicht gerade zuschauen. Ich denke allgemein bei vielen Dingen einfach zwei, drei Schritte weiter als andere... Fluch und Segen zugleich.

Übrigens:
Ein Chef ist nix wert ohne seine loyalsten Mitarbeiter ;)
 
floq0r schrieb:
In den USA läuft das alles bekanntlich ganz anders, dort ist alles erlaubt bis es verboten wird und wenn du einen Unfall hast und die Ursache glaubhaft auf deine Felgen zurückzuführen ist dann kann der Felgenhersteller tief ins Gesparte greifen. Deshalb wird er von vornherein darauf achten, dass seine Felgen auch betriebssicher sind.
Also gerade Zustände wie in den USA halte ich für wenig erstrebenswert.
Man mag es hier ja für überreguliert halten, aber ich denke ~1/3-1/2 der Verkehrstoten pro Einwohner bzw. Fahrzeuge sprechen eine recht deutliche Sprache, ob man jeden Mist (sei es Mensch oder Fahrzeug) auf die Straße lassen sollte.
 
DJMadMax schrieb:
Das würde ich zum Beispiel nie tun :) Wenn's nen Fußgängerüberweg gibt, dann nutze ich den auch und wenn der mit Ampelschaltung ausgestattet ist, dann stehe ich da und warte, bis sie für mich grün anzeigt. Alles andere wäre ein großartiges Vorbild für heranwachsende Menschen, die vielleicht gerade zuschauen. Ich denke allgemein bei vielen Dingen einfach zwei, drei Schritte weiter als andere... Fluch und Segen zugleich.

Übrigens:
Ein Chef ist nix wert ohne seine loyalsten Mitarbeiter ;)
Ich hätte jetzt wirklich nichts anderes erwartet, dafür haben wir hier schon seit Jahrzehnten einen bestimmten Begriff :D;)
Da würde noch eine Strophe über 30 minütige Youtube-Videos mit Analysen über das Bremsverhalten der Durchschnittsdeutschen dazupassen :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
floq0r schrieb:
und finde es höchst fahrlässig, was hier erlaubt wird.
Man darf auch hier nur so schnell fahren, wie es Fahrbahn, Auto, Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer zulassen, also wie es die Umstände in sinnvollem Rahmen zulassen.
Es gibt die Richtgeschwindigkeit nicht völlig umsonst ;) Bei den 130 ist in der Regel gewährleistet, dass auch eine schlechte Fahrbahn nicht zum Abflug etc. des Autos führt.
Wer schneller als 130 fährt und dabei jemanden in den Kofferraum(Auffahrunfall) fährt, bekommt i.d.R. Mitschuld, wenn der andere nicht grob Fahrlässig gehandelt hat. Das ist eigentlich auch der einzige Grund, warum wir seit 6 oder 7 Jahren mit Dashcam fahren, im Zweifel dem Anderen die Schuld/Fahrlässigkeit nachzuweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Scheitel schrieb:
Man darf auch hier nur so schnell fahren, wie es Fahrbahn, Auto, Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer zulassen, also wie es die Umstände in sinnvollem Rahmen zulassen.
Es gibt die Richtgeschwindigkeit nicht völlig umsonst ;) Bei den 130 ist in der Regel gewährleistet, dass auch eine schlechte Fahrbahn nicht zum Abflug etc. des Autos führt.
Wer schneller als 130 fährt und dabei jemanden in den Kofferraum(Auffahrunfall) fährt, bekommt i.d.R. Mitschuld, wenn der andere nicht grob Fahrlässig gehandelt hat. Das ist eigentlich auch der einzige Grund, warum wir seit 6 oder 7 Jahren mit Dashcam fahren, im Zweifel dem Anderen die Schuld/Fahrlässigkeit nachzuweisen.
Das ist doch bitte eine legislative Schizophrenie: Ein Fahrzeug mit offener Ansaugung ist nicht betriebskonform und darf nicht bewegt werden aber auf der Autobahn darf der Fahrer dann gemäß Situation und Fahrbahnzustand selbst entscheiden ob er seine 2000kg mit 130 oder - Hausnummer - 320km/h bewegen darf? Das gleicht doch genau den Verantwortungsverhältnissen in den USA (nicht Geschwindigkeit aber alles andere, das nicht explizit geregelt ist).
Dabei wissen wir doch alle genau warum sich diese Regelung nach wie vor hält: Den Deutschen ein generelles Geschwindigkeitslimit zu diktieren ist politischer Selbstmord, an das Thema will keiner wirklich dran.
 
floq0r schrieb:
Das ist doch bitte eine legislative Schizophrenie:
Ja, da gibts viele Sachen....
z.B. weil mich als Mopedfahrer auch betrifft, ich würde niemals im Stau aufer BAB zwischen den Autos fahren, weil das gleich mehrere Gesetze bricht. Es ist billiger und nicht mit nem Punkt behaftet, wenn man den Standstreifen dafür nimmt. Das Fahren mit einem Blaulicht (was man so drauf packen kann) kostet 20€.

floq0r schrieb:
Ein Fahrzeug mit offener Ansaugung ist nicht betriebskonform
Ja, weil Lärmgrenzen eingehalten werden müssen und wenn die Leistung steigt, müsste das ebenso eingetragen werden und wenn der Motor mehr dadurch verbraucht, müsste auch die Einhaltung der Abgasnorm überprüft werden, weswegen führt das Entfernen des Luftfilters zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt. Ist doch logisch (für jemanden der mit den Gesetzen so aufgewaschen ist :D )
Wir fahren auch mit LEDs in den Corona Ringen rum, die auch keine E-Nummer haben und deswegen eine nicht erlaubte Änderung an den Scheinwerfer bedeuten, die die Betriebserlaubnis erlöschen lässt. Aber damit kommt man dennoch immer durch die HU, weil nur die ersten BMWs mit gelblichen Angel Eyes herum fuhren und jeder nur die weißen kennt. Weiß auch von jemanden, der mal von der Polizei angehalten wurde, weil er die originalen, gelblichen Halogenlichter drin hatte. "Damit dürfen Sie ja gar nicht fahren, alle BMWs haben immer weiße Corona Ringe".
Herzliches welcome to Absurdistan :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Scheitel schrieb:
z.B. weil mich als Mopedfahrer auch betrifft, ich würde niemals im Stau aufer BAB zwischen den Autos fahren, weil das gleich mehrere Gesetze bricht. Es ist billiger und nicht mit nem Punkt behaftet, wenn man den Standstreifen dafür nimmt. Das Fahren mit einem Blaulicht (was man so drauf packen kann) kostet 20€.
Oder es offizell machen: Motorrad auf der BAB abstellen und in den Schatten/Schutzzeug aus. wenn du dann halbe Stunde brauchst bis du angezogen und am Bike bist, nun ja...
 
Ich fürchte, seid dem ich das hier gelesen habe, werde ich als Motorradfahrer nicht mehr unter eine Brücke oder am Rand halten, wenn es vermeidbar ist.
https://www.express.de/news/panoram...bruecke---identitaeten-sind-geklaert-33094782
Auch wenn das bei Regen war, jemanden unachtsames wird es ebenso bei gutem Wetter geben. Aber es kommt auch so nur sehr selten vor, dass wir BAB fahren. Dazu müsste es dann ja auch weit mehr als StopnGo sein und reichlich warm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Das ist natürlich richtig, aber dennoch hat mich das dazu bewogen, dass einfach zu vermeiden.
 
@floq0r
Nochmal, es geht nicht darum, was man als sinnvoll und nicht sinnvoll erachtet. Es gibt unfassbar viele Straßenschilder, die ich persönlich niemals dort aufgestellt hätte, wo ich sie jedoch nahezu täglich stehen sehe. Dennoch bin ich angehalten, mich den Vorschriften zu beugen, andernfalls bin ich vielleicht meinen Lappen los, was mich mangels Möglichkeiten, mit Öffentlichen zu meiner Arbeitsstelle zu fahren, schnell den Job kosten könnte. Niemand sagt, dass man gewisse Dinge nicht durchaus in Frage stellen darf und hin und wieder auch sollte, aber nur, weil man selbst mit gewissen Regeln nicht zufrieden ist, gibt einem das noch lange nicht die Befugnis, sich blind über diese Regeln hinwegzusetzen. So etwas lernt man nicht erst in der Fahrschule.

@Scheitel
Waaaaaaaaaaas, keine Zulassung der in den Angel Eyes verbauten LEDs?! Ich zeig dich aaaaaaaaaan :D
Aber tatsächlich stelle ich mir die Frage: wo ist denn da das Problem? Was genau "musste" denn da auf Biegen und Brechen gegen etwas ausgetauscht werden, das eigentlich so keine Betriebserlaubnis hat? Hätte doch sicher Alternativen gegeben.

Komm bitte nicht mit der Kostenkeule. Wenn ich nen BMW kaufe und mich dann aber beschwere, dass originale, bzw. zulassungsunproblematische Bauteile Geld kosten, dann stimmt irgendetwas anderes Grundlegendes nicht :D

Aber mal Spaß beiseite:
Das mit den Motorradfahrern habe ich so gar nicht mitbekommen und musste mir da gerade erst einmal nen Bericht zu durchlesen... bin ja recht "gefühlskalt", was sowas angeht, aber da ist mir gerade auch ein wenig anders geworden... das muss man erstmal schaffen, da alle vier komplett wegzufegen.
 
DJMadMax schrieb:
Der Freund der ältesten Tochter meines Arbeitskollegen (lol) hat sich gestern seinen i30N abgeholt - ich hoffe ja inständig, dass der hier mal irgendwie vorbeikommt ;)
Mein Nachbar hat so ein Ding
Ich habe mich eigentlich schon auf nen neuen MX5 eingeschossen aber der Fastback N hat es mir irgendwie angetan.
 
@DJMadMax
Hehe, nein, mit Geld hat das Ganze nichts zu tun, das ist im Falle des Wagen egal.
Beim VFL, den wir absichtlich fahren, weil es den Motor leider nicht im LCI (Facelift) gibt, sind die Angel Eyes noch als Halogen ausgeführt, beim LCI und den nachfolgenden Baureihen sind die immer als LEDs und damit weiß und nicht halogen-gelblich. Also eine rein optische Sache, da die Corona Ringe mit dem weißen Xenon in weiß einfach stimmiger aussehen. Und es war eh eine Seite kaputt, also konnte man direkt was passendes, besser aussehendes kaufen.
Man kann auch LEDs für ein vielfaches der originalen Leuchtmittel kaufen, die dann auch als Tagfahrlicht extrem hell sind. Wir haben irgendwelche im mittleren Preissegment genommen, weil das eben aufgrund der Tatsache immer mit Abblendlicht zu fahren, egal ist. Hauptsache es ist weiß und hat etwa die Farbtemperatur des Bi-Xenon Lichts.
Mir ist nicht bekannt, dass es LEDs fürs VFL gibt, die zugelassen sind :(
Ja, das mit dem Mopedfahren ist schon echt ordentlich :( Deswegen, 'einfach' solche Situationen vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
DJMadMax schrieb:
Nochmal, es geht nicht darum, was man als sinnvoll und nicht sinnvoll erachtet. Es gibt unfassbar viele Straßenschilder, die ich persönlich niemals dort aufgestellt hätte, wo ich sie jedoch nahezu täglich stehen sehe. Dennoch bin ich angehalten, mich den Vorschriften zu beugen, andernfalls bin ich vielleicht meinen Lappen los, was mich mangels Möglichkeiten, mit Öffentlichen zu meiner Arbeitsstelle zu fahren, schnell den Job kosten könnte. Niemand sagt, dass man gewisse Dinge nicht durchaus in Frage stellen darf und hin und wieder auch sollte, aber nur, weil man selbst mit gewissen Regeln nicht zufrieden ist, gibt einem das noch lange nicht die Befugnis, sich blind über diese Regeln hinwegzusetzen. So etwas lernt man nicht erst in der Fahrschule.
Genau darum geht es: Es nicht blind zu tun sondern vewusst abzuwägen und eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Das muss nicht gleich in zivilem Ungehorsam ausarten, ich erhebe auch keinen Einspruch auf ein gegen mich erhobenes Bußgeld wenn ich keinen Parkschein ausfülle, auf dem Gehsteig vor meinem Haus parke oder in der Stadt zu schnell fahre. Ich bin mir bewusst, dass ich hier ein Risiko einer Geldstrafe eingehe und nehme dieses Risiko in Kauf. Nicht für jede Ordnungswidrigkeit nimmt man dir gleich den Führerschein ab. Das beginnt bei einer roten Ampel und geht bis zum Beruf: Wer im Leben mehr erleben möchte muss manchmal ein Risiko eingehen, du stehst ja sonst auch nicht so auf der Bremse :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Schumey
@Scheitel
Ich hatte es mal erwähnt, glaube ich. Bei meinem 335i hatte ich für die Corona Ringe blau bedampfte Lampen drin. Ich musste zwar noch den Sockel etwas anpassen, das Ergebnis war aber gut.

Vorteil ist, dass die eine Zulassung haben und mit genügend Leistung auch schön weißlich leuchten.
Bei den E90 und 91 muss man aber noch die Spannung etwas höher codieren, sonst hat man noch einen leichten Gelbstich drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Das klingt gut, und wäre ne Option, wenn die Jetzigen kaputt gehen, was ja bei den Leuchtmitteln auch immer nur eine Frage der Zeit ist^^
 
DJMadMax schrieb:
Dann ist die Sache doch ganz einfach:
Diese Felgen kaufe ich NICHT, wenn sie im Alltag bewegt werden sollen! Ist doch furzpiepegal, ob das nun nur daran liegt, dass der Hersteller sich kein teures Gutachten vom deutschen TÜV besorgen wollte - es gibt keine Betriebserlaubnis, aus, Ende, basta! Es wäre natürlich ein absolutes Unding, aus den ca. 60 Millionen anderen verfügbaren Felgen eine passende für den eigenen Geschmack auszusuchen... wo kämen wir denn da hin?! Und das gleiche gilt für ALLE Teile am Auto! AGA hat keine Betriebserlaubnis? Dann gibt's die nicht unter Autos auf der Straße, ganz einfache Kiste. Das sind so stink-einfache Regeln, an die man sich zu halten hat und dennoch gibt's da immer wieder so ganz besondere Rebellen, deren erstes Wort als Baby "DAGEGEN!" war. Muss doch einfach nicht sein.
Du würdest ein schlechteres Produkt bevorzugen nur weil es erlaubt ist im Gegensatz zum besseren Produkt?
Da bin ich anderer Meinung. Ich kenne keine Felgen die in Deutschland ein Gutachten haben und so leicht sind.
Meine wiegt 6,2kg in der Größe 16x7,5 die Rays Felgen sind noch leichter. Es geht mir nicht nur um Optik! Achso und in der Schweiz gibt es für meine Felgen ein Gutachten.
DJMadMax schrieb:
...zumal die Autos in Bewegung ab ca. 30kmh sowieso genauso "laut" sind, wie jeder gängige Verbrenner auch. Reifenabrollgeräusche lassen sich auch mit Elektroantrieb nicht minimieren.
Deswegen sind manche Tesla Reifen mit Schaum ausgestattet um das Abrollgeräusch zu minimieren. Vielleicht haben das auch andere Hersteller.

DJMadMax schrieb:
Wenn du etwas ändern willst, steht es dir selbstverständlich frei, dich als Verkehrsminister wählen zu lassen und entsprechende Änderungsanträge auf den Weg zu bringen.
Ich denke da haben wir nicht das Zeug dazu also bitte Sachlich bleiben. Dir entgeht halt einiges wenn du immer nur nach Regeln spielst aber es ist jeden seine Entscheidung.

DJMadMax schrieb:
Was Abgasanlage und Felgen angeht: Stichwort "Festigkeitsgutachten". Offene Ansaugung? Lärmbelästigung -> Sicherheit! Es geht ja nicht immer darum, das jemandem irgendwo ein Arm abfault, weil etwas am Auto umgebaut wurde. Sicherheit geht weit über das "Angefahrenwerden" hinaus.
Wer genug Geld hat kann sich ein Gutachten kaufen, Beispiele:
Lautstärke beim Hyundai I30N Warum darf er das aber ich nicht?
Es gibt einige Sportwaren die so einen fetten Frontsplitter Serienmäßig haben die säbeln die Füße einfach ab. Ich darf aber bei mir keinen Verbauen.
Ich sehe das als Betrug an, OK ist in der Deutschen Politik nichts neues.
 
Zurück
Oben